1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Höchste Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung in der Audi-Geschichte

  • admin
  • 3. März 2011 um 11:21
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.035
    Bilder
    221
    • 3. März 2011 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    * Audi bezahlt € 6.513 Erfolgsbeteiligung pro Mitarbeiter in Deutschland
    * vergleichbare Prämien auch in Belgien und Ungarn
    * Personalvorstand Thomas Sigi: „Diese Erfolgsbeteiligung ist eine wichtige Anerkennung für eine starke Leistung.“
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Die AUDI AG beteiligt ihre Mitarbeiter am erfolgreichen Jahr 2010: Jeder der rund 42.500 Tarifmitarbeiter an den deutschen Standorten erhält eine Erfolgsbeteiligung von durchschnittlich € 6.513. Das entspricht ungefähr eineinhalb Monatslöhnen und ist der höchste Wert, der seit Bestehen dieser Form der Beteiligung am Geschäftserfolg an die Belegschaft ausgeschüttet wird. Auch an den Standorten in Belgien und Ungarn werden vergleichbare Erfolgsprämien gezahlt.
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Die AUDI AG beteiligt ihre Mitarbeiter am erfolgreichen Jahr 2010: Jeder der rund 42.500 Tarifmitarbeiter an den deutschen Standorten erhält eine Erfolgsbeteiligung von durchschnittlich € 6.513. Das entspricht ungefähr eineinhalb Monatslöhnen und ist der höchste Wert, der seit Bestehen dieser Form der Beteiligung am Geschäftserfolg an die Belegschaft ausgeschüttet wird. Auch an den Standorten in Belgien und Ungarn werden vergleichbare Erfolgsprämien gezahlt.

    „Im vergangenen Jahr haben unsere Mitarbeiter eine ganze Reihe von Modellanläufen gestemmt und mehr als 1,1 Millionen Automobile gebaut“, sagt Audi-Personalvorstand Thomas Sigi. „Dank des großen Engagements und der hohen Leistungsbereitschaft der gesamten Belegschaft war es möglich, dass wir erneut ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr erreichen konnten. Über die Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung erhalten unsere Mitarbeiter eine wichtige Anerkennung für diese starke Leistung“, erklärt Sigi.

    Peter Mosch, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates betont: „Alle Kolleginnen und Kollegen arbeiten hart für den Erfolg von Audi. Jetzt erhalten sie ihren verdienten Anteil am Gewinn für das Jahr 2010. Der Einsatz und die Leistung der Mannschaft haben sich gelohnt. Das ist ein gutes Signal an die Beschäftigten. Es stärkt das Wir-Gefühl der Belegschaft. Und es erhöht die Bereitschaft, gemeinsam die kommenden Herausforderungen für Audi zu meistern.“

    Die Erfolgsbeteiligung an den deutschen Standorten setzt sich aus zwei Komponenten zusammen, der Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung (MEB) und der erweiterten Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung (eMEB). Die MEB wurde zum ersten Mal 1998 ausgezahlt. Sie richtet sich nach betriebswirtschaftlichen Größen, dem Gesundheitsstand, der Qualität und der Betriebszugehörigkeit.

    Die sogenannte eMEB legten Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat im April 2005 in der Vereinbarung „Zukunft Audi – Leistung, Erfolg, Beteiligung“ fest. Sie ist eine freiwillige, übertarifliche und vom Ergebnis abhängige Entgeltkomponente und wird in diesem Jahr zum sechsten Mal zusätzlich zur Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung ausgezahlt.

    Für die Audi-Mitarbeiter in Brüssel und Györ gibt es ähnliche Systeme der Erfolgsbeteiligung, die sich am örtlichen Entgeltniveau orientieren. Auch dort entspricht die Höhe der Erfolgsbeteiligungen ungefähr dem Anderthalbfachen eines Monatslohnes.

    Audi investiert in den nächsten Jahren weiter kräftig in seine Zukunft und damit auch in seine Mitarbeiter: „Wir wollen im Jahr 2011 rund 1.200 Experten einstellen, die uns vor allem in den Kompetenzfeldern Elektromobilität und Leichtbau und zur Umsetzung unserer Wachstumsstrategie verstärken“, so Sigi.

    Von 2011 bis 2015 plant das Unternehmen Investitionen von über € 11 Mrd. - vor allem in neue Produkte und Technologien sowie den Ausbau seiner Standorte. Mehr als € 5 Mrd. sollen dabei in die deutschen Standorte Ingolstadt und Neckarsulm fließen.


    quelle: audi-mediaservices

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. März 2011 um 02:16
    • #2

    Stolzer Betrag. Hab nur die Hälfte bekommen, bin damit aber auch glücklich!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 4. März 2011 um 06:38
    • #3

    Soviel wird es bei uns im VW leider nicht geben :(

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™