1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Farbe Weiss im Alltag

  • Voider
  • 1. September 2008 um 07:33
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 1. September 2008 um 07:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    könnten die stolzen Besitzer der weissen TTS mal ein wenig Alltagserfahrung mit ihrer Farbe preisgeben?

    Wie verhält sich die Farbe (am besten im Gegensatz zu schwarz metallic)?

    Wie sieht es nach Regenschauern aus? Teerspritzer? Insekten? Kriegt man alles rückstandslos wieder weg oder gibt es Verschmutzungen, die man beim schwarzen gar nicht sehen würde, die nahezu unmöglich zu entfernen sind?

    Dass schwarz sehr pflegeintensiv ist, weiss ich, da meine bisherigen Fahrzeuge fast alle schwarz metallic waren, aber speziell bei weiss mache ich mir schon ein wenig Gedanken...

    Zur Erklärung:
    Ich habe das TTS Coupé in weiss ebstellt und bin am überlegen, ob ich auf schwarz perleffekt umbestelle...

    Vielen dank schonmal,

    Voider

    • Zitieren
  • Mika
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 1. September 2008 um 08:32
    • #2

    Recht interessante Fragen. Kann dir leider erst ab Ende September objektive Antworten geben, da dann mein Ibisweißes Coupé vor der Türe stehen sollte :D

    Aber ein Kumpel het nen weißen Golf V GT, und wenn er mal nen kurzen Abstecher über die AB macht (im Sommer), dann ist die Front fast schwarz vor lauter Insekten. Ist natürlich um einiges auffälliger als auf nem schwarzen. Aber bisher hat er alles immer rückstandslos weg bekommen.

    P.S.: switch ruhig auf schwarz um, dann gibt es weniger weiße Coupés :D

    Gruß Timo

    TTS Coupé in Ibisweiß

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 1. September 2008 um 08:43
    • #3

    ich kann dir jetzt zwar kein erfahrungswert von einem tts coupe geben, allerdings sollte ein weißer s3 vergleichbar von der lackierung her sein... ;)

    hatte vorher auch einen phantomschwarzen gefahren und kann deine aussage nur bestätigen - schwarz ist wirklich sehr pflegeintensiv! dachte das wäre bei einem weißen noch extremer, allerdings war das gegenteil der fall! von der schmutzanfälligkeit, wie pflegeintensivität, ist das weiß viel einfacher wie schwarz!

    insekten hast du immer, aber so lang du sie nicht wochenlang in der sonne einbrennen lässt, gibt es da sicherlich auch keine probleme! teerspritzer hatte ich auch nicht!

    das einzige was es gibt sind flugrostansätze, also ganz kleine braune pickel, die mit der zeit kommen - diese sind allerdings leicht und ziemlich rasch mit einer "magic clean" beseitigt!

    also wenn dir die farbe gefällt - bestellen :)


    grüße, andy

    Einmal editiert, zuletzt von Savas (1. September 2008 um 09:16)

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 1. September 2008 um 09:24
    • #4

    Hi Andy

    Sicher, dass das Flugrost ist? Ich denke eher das ist "Fliegenschiss". Jedenfalls geht das gut weg.

    Insgesamt bin ich mit weiß recht zufrieden - einzig die Türen und die Seitenschweller sind schnell pechschwarz. Da muss man dann halt mit nem Schwamm ran...

    Viele Grüße,
    Frank

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 1. September 2008 um 10:48
    • #5

    So ein Ärger... versteht mich nich falsch, ich putze gerne mein auto, aber es ist mir sehr wichtig, dass das Fahrzeug generell immer ordentlich aussieht... und wenn das weiss nur schön ist, wenn er frisch geputzt ist, dann sieht er mehr als die Hälfte der Woche "na ja" aus... und da habe ich so meine Bedenken speziell wegen der Insekten...w eil die hat man eigentlich immer... außer im Winter, da lösen sich die Viecher ja dann mit dem grauen Spritwasser-Salz-Gemisch von der Fahrbahn ab... ;)

    Also mal andersherum eine Frage an diejenigen, die schon schwarze Autos hatten:

    Was sieht nach 5 Tagen Benutzung schlimmer bzw. ungepflegter aus:

    schwarz oder weiss?

    Bedingungen während dieser 5 Tage: normales Insektenaufkommen, 1 Tag Regen mit nasser Fahrbahn und die restliche Zeit standard...

    Voider

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 1. September 2008 um 10:53
    • #6

    Jetzt könnte ja jemand der nen weissen hat mal sein Auto frisch gewaschen ablichten und mal ne ner Woche alltagsgebrauch ohne Wäsche. Würd´s ja gerne machen aber hab weder nen weissen TTS noch würde meiner weiß sein wenn ich einen kaufen würde. Aber ich denk man hilft dir hier sicher weiter.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 1. September 2008 um 10:58
    • #7
    Zitat

    Original von LDSign
    Hi Andy

    Sicher, dass das Flugrost ist? Ich denke eher das ist "Fliegenschiss". Jedenfalls geht das gut weg.

    Insgesamt bin ich mit weiß recht zufrieden - einzig die Türen und die Seitenschweller sind schnell pechschwarz. Da muss man dann halt mit nem Schwamm ran...

    Viele Grüße,
    Frank

    ja frank, bin mir da sicher. diese industrieablagerungen setzten sich nicht direkt, aber mit der zeit an. kommt auch immer drauf an, WO man rumfährt! sie sind dann meistens unterhalb der stoßleisten und am heck-bereich zu sehen. habe es anfänglich mit politur probiert, allerdings gingen sie nicht mal damit richtig weg! dank der knete aber überhaupt kein problem mehr!

    mfg, andy

    Einmal editiert, zuletzt von Savas (1. September 2008 um 10:59)

    • Zitieren
  • Dandy
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 1. September 2008 um 11:40
    • #8

    Zum Thema Weiss habe ich auch eine Frage. Wie ist das so mit dem Ausbleichen?? Ich kenn viele weisse autos, die mit der Zeit immer gelblicher werden. Sowas finde ich dann sehr unschön :)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 1. September 2008 um 15:59
    • #9

    Ist das nicht bei rot am schlimmsten mit dem Ausbleichen?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 1. September 2008 um 16:42
    • #10

    also wegen ausbleichen würde ich mir mal keine sorgen machen. ich unterstelle jetzt mal jedem eine regelmässige pflege seines auto's und dann ist das bei den heutigen lacken kein thema.

    fahre momentan noch einen roten seat (seat racing read - kein metallic). der ist 5 jahre alt und der lack sieht aus wie am ersten tag. abgesehen von den kleinen steinschlägen aber die hat man bei jedem anderen lack auch.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 1. September 2008 um 16:54
    • #11

    Mein Weisser ist weniger Pflegebedürftigt als mein Ebony schwarzer A4. Selbst nach einer Woche ohne Wäsche sieht er nicht verschmutzt aus und der Lack hat noch Glanz. Beim schwarzen war es genau der Gegenteil. Nach der ersten Fahrt wurde der Lack eher matt wegen dem Staub usw.
    Aber schwarzer Lack sieht sehr geil aus wenn er frisch gewaschen ist.

    • Zitieren
  • Dandy
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 2. September 2008 um 17:02
    • #12

    Also wird das weiss mit der zeit nicht gelblich??

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 2. September 2008 um 18:41
    • #13

    Warum sollte der Lack gelblich werden?

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 2. September 2008 um 19:08
    • #14

    ein beispiel:

    in unserem fuhrpark befindet sich ein weißer DAIMLER ACTROS 1835. dieser ist baujahr 2000 und hat über eine million km runter. er hat ein weißes fahrerhaus, was meist einmal pro wochenende mit dampfstrahler, waschbürste und schwamm mit reiningsmitteln von KÄRCHER für nutzfahrzeuge gereinigt wird. mit diesen mitteln geht wirklich ALLES weg - fliegen, teer, dreck - alles. will damit sagen, sie sind nicht gerade mild...! :D

    was ich EIGENTLICH damit sagen will:

    1) die lkw sehen auch nach einer woche und über 3.000km am we zugegebenrmaßen von weitem, noch recht sauber aus (hatten auch schwarz, dunkelblau etc), und weiß sieht wirklich immer am saubersten aus im vgl zu anderen, dunkleren farben.

    2) KEIN LKW ist bis dato gelblich geworden!!!

    so, das wollte ich eigentlich nur kurz dazu beitragen!!! 8)

    • Zitieren
  • saron
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 5. September 2008 um 07:56
    • #15

    ich kann auch weiss empfehlen nur sind frisch asphaltierte strassen absolut zu vermeiden!!habe gestern fast 3 stunden gebraucht um alle teerspritzer zu entfernen:( sogar auf dem dach waren welche...

    Gruß Sam

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 5. September 2008 um 09:12
    • #16

    Hallo,
    da mein weisser ja Lackversiegelt ist, bereitet mir die Pflege absolut keine Probleme.
    Sprühe die Front immer mit Insektenentferner ein und wische es mit klarem Wasser ab - fertig.
    Würde immer wieder eine Lackversiegeliung vornehmen lassen - erleichtert die Arbeit ungemein. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von UBoxster (5. September 2008 um 09:13)

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 5. September 2008 um 09:59
    • #17
    Zitat

    Original von UBoxster
    Hallo,
    da mein weisser ja Lackversiegelt ist, bereitet mir die Pflege absolut keine Probleme.
    Sprühe die Front immer mit Insektenentferner ein und wische es mit klarem Wasser ab - fertig.
    Würde immer wieder eine Lackversiegeliung vornehmen lassen - erleichtert die Arbeit ungemein. ;)



    Hi uli hast du bei deinem so eine Nano Versiegelung drauf?

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 5. September 2008 um 10:13
    • #18
    Zitat

    Original von italianbonn



    Hi uli hast du bei deinem so eine Nano Versiegelung drauf?

    Hallo,
    es ist keine Nanoversiegelung sondern eine spezielle Lackversiegelung ( Lackporen werden geschlossen damit sich kein Schmutz festsetzen kann ) , habe übrigens auch meine Scheiben versiegeln lassen - Wasser wird super abgewiesen ( Lotusblüteneffekt ).

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • saron
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 5. September 2008 um 10:16
    • #19

    ja rischtig, meiner ist auch versiegelt(zaino) nur wenn bis teerflecken drauf sind, kriegst du die auch nicht mehr so einfach weg...musste die ganze karosserie mit einer reinigungsknetmasse bearbeiten

    Gruß Sam

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 5. September 2008 um 10:30
    • #20

    oh je, macht mir allmählich bissl Angst... ich glaube ich nehme doch lieber schwarz... ich bin echt nicht wasch-faul, aber ich möchte auf jeden Fall, dass das Auto immer schön sauber aussieht und Flecken die kaum noch weggehen machen mir da bissl Sorgen...

    Voider

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Neuer / Alter Bekannter

    • Professor_BTG
    • 17. November 2016 um 18:16
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™