1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Hat schon jemand einen TTRS von ASG-Sound umbauen lassen., speziell auch mit Sport-AGA.

  • WMRS
  • 13. März 2011 um 21:48
1. offizieller Beitrag
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 13. März 2011 um 21:48
    • #1

    Hat schon jemand einen TTRS mit Sport-AGA bei ASG-Sound umbauen lassen? Wie sind die Erfahrungen u. Zufriedenheit ?

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 13. März 2011 um 22:21
    • #2

    Ich habe meinen TTRS von ASG umbauen lassen.Da ich nicht die Sport AGA drunter habe hat es sich doppelt gelohnt für mich.
    Bin absolut zufrieden mit dem Sound und dem Top Service von ASG :thumbup:

    UBoxster hat sich die Sport AGA umbauen lassen und ist ebenfalls total zufrieden. Wir haben uns mal getroffen und den Sound verglichen konnten
    aber keinen großen Unterschied feststellen da ASG meine AGA auf das Niveau von UBoxster angepasst hat :D

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 14. März 2011 um 07:32
    • #3
    Zitat von Fransel

    Ich habe meinen TTRS von ASG umbauen lassen.Da ich nicht die Sport AGA drunter habe hat es sich doppelt gelohnt für mich.
    Bin absolut zufrieden mit dem Sound und dem Top Service von ASG :thumbup:

    UBoxster hat sich die Sport AGA umbauen lassen und ist ebenfalls total zufrieden. Wir haben uns mal getroffen und den Sound verglichen konnten
    aber keinen großen Unterschied feststellen da ASG meine AGA auf das Niveau von UBoxster angepasst hat :D

    Kann ich so bestätigen. ;) :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 2. April 2011 um 15:23
    • #4

    ...wie lange hat der umbau gedauert?

    preisinfos wären nett, gerne auch per pn :)

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Admoh
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    247
    • 2. April 2011 um 16:08
    • #5

    Bitte öffentlich, damit ich es auch weiß. ;)

    Audi TT RS Coupé in sepangblau

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. April 2011 um 20:45
    • #6

    Sind doch eh Preise auf deren Homepage. :rolleyes:
    TTS: €549.-
    TTRS: €589.-

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 2. April 2011 um 20:49
    • #7

    Bringt die ASG AGA denn auch leistungsmäßig was?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. April 2011 um 20:54
    • #8

    Nicht nennenswert, ist aber auch bei nem Zubehör Sport-ESD nicht so dass man die 5PS bzw. Handvoll Nm grossartig spüren würde. ;)

    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 23. April 2011 um 17:15
    • #9

    So nun habe ich bei ASG meine TTRS Sport-AGA umbauen lassen. Der Umbau lief reibungslos ab. Bei geschlossener Klappe hört er sich etwas kerniger an,ohne aber im Fahrbetrieb unangenehm zu werden. Musik hören u. Unterhaltung sind auf jeden Fall möglich. Ab ca. 3000-3200 wird der Klang auch mit geschlossener Klappe lauter u . agressiver. Bei geöffneter Klappe ist es natürlich nochmals lauter, aber der Unterschied ab etwa 3000 upm beim Betätigen der S-Taste scheint mir dann aber nicht mehr so groß wie im orginal Zustand. Beim Orginal fällt das Öffnen der Klappe durch Zunahme an Lautstärke u. dumpferen Sound deutlicher aus. Das soll aber nicht heissen, dass das Orginal bei geöffneter Klappe lauter ist, sondern der Unterschied zwischen geschlossener u. geöffneter Klappe prägnanter ist. Gresch-Junior meinte, dass es ca. 1000 km dauert bis sich das Dämmmaterial gesetzt hätte. Habt ihr diesbzgl. Erfahrungen ? Ändert sich nach einer gewissen Zeit das Klangbild noch ?
    Bei Motorrad-Sportschalldämpfern konnte ich einen solchen Effekt feststellen.

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 23. April 2011 um 17:28
    • #10

    was kostet eigentlich der umbau?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 23. April 2011 um 19:48
    • #11

    Der Umbau kostet 589,- . Ich meine ein fairer Preis.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 23. April 2011 um 22:40
    • #12

    Hast Du den Auspuff gesehen bevor sie ihn wieder eingebaut haben? Sieht man das er geöffnet und wieder zugeschweisst wurde? Oder kriegen die das so hin wie die Originalschweissnaht das es nicht auffällt?

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 23. April 2011 um 23:32
    • #13

    Die Schweißnaht ist auf der Oberseite und ist fachmännich ausgeführt. Man sieht es praktisch nicht. Im eingebauten Zustand hat man ohnehin keine Chance etwas zu erkennen.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 24. April 2011 um 22:04
    • #14

    Je nachdem wie und wo man fährt wird der Auspuff, langsam oder schneller, lauter. Nach ca. 2000-4000km sollte er eingefahren sein, so meine Erfahrung. Wenn man viel und schnell Autobahn fährt geht es mit Sicherheit schneller... :rolleyes:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 22. Mai 2011 um 19:23
    • #15
    Zitat von WMRS

    Der Umbau kostet 589,- . Ich meine ein fairer Preis.

    ...aber kein tüv oder?

    wie lange dauert der umbau?

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • saron
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 22. Mai 2011 um 21:24
    • #16

    nein du hast kein tüv. Ich habe direkt eine Austauschanlage bekommen, Zeitdauer ca 2 Stunden....

    Gruß Sam

    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 23. Mai 2011 um 07:52
    • #17

    Wenn eine gleichwertig Anlage vorrätig ist, dauert der Einbau ca. eine Stunde. Das Modifizieren der eigenen AGA benötigt 4-5 Stunden.
    Ich bin nach wie vor von dem Umbau begeistert. Über TÜV mache ich mir keine Sorgen, da es eine Orginalanlage ist u. bei geschlossener Klappe die Lautstärke vertretbar ist. Wenn man ohne Motorlast im Stand hochdreht entwickelt der Motor sowieso nicht viel Lautstärke. Da bin ich mir sicher, dass der Prüfer dies als gegeben hinnehmem wird, falls nicht werde ich auch mit meinen anderen Fahrzeugen dort nicht mehr vorfahren.
    Der TÜV RHeinland ist bei uns sehr kundenfreundlich und darauf bedacht diese auch in Zukunft begrüssen zu dürfen. MIt den anderen Prüfstellen, wie Kis etc. habe ich schlechtere Erfahrungen. Bei meinem Motorrad mit LeoVince Anlage (mit EG-Nr) und mindestens genauso laut
    gab es auch nie Probleme. Im übrigen fahren hier einige auch Tunings mit Downpipes u. ohne Vorkat, diese sind auch nicht TÜV-fähig, da die Kaltlaufwerte nicht EURO 5 erfüllen. Auch wenn diese Tunings eingetragen sind, bin ich mir fast sicher, dass in den Papieren nichts von einem
    fehlenden Vorkat steht u. somit theoretisch bei der nächsten Abnahme der TÜV verweigert werden kann, wenn das Fehlen des Vorkats festgestellt wird. Hier wird meines Erachtens viel Sicherheit von den Tunern vorgespielt u. mit dem TÜV-Hausprüfer der Kunde in vermeintliche Sicherheit gewogen, weil man genau weiss, das diese Manipulation der AGA ohnehin nicht erkannt wird.

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 23. Mai 2011 um 08:20
    • #18
    Zitat von WMRS

    So nun habe ich bei ASG meine TTRS Sport-AGA umbauen lassen. Der Umbau lief reibungslos ab. Bei geschlossener Klappe hört er sich etwas kerniger an,ohne aber im Fahrbetrieb unangenehm zu werden. Musik hören u. Unterhaltung sind auf jeden Fall möglich. Ab ca. 3000-3200 wird der Klang auch mit geschlossener Klappe lauter u . agressiver. Bei geöffneter Klappe ist es natürlich nochmals lauter, aber der Unterschied ab etwa 3000 upm beim Betätigen der S-Taste scheint mir dann aber nicht mehr so groß wie im orginal Zustand. Beim Orginal fällt das Öffnen der Klappe durch Zunahme an Lautstärke u. dumpferen Sound deutlicher aus. Das soll aber nicht heissen, dass das Orginal bei geöffneter Klappe lauter ist, sondern der Unterschied zwischen geschlossener u. geöffneter Klappe prägnanter ist. Gresch-Junior meinte, dass es ca. 1000 km dauert bis sich das Dämmmaterial gesetzt hätte. Habt ihr diesbzgl. Erfahrungen ? Ändert sich nach einer gewissen Zeit das Klangbild noch ?
    Bei Motorrad-Sportschalldämpfern konnte ich einen solchen Effekt feststellen.

    Ja dann Willkommen im Club der ASG Fahrer :D
    Bei mir hat sich der Sound nicht mehr großartig geändert, bzw. der Unterschied ist nicht so stark das ich sagen könnte das er vorher leiser war.

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 23. Mai 2011 um 11:10
    • #19
    Zitat von NoPogo

    ...aber kein tüv oder?

    Als mein RS mit ASG - AGA wegen der Fahrwerkseintragung beim TÜV war, meinte der Ingenieur nur " wow der klingt aber Klasse " ;) - allerdings bin ich natürlich nicht im "S" Modus gefahren. :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 23. Mai 2011 um 13:51
    • #20

    ASG scheint echt ne Überlegung wert zu sein :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™