1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT GT4 2.0TFSI.

  • I'm gone again.
  • 18. März 2011 um 22:50
  • I'm gone again.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    96
    • 18. März 2011 um 22:50
    • #1



    • Zitieren
  • I'm gone again.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    96
    • 18. März 2011 um 22:52
    • #2

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 18. März 2011 um 23:06
    • #3

    Neben 2 TT RS (bzw. R5T) die in diesem Jahr bei den ersten VLN Läufen zu sehen sein werden, wird Raeder/Christoph Breuer einen solchen R4T fahren (allerdings soweit ich weiß mit SP Aerodynamik). Zu sehen voraussichtlich bei den Einstellfahrten am 26.3..

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 18. März 2011 um 23:14
    • #4

    gefällt mir :!: wo kann man teile bestellen :thumbup:

    • Zitieren
  • I'm gone again.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    96
    • 18. März 2011 um 23:26
    • #5

    Die breite Kotflügel sind interessant.

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 19. März 2011 um 08:38
    • #6

    wie kommt ihr denn darauf, dass das nur ein 2.0ertfsi ist? die pressemeldungen zzu diesem modell haben von einem 5 zylinder gesprochen!

    @pffuscher
    weißt du wer die tt's beiu raeder sonst noch fährt und was zur lackierung bzw generell racingnews zum tt?
    die r5t fährt raeder nicht das ganze jahr laut deinem post?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. März 2011 um 13:04
    • #7

    1. Weil man dauernd nur ein TT"S" Schriftzug drauf hat und davon geschrieben wurde, dass Karosserieteile vom TTRS übernommen wurden... Warum würde man einen TTRS mit TTRS Teilen versehen und dann TTS dranschreiben !?

    2. Weil er getunt 340PS hat, was wohl die Medien verwirrt hat. 340PS ist nämlich die Serienleistung des TTRS ...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 20. März 2011 um 11:29
    • #8

    Die verschiedenen Modelle die man da sieht, ob nun TT RS bzw. TTS entspringen alle einem Baukaustensystem des Audi Kundensportprogramms, das darauf abzielt ein möglichst großes Kundenpotential bedienen zu können. D.h. in möglichst vielen Rennserien (derzeit knapp 50 Serien weltweit) und in einem realtiv breiten Budgetspektrum starten zu können. Das beinhaltet dementsprechend unterschiedlichste Motor, Aerodynamik und Getriebevarianten, etc. pp. Man sollte deshalb vielleicht gar nicht von TTRS und TTS sprechen, eher von R5T und R4T ich glaube es gibt sogar ein 2L ohne Turbo. Bin am nächsten WE bei den Einstellfahrten, evtl. weiß ich dann etwas mehr. Soweit ich derzeit weiß (das ist aber noch seehr unverbindlich) werden 2 R5T in der 385PS Version eingesetzt und darüber hinaus setzt Raeder einen R4T in SP3T ein auf dem auch Christop Breuer fährt (Raeder ist Audi halt zu schnell ;) ).
    Fakt ist, dass die R5T so viel Potential haben, dass sie weiter vorne fahren könnten als Audi lieb ist. Andererseits war man ja mit den R8 bisher nicht besonders erfolgreich am Ring. Bei den 24h wenn alle die Katze aus dem Sack lassen (und auf einer anderen Streckenvariante gefahren wird) könnte das spannend werden.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • I'm gone again.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    96
    • 20. März 2011 um 11:44
    • #9

    Was ich immer noch nicht begreif ist wieso der TT RS Frontantrieb und 385 ps hast und der Golf24 4-rad antrieb und 440 ps. ?

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 20. März 2011 um 12:34
    • #10
    Zitat von The Pretender

    Was ich immer noch nicht begreif ist wieso der TT RS Frontantrieb und 385 ps hast und der Golf24 4-rad antrieb und 440 ps. ?

    Zum Golf kann ich nichts sagen, aber warum der TT nur 385PS und Frontantrieb hat ist leicht zu erklären. Zunächst mal bin ich gar nicht sicher, ob er nicht auch mit Quattro gekauft werden kann. Aber warum er in der VLN bzw. bei 24h mit Frontantrieb eingesetzt wird ist klar:

    • 100kg höheres Mindestgewicht (1.200kg statt 1.100kg)
    • Höherer Spritverbrauch ==> Mehr Tankstopps
    • Komlizierter, höheres Schadensrisiko
    • Dass er NUR 380 oder 385PS hat ist reine Politik

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • I'm gone again.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    96
    • 20. März 2011 um 12:37
    • #11
    Zitat von pffuchser

    Zum Golf kann ich nichts sagen, aber warum der TT nur 385PS und Frontantrieb hat ist leicht zu erklären. Zunächst mal bin ich gar nicht sicher, ob er nicht auch mit Quattro gekauft werden kann. Aber warum er in der VLN bzw. bei 24h mit Frontantrieb eingesetzt wird ist klar:

    • 100kg höheres Mindestgewicht (1.200kg statt 1.100kg)
    • Höherer Spritverbrauch ==> Mehr Tankstopps
    • Komlizierter, höheres Schadensrisiko
    • Dass er NUR 380 oder 385PS hat ist reine Politik

    OK THX.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Nachrüsten von Automatischen Fahrlicht, abblendbarem Innenspiegel, Regensensor, Coming/Leaving Home Funktion und Tempomat bei Audi TTS

    • TTSjoerg
    • 5. Januar 2012 um 11:40
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • Generationswechsel beim Audi-Betriebsrat

    • Audi Blog
    • 4. Oktober 2017 um 19:48
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™