Fahrleistungen gemessen (RS)

  • TTRS 88


    Ist deiner noch Serie? Wenn ja dann sind das Topwerte :) . Untermauert auch unsere eigenen Messungen. Deine 284 km/h finde ich klasse :thumbup: . Hast du die Abriegelung gespürt. Ich habe meinen noch nie komplett ausgefahren wenn ich die Performance-box dabei hatte. "Rekord" waren mal 274,6 km/h aber da musste ich abbremsen. Schneller wäre es aber noch locker gegangen denn die knapp 300 Tacho habe ich schon drauf gehabt. Bei 274,6 km/h zeigte meine Tacho irgendwas mit 291 km/h oder so weiss es nicht mehr so genau. Eure genauen Tachos verwundern mich immer wieder. Meiner hat mindestens 16-17 km/h Abweichung im obersten Tempobereich.

  • TTRS 88


    Dann müsste meiner ähnliche Werte haben wie Deiner. Bei unserem Vergleich waren wir ja ziemlich genau gleich. :thumbup:


    Gib mir mal Bescheid wenn Du wieder messen gehst.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

  • Freu mich ja auch über deine 3,9 Sek 0-100.
    Dann bin ich nicht der einzige der das "behauptet" :D , sondern noch mehr Leute mit PBox.


    An die Kritiker der PPox würde ich anmerken, dass man die selbe PBox ja auch für die älteren RS Modell verwendet hat zum Messen. Und wenn dort 4,3 oder 4,7 oder was auch immer rauskommen, dann würde eine Korrektur der 3,9 auf 4,3 ("weils nicht sein kann") nur bedeuten, dass die älteren RS in Wirklichkeit im Bereich von 4,7 bis 5,1 liegen. ;)


    Ich denke die Box ist schon das maximal genaueste was man kaufen kann. Ob die Box nun teuer oder schon zu teuer ist, halte ich für relativ. Je nach finanziellen Möglichkeiten und persönlichem Interesse an Leistungsmessungen /-vergleichen.


    Alt Alternative finde ich die Rennen von T-Tan interessant mit offizieller Mess-Sensorik auf der Piste. Aber auch das ist nicht jedermanns Sache (also die Show vor den Zuschauern) und zudem habe ich hier in der Umgebung noch im ganzen Leben nicht von sowas gehört. Gibts hier daher glaube ich nicht.

  • Trefft euch doch alle mal und fahrt dann Vergleiche gegeneinander. Hier gibt es einfach so viele Faktoren die die Messwerte beeinflussen, dass diese gewaltig hinken. Natürlich rollender Start um schon mal das Anfahren auszuschliessen. Ob jetzt CEPA V1 oder V2 einen Unterschied von bis zu 50PS halte ich einfach für ein Märchen. Ob man das Leistungsmässig so genau abgrenzen kann zwischen V1 oder V2 sei mal dahingestellt.

  • Trefft euch doch alle mal und fahrt dann Vergleiche gegeneinander. Hier gibt es einfach so viele Faktoren die die Messwerte beeinflussen, dass diese gewaltig hinken. Natürlich rollender Start um schon mal das Anfahren auszuschliessen. Ob jetzt CEPA V1 oder V2 einen Unterschied von bis zu 50PS halte ich einfach für ein Märchen. Ob man das Leistungsmässig so genau abgrenzen kann zwischen V1 oder V2 sei mal dahingestellt.


    TTRS_88 und ich haben diese Vergleich schon gefahren. Egal aus welchem Gang oder welcher Geschwindigkeit wir waren bis auf max.1-2m immer nahezu gleich auf.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

  • Na dann fehlt ja nicht mehr viel zum Veyron :P


    ich war ja bei dem im Windschatten und hätte ihn fast gehabt ;)


    Auto ist Serie und hat 7100km bei der Messung gehabt. Hatte das gefühl das er von der Drehzahl bei ca. 6100 u/min nicht mehr weiter ging, hatte auch nicht ewig zeit musste dann bremsen,
    296-16 = 280km/h bei den 296 die ich am Tacho gesehen habe kenne ich nicht den genauen GPS wert.


    mir gehts hier auch nicht darum ein V1 vs. V2 zu machen, die Werte sollen auch nur ein Anhaltspunkt geben, ist auch klar das man oft messen kann und es kommen immer andere Werte raus.
    wieviel Ps er letztendlich hat ist mir egal aber ich weiß jetzt das er die Audi Angaben erfüllt :)
    werde auch keine Messungen mehr machen, vielleicht nochmal 100-200.

  • Man sollte beim Vergleich HS - DSG bitte nicht vergessen, dass beim DSG nicht alles Gold ist was offenkundig glänzt.
    Jedes aktuelle DSG/DKG/.. nimmt massiv die Zündung während der Gangwechsel zurück zur Getriebeschonung (massiv im Vergleich zum möglichen beim Handschalter und guten Automatikgetrieben wie einer 8HP 900er Ausführung oder 7G Tronic mit MCT von Benz).
    Ebenso wiegt ein DSG TT mehr. Ein DSG hat eine Ölpumpe und noch weiter den Wirkungsgrad herabsetzende Bauteile.



    Gibt es hier denn neben den Box-Werten auch noch Vergleiche mit anderen Autos?
    Ich hab das zwar auch mal probiert in verschd Fahrzeugen, jedoch erscheinen mir die Box-Werte nicht immer plausibel.
    So müsste demnach ja schon ein serien TT RS mit einem M3/C63 gleich aufliegen. Das kann ich z.B. nicht behaupten, gerade der C63 geht ab 100 wesentlich besser zu Sache, obwohl er offiziel einen ähnlichen 100-200 Wert hat.

  • Man sollte beim Vergleich HS - DSG bitte nicht vergessen, dass beim DSG nicht alles Gold ist was offenkundig glänzt.
    Jedes aktuelle DSG/DKG/.. nimmt massiv die Zündung während der Gangwechsel zurück zur Getriebeschonung (massiv im Vergleich zum möglichen beim Handschalter und guten Automatikgetrieben wie einer 8HP 900er Ausführung oder 7G Tronic mit MCT von Benz).
    Ebenso wiegt ein DSG TT mehr. Ein DSG hat eine Ölpumpe und noch weiter den Wirkungsgrad herabsetzende Bauteile.


    Das kann ich so nur unterschreiben :thumbup: DSG ist eine tolle Sache, aber auch mit Nachteilen verbunden die man im normalen Betrieb nicht merkt. Und bei reinenrBechleunigung ist das eher ein Nachteil. Sogar nach der Getriebesoftware-Optimierung.
    Ich hatte gestern die Gelegenheit, gegen einen TT RS Roadster mit HS eines Freundes zu fahren. Immer nur die hohen Geschwindigkeitsbereiche. Es kann sich jeweils immer nur derjenige leicht absetzten der zuerst auf's Gas steigt. Wir sind Beide mit offenem Verdeck gefahren.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

  • Hier werden gerade zwei Denkansätze deutlich.


    Einmal die Skeptiker und einmal die Optimisten - um es neutral für beide auszudrücken :D


    Da hilft nur die Vergleichsfahr zusammen mit PPox. :)




    Wenn es sich ergibt, bin ich sofort dabei. So macht das Hobby Spaß, mit ein wenig Wettbewerb ;)

  • Weder noch, ich sehe das ganz neutral ;)
    Ich will hier keinem seinen Stolz ankratzen und vermute mal einfach dass der Kollege wahrscheinlich noch die Version hat, die 50PS nach unten streut, statt die üblichen TT S-Freunde-Streuung von 50PS nach oben :D Ausserdem war es wahrscheinlich ein Durchschnittsfahrer, einer der guten Fahrer aus diesem Forum hätte hier auch noch ein paar Sekunden rausholen können :thumbup:
    Es geht mir nicht darum dass ein getunter TT S einem Serien RS ebenbürtig ist, sondern darum dass hier Zahlen fallen die für 1/4 mile Rennen; ich drücke das jetzt auch mal neutral aus; mit einer 12,1 bei 186Km/h ein klein wenig hochgegriffen sind. Und das auch noch von Leute die noch nie mit ihrem Fahrzeug auf einer 1/4 mile Strecke gefahren sind :thumbup:
    Ich werde die Wahrheit wahrscheinlich erst rausfinden wenn ich selbst einen RS habe...

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."


  • So müsste demnach ja schon ein serien TT RS mit einem M3/C63 gleich aufliegen. Das kann ich z.B. nicht behaupten, gerade der C63 geht ab 100 wesentlich besser zu Sache, obwohl er offiziel einen ähnlichen 100-200 Wert hat.


    guck mal hier, Beitrag 52: http://tts-freunde.de.dd17136.kasserver.com/board/index.php?page=Thread&postID=101782&highlight=ttrs+gegen+m3+csl#post101782


    Es ist wirklich minimal, aber der C63 AMG ist schneller. Wenn ich 2 Sekunde vorher Gas gegeben habe ab ca. 100km/h, dann holt er mich bis 250km/h nicht mehr ein! Trotz Windschatten, wenn da überhaupt noch einer ist bei dem Vorsprung... ;)



    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen


    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau


    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***


  • Gibt es hier denn neben den Box-Werten auch noch Vergleiche mit anderen Autos?
    Ich hab das zwar auch mal probiert in verschd Fahrzeugen, jedoch erscheinen mir die Box-Werte nicht immer plausibel.
    So müsste demnach ja schon ein serien TT RS mit einem M3/C63 gleich aufliegen. Das kann ich z.B. nicht behaupten, gerade der C63 geht ab 100 wesentlich besser zu Sache, obwohl er offiziel einen ähnlichen 100-200 Wert hat.


    von RaphRide gibts Videos wo er gegen ein M3 gefahren ist
    http://youtu.be/jSEjrrYSCH4

  • Es gibt ein schönes Video von mir, wo ich das gesamte Kesselchen (also 1,5 km steil den Berg hoch) hinter einem GT3 997 Mk1 fahre (ich würde mal sagen ziemlich identisch). Ein nicht getunter M3 E92 und ein GT3 RS 996 haben auf jeden fall keine
    Chance gegen einen von ABT auf angeblich 420 PS getunten TTRS CEPA v1, wobei der Vergleich mit dem GT3 RS knapper ist, ab 200 aber auch deutlich wird. Auch haben wir ja Vergleiche gefahren (gegeneinander und mit PBox) zwischen 2 TTRS s-tronic und einem von Hohenester getunten Handschalter CEPA v1 (siehe weiter oben in diesem Thread) ein Handschalter hat da bis 100 nur eine Chance wenn er deutlich Mehrleistung hat, ab 3. Gang sehen die DSG kein Land mehr.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

  • hatten gestern abend einen vergleich:


    1. TTS Coupe Hand MTM 325ps DIN gemessen
    2. TTRS Roads. DSG serie
    3. TTRS Coupe Hand Hoenester ca 430ps ungemessen


    1 gegen 2, rs zieht auf den ersten metern minimal davon ca eine wagenlänge, start bei 3600u/min 4.gang ab 4500u/min abstand bleibt auch beim durchbeschleunigen bis240km/h gleich
    2 gegen 3, hohenester ist mit seinen 430ps um welten schneller start war auch hier bei ca 3600u/min 4.gang, der hohenester zieht auch noch deutlich bei 270km/h an,sodass man eine beschleunigung "spürt"

    Ich fänd Start vom Stand weg interessant da mir das bei nem Ampelsprint nix bringt wenn er ab 120 gut durchzieht. Da ist der M3 Fahrer vielleicht schon auf und davon. :rolleyes:
    Auf alle Fälle wär 1 da sicher nicht "minimal" hinter 2 denn die 5,4Sek. Werksangabe die durch 325 MTM PS vielleicht auf ~4,8 Sek schrumpfen sind immer noch ~1 Sekunde länger als ein S-Tronic RS braucht. Wär halt interessant um wieviel die RS S-Tronic Roadster, aufgrund des Mehrgewichts, langsamer sind als ihre Coupé Brüder und wie sich ein optimierter S-Tronic gegen Damians HS schlagen würde. :love:

  • Juhuuuuuu mich schlägt noch keiner tadaaaaaaaatadaaaaaaaaaaa tadaaaaaaaaaaaaa hehe! :P :P :P :P :P :P
    Kleines Spässchen Leute! ;)


    Aber mal zum ernst zurück: Wie Speedy und Pffuchser schon sagen wir haben Vergleiche mit Box und ohne! Obenrum bin ich jedem davon gefahren und das deutlich!
    Aber ein Vergleich meiner vs. RS DSG getunt wäre echt mal interessant!


    So schönen Abend ihr Opfer!




    PS: meine Stichelei nicht ernst nehmen, freut mich nur das ich mit Hohenester komplett alles richtig gemacht habe! ;)

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

  • Da kann man auch nur gratulieren! Und der Spaß ist dir gegönnt. Freut man sich doch mit :)


    Hast du auch mal einen Vergleich zu einem anderen getunten RS gefahren? Wäre natürlich auch super interessant. Ich denke an Hperf/Poggea/Siemoneit oder auch mtm.


    Und hast du mal 0-200 gemessen bei dir?

  • ne leider noch keine vergleiche! Würde ich aber gern mal probieren!
    0-200 hab ich nichts
    100 - 200 auch nicht!


    Werde ich aber dieses jahr noch machen!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

  • Ich fänd Start vom Stand weg interessant da mir das bei nem Ampelsprint nix bringt wenn er ab 120 gut durchzieht. Da ist der M3 Fahrer vielleicht schon auf und davon. :rolleyes:
    Auf alle Fälle wär 1 da sicher nicht "minimal" hinter 2 denn die 5,4Sek. Werksangabe die durch 325 MTM PS vielleicht auf ~4,8 Sek schrumpfen sind immer noch ~1 Sekunde länger als ein S-Tronic RS braucht. Wär halt interessant um wieviel die RS S-Tronic Roadster, aufgrund des Mehrgewichts, langsamer sind als ihre Coupé Brüder und wie sich ein optimierter S-Tronic gegen Damians HS schlagen würde. :love:


    pp , wir haben den vergleich desshalb aus der fahrt gemacht,damit zum einen der dsg-hs unterschied weg fällt, und die grösste fehlerquelle,der mensch auch ausgeschlossen ist,sonst wär der erste post unter meinen gewesen dass wohl irgendwer nicht gut weggekommen ist