1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fahrleistungen gemessen (RS)

  • misterk
  • 20. März 2011 um 00:06
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. März 2012 um 11:45
    • #341

    Kannst du denn ne (preislich ähnliche) Alternative zur PBox anbieten?

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 27. März 2012 um 12:13
    • #342

    Nein...sowas braucht kein Mensch...das sind eh alles Stammtischdiskutionen.
    Meistens werden eh nur die Bestzeiten zusammenaddiert und noch hier den einen oder anderen Zehnlet weggerechnet wegen eventuellen Schaltverzögerungen etc.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • scooby27
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 27. März 2012 um 12:35
    • #343

    Die Sportauto testet so (mit 2 Personen)

    http://www.sportauto.de/testbericht/so…im-1359652.html

    Die sportscars misst mit der Performance Box und einer Person.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 27. März 2012 um 12:47
    • #344

    Die Sportautomethode ist Unsinn mit 2 Personen. Man will ja das Maximale erzielen und das geht net indem man dem Auto nochmal 100 kg an Beifahrer reinpackt und die einen Autos im Hochsommer misst und die anderen bei kuehlen Temperaturen. Alles Mist. Da traue ich lieber auf mein eigenes Equipment und mein Auto den da kenne ich den technischen Zustand und weiss dass da kein Tuning drin steckt.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 27. März 2012 um 12:50
    • #345

    Und ich weiss was mein Motor real bringt da ich auf der Rolle war. Dann kann man die Daten ganz gut einschaetzen weil ich die Leistungskurve die wichtiger ist als die absoluten Zahlen kenne.0

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 27. März 2012 um 13:33
    • #346
    Zitat von T-Tan

    Nein...sowas braucht kein Mensch...das sind eh alles Stammtischdiskutionen.


    Soweit jedem seine eigene Meinung. Kann ich nur zustimmen. Aber die Fakten kann man natürlich trotzdem zusammentragen damit dann jeder für sich bewerten kann. Ob dabei ein Stammtisch Nivau entsteht, hängt ja davon ab wie sachlich die Argumente und Fakten sind.

    Zitat von T-Tan

    Meistens werden eh nur die Bestzeiten zusammenaddiert und noch hier den einen oder anderen Zehnlet weggerechnet wegen eventuellen Schaltverzögerungen etc.


    Wo wird denn was zusammenaddiert? Bei der PBox??? Die misst vom Start bis zum Ende der gesetzten Parameter. Und warum sollte die ein Zehntel für Schaltzeiten wegrechnen. Ist doch nicht nur für Motorsport ausgelegt.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 27. März 2012 um 15:17
    • #347
    Zitat von rexcel


    Wo wird denn was zusammenaddiert? Bei der PBox??? Die misst vom Start bis zum Ende der gesetzten Parameter. Und warum sollte die ein Zehntel für Schaltzeiten wegrechnen. Ist doch nicht nur für Motorsport ausgelegt.

    Damit hab ich nicht die Box gemeint sondern lediglich den ein oder anderen User hier im Forum, die mehrere Messungen machen, z.B. von 0auf 100 und bleiben dabei im 2ten Gang um sich ein Schaltvorgang zu ersparen. Dann wird eine Messung gemacht von 100 auf 200 u.s.w. Dabei werden dann die jeweiligen Bestresultate zusammengerechnet und schon hat man ein unrealistisches Ergebnis. Haben hier schon mehrere geschrieben ;)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 27. März 2012 um 15:38
    • #348

    Das stimmt. Danach sind die Zeiten nicht mehr ganz vergleichbar.
    (Sowas habe ich auch schon selber gemacht. ;))

    Bei DSG entstehen hier zwar nur Schaltzeit-Unterschiede von 1-3 Zehntel, aber ein bis zwei hierdurch fehlende km/h können sich bis 200 km/h oder gar 300 km/h als Unterschied von weit mehr Zehnteln auswirken.

    • Zitieren
  • scooby27
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 27. März 2012 um 18:31
    • #349
    Zitat von rexcel

    Das stimmt. Danach sind die Zeiten nicht mehr ganz vergleichbar.
    (Sowas habe ich auch schon selber gemacht. ;))

    Bei DSG entstehen hier zwar nur Schaltzeit-Unterschiede von 1-3 Zehntel, aber ein bis zwei hierdurch fehlende km/h können sich bis 200 km/h oder gar 300 km/h als Unterschied von weit mehr Zehnteln auswirken.

    Wenn ich die Diagramme vom TTRS_88 anschaue sehe ich keine schaltzeiten von 1-3 Zehntel. Alles schön geradlinig ohne Zugunterbrechung. Mit dem handschalter sieht man jeden schaltvorgang.

    Einmal editiert, zuletzt von scooby27 (27. März 2012 um 19:48)

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 08:27
    • #350
    Zitat von GTSport

    TTRS_88 und ich haben diese Vergleich schon gefahren. Egal aus welchem Gang oder welcher Geschwindigkeit wir waren bis auf max.1-2m immer nahezu gleich auf.


    Ich verstehe das richtig? V1 vs V2 wurde hier getestet??

    WIeso wird dieser Beitrag denn ignoriert? Nur so 'ne Frage...;)

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 14. September 2012 um 10:01
    • #351
    Zitat von Plus465

    Ich verstehe das richtig? V1 vs V2 wurde hier getestet??

    WIeso wird dieser Beitrag denn ignoriert? Nur so 'ne Frage...;)


    is ein missverständniss GTsport und ich haben beide den V2 gehabt mit s-tronic. Zwischen V1 und V2 wird kein so großer unterschied sein, das was den Unterschied ausmacht ist das Wetter, die Temperaturen und die Feuchtigkeit da kommt es drauf an.

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 14. September 2012 um 10:06
    • #352
    Zitat von T-Tan

    Damit hab ich nicht die Box gemeint sondern lediglich den ein oder anderen User hier im Forum, die mehrere Messungen machen, z.B. von 0auf 100 und bleiben dabei im 2ten Gang um sich ein Schaltvorgang zu ersparen. Dann wird eine Messung gemacht von 100 auf 200 u.s.w. Dabei werden dann die jeweiligen Bestresultate zusammengerechnet und schon hat man ein unrealistisches Ergebnis. Haben hier schon mehrere geschrieben ;)

    Zitat von T-Tan

    Damit hab ich nicht die Box gemeint sondern lediglich den ein oder anderen User hier im Forum, die mehrere Messungen machen, z.B. von 0auf 100 und bleiben dabei im 2ten Gang um sich ein Schaltvorgang zu ersparen. Dann wird eine Messung gemacht von 100 auf 200 u.s.w. Dabei werden dann die jeweiligen Bestresultate zusammengerechnet und schon hat man ein unrealistisches Ergebnis. Haben hier schon mehrere geschrieben ;)

    ich und S/ist/nicht/genug bzw. Denis haben bevor ich mein Auto verkuft habe noch verschiedene Test mit der Pbox gemacht, eine davon bis wie viel km/h der 2 Gang laut GPS in wirklichkeit geht, er geht bis ca.96km/h also kann man mit der S-tronic keine 0-100 zeiten mit dem 2 Gang machen ;)

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • Plus465
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    • 14. September 2012 um 10:36
    • #353

    TTRS_88

    ALles klar. Schade eigentlich, immer noch niemand mit 'nem V1 vs V2 gefahren...

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 14. September 2012 um 10:53
    • #354
    Zitat von Plus465

    TTRS_88

    ALles klar. Schade eigentlich, immer noch niemand mit 'nem V1 vs V2 gefahren...

    es wird keinen unterschied geben, und wenn doch dann ist er so minimal das es auf die reaktionen des fahrers ankommt.
    die v2 leute wollen natürlich gerne das bessere auto haben, aber fakt ist, das er ein verbrauchspaket bekommen hat und nichts weiter.
    ausserdem hätte ein hersteller sofort die besseren fahrdaten angegeben, weil warum sollte man die verheimlichen, aus versicherungsgründen wie damals die amis bestimmt nicht.
    der plus ist natürlich leicht softwaregetuned, da geht mehr als beim RS

    bin einen v2 gefahren, ausser das er offen war ist kein unterschied gewesen und ich bin sehr sehr sensibel wenn es um leistung geht.

    ach und eure adaptionswerte zwecks leistungserhöhung sind auch weit hergeholt. das einzige was sein kann, das ein rs bei nicht angelernter drosselklappe erstmal ne weile braucht um alles stellungen des potis zu durchlaufen, meinetwegen hat er dann am anfang 290ps und nach zirka 50km fahrt seine volle leistung.

    aber eine sperre im STG nach so und so viel km mehr leistung zu geben gibt es nicht. zudem stellen das anlernen des STG lediglich die anpassung der auktoren dar und ebenfalls kein leistungsplus.

    natürlich muss ein neuer motor und getriebe eingefahren werden, das somit die volle leistung erst nachher kommt ist normal.

    übrigens:falls einer im rhein main gebiet einen v2 hat, stelle ich mich gerne zur verfügung zum testen :P

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 14. September 2012 um 12:22
    • #355
    Zitat von scooby27

    Wenn ich die Diagramme vom TTRS_88 anschaue sehe ich keine schaltzeiten von 1-3 Zehntel. Alles schön geradlinig ohne Zugunterbrechung. Mit dem handschalter sieht man jeden schaltvorgang.


    Die Frage ist schon alt - habe ich aber heute erst gelesen.
    Die beschriebenen Schaltzeiten von 0,1 - 0,3 Sek. siehst du wahrscheinlich in PBox Zeiten nicht, weil die Box zwar mit 10 Hz misst, aber gps-Werte einer Einzelabfrage (also bei jeder einzelnen Abfrage 10x pro Sekunde) nicht auf wenige cm genau die Position bestimmen, sondern auf einige Meter genau. Höhere Genauigkeit erhält ein gps-Gerät durch den Abgleich verschiedener Satelliten und dafür muss das GPS an einer Position stehen. Alternativ werden aus den 10 Messungen pro Sek. während der Bewegung eine "Linie" errechnet. Diese ist auch sehr genau, lässt aber keine minimalsten Schwankungen erkennen.

    Die 0,1 bis 0,3 Sek. Schaltzeiten und den dabei anliegenden Leistungsverlauf kannst du per OBDII auslesen und loggen. Kann dir jeder Tuner bei der Testfahrt zeigen.

    • Zitieren
  • TTRS Wien
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 6. Juni 2013 um 18:35
    • #356

    Hi

    Hier mal meine Werte (gemessen mit Performance Box)

    HANDSCHALTER, 19 zoll Rotor, Reifen von Toyo
    TROCKEN 17 Grad Außentemperatur, ebene Strecke

    0-100 4,6
    0-150 9,2
    0-200 15,5


    Beste gemessene Zeit (leicht bergab, feuchte Straße, 12 Grad)
    0-100 4,5
    0-150 8,7

    LG Max

    ______________________________________________________
    TTRS 03/2013, HS original, 19Z Rotor Titan (Winter Alu), Blau/Alupaket, Heckspoiler ausfahrbar, Sportabgasanlage...

    • Zitieren
  • Haggi
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 18. Juli 2013 um 14:19
    • #357

    Habe meinen auch mit einer Performance-Box gemessen, aber nur von 100-200 und war sehr positiv überrascht.

    Eine korrigierte Zeit von 9,92 sek. stand beim besten von sechs Läufen auf der Uhr, d.h. der Motor dürfte ganz schön nach oben streuen.

    Zum Auto:
    Audi TT RS, alles original, 19" Rotor Felgen mit Michelin Pilot Sport 3, Baujahr 12/2010, 38.000km, Handschalter; Außentemperatur ca. 22°C, trocken

    Viele Grüße,


    Haggi

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 18. Juli 2013 um 20:34
    • #358

    Wie oft hast du geschalten? 3-4-5?

    • Zitieren
  • Haggi
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 19. Juli 2013 um 09:05
    • #359
    Zitat von 2xtreme

    Wie oft hast du geschalten? 3-4-5?

    Nur 3-4, sprich im dritten gestartet und ausgedreht und dann in den vierten geschaltet. Der vierte bei ca. 6.500 U/min. waren gerade 200 km/h. Habe keine Vergleichsmessung gemacht unter Benutzung des 5. Ganges, gehe aber davon aus, dass die Zeit dann langsamer gewesen wäre.

    Ich möchte allerdings noch hinzufügen, dass mein Tank nur noch knapp unter 1/4 voll war, weiß nicht wie viel das Gewicht durch den geringen Tankinhalt ausmacht.

    Möchte aufgrund dieser Zeit im August mal auf einen Prüfstand, um zu sehen, was er Leistung hat und inwieweit er streut. War auf jeden Fall positiv überrascht von der Zeit, hatte mit einer 11 +- 0,x gerechnet  :)

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 19. Juli 2013 um 19:48
    • #360
    Zitat von Haggi

    Nur 3-4, sprich im dritten gestartet und ausgedreht und dann in den vierten geschaltet.

    Ich glaub er wollte genauer die Art des Schaltens wissen. "Geschalten" ist ja mit Zwischengas bzw- S-Taste. "Geschaltet" ist ohne.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™