1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fahrleistungen gemessen (RS)

  • misterk
  • 20. März 2011 um 00:06
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 3. April 2011 um 20:59
    • #61
    Zitat von T-Tan

    Beim TT S ist das nicht so. 120°C hatte ich noch nie. Aber vielleicht ist es Motorbedingt. Die ersten 5 Zylinder hatten auch immer eine ungewöhnlich hohe Betriebstemperatur.

    Also beim RS2 ist das nicht (nicht mehr) so... Öltemperatur im Durchschnitt 80/85°C auch unter hoher Belastung geht die Temperatur nur geringfügig hoch... Nun gut, ich nehme an das liegt am überdimensionierten Ölkühler ;)

    Zitat von misterk

    Bissel bei denen gelesen und die haben eigene Messungen gemacht von Tuning-LLks. Da ist mir besonders der Pro Alloy LLK aufgefallen. Bei einer Aussentemperatur von 6 Grad hat der Besitzer eine Temperatur von 28 Grad gemessen beim Ori-LLK und beim Tuning-LLK nur 10 Grad. Er sagte auch dass der Ori-LLK bei laufendem Motor im Stand sehr heiss läuft und eine Menge Zeit braucht um wieder abzukühlen. Diese Temperatur raubt dann auch dem Motor Leistung.
    Schon interessant.

    Hmm. Aber auch komisch oder? Ich mein die Austausch-LLKs, sei es nun Wagner, Forge oder ProAlloy, sitzen doch auch alle an der selben Stelle, warum sollten diese sich also nicht auch so erhitzen?

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. April 2011 um 21:05
    • #62

    Nee der meinte eher dass der Ori-LLK sehr lange braucht um diese Standhitze wieder loszuwerden. Natürlich werden auch die Tuning-LLk's heiss im Stand. Es geht nur darum wie schnell das Teil beim Fahren wieder volle Kühlung bringt.

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 3. April 2011 um 21:36
    • #63

    Also mein RS liegt bei normaler Fahrweise nach ca. 10km bei 100 Grad. Nach etwas heizen bei etwa 105. Nach ca. 25 km Autobahn mit einem Verbrauch von 24l und teils bis zu 290km/h hatte ich auch grad mal 109 Grad bei ner Aussentemperatur von 15 Grad.

    MfG

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. April 2011 um 21:51
    • #64

    Ich hatte die 115 Grad bei ner Aussentemperatur von nur 8 Grad. Der Motor hat wohl oder übel ein Kühlungproblem. Ist ja auch kein Wunder wenn man sich anschaut wie verbaut alles ist.

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 4. April 2011 um 01:02
    • #65
    Zitat von KS-HA***

    Ansonsten kann ich ja auch mal mein Iphone mit dem Dynolicious mitbringen, das ist auch nicht so schlecht ;)

    Über welches Dyno sprecht Ihr..ich suche gerade...und finde

    Dynolicious
    Dynolicious log box
    Dynobox

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. April 2011 um 18:46
    • #66

    Das normale Dynolicious als "app". Ich hab's auch aber ehrlich gesagt ziehe ich die P-box vor die ist einfacher zu bedienen und weniger umständlich. Das Einzige wo das Dyno-app glänzt sind die schönen Grafiken der Beschleunigung. Habe mir ein paar gemacht mit dem Subaru. Man sieht wo man geschaltet hat und wie stark die Beschleunigung ist.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 4. April 2011 um 19:35
    • #67

    DynolIcious idt auch nur für Sprint bis 160km/h. Zwischenspurt mach er nicht.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. April 2011 um 20:12
    • #68

    Fürs Messen der exakten Fahrleistungen habe ich ja die Performance-box die kann alles. :) Und man kann alles einstellen was man will.

    • Zitieren
  • TS911
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 6. April 2011 um 09:33
    • #69

    Sooo, ich hab gestern abend auch mal meine Driftbox ins Auto gepackt und bin auf die Bahn gefahren.
    Außentemperatur: 14 °C
    Öltemperatur: 98-105 °C
    Bereifung 9x19, 255/35

    80-160: 7,0 sek.

    100-200: 10,8 sek

    Ich hab jetzt 29.7xx km drauf.


    Gruß, Tim

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 6. April 2011 um 12:07
    • #70

    Ich finde, das sind doch gute Werte! Hast Du einen Serien TTRS?

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • TS911
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 6. April 2011 um 13:52
    • #71
    Zitat von Bernd2011

    Ich finde, das sind doch gute Werte! Hast Du einen Serien TTRS?

    Ja, ist komplett Serie. Tank war 3/4 voll und hatte Beifahrerin dabei.
    Mit den Werten bin ich eigentlich zufrieden aber das ist noch ein bisschen ausbaufähig. Der Schaltvorgang hätte ein bisschen schneller gehen können :whistling:
    In welchen Gängen habt ihr das getestet? Seid ihr im 3. oder im 4. gestartet? Ich bin im 4. gestartet und hab in den 5. geschaltet. War mir nicht sicher ob es im 4. reicht bis 200. Konnte das leider nicht mehr testen weil Verkehr war...
    Am Wochenende mach ich mal mehr Messungen.

    Gruß, Tim

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 8. April 2011 um 20:37
    • #72

    So, meine PerformanceBox ist eingetroffen. Werde vorerst nur leider nicht zu Messungen kommen. Morgen geht's mit Mathol-Racing nach Spa. :D Nächstes WE geht's dann ebenfalls mit Mathol-Racing auf der NOS weiter und dann mal sehen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 8. April 2011 um 21:14
    • #73

    pffuchser

    Bin gespannt auf deine Werte. Bitte so schnell wie möglich. :thumbup: :D

    TS911

    Ich bin immer im 3. Gang gestartet egal ob jetzt 80 km/h oder 100. Wenn ich mal dazu komme versuche ich den Sprint im 4. Gang. Das sind übrigens super Werte. Hoffe dass meiner auch so gut geht mit mehr Kilometern (habe im Moment 3000 km drauf).

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 9. April 2011 um 00:05
    • #74

    Kumpel von mir hat seinen TTRS von ABT tunen lassen. Vorher - Nachher auf Prüfstand ergaben KEINE 420 PS wie versprochen, sondern nur 390 PS!!
    Er hat mehrfach mit ABT gesprochen und einen 4 stelligen Betrag erstattet bekommen.

    Soviel zu den 420 PS, die auch andere Tuner anbieten! :D

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 9. April 2011 um 00:07
    • #75

    Naja ob jetzt ein Tuner soviele Ps wie angegeben abliefert gehört eigentlich jetzt nicht hierhier in den Fred. Mich interessiert nur die reine Performance des Gechippten. Was für eine Leistung er hat steht nicht zur Debatte es sei denn pffuchser liefert uns einen Prüfstandbericht das wäre natürlich klasse. Leider sind die Reifen nicht gleich das macht auch viel aus.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 9. April 2011 um 00:22
    • #76

    Der Pffuchser hat dies doch alles schon thematisiert..

    Er hatte erst ca 370PS, dann würde nachgebessert auf ca.390 und seit kurzem (wenigen Wochen) hat ABT nochmals nachgebessert und er hat jetzt 417PS :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. April 2011 um 21:52
    • #77

    Gestern zum ersten Mal knapp 300 (Tacho) gefahren. Und es dauert nicht lange bis der RS die drauf hat. Bis 280 geht das Ding wie der Teufel danach schiebt er aber immer noch gut an nur halt nicht mehr ganz so schnell. Dennoch die Strecke war sogar leicht ansteigend doch gebremst hat es ihn nicht wirklich. Dieser blöde VMAX-begrenzer. :thumbdown:

    3 Mal editiert, zuletzt von misterk (11. April 2011 um 22:34)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 12. April 2011 um 09:13
    • #78
    Zitat von misterk

    Gestern zum ersten Mal knapp 300 (Tacho) gefahren. Und es dauert nicht lange bis der RS die drauf hat. Bis 280 geht das Ding wie der Teufel danach schiebt er aber immer noch gut an nur halt nicht mehr ganz so schnell. Dennoch die Strecke war sogar leicht ansteigend doch gebremst hat es ihn nicht wirklich. Dieser blöde VMAX-begrenzer. :thumbdown:

    Würde mich mal interessieren wie er sich verhält bei Öltemperaturen >110 Grad und 25 Grad Aussentemperatur (wie gesagt: Öltemperaturen von 130 sind normal und völlig unbedenklich unter Last = Rennstrecke, 110 sollte also erst recht kein Problem).

    Zurück zu meinem Status:

    • Zunächst mal habe ich bereits 3 Leistungsmessungen durchgeführt, werde die auch irgendwann posten wenn ich mit meinen "Reklamationen durch bin".
    • Gestern wollte ich die PerformanceBox aktivieren: Was soll das bitte? Ein Produkt aktivieren zu müssen um die mit über 500EURO bezahlte Funktion zu erhalten :cursing: :cursing: . Natürlich sagt er mir "CODE BAD", ich warte jetzt auf eine Antwort von Mike Broadbent. Das Ganze gestern abend nachdem ich 40 min. an einem detaillierten Fehlerbericht mit Bildern zum OSIR Diffusor geschrieben habe, ihr könnt euch meinen Hals vorstellen.
    • Was mich aber wirklich verwundert hat, und das geht jetzt als Frage an die PerformanceBox Spezialisten. Das Ding zeigt auf meinem Terrassentisch liegend Geschwindigkeiten bis 3,0 km/h an :?: . Daraus schließe ich, dass die Abweichung schankend ist, aber bis 3 km/h betragen kann :?: :?: Was bei einer Messung 100-200 im Extremfall abweichende Ergebnisse liefert von 97-203 bzw. 103-197. Kann sich jeder ausrechnen, dass das ca. 1,3-1,4 Sekunden ausmacht, wenn nicht gar einen weiteren Schaltvorgang :!: :!: :!: Dass die Motorpresse damit misst ist für mich kein Qualitätsargument um das zu entkräften.

    Nach alledem bin ich im Moment etwas genervt von der ganzen Messerei und dem ganzen Mist den man heutzutage geliefert bekommt, ich könnte das nahezu unednlich fortsetzen.
    Ich werde mich ab sofort mehr dem Pflanzen von Hanf und Vögel beobachten widmen, das macht mich ausgeglichener. Fahre dann lieber am WE auf die Rennstrecken, das macht erheblich mehr Spaß und ist objektiver. :(

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 12. April 2011 um 09:33
    • #79

    Mike Broadbent hat schnell reagiert (es gibt noch Hoffnung für die Welt). Aktivierungscodes die, wie meiner mit "0" beginnen akzeptiert die Box nicht. Dieser Fehler wird in zukünftigen Firmware Releases behoben werden.
    Immerhin hat er mir einen Workaround geschickt, den ich hier aber nicht posten kann weil er mir ein Registrierungsfile zugeschickt hat. Man muss sich also auf jeden Fall an Racelogic wenden.
    Bei einer Wahrscheinlichkeit von 1:16 (Hexadezimalcodes) war klar dass es mich erwischt ;(. Dass es mich als Errorseeker nicht erwischt braucht's mindestens 1:1000.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. April 2011 um 11:08
    • #80

    Das Geraet braucht ein bissel Zeit um sich zu kalibrieren wenn man die Box mit den Haenden bewegt hat. Macht meine auch jedoch gibt sich wieder und man kann genau messen nachher. Ist ganz normal. Bin gespannt auf deine Werte. Oeltemperatur hatte ich 108 Grad auf der Ab.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™