1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fahrleistungen gemessen (RS)

  • misterk
  • 20. März 2011 um 00:06
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 19. April 2011 um 08:35
    • #121

    @ pffuchser:

    SCHMNUNZEL!!!

    Ich hab mich auch schon anstecken lassen, mich geärgert nicht auf den RS gewartet zu haben, ABT-Tuning war nicht das Gelbe vom Ei, etc etc. Mein nächstes Auto hat 500 PS 8)

    Nein, mal im Ernst: Hast 'nen tolles Auto. Genieß es.

    PS: Aber über die Stichprobengröße müsste man nochmals nachdenken... :P

    BG

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. April 2011 um 09:14
    • #122

    Jens, gibt da eine schnelle Lösung...


    Einfach Motor zu Schrott fahren, dann bekommste den neuen ^^ ...


    und lass dich mal nicht so "anstecken", die Werte möchte ich erst einmal in real life sehen 8) *duckundweg* ... und deiner geht doch wenigstens wie Sau (so schnell wie ein 997 GT3 Kesselchen hoch ?!) .. Was willste denn mehr??

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 19. April 2011 um 10:40
    • #123

    pffuchser

    Nicht verzagen auf den Sommer warten :) . Du hast doch nen vergrösserten LLK oder? Dann biste schon mal um einiges schneller als wir weil unsere Serienkisten ziemlich unter der Hitze leiden (Leistungsverlust) siehe Tests von mir :( . Die Unterschiede sind doch ziemlich krass.

    Und wie gesagt: erfreue dich an deinem getunten RS (VMAX müsste ja auch höher sein). :thumbup:

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 19. April 2011 um 20:55
    • #124

    pffuchser:
    Auch wenn die aktuellen CEPAs ein bißchen mehr Drehmoment haben, gibt es keinen Grund mit der ersten Generatioun des 5-Zylinder Motor unzufrieden zu sein. Es ist und bleibt ein Prachtexemplar der Motorentechnik :) Und wie Misterk schon sagte, du hast ja auch noch ein besseren LLK und keine Vmax mehr.

    Auch wenn mit Sicherheit etwas an dem höheren Drehmoment der neueren Motoren dran ist, ist dies noch nicht das Ende der Geschichte. Obwohl ich 492,5 Nm gemessen hatte, fanden diese nur mit 4680 RPM statt. Falls die aktuelle Software diesen Drehmoment auch bei max PS beibehalten könnte, würde das einen riesigen Unterschied in der PS Zahl machen. Leider ist dem aber nicht so.

    Nach weiterem Studieren der Daten, habe ich jetzt im RPM Bereich von 5500-6500 Umdrehungen, also dem Bereich wo die maximale Leistung stattfindet, aber nur um die 445-455 Nm gemessen, was einer normalen Leistungstreuung entspricht. Nur einmal kurz hatte ich in diesem Bereich 461,7 Nm. Also wurde eigentlich zur keiner Zeit die angebenen 340 PS überschritten.

    Trotzdem gibt es diesen sehr auffälligen Overboost ähnlichen Bereich zwischen 3500 und 5000 RPM, wo deutlich höhere Drehmomente erzeugt werden, was natürlich der Beschleunigung ungemein hilft. Sieht also aus als hätte Audi den mittleren Bereich optimiert, ohne jetzt eine besser Leistung zu erzeugen und damit RS Besitzer der "ersten" Generation zu verärgern. Die Leistungentfaltung mit meinem RS ist sehr linear und es gibt keinen so großen Knall über 5000 RPM, wie anderen "ältere" RS Besitzer berichtet haben.

    Man kann eben nicht alles haben ;)

    Im Endeffekt kann aber nur eine professionelle Leistungmessung 100% Ausschluss über die neuen Motoren geben. Bin mal gespannt wer sich dafür bereitstellt :)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 20. April 2011 um 17:22
    • #125

    Ne Leistungsmessung ist bei mir eingeplant aber erst nach ca. 10.000 km. Bin ja selber neugierig. Vorher statte ich dir noch einen kleinen Besuch ab und somit kann ich dann selber vergleichen zwischen deinen Werten, meinen Perfomance-box werten und denen vom Prüfstand.
    Ich habe das auch mit meinen vorherigen Autos so gemacht und erstaunlichen Uebereinstimmungen gefunden. :)

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 20. April 2011 um 17:39
    • #126

    Wie sieht das eigentlich aus, das kann doch eigentlich nur ne andere Software von Audi sein im Steuergerät der neueren Motoren oder?! Dann könnte ich doch bei der nächsten Inspektion meinen :) fragen, ob er nicht so lieb ist und heimlich ein Softwareupdate macht :D ODER sehe ich da was verkehrt?

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 20. April 2011 um 19:19
    • #127

    Kann mir nicht vorstellen, daß dir dein :) einfach so eine neue Software aufspielen wird, jedenfalls nicht die, die bei den CEPAs nach August 2010 benutzt wird, schließlich hast du ja noch die vorige Generation von dem CEPA drinne.

    Je mehr ich über diesen Drehmomentzuwachs nachdenke, um so mehr komme ich zu dem Entschluss, daß Audi hier nur heimlich einen Overboost, wie beim 1er M Coupe, von 50 Nm einprogrammiert hat. Also nach dem Hochschalten, nur mal kurz für ein paar Sekunden 50 Nm mehr Drehmoment, aber im höhen Drehzahlbereich ist dann wieder alles beim Alten, damit die 340 PS, wie im Katalog, wieder hinkommen.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 20. April 2011 um 21:08
    • #128

    Es ist doch aber das gleiche Steuergerät - kann mir nicht vorstellen dass das so ein großes Problem darstellt...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 21. April 2011 um 14:33
    • #129

    Das Steuergerät ist das Gleiche nur halt was drine ist von der Software nicht. Das Gleiche gilt für den Motor (Hardware wie Kolben, usw...). Denke dass Audi auch Aenderungen an der Gemischbildung (Aenderungen an den Kolbenböden?) im Motor gemacht hat. Dazu mehr Ladedruck und Aenderungen am Auspuff. Ist nicht so einfach wie es scheint.
    Kannst ja mal den Freundlichen fragen wegen der aktuellen Software doch ich denke er wird dir das Update ablehnen eben wegen dieser grossen Modifikationen. Der CEPA-motor der 2. Generation hat ausser dem Hubraum und der Zylinderzahl nicht viel gemeinsam mit der 1. Generation (hier mal ein Auszug der Aenderungen: of change made around on 23.08.10 on CEPA --> new pistons, crankcase, sealing flange and oil spray jets..

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 21. April 2011 um 17:57
    • #130

    Also ich hab heut mal im Motorraum geschaut und ein Schild
    gefunden auf dem das Herstellerdatum drauf steht.
    Dort sind auch Daten wie max. Gewicht / Fahrzeugnummer mit drauf.
    Bei mir steht da 09/2010 als Datum und ein CEPA mit ner Nummer dahinter
    ich glaub es war 1009 oder sowas.
    Kann man aus dieser evtl. rauslesen ob es der "neue" oder "alte" ist?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 21. April 2011 um 18:22
    • #131

    Ja das müsste schon einer der Allerersten sein der neuen Generation. Ob du jetzt dieselbe Software-version drine hast wie ich kann nur der Freundliche rausfinden mit nem Tester. Nummer auslesen und vergleichen. Werde ich eh machen wenn ich zur Insp. muss. Ich weiss dass die DSG-versionen zum Beispiel immer eine andere Software-nummer haben wie die HS selbst gleiche Baumonate. Es dürften mindestens im Moment 4 verschiedene Software-versionen existieren: die der HS vor und nach dem Update ex acquao von den DSG. Aber es dürften weit mehr sein denn ich weiss das aus meiner eigenen Erfahrungen mit Audi-turbos resp. VW-motoren.

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 21. April 2011 um 19:44
    • #132
    Zitat von Tobi_LB

    Also ich hab heut mal im Motorraum geschaut und ein Schild
    gefunden auf dem das Herstellerdatum drauf steht.
    Dort sind auch Daten wie max. Gewicht / Fahrzeugnummer mit drauf.
    Bei mir steht da 09/2010 als Datum und ein CEPA mit ner Nummer dahinter
    ich glaub es war 1009 oder sowas.
    Kann man aus dieser evtl. rauslesen ob es der "neue" oder "alte" ist?

    Bei mir steht:

    CEPA 1004
    092010

    MfG

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 21. April 2011 um 23:18
    • #133

    Dieses Schild war mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.

    Ich habe Nummer 3187 vom März 2011.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 21. April 2011 um 23:36
    • #134

    Bei steht cepa 03157 und untendrunter steht '02.2011'.

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 22. April 2011 um 10:19
    • #135

    Zählen die da die Motoren die eingebaut wurden durch?
    Sieht mir fast nach einer fortlaufenden Nummer aus.
    Eventuell gibts ja irgendwo nen Hinweis zu finden ab welcher
    Nummer der "neue" verbaut wurde.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 22. April 2011 um 16:20
    • #136

    Das kann gut sein mit dem Zählen. Glaube sogar dass das so gedacht ist. Demnach wären bis heute so um die 3700 RS gebaut worden seit der Nullserie. Schon interessant.

    • Zitieren
  • scooby27
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 2. Mai 2011 um 18:01
    • #137

    Mich würden mal Elastizitätswerte interessieren ^^

    So von

    80-180 im (4./5./6. Gang )

    100-200 im 5. Gang

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 4. Mai 2011 um 14:56
    • #138

    Aber Werte von 30 -130 mph habt Ihr nicht zufällig, oder?!

    Das könnte man dann besser mit den Jungs aus England (und zukünftigen US) vergleichen :)

    BTW:
    Einer aus England hat seine 100-200 km/h Zeit gepostet (hat einen RS mit einer 420PS Stufe) und mit 8,6 Sekunden gemessen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von QuickNic (4. Mai 2011 um 15:07)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. Mai 2011 um 18:23
    • #139

    Ich kann die P-box auf Meilen umstellen dann kann ich 30 auf 130 mph messen. Aber ehrlich gesagt vergleiche ich nicht mit den Amis. Die haben ganz andere Sachen im Auto (was hier verboten ist). Wer weiss schon was alles an den Kisten anders ist.
    Die Engländer dito die haben keinen TüV der einen nervt. :) Die können alles fahren. Deshalb kein Vergleich. Serie könnte man halt mal vergleichen zwischen GB und D.

    Wenn ich Zeit habe werde ich mal ne Messung machen in dem Bereich.

    p.s. 30-130 mph ist aber nicht 100-200 km/h sondern 48 km/h auf 209,21 km/h. Das nur zur Info. :)

    Persöhnlich rechne ich so mit ca. 14 Sekunden bei mir in dem Bereich. Habe ja schon die Zeit von 60-200 km/h. Ich habe mir mal deren Zeiten angeschaut leider geben die Brüder nie richtig an was sie alles am Auto verändert haben. Der Eine hat das Gewicht reduziert und Chip drine der andere ist mit leerem Tank gefahren. Völliger Mist die Tabelle bei denen. Zuviele Unterschiede.

    2 Mal editiert, zuletzt von misterk (4. Mai 2011 um 18:37)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 8. Mai 2011 um 00:22
    • #140

    Hatte mich gestern mit Scav getroffen und wir haben meinen RS mal komplett durchgemessen mit dem VAG.com. Interessant. Leider war es noch recht warm am Abend (16-18 Grad) aber nichts desto trotz waren meine Erwartungen sehr hoch.
    War sehr überrascht dass mein RS beim maximalen Drehmoment unter dem DSG liegt von Scav (er hatte 497 nm gemessen bei mir waren es "nur" 466 Nm). Andererseits haben wir herausgefunden dass mein RS auch noch im Bereich oberhalb von 5500 u/min gut im Drehmoment liegt und das dürfte zum Teil die guten Fahrleistungen abseits der Werksnorm erklären.

    Ich habe mir auch erlaubt meine Leistung (in KW + Ps) auszurechnen anhand der exakten Daten die ich aus dem VAG-com-log erhalten habe. Ich kam auf eine maximale Motorleistung von 268 kw (364,4 Ps). Ich habe auch noch nachher eine Leistungsmessung mit der Performancebox gemacht und bekam eine Radleistung von exakt 223 kw geliefert. Genau 8 kw weniger als bei kalten Temperaturen. Wenn ich jetzt diese 11 Ps die ich "verloren" habe durch die hohe Temperatur dann komme ich auf ca. 375 Ps wenn's kalt ist draussen.

    Hier ist ein kleiner Ausschnitt aus den Daten (die komplette Datei ist sehr gross):
    ,MARKE,Intake Air - Temperature (G42),MARKE,Vehicle Speed - (current),MARKE,Selected Gear,MARKE,Engine Speed - (G28),MARKE,Athmospheric - Pressure,MARKE,Boost Pressure - (actual),MARKE,Engine Torque - (actual),MARKE,Ambient - Temperature,,,,,,,,,


    ,,°C,, km/h,,,, /min,, mbar,, mbar,, Nm,,°C,,,,,,,,,
    ,51.05,30.0,50.66,125.0,50.71,4,50.76,4320,50.80,990.0,50.92,1810.0,50.96,396.7,51.01,17.0,,,,,,,,,
    ,51.54,30.0,51.16,127.0,51.20,4,51.24,4440,51.29,990.0,51.33,2120.0,51.45,458.3,51.49,17.0,,,,,,,,,
    ,52.02,30.0,51.59,130.0,51.68,4,51.72,4600,51.77,990.0,51.82,2100.0,51.87,441.2,51.98,17.0,,,,,,,,,
    ,52.51,30.0,52.07,134.0,52.12,4,52.22,4720,52.26,990.0,52.30,2080.0,52.35,451.4,52.40,17.0,,,,,,,,,
    ,52.98,30.0,52.55,138.0,52.60,4,52.65,4880,52.74,990.0,52.79,2070.0,52.83,451.4,52.88,17.0,,,,,,,,,
    ,53.41,30.0,53.04,142.0,53.08,4,53.13,5000,53.18,990.0,53.27,2050.0,53.32,451.4,53.36,17.0,,,,,,,,,
    ,53.89,30.0,53.51,146.0,53.57,4,53.61,5120,53.66,985.0,53.76,2030.0,53.80,448.0,53.84,17.0,,,,,,,,,
    ,54.38,30.0,53.94,149.0,54.04,4,54.10,5240,54.15,985.0,54.19,2030.0,54.29,437.8,54.33,17.0,,,,,,,,,
    ,54.87,31.0,54.42,153.0,54.53,4,54.58,5400,54.64,985.0,54.69,2040.0,54.74,434.3,54.83,17.0,,,,,,,,,
    ,55.36,32.0,54.92,157.0,54.97,4,55.07,5520,55.11,985.0,55.17,2040.0,55.22,430.9,55.32,17.0,,,,,,,,,
    ,55.85,33.0,55.41,161.0,55.45,4,55.50,5640,55.60,985.0,55.65,2030.0,55.71,434.3,55.75,17.0,,,,,,,,,
    ,56.28,33.0,55.89,165.0,55.94,4,55.99,5760,56.08,985.0,56.13,2000.0,56.17,427.5,56.24,17.0,,,,,,,,,
    ,56.76,34.0,56.38,168.0,56.42,4,56.47,5880,56.52,985.0,56.61,1980.0,56.65,424.1,56.70,17.0,,,,,,,,,
    ,57.23,35.0,56.86,171.0,56.90,4,56.95,6000,57.00,985.0,57.04,1970.0,57.14,420.7,57.18,17.0,,,,,,,,,
    ,57.72,36.0,57.29,175.0,57.39,4,57.44,6120,57.48,985.0,57.53,1910.0,57.58,410.4,57.67,17.0,,,,,,,,,
    ,58.21,36.0,57.77,178.0,57.83,4,57.92,6200,57.97,985.0,58.02,1890.0,58.07,410.4,58.12,17.0,,,,,,,,,
    ,58.71,37.0,58.25,181.0,58.30,4,58.36,6320,58.46,985.0,58.51,1860.0,58.56,403.6,58.61,17.0,,,,,,,,,
    ,59.14,37.0,58.75,184.0,58.79,4,58.84,6440,58.90,985.0,59.00,1870.0,59.04,396.7,59.09,17.0,,,,,,,,,
    ,59.63,38.0,59.24,187.0,59.28,4,59.33,6480,59.38,985.0,59.44,1850.0,59.53,389.9,59.58,17.0,,,,,,,,,
    ,60.10,39.0,59.68,189.0,59.76,4,59.81,6600,59.86,985.0,59.91,1830.0,60.02,383.0,60.05,17.0,,,,,,,,,

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (8. Mai 2011 um 00:36)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™