1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Dsg " dreht durch "

  • Celi
  • 25. März 2011 um 06:34
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 25. März 2011 um 06:34
    • #1

    Hallo,

    habe die letzten 2Tage nun das selbe Problem.

    Wenn ich im D-Modus fahre und auf S -Modus schalte...kann ich Gas geben wie ich will, es wird kein Gang eingelegt. Das ist aber nicht immer so...sondern tritt nur sporadisch auf....

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß woran es liegt? Mein TTs ist Bj 2008 und hat 30.000km runter...

    Lg

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 25. März 2011 um 11:34
    • #2

    Wenn's auftritt, lässt die DSG dann im Leerlauf zu daß du Gas gibst oder hat das Drücken der Gaspedale keine Wirkung?

    Hab zwar noch nichts von deinem Problem gehört, aber ich würde gleich zum :) gehen, denken nicht daß dir hier irgend jemand helfen kann. Scheint ein Softwareproblem zusein, weil wenn's ein Problem mit dem Getriebe wäre, müsste eigentlich eine Warnleuchte angehen, aber man weiß nie.

    Einmal editiert, zuletzt von scav (25. März 2011 um 11:48)

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 25. März 2011 um 15:06
    • #3

    Gas angenommen wird dann nicht mehr...ich muss dann wieder in N schalten und wenn ich dann wieder in D schalte funktioniert wieder alles einwandfrei.

    Ja zum freundlichen werde ich noch fahren, aber ohne Warnleuchte und Fehlerspeicher Eintrag wird es wieder sehr amüsant den freundlichen davon zu überzeugen das wirklich ein Fehler da ist.

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 25. März 2011 um 16:47
    • #4

    Kein Fehlerspeichereintrag? Bist du sicher? Ja dann wirst es schwer werden, den :) von deinem Problem zu überzeugen, außer es kommt öfter vor und du kannst das bei einer Fahrt mit dem Meister demonstrieren. Drück dir die Daumen...

    • Zitieren
  • Celi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 25. März 2011 um 17:28
    • #5

    Normalerweise leuchtet ja die blaue Lampe im Tacho insofern ein Fehler hinterlegt ist, oder ist des beim TTS nicht der fall?

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 25. März 2011 um 17:45
    • #6
    Zitat von Celi

    Normalerweise leuchtet ja die blaue Lampe im Tacho insofern ein Fehler hinterlegt ist, oder ist des beim TTS nicht der fall?

    Also mit Fehlerspeicher ist der interne Speicher von Diagnosesteuergerät gemeint und den kann man nur mit spezielen Diagnosegerät (z.Bsp.: VCDS) auslesen. Kann mir nicht vorstellen, daß bei deinem Wagen dort nichts wegen der DSG Fehlfunktion abgelegt worden ist... aber das wird dir dein :) sagen können.

    Die meisten "low priority" Fehler werden für den Fahrer nie sichtbar, nur bei schwerwiegende Problemen oder Problemen die relativ zügig behoben werden müssen, gehen Warnlampen an.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Schwarzer RS aus Siegen

    • DSRS
    • 6. Februar 2016 um 18:08
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™