1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

schwarzer grill und diffusor ! Bilder vllt ?

  • orangensaft
  • 26. März 2011 um 14:31
1. offizieller Beitrag
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 26. März 2011 um 14:31
    • #1

    So Ich hole jetzt gar nicht weit aus, habe hier schon viel im Forum gelesen und wollte fragen ob es hier jemand gibt der einen tts vorm facelift hat und seinen Kühlergrill hochgläzend schwarz gemacht hat.
    Finde das sieht richtig gut aus,nur will ich kein rs grill und auch kein facelift grill ( auch net der quattro grill ), das matt schwarz sieht doof aus,naja allgemein finde ich Ihn net so schick.

    Soll schon der Originale tts grill vorm facelift sein.

    Also würde gern Bilder sehen weil ich mir noch gedanken mache ob die nebelleuchtenchromringe bei mir in chrom bleiben oder auch schwarz werden. Natürlich auch die ganzen schwarzen blenden vorne im grill sollen Hochglänzend werden,
    sieht ja sonst doof aus der grill schwarz hochglänzend und die plastikteile unten matt schwarz oder wie seht ihr das ?
    was meint ihr, würde das gut aussehen wenn der diffusor auch schwarz hochglänzend wird ?

    Würde halt gern mal bilder sehen, also immer her damit :)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 27. März 2011 um 09:31
    • #2

    kurze und wichtige frage:

    man kann ja vorne die nebelleuchten abdeckungen entfernen? also links und rechts die schwarzen teile wenn man an den lamellen zieht.
    kann man auch die schwarze leiste unten in der mitte entfernen ? also auch einfach rausziehen ?


    P.s. ist es leicht den Kühlergrill zu entfernen?sind das nur die paar schrauben oben und dann kann man Ihn rausziehen ?


    P.s.s. Habe jetzt gerade so ein gedankengang, was meint ihr, wie es aussehen würde wenn man den Kühlergrill,nebelleuchten abdeckungen,seitenspiegel und diffusor brilliant schwarz folieren würde ? vllt auch dieses schwarze glänzende Carbon. bin noch am überlegen ob ich den ausfahrbahren spoiler mit folieren lasse.

    Schwer zu erklären, aber vllt könnt ihr mir ja noch folgen ^^


    Wagen ist weiss.

    Würde gern mal eure Meinung wissen !

    4 Mal editiert, zuletzt von orangensaft (28. März 2011 um 16:00)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 28. März 2011 um 11:54
    • #3
    Zitat von orangensaft

    grill schwarz hochglänzend und die plastikteile unten matt schwarz oder wie seht ihr das ?

    Das ist bei mir Serie so. Kannst ja mal schauen ob Dir das Auffällt.

    Zitat von orangensaft

    bin noch am überlegen ob ich den ausfahrbahren spoiler mit folieren lasse.

    Nur den Schwarzen Balken auf dem Hintern finde ich nicht so ansprechend. Wenns ein Carbonteil ist kann ich drüber hinwegsehen aber sonst :thumbdown:

    Du hast ja nach meiner Meinung gefragt. Andere Leute, andere Geschmäcker :)

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 28. März 2011 um 13:45
    • #4

    gefällt mir gut bei dir.will die tage auch mal zum Folierer und fragen ob er das aufm grill hinbekommt und ob es hält.

    2 Mal editiert, zuletzt von sonnenbrand (28. März 2011 um 15:58)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 28. März 2011 um 14:28
    • #5
    Zitat von sonnenbrand

    tankdeckel


    Das ist natürlich eine schwierige Nummer. Sieht aber bestimmt gut aus wenn der Tankdeckel Schwarz foliert wird und der TT-Schriftzug verbleibt.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 28. März 2011 um 14:42
    • #6

    Sonnenbrand haste jetzt schon 3 Namen,da mußte
    aufpassen mit welchem du eine Frage stellst und anschließend
    antwortest.Orangensaft fragt,Sonnenbrand antwortet.
    Nun mußte noch deinen 3 Namen salmiak dazunehmen,
    kannste dich alleine fragen und antworten :wacko:

    Gruß Manne

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 28. März 2011 um 15:44
    • #7

    ach da ist er wieder....na immer noch kein slk da....weiss net was du immer willst, schau mal hier im forum da habe ich quasi fast die gleiche frage wie orangensaft auch mal gestellt nur wollte ich den grill und diffusor lackieren lassen, nur die idee mit dem folieren von orangensaft gefällt mir besser.

    Ausserdem will ich nur grill und diffusor nicht spiegel,spolier oder tankdeckel.

    also ruhe und spam den thread nicht auch wieder voll.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 28. März 2011 um 15:52
    • #8

    @ all , war gerade beim Folierer und er meinte das wird nicht halten, die haltefläche beim grill ist zu klein, diffusor würde gehen.
    aber beim diffusor habe ich mir jetzt im nachhinnein die gedanken gemacht, das ich mir nicht vorstellen kann, das das dort lange hält wegen
    der hitze-entwicklung am auspuff.

    werde jetzt mal ein preis beim Lackierer einholen, was mich der spass kosten würde.


    @ttscar, was meinst du ? er hat zwar net geanwortet,aber eher ne Frage gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von orangensaft (28. März 2011 um 16:03)

    • Zitieren
  • quattroboy
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 28. März 2011 um 21:34
    • #9

    @ Orangensaft :P

    Also mit Hochglanzschwarz kann ich dir nicht dienen. Aber mit Seidenmattschwarz. Also der komplette Grill ist nun Seidenmattschwarz bei mir. Hab aber die vertikalen Streben bei mir so gelassen (also in Chrom).

    Die Gitter an den Nebelscheinwerfern sowie die kleine mittlere Leiste kannst du so rausziehen. Falls du die Nebelscheinwerferringe auch extra lackieren willst, die gehn auch noch mal extra ab.

    Vielleicht hilft dir das ja ;)

    Grüße vom quattroboy :P

    Fährste quer, siehste mehr ;)

    TT//S Coupé

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 29. März 2011 um 13:52
    • #10

    das hilft aufjedenfall, danke dir. ah achso kannst du vllt wenn es dir keine umstände macht mal ein Bild von deinem Grill hier posten ? sag mal weisst du ob die Audi ringe vorne im Grill verklebt sind ? Kriegt man die ohne weiteres raus ? habe mir jetzt mal so überlegt wie es vllt aussehen würde, wenn alles schwarz wird.

    Also stellt euch vor der komplette Grill samt audi ringe,nebelleuchtenringe und abdeckungen, seitenspiegel,tankdeckel,diffusor und am kofferraum die audiringe,was denkt ihr,wie es aussehen würde bei einem weißen tts ? vllt gibt es ja bilder zu so einem wagen. würde mich mal interessieren. Frage ist auch,kann man die seiten Spiegel und tankdeckel überhaupt lackieren ?

    • Zitieren
  • quattroboy
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 29. März 2011 um 14:22
    • #11

    Kein Ding ;) Die Audi Ringe kannst du von hinten rausklipsen (hab ich auch in Seidenmattschwarz). Musst aber die komplette Frontschürze abbauen. Also würde nich versuchen die von vorne gewaltsam rauszubrechen. Soll ja auch ordentlich sein.

    Fährste quer, siehste mehr ;)

    TT//S Coupé

    Einmal editiert, zuletzt von quattroboy (20. Juli 2011 um 05:04)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 29. März 2011 um 14:36
    • #12

    @ quattroboy


    Stell mal ein paar Bilder von Deinem Auto ein...Dein Avatar sieht Arschgeil aus :thumbup:

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 29. März 2011 um 14:41
    • #13

    servas

    also die Audi Ringe eifnach von vorne raushebeln, wird glaube ICH nicht funktinonieren. DIe hat AUDI sooooooo fest geklipst.

    Ich hatte den Grill draussen, Öl auf die Nasen, und von hinten rausgehebelt. Trotzdem hat es ein paar Nasen dahingerafft....


    hier noch nen Bild von meinen schwarzen Ringen

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…2c90a12338cbde8

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 29. März 2011 um 14:45
    • #14

    hört sich echt gut an, mh meinste echt tankdeckel wird schwer zum lackieren ? dann denke ich mal das die aussenspiegel auch schwer werden. Liegt es am Material ?

    was hast du bei dir noch schwarz gemacht oder nur war es nur der grill ? weil denke mir wenn man den grill macht, sollte man auch die schwarzenplastik dinger halt unten auch mit lackieren sonst sieht es bescheiden aus.
    wären ja dann zwei verschiedene schwarztöne.

    bin auch noch zwischen Seidenmattschwarz oder halt so ein klavirlackschwarz (weiss net genau wie die farbe heisst).
    kann mir einfach gerade net vorstellen welches schwarz besser aussieht.


    @ Zaskar, sieht echt gut aus, haste mal überlegt die spiegel auch schwarz zu machen ? würde bestimmt richtig geil aussehen :thumbup:
    was für ein schwarz ist das auf dem grill ?

    • Zitieren
  • quattroboy
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 29. März 2011 um 14:54
    • #15

    T-Tan
    Danke!! :P Ja, hab ich auch schon überlegt, ob ich mal welche reinstell.

    Zaskar
    Dann guck doch mal, was ich gerad geschrieben hab :P Hab ich doch gerad geschrieben, dass du die nich so einfach rausgehebelt kriegst von vorne ;) ...jedenfalls nicht im heilen Zustand.

    Fährste quer, siehste mehr ;)

    TT//S Coupé

    • Zitieren
  • quattroboy
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 29. März 2011 um 15:13
    • #16

    @ orangensaft

    Ja, wie gesagt, ich würde an den Stellen folieren. Hat halt auch den Vorteil, dass du`s wieder abmachen kannst, falls es dir nicht mehr gefallen sollte. Und ja, das liegt am Material, wobei bei den Spiegelkappen müsste das aber gehen. Bin aber kein Lackfachmann... :rolleyes:

    Fährste quer, siehste mehr ;)

    TT//S Coupé

    2 Mal editiert, zuletzt von quattroboy (20. Juli 2011 um 05:05)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 29. März 2011 um 15:39
    • #17

    puh das ist echt ne ganze menge, jetzt musst du aufjedenfall pics posten, bin total gespannt.

    Eine Optische Frage habe ich noch an euch, wie gesagt mein tts ist weiß, ich weiss jetzt denke ich was ich will, nur bin ich bei den audi ringen noch nicht sicher.
    Mache ich sie vorn und hinten auch schwarz ( weiss net ob es vllt zuviel wäre )? soll ich sie vorne als kontrast in chrom drinne lassen ? wenn ich sie natürliche vorne silber lasse, würde es doof aussehen wenn sie hinten schwarz mache.
    Oder soll ich die nebelleuchten ringe auch in chrom lassen sowie die audiringe vorn und hinten ?
    echt schwierig, das bereitet mir hier echt noch kopfschmerzen,schade das hier keiner ist der einen weißen tts hat der es so ählich hat oder jemand der gut mit photoshop kann, habe es nämlich gerade mal mit paint probiert und
    was soll ich sagen, sah scheisse aus habe keine sauberen linin ect. hinbekommen ^^

    dein tankdeckel und spiegel hast du foliert ? hält es gut ? vllt kannst du ja dann auch mal bilder direkt vom tankdeckel machen, offen und zu und ein detaliertes bild vom spiegel.
    der folierer meinte nämlich zu mir, man kann folie nur auf lackiere Flächen machen,ansonsten hält es nicht lange.
    Und bei den Spiegeln meinte er, er weiss nicht ob er es in eins hinbekommt oder mit drei schnitten und würde auch nicht lange wie am ersten tag aussehen.

    Einmal editiert, zuletzt von orangensaft (29. März 2011 um 21:05)

    • Zitieren
  • quattroboy
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 30. März 2011 um 00:38
    • #18

    ...

    Fährste quer, siehste mehr ;)

    TT//S Coupé

    Einmal editiert, zuletzt von quattroboy (15. Mai 2011 um 22:47)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 30. März 2011 um 02:49
    • #19

    ja das nervt mich sogar schon bissel,man muss sich das halt alles gut überlegen.
    freu mich schon auf deine detalierten bilder, tust du mir dann auch den gefallen und machst ein paar gute aufnahmen zusätzlich von den seiten spiegel und tankdeckel ( auf und zu ) und so ne ne distanz aufnahme das man mal den tankdeckel auf sich wirken lassen kann :)
    passen die carbon seitenspiegel farblich zu den mattschwarzen teile ? sprich wenn du auf der seite des tankdeckels stehst,fällt es farblich auf oder sieht das kontrast mässig gut aus?
    wie lange hast du die folie schon drauf ?

    hoffe ich verlang nicht zuviel mit den bildern, wäre einfach zu geil sowas schonmal zu sehen und wie dieses mattschwaz wirk, vllt nehme ich es auch eher als das brilliant schwarz :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von orangensaft (30. März 2011 um 02:57)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 30. März 2011 um 17:16
    • #20

    mal heute bei meiner audiniederlassung angerufen und mal gefragt ob die wie gesagt meinen Kühlergrill + nebelschweinwerfer abdeckungen lackieren können.
    nach 30 minuten hatte ich den rückruf und laut angaben des dortigen lackiermeisters ginge es nicht, also es würde von der Qualität nicht passen,irgendwieso war das.
    ist das echt so ? gibt es hier jemand im forum der sein original tts preface grill komplett lackiert hat ?

    Jetzt steige ich vllt auf den kompletten grill vom rs um komplett mit der stoßstange ect.
    das rs emblem kann man ja einfach gegen dem vom tts tauschen oder ? also das vorn im grill ?
    und wie kann man das nummernschild befestigen ? will das wieder geschraubt haben.
    gibt es da einfach halte punkte oder brauch man da ne spezielle halterrung ?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™