1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Kratzer Armaturenbrett

  • Tobi_LB
  • 26. März 2011 um 16:55
1. offizieller Beitrag
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 26. März 2011 um 16:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider musste ich gestern feststellen, dass direkt
    über meinem Handschuhfach ein etwa 2cm langer
    leichter Kratzer mein Armaturenbrett ziert.

    Hab dann gleich mit einem feuchten Mikrofastertuch
    versucht, ob man diesen auf leichte weise unsichtbar
    bekommt. Jedoch sieht man in aus dem Blickwinkel
    des Fahrers immernoch. Wenn man auf der Beifahrerseite
    sitzt und senkrecht drauf schaut, sieht man kaum bis gar nichts.

    Meint ihr so ein Cockpitspray von Audi etc. verleiht hier Besserung?
    Oder wisst ihr sonst nen guten Tipp?
    Das Kunststoffmaterial des Armaturenbretts ist irgendwie schon sehr
    nachtragend :rolleyes:


    Danke schonmal für eure Hilfe.

    Gruß Tobias

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 26. März 2011 um 21:29
    • #2

    Geheimtipp wäre: Heißluftpistole!

    Nicht voll drauf halten! Nur bissl warm machen (mit Gefühl) und wenn die Temperatur stimmt mit nem Schwamm; Tuch; ... drüber "polieren". Mit großer Wahrscheinlichkeit isser dann weg (Das schließt sich quasi durch die Hitze und Reibung) ;) - Das funktioniert aber nur, wenn er nicht zu tief ist!

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. März 2011 um 03:37
    • #3

    Kratzer im A-Brett hatte ich bis dato noch nicht. Ist ja auch keine Ablage.
    Stell doch mal ein Foto davon rein.

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 27. März 2011 um 14:51
    • #4

    Hey,
    danke schonmal, wobei das mit dem Erhitzen mir bei
    meinem fast noch neuen Auto ein bißchen zu heikel ist *G*.

    Hab mal zwei Bilder mit angehängt.
    Leider nur Handy Quali aber ich denke man sieht es
    ein wenig.
    Ohne Blitz, bzw. ohne Sonne ist er fast nicht sichtbar.
    Nur mit Blitz oder bei Sonneneinstrahlung ist er zu erkennen.

    Gruß Tobias

    Bilder

    • Ohne_Blitz.jpg
      • 287,54 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 83
    • Mit_Blitz.jpg
      • 223,85 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 97
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. März 2011 um 15:29
    • #5

    Stimmt, aufm ersten Foto hätt ich ihn nicht entdeckt.
    Ich würd auf alle Fälle, bevor ich mechanisch einwirke, zuerst mal mit Cockpit-Spray rangehen und das ordentlich einwassern.
    Natürlich seidenmatt damit das nachher nicht glänzt wie ne Schweinsschwarte. ;)

    Wenn's nix bringt kann man immer noch weiter Schritte abwägen aber gleich mit Heissluftfön halt ich hier für übertrieben.

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 28. März 2011 um 11:19
    • #6

    Hi Tobi,

    wend Dich doch mal Hilfesuchend an diese Jungs:

    http://www.lackklinik-stralsund.de/cockpitreparatur.htm

    Viel Erfolg und Gruß, Michael

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 28. März 2011 um 11:36
    • #7

    Naja Heißluftpistole... Ein Haarfönen tut's auch ;) Es reicht wenn es ca 50/60 Grad hat... In der Prallen Sonne erreicht das Amaturenbrett auch diese Temperatur ;) Ich bezweifel das Cockpitspray, etc. was bringt... aber okay, versuch's erstmal...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 28. März 2011 um 18:00
    • #8

    Amalineo:
    Wie würdest du mit nem Haarfön dann vorgehen?
    Erst warm machen und dann? Soll der Kratzer dann
    einfach so verschwinden? Oder muss ich drauf drücken etc ?(
    Werds nu erstmal mit dem Audi Cockpit Zeugs versuchen.
    Wenns nix hilft mal sehen.

    Werd euch auf dem laufenden halten, danke schonmal an alle.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 28. März 2011 um 21:25
    • #9

    Hatte ich doch oben schon geschrieben wie du es machen sollst ;)

    Na dann warten wir mal auf Feedback... 8)

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • audi-089
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 2. April 2015 um 22:22
    • #10

    Hallo,

    mir ist nun bei meinem A5 Cabrio genau das gleiche Problem wie bei Tobi_TT aufgefallen: ein Kratzer, der nur von der Seite unter bestimmtem Lichteinfall auffällt, dann aber leider schon deutlich. Direkt von vorne ist nichts zu sehen.

    Daher würde mich interessieren, wie das Problem oben ausgegangen ist. Andere Tipps nehme ich natürlich auch gerne entgegen.

    Ich nehme an, das A5 Armaturenbrett verhält sich ähnlich wie das vom TT, oder?

    Viele Grüße
    Audi-089

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 2. April 2015 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von audi-089

    Hallo,

    mir ist nun bei meinem A5 Cabrio genau das gleiche Problem wie bei Tobi_TT aufgefallen: ein Kratzer, der nur von der Seite unter bestimmtem Lichteinfall auffällt, dann aber leider schon deutlich. Direkt von vorne ist nichts zu sehen.

    Daher würde mich interessieren, wie das Problem oben ausgegangen ist. Andere Tipps nehme ich natürlich auch gerne entgegen.

    Ich nehme an, das A5 Armaturenbrett verhält sich ähnlich wie das vom TT, oder?

    Viele Grüße
    Audi-089

    Uns ist nun aufgefallen, dass Du Dich noch nicht in dem dafür vorgesehenen Thread vorgestellt hast. Wir würden gerne wissen, mit wem wir es zu tun haben. ;)

    Ich nehme an, dass folgt noch kurzfristig. :dafür

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. April 2015 um 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich würde da extremst aufpassen, mit den falschen Mitteln oder der falschen Herangehensweise hast du das ganze schnell verschlimmbessert. Abraten würde ich auch von solchen angeblichen Wunder Reparatur Kits.
    Wenn dann würde ich mit einem http://www.sonax.de/Produkte/Innen…iger-Matteffect und einem Microfasertuch versuchen die durch den Kratzer etwas angeraute Oberfläche zu behandeln ansonsten lieber mit dem kleineren Übel leben.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™