1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

1. Mal auf der Nordschleife - Terminwahl

  • Kreon
  • 26. März 2011 um 19:28
  • QuickNic
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 19:52
    • #61

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:01)

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 14. Mai 2011 um 16:46
    • #62

    Wie genau muss man sich denn an die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Strecke halten? Ist das Limit an der Ex-Mühle permanent?

    • Zitieren
  • orbitapproach
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 14. Mai 2011 um 20:14
    • #63

    Also ich wüsste jetzt keinen der sich an die fest aufgestellten Geschwindigkeitsbegrenzungen hält;-)
    Allerdings wenn Baustellen auf der Strecke sind mit entsprechender Beschilderung ---runter vom Gas und entsprechend fahren denn dann sind Menschen auf der Strecke!

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 16. Mai 2011 um 23:15
    • #64

    So, kann ich den Punkt "Einmal auf der Nordschleife fahren" auch von meiner To-Do-Liste streichen. Was kommt als nächstes? .... Hm, Bäumchen pflanzen, nee!
    "Einmal im Trockenen auf der Nordschleife fahren", denn leider hat´s den ganzen Tag in regelmäßigen Abständen geregnet. Zumindest in der Zeit als ich dort war.
    Nochmals ein großes Dankeschön an orbitapproach für die Einführungsrunden in seinem RS. Das war die perfekte Kombination aus Fahrspaß und Streckenkunde.

    Um mir mal ein ungefähres Bild vom Streckenzustand zu machen: welche Zeiten können denn im Feuchten / Nassen gefahren werden? Z. B. welcher Zeit entsprächen die 8:00 Minuten im Trockenen vom pffuchser im Nassen?

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 16. Mai 2011 um 23:43
    • #65

    :| :| :| :|

    2 Mal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:01)

    • Zitieren
  • orbitapproach
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 17. Mai 2011 um 01:16
    • #66

    Nix zu danken Kreon...gern geschehn ;)
    schad das Du früher gegangen bist... ab 17:30 hatte es wieder abgetrocknet und dann waren noch paar zügige Runden machbar.

    Waren heute aber Anfangs wirklich sehr schwere Bedingungen. ( Reifenabrieb des VLN Wochenendes incl. Turifahrten vom Sonntag ) und dann pünktlich um 12 als die NOS offen war hat s angefangen zu Regnen.
    Da ging Anfangs erstma garnix und wahr nur ein Gewürge.

    Zu Zeiten kann ich Dir leider auch nichts sagen .
    Aber unsere Runden im Regen waren gefühlt ewig ;)
    Ich kann Dir nur nochmal den Tipp geben. ---Schau nicht auf Zeiten. Versuch am Anfang einach ein flüssige Linie über NOS hinzukriegen, bei der Du, Dein Auto und die NOS sich wohl fühlt und sich keiner von Euch Dreien weh tut;-)
    Irgendwann flutscht das dann mal so, das Du automatisch schnell bist.


    Gruss Matt

    Einmal editiert, zuletzt von orbitapproach (17. Mai 2011 um 10:48)

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 17. Mai 2011 um 23:26
    • #67
    Zitat von QuickNic


    PS:
    http://www.autocar.co.uk/car-video/hans…burgring-video/

    Ich weiß, ich soll nicht auf die Zeiten schauen, aber das hier sieht
    1. extrem langsam
    2. extrem relaxt von Stuck (Sonntagsausfahrt - ich glaube, wenn er nichts erzählt hätte, wäre er eingeschlafen)
    3. nach nem langsamen Scirocco und
    4. nach Dauerregen
    aus und trotzdem ist es ne 9:30 Zeit geworden. Also etwa gute 5 Minuten -naja fast- schneller als meine Runden auf feuchter Strecke.
    Ok, ich muss zugeben, seine Runde war sehr "smooth" (gem. Stuck), aber irgendwo müssen die doch das Video geschnitten haben, um auf diese Zeit zu kommen und ich finde die Stelle schon seit über einer Stunde nicht. Helft mir! ;) :D

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 18. Mai 2011 um 00:32
    • #68

    Also zu Nässe und Rundenzeiten lässt sich glaube ich gar nichts sagen, weil:

    • Nässe ist nicht gleich Nässe, da gibt es sehr große Unterschiede
    • Der Ring ist lang, da ist es nie überall gleich Nass und beim nächsten mal ist es wieder anders
    • Der Belag ist überall unterschiedlich (Die Eiskurve hat daher ihren Namen)
    • Manche stellen sind sehr rutschig obwohl es gerade mal feucht ist, andere wiederum vertragen viel Wasser und haben trotzdem noch Grip
    • Temperatur spielt natürlich eine große Rolle
    • Da ist mal schnell 1 Minute Unterschied zwischen Nässe und Nässe


    Sehr gute Fahrer mit Regenreifen (die ein weitaus größeres Phänomen sind als Slicks) fahren bei extremer Nässe in schnellen Autos 8:30 die volle Runde . Einen Rennregenreifen musst du dir bei starker Nässe ungefähr so vorstellen wie einen normalen Strassenreifen im trockenen (solange es Nass ist hält er auch länger).

    Zu sagen bleibt, der TT RS ist sehr einfach im Nassen zu bewegen, verglichen mit HA Autos um die man bei Nässe wirklich Kreise fährt. Bei Nässe spürt man das Auto viel besser und kann sich langsam an die Grenzen tasten. Wie Matthias schon sagt ideales Trainingsrevier.

    Mir ist es mal bei einem Tracktag passiert, dass in den geführten Runden (hinter einem Führungsfahrzeug das mit 50-100 km/h voraus fährt) hinter mir ein Seat im Hatzenbachbogen abgeflogen ist. Ich habe immer etwas Abstand vor den Kurven gehalten um dann die Kurven schneller fahren zu können und einzuschätzen wie die Verhältnisse in der Kurve sind. Der Hatzenbachbogen hängt bis in den Scheitel ziemlich (weshalb man früh einen weiten Bogen rein fährt und dann zu macht) und ist bei glatten Verhältnissen deshalb besonder kritisch - und schon war er weg. Das war mir wirklich unangenehm, weil ich ihm ja quasi das Tempo vorgegeben habe, letztlich muss aber jeder auf sich selbst aufpassen und vielleicht wollte er es mir auch beweisen.
    Am selben Tag bin ich selbst im Kesselchen mit 200 und auf Semis einfach rausgerutscht / rausgetragen worden und hatte einfach nur Schwein, dass an der weißen Linie Ende war (habe ich auch auf einem allerdings sehr schlechten Video). Das war eine 9.37 mit einigem Verkehr (und einem unüberholbaren GTR vor mir), gelben Flaggen und kalten Semislicks, allerdings hat es auch nur leicht geregnet und war an den meisten Stellen noch nicht Nass sondern nur feuchtkalt.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (18. Mai 2011 um 09:35)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 18. Mai 2011 um 09:52
    • #69
    Zitat von Kreon

    Ich weiß, ich soll nicht auf die Zeiten schauen, aber das hier sieht
    1. extrem langsam
    2. extrem relaxt von Stuck (Sonntagsausfahrt - ich glaube, wenn er nichts erzählt hätte, wäre er eingeschlafen)
    3. nach nem langsamen Scirocco und
    4. nach Dauerregen

    Der Scirocco R ist doch nicht langsam und er ist einfach zu fahren im Regen, da dürfte er auf Porsche Niveau fahren. Ausserdem hat er die passenden Reifen drauf. Er ist halt relativ leise, gerade mit sensiblem Gasfuß hört sich das nur langsam an.
    UND
    Das ist immerhin der Stuck :!: Wenn der da nicht schnell rum fahren kann, Könner dieser Klasse fahren oftmals lieber im Regen als im Trockenen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (18. Mai 2011 um 11:17)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™