- Offizieller Beitrag
* Weltpremiere des Audi A6 als ziviles Notarzt-Einsatzfahrzeug
* Weitere Autos auf der Messe: Audi A4 Avant und Q5 als offene Notarzt-Einsatzfahrzeuge
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Audi stellt seine aktuellen Einsatzfahrzeuge auf der europäischen Leitmesse RETTmobil in Fulda vor. Bei dieser Messe steht Mobilität für die Rettung im Mittelpunkt. Die Marke mit den Vier Ringen zeigt auf dem 140 Quadratmeter großen Stand in der Halle 1 vom 11. bis 13. Mai den neuen Audi A6, den Audi Q5 und den Audi A4 Avant als Einsatzfahrzeuge.
Weltpremiere für den neuen Audi A6 als ziviles Notarzt-Einsatzfahrzeug auf der Messe RETTmobil in Fulda. Das Auto mit einem 3.0 TDI-Motor und quattro-Antrieb leistet 180 kW (245 PS) und bietet umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten. Dazu gehören ein abnehmbares Blaulicht, Frontblitzerleuchten in blau und eine Funkvorrichtung sowie eine verdeckte Tonfolgeanlage.
Audi ist bereits seit vielen Jahren Aussteller auf der RETTmobil. Neben dem neuen A6 zeigt Audi einen Q5 2.0 TDI quattro mit 125 kW (170 PS) als Notarzt-Einsatzfahrzeug. Das Modell verfügt unter anderem über eine 230V Außen- und Innensteckdose, eine zweite Batterie in der Reserveradmulde, eine Funkfreisprechanlage, einen Unfalldatenspeicher UDS 2.0 und eine Sondersignalanlage in LED-Technik.
Darüber hinaus zeigt Audi einen A4 Avant 2.0 TDI mit 105 kW (143 PS) als Notarzt-Einsatzfahrzeug. Anders als der Q5 ist dieses Auto mit einer differenzierten Antennenanlage bestückt. Q5 und A4 Avant werden auch als Feuerwehr-Kommandowagen angeboten.
Kompromisslose Qualität in allen Details zeichnet auch die Audi-Einsatzfahrzeuge aus: Die Marke mit den Vier Ringen ist einer der führenden Hersteller für Rettungsfahrzeuge in Deutschland und bietet bereits seit 20 Jahren solche Automobile an. Sie werden in den Audi-Werken Ingolstadt und Neckarsulm mit den Sondereinbauten ausgestattet.