1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Sprachsteuerung defekt ?

  • Highkiller
  • 28. März 2011 um 17:17
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 13. November 2012 um 11:04
    • #21

    Hi! Das Thema ist zwar schon was älter, aber das Topic passt ganz gut zu meinem Problem und ich wollte keinen neuen Fred aufmachen :D

    Ich fahre jetzt seit etwas über zwei Wochen einen TTRS von 02/2011 mit dem Navi Plus und Sprachbedienung.
    Doch irgendwie funktioniert das Ding nicht richtig. Wenn ich "Hilfe" sage, zählt die Navitante mir alle Befehle die ich verwenden kann auf, unter anderem auch "Anrufen bei...".
    Leider funktioniert das mal gar nicht. Sie macht dann alles, nur nicht bei dem jenigen anrufen, den ich anrufen wollte. Ist das normal? Kann aber nicht daran liegen dass meine Navi CD noch von 2011 ist oder?

    Dazu kommt, dass ich, wenn ich ein Ziel per Sprachbedienung eingeben möchte, Ort und Straße BUCHSTABIEREN muss. Bei meinem Vater im A6 von 2009 kann ich ohne Probleme den normalen Ortsnamen nennen und die Navitante schreibt den da rein. Ist doch auch nicht normal oder? Liegt das daran, dass im A6 das Navi ne Festplatte hat? Ich verstehe es nicht und wäre sehr dankbar um einen Rat.

    Danke! Gruß Jan

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 15. November 2012 um 09:33
    • #22

    Kann mir denn niemand helfen? Nervt echt total. Würde einfach nur gerne wissen ob es bei euch genau so ist und ob man das durch ein Update oder sonst was richtig hin bekommt.

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. November 2012 um 17:46
    • #23

    Hi,

    ich kann bei meinem Navi Plus nicht einmal buchstabieren. Eine Spracheingabe fürs Navi funktioniert gar nicht. Nur das Telefon scheint zu funktionieren. Gibt es da irgendwelche Tricks?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 15. November 2012 um 17:56
    • #24

    Ja, ein Navi mit SDS ab Werk bestellen. Leider ist es bei den neuen Navis mit Mediataste und glänzendem Rahmen nicht mehr möglich das SDS per Softwarehack zu aktivieren.

    Bei den ersten RNS-E bis 2009 konnte man das noch machen.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 16. November 2012 um 05:48
    • #25

    @Ravenous:

    Hi, ich muss jetzt nochmal nachfragen um sicher zu sein. Mein TTS ist BJ 11/2008 und hat das Navi Plus. Kann ich das mit dem VCDS dann so codieren, dass die Sprachsteuerung auch fürs Navi etc. funktioniert? Hast Du dazu auch evtl. einen Link? Dann überlege ich nämlich mir das VCDS zu kaufen.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. November 2012 um 07:16
    • #26

    Also wenn es das Alte mit TV/CD Taste hast, dann geht das.

    Nur Software ist es aber nicht. Du mußt noch Kabel ziehen und ein Micro installieren.

    Anleitung hier: http://www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 16. November 2012 um 07:45
    • #27

    Jetzt bin ich immernoch nicht schlauer!
    Kann ich jetzt irgendwas machen damit es funktioniert? Was ist mit dem Telefon? Wenn das Navi den Befehl doch vorschlägt, dann sollte ich den doch auch benutzen können?!

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. November 2012 um 07:50
    • #28

    Also bei mir geht die Sprachsteuerung fürs Telefon.

    Hast Du denn auch einzelnen Namen aus dem Telefonbuch eine Sprachwahl zugefügt und den Namen angelernt ?

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 16. November 2012 um 13:19
    • #29

    ? wie geht das?

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. November 2012 um 14:13
    • #30

    Manchmal soll ja das Lesen einer Bedienungsanleitung durchaus etwas sinnvolles sein.....

    :D

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 16. November 2012 um 15:45
    • #31

    Haha, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen weil es bei meinem Vater im A6 auch sofort funktioniert hat! Dachte es liegt an der Software!
    Oh man, muss man da jeden Namen aus dem Telefonbuch anlernen? Wie kacke ist das denn?!

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • cherubim13
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    72
    • 11. September 2016 um 22:12
    • #32
    Zitat von Amalineo

    Im Prinzip fast nur Software - lediglich das Mikrofonsystem im Himmel des TT ist nicht verbunden mit dem RNS-E, wenn man SDS nicht mitbestellt hat. Die Freisprecheinrichtung ist nämlich ein extra "Steuergerät" und hat mit dem Navi nichts zu tun, auch wenn man "lustige Bildchen" sieht, etc. beim Telefonieren z.B. über Bluetooth ;)

    Also ich weiß nicht, ob das o.k. ist, wenn ich den Link dazu hier reinstell...

    ...ansonsten sollen die Mods das bitte löschen:

    Nachrüstung - SDS - TT 8j als *.pdf

    ---> Diesen Thread hat es nie gegeben - ich war nie hier - das ist nicht mein Link - ich hab keine Ahnung :D

    Hat mal jemand die TT8J-pdf nochmal irgendwo?? Oder betraf das noch 192er SDS?

    Ich habe ein 193er "D" RNS-E, habe SDS-Codierung für FSE aktiviert, und meiner Meinung nach funktioniert das auch (für 2006er Technik) echt super. Aber halt nur für den Telefon-Krams.

    Da ich nun das "große" SDS haben möchte, um auch Radio, Navi u.s.w. sprachlich (2006-rudimentär) steuern zukönnen, gehe ich richtig davon aus:

    1) 2-adriges Kabel vom Micro (das muss ich ja bereits haben...) mit den beiden Pins vom Reparaturkabel 000979009E am RNS-E Quadlock-Stecker ( Kammer C – grün ) einpinnen.
    #PIN 01 – Mikrofoneingang (-)
    #PIN 07 – Mikrofoneingang (+)

    Ich hab auch BOSE, da sind angeblich 2 Micros verbaut? Eins für die Freisprecheinrichtung und eins für den Bose Audio Piloten? PIN 1 und PIN 2 sind zu verwenden? (PIN 3 und PIN 4 sind für BOSE?) Ist PIN 1 (+) oder (-)? (sehe ich ja wahrscheinlich an der Farbe)

    Da ich aktuelle Firmware (glaube 220) draufhab, muss ich erst (?)

    2) VCDS Downgrade erzwingen

    3) Downgrade auf SW 150 mit SDS-CD vornehmen

    4) Upgrade auf SW 220 mit SDS-CD2

    5) VCDS Adaption auf Sprachsteuerung unter Kanal 37 Navigation + Sprachsteuerung auf Deutsch einstellen + Fehlerspeicher löschen


    ODER REICHT DAS KABELZIEHEN ohne diesen Downgrade-Upgrade-Kram??

    Hat das in jüngster Zeit mal jemand mit einem 193er gemacht? Finde immer nur 192er Umbauten...

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    278
    • 15. September 2016 um 09:42
    • #33

    habs gemacht fürs 193er ...downgrade muss sein, verkabelung muss vom micro im dach an den mic in gehen ... und wenn du original FSE hast muss dann ein kabel vom mic out an das FSE Steuergerät gehen. wenn du nur FSE vorher hattest geht dsa micro kabel vom FSE direkt ins dach.

    Sprachsteuerung musst enicht auf deutsch umstellen, denn Deutsch ist default :D

    bei fragen gerne PN

    wie das mit dem zweiten bose mic ist weiß ich leider nicht, das müsste irgendwoanders angepinnt sein

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™