1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT RS mit Frontantrieb??

  • Janba
  • 4. April 2011 um 23:22
  • Janba
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 4. April 2011 um 23:22
    • #1

    Dachte, der RS hat wie üblich einen permanenten Allradantrieb.

    Wie erklärt man aber das:
    [url='

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ']

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. April 2011 um 23:24
    • #2

    Entweder Sicherung gezogen vom Allrad (dann isser entkoppelt) oder man kann es tun wie damals beim ersten S3: ESP ausschalten und Handbremse einen Klick hochziehen so dass nur die Anzeige leuchtet aber noch keine Hinterräder gebremst werden. Und schon hat man Frontantrieb. Kann man selber ausprobieren. Sieht bestimmt lustig aus. :D

    • Zitieren
  • I'm gone again.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    96
    • 4. April 2011 um 23:25
    • #3

    Haldex deaktiviert. ;)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 4. April 2011 um 23:44
    • #4

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:11)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 4. April 2011 um 23:44
    • #5
    Zitat von Janba

    Dachte, der RS hat wie üblich einen permanenten Allradantrieb.

    Wie erklärt man aber das:
    [url='

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ']


    TT ist halt Frontkratzer mit Hilfsheckantrieb :thumbup:

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 5. April 2011 um 00:01
    • #6

    Soweit ich mal gelesen hab, bekommen nur die längs eingebauten Motoren nen permanenten Allradantrieb!

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 5. April 2011 um 11:53
    • #7

    ja, da der TT wie der A3 und der Octavia...bla. ..etc. pp. vom Golf abstammen, gibt es eben den 4Motion bzw. Antrieb per Haldexkupplung. Der eigentliche Quattro verfügt über ein immernoch mechanisches Torsendifferenzial. Es gibt ihn ab A4 aufwärts.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 5. April 2011 um 18:35
    • #8

    Den "richtigen" Quattro gibt es nur bei längs eingebauten Motoren bei Audi und VW. Und das ist ab A4 aufwärts. Der Haldex ist nur eine Mogelpackung. Und eigentlich ist es eine Verhöhnung des Kunden vom Marketing grosspurig Quattro reinzuschreiben auf's Auto und in den Katalog beim TT und A3. Gibt leider immer noch Leute die wirklich glauben sie hätten den echten Quattro-antrieb von Audi im TT oder A3. :D ;)
    Für den Haldex gibt es ne gute Beschreibung: Frontschaber mit Heckhilfsantrieb :whistling:
    Effizient = Ja
    Sportlich = Nein

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 5. April 2011 um 19:25
    • #9

    Wo fängt echt an und wo hört es auf? Gut, bis Haldex 2 kann ich auch nicht viel mit dem quattro-Antrieb für Quermotoren anfangen. Mit Haldex 4 ist es besser, obwohl mir die Karre im Schnee bei Beschleunigung aus dem Stand nur quer geht und keine ordentliche Traktion im ersten und zweiten Gang aufbaut. Aber für normale Strassenbedingungen bei Regen u.s.w. ist die Haldex 4 gut brauchbar. Obwohl kein moderner quattro-Antrieb an die alten quattro's bis 87 rankommt :thumbup:

    EDIT: Ach ja, und zum Prüfstand...Ist für Tuner die sich kein ordentlichen Prüfstand leisten können eine Alternative. Man braucht ja nur einen Stecker zu ziehen :wacko:

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 6. April 2011 um 08:39
    • #10
    Zitat von T-Tan

    Wo fängt echt an und wo hört es auf?

    Für mich ist eine Haldex immer ein 4Motion.
    Für Quattro brauchts ein Differential. Egal ob Kronenrad oder Torsen :thumbup:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 7. April 2011 um 22:00
    • #11

    Wir haben damals auf den Prüfständen, wenn kein Allrad zur Verfügung war einfach den Stecker am Haldexsteuergerät rausgemacht und schon hat man Frontantrieb. Die Messungen, die wir gemacht haben, waren annähernd gleich, egal ob Allrad oder nur Frontantrieb!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 7. April 2011 um 22:35
    • #12
    Zitat von misterk

    Den "richtigen" Quattro gibt es nur bei längs eingebauten Motoren bei Audi und VW. Und das ist ab A4 aufwärts. Der Haldex ist nur eine Mogelpackung. Und eigentlich ist es eine Verhöhnung des Kunden vom Marketing grosspurig Quattro reinzuschreiben auf's Auto und in den Katalog beim TT und A3. Gibt leider immer noch Leute die wirklich glauben sie hätten den echten Quattro-antrieb von Audi im TT oder A3. :D ;)
    Für den Haldex gibt es ne gute Beschreibung: Frontschaber mit Heckhilfsantrieb :whistling:
    Effizient = Ja
    Sportlich = Nein

    Au weia! :cursing:
    Die Haldex4-Quattro im TTRS ist nicht sportlich? Halt ich für quatsch, beim RS kommt deutlich das Heck wenn ich "abbiege" und auf's Gas latsche! Mit dem RS2 schaff ich das beim besten willen nicht und der hat den "alten" guten Quattro... Im Gegenteil, der "richtige" Quattro-Antrieb ist unsportlich, denn der ist auf ultimative Traktion ausgelegt - die Haldex nicht. Sportlich fahren = TTRS / Steil Bergauf im Winter mit viel Schnee & Eis = z.B. A4 Allroad. So seh ich das... Mit dem Rest, Marketing "Quattro" hast du recht!

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Vogtland Gewindefahrwerk vs. Bilstein B14

    • Rs_Hagen
    • 20. August 2015 um 11:25
    • Felgen & Fahrwerke
  • Fehlermeldung Reifendruckkontrolle TPMS

    • Tobi_LB
    • 16. Februar 2012 um 19:23
    • Allgemeines
  • A1/S1 Erfahrungen/Meinungen

    • lulloz
    • 2. Juli 2015 um 15:06
    • Allgemeines
  • Kaufberatung 8J TT oder TTS

    • Der Kulli
    • 11. Juli 2016 um 16:19
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • TT 8J Frontler Auspuff an Quattro?

    • pdh91
    • 13. Dezember 2016 um 08:57
    • Motor & Tuning
  • Audi TT 2.0 TDI jetzt auch als quattro

    • Audi Blog
    • 9. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™