1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

angemieteter Einstellplatz - was tun???

  • ToppA75
  • 6. September 2008 um 15:45
  • ToppA75
    Gast
    • 6. September 2008 um 15:45
    • #1

    moin zusammen,

    ich möchte mit dieser frage keine rechtsberatung, sondern einfach nur wissen, wie man rechtssicher in der nachfolgend geschilderten situation verfährt:

    ich habe in dem hotel gegenüber (tiefgarage) einen angemieteten einstellplatz für summe x/monat. dort ist auch mein nummernschild deutlich sichtbar angebracht. nun kommt es bedingt durch meine 6-tage-woche und/oder durch feiern bzw feste in dem hotel dazu, dass trotzdem hotelgäste auf meinem einstellplatz parken, während alle anderen parkmöglichkeuten völlig ausgelastet sind. für gewöhnlich schreibe ich mir das nr-schild auf, gehe an die rezeption und lasse den gast das fahrzeug von dem einstellplatz entfernen. das dauerte aber auch schon mal 45min, und gerade wenn man samstags mit einkauf im auto nach hause kommt bekomme ich da gelegentlich echt nen dicken hals.
    es gab aber auch schon die situation, dass der gast nicht im haus/nicht auffindbar war, und ich durfte mir dann irgendwo außerhalb nen parkplatz suchen (die tiefgaragenbenutzung ist für hotelgäste kostenlos und nicht mit schranke etc gesichert).

    zu der eigentlich frage:

    WAS AM IST DANN AM BESTEN ZU TUN????

    eigentlich denke ich, dass das hotel nen abschlepper rufen müsste, zumal ich den platz ja gemietet habe. die polizei scheidet ja aufgrund des privatgrundstückes aus, das es nicht den öffentlichen verkehrsraum betrifft. zumindest denke ich das, aber ich möchte wenn dann auch gleich richtig argumentieren.

    vielleicht habt ihr ähnliche probleme, vielleicht habt ihr verkehrsrecht studiert, vielleicht kennt ihr jemanden, der weiß, was man DANN am besten unternimmt. die dame an der rezeption kann schließlich am wenigsten dafür.

    vielen lieben dank für eure ratschläge und ein schönes we.

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 6. September 2008 um 20:05
    • #2

    Den Spitzentipp dazu habe ich leider auch nicht - aber ein paar Gedanken kamen mir dazu spontan dann doch:

    Nachdem es ja immer wieder wechselnde "Gäste" auf deinem Parkplatz sind wird da wohl nicht mit einem Lerneffekt zu rechnen sein.

    Bleiben dann eigentlich zwei Möglichkeiten warum die sich trotz des angebrachten Nummernschildes dort hinstellen:
    1. Sie sehen/kapieren nicht, daß es ein Privatparkplatz ist
    2. Es ist ihnen einfach Wurscht

    Für ersteren Fall könnte es evtl. helfen ein deutlicheres Schild hinzustellen - "Privatparkplatz - widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt", oder sowas in der Art. Ich weiß jetzt auch nicht in wie weit das Nummernschild alleine schon eindeutig anderen das Parken untersagt - ein Verbotsschild ist das so gesehen ja schließlich nicht.

    Wenn du's mit Humor nehmen willst bzw. noch kannst, könnte auch ein veräppelndes Schild helfen - hatten wir hier mal mit einem Verbotsschild "Danke für's nicht kacken!" auf einem als Hundeklo mißbrauchten Grasstück (gut, den Hunden war's Wurscht, aber die Herrchen/Frauchen sind sich dann wohl doch zu blöd vorgekommen und es wurde tatsächlich besser). Aber da könnte wohl das Hotel was dagegen haben...

    Fall 2 "mir doch egal" wird wohl nicht so einfach beizukommen sein. Die werden sich wohl dort hinstellen so lange sie es einfach können.
    Auch wenn es blöd ist dadurch den Aufwand oder die Kosten zu haben, ich hatte durchaus schon mal gesehen, daß derartige Parkplätze mit Ketten (umständlich für dich) oder gar mit wegklappbaren Absperrbaken (komfortabler aber wohl recht teuer, wenn die auch noch fernbedienbar sind) blockiert waren. Weiß ich jetzt aber in beiden Fällen nicht was da evtl. möglich wäre...

    Das Hotel kann wohl tatsächlich nichts dafür - sind ja die Gäste die dort parken.
    Daß die Polizei da überhaupt nicht zuständig ist kann ich mir aber auch nicht vorstellen: Ist zwar kein Falschparken, aber sicherlich doch irgendwas in der Art von "Unerlaubtem Betreten" oder "Hausfriedensbruch" - der angemietete Stellplatz ist damit ja schließlich in deinem Besitz (und du hast das Nutzungsrecht).
    Allerdings wird das Hinzuziehen der Polizei oder eines Abschleppers zwar diesem einen Gast dauerhaft in Erinnerung bleiben - folgende Parksünder wissen davon aber nichts und werden dadurch auch nicht abgeschreckt.
    Müßtest also möglichst Vorsorgen statt zu reagieren - auch wenn du im Recht bist, hast du dich ja sonst drum kümmern müssen und dich wieder geärgert...

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren
  • jandegraaf
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 6. September 2008 um 21:15
    • #3
    Zitat

    Original von MartinB

    Fall 2 "mir doch egal" wird wohl nicht so einfach beizukommen sein. Die werden sich wohl dort hinstellen so lange sie es einfach können.
    Auch wenn es blöd ist dadurch den Aufwand oder die Kosten zu haben, ich hatte durchaus schon mal gesehen, daß derartige Parkplätze mit Ketten (umständlich für dich) oder gar mit wegklappbaren Absperrbaken (komfortabler aber wohl recht teuer, wenn die auch noch fernbedienbar sind) blockiert waren. Weiß ich jetzt aber in beiden Fällen nicht was da evtl. möglich wäre...

    Ein Tipp wie es bei mir geklappt hat, in einer ähnlichen Situation im Büro und ohne große Investition machbar. Einen Leitkegel auf den Parkplatz stellen beim Verlassen. Später wurde mir das zu lästig und ich habe ihn einfach auf der Seite vorne stehen lassen, hat auch gereicht. Wahrscheinlich weil man beim Einparken darauf aufpassen muss.

    Generell würde ich auch den Vermieter ansprechen und ihn darauf aufmerksam machen, dass du nicht uneingeschränkt Gebrauch der Mietsache machen kannst. Er muss eigentlich dann handeln und Abhilfe schaffen.

    Gruß

    Jan

    Audi TT-RS Coupé - daytonagrau - S-Tronic
    Ex: Audi TTS Coupé - brilliantrot - S-Tronic | Fotos |

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 6. September 2008 um 22:26
    • #4

    Abschleppen lassen kann das Hotel den Gast nicht. Das würde ihm das Geschäft ruinieren. Du kannst ja mal bei der Direktion anfragen um eine Schranke vor dem Parkplatz anbringen zu lassen. Damit wäre das Problem zu jeder Mann's Zufriedenheit gelöst.
    Sowas hier:

    Einmal editiert, zuletzt von T-Tan (6. September 2008 um 22:29)

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 7. September 2008 um 00:39
    • #5

    aber die kostem für sowas wie oben sind sichernet unerheblich, oder???

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 7. September 2008 um 09:43
    • #6

    K.a. aber ich würd's mir gönnen. Danach hast Du nie wieder stress. Ausserdem kann der Vermieter sowas zahlen oder ihr einigt euch.

    • Zitieren
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 7. September 2008 um 11:10
    • #7

    Moin!

    Spreche doch mit der zuständigen Person des Hotels und schlag Ihm vor, dass Du den Mietpreis kürzt wenn jemand auf deinem Parkplatz steht da Du Ihn dann ja nicht nutzen kannst bzw. den ganzen Aufwand hast.

    Gruß,

    Latrel

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 7. September 2008 um 13:20
    • #8
    Zitat

    Original von Latrel
    Spreche doch mit der zuständigen Person des Hotels und schlag Ihm vor, dass Du den Mietpreis kürzt wenn jemand auf deinem Parkplatz steht da Du Ihn dann ja nicht nutzen kannst bzw. den ganzen Aufwand hast.

    Also ich würde eine Mietpreiskürzung nicht gleich vorschlagen. Damit bringt man die Gegenseite ja eher gegen sich auf - wäre in meinen Augen erst dann eine angemessene Option, wenn sich "im Miteinander" keine Lösung finden läßt.

    Zumal ich mir jetzt auch überhaupt nicht sicher wäre ob es die Pflicht des Hotels ist den Parkplatz für ihn freizuhalten. Daß das Hotel den Parkplatz damit nicht mehr selber nutzen darf ist schon klar, aber es stehen ja schließlich immer Fremde darauf - und einen Passus im Vertrag, daß sich das Hotel verpflichtet eine Belegung des Parkplatzes durch Fremde zu verhindern halte ich dann eher für unwahrscheinlich.

    Aber mit der zuständigen Person sprechen klingt für mich auf jeden Fall sinnvoll:
    Zum einen um mal die derzeitige Situation nochmal klarzustellen (wer weiß ob das von der Rezeption auch immer zum Zuständigen weitergeleitet wird) und zum anderen um eventuelle Lösungsmöglichkeiten anzusprechen. Wenn so eine vorgeschlagene Absperrung einfach mal als eine Möglichkeit in den Raum gestellt wird, dann sieht er ja schon wie darauf reagiert wird.

    Auch wenn das Hotel aus Kosten-Sicht nicht entgegenkommen sollte, wäre natürlich die Möglichkeit die Kosten für so eine Absperrung selber zu tragen.
    Ist dann zwar ärgerlich, aber ich könnte mir vorstellen der Ärger ist viel schneller vergessen als der dauernde Ärger mit dem belegten Parkplatz...

    Gibt's noch mehrere Anwohner die dort einen Stellplatz gemietet haben?
    Wenn die das selber Problem haben wäre es vielleicht auch mal einen Versuch wert bei denen nachzufragen.

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™