1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

und der dritte aus dem Süden

  • Michi
  • 13. Februar 2008 um 10:35
1. offizieller Beitrag
  • Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 13. Februar 2008 um 10:35
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich möchte mich auch gerne vorstellen, bin 40 Jahre alt und wohne auch im südlichen Nachbarland (da wo alles etwas gemütlicher und langsarm geht :] ).

    Im Moment fahre ich noch einen Porsche Boxster S mit 280 Pferdestärken, bin jedoch infiziert worden vom TTS. Grund - der Boxster S ist sicher ein super Auto aber im Winter mit Schnee ... Meine grösste "Angst" beim TTS ist der Sound, ihr könnt euch sicher vorstellen wie der beim Boxster ist, ich kann mir jedoch nicht vorstellen wie er beim TTS ist. Hat jemand von euch Infos zum Sound?

    PS: Wenns ein TTS wird, dann in glutorange mit orange / schwarzen Sitzen...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. Februar 2008 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo und (hallo) bei den TTS / TT Freunden!


    Also beim Sound vom TTS habe ich keine Bedenken. Habe da mal 3 Argumente... :)


    1. Zitat Audi Pressetext:
    Aufwändiger Feinschliff an der Ansaug- und
    Abgasanlage lässt den kultivierten Vierzylinder frei atmen und verleiht ihm einen
    kraft- und klangvollen Sound. Ein optimierter Ladeluftkühler mit hohem
    Wirkungsgrad senkt die Temperatur der verdichteten Luft und erhöht so ihre zur
    Verbrennung nötige Menge.


    2. Dieses Werbefilmchen vom TTS Sound.
    cRsX637qDMk


    3. und hier den Vergleich zum normalen 2.0 FSI.


    weis jetzt nicht obs im 3. Vid so rübergekommen ist wie es sollte aber der normale 2.0 FSI höhrt sich schon seeehr lecker an!!
    Und nicht vergessen der TTS hat ja ne Abgasanlage von Lamborghini
    bcAlhAIZak0 (yeah)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 13. Februar 2008 um 11:23
    • #3

    Bin echt gespannt auf Genf und die erste Probefahrt.

    PS Gibt es hier noch andere "Unsteiger" aus dem Porschelager?

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 13. Februar 2008 um 15:34
    • #4

    Willkommen im Forum... :D Viel Spaß hier.. ^^

    Zu deiner Frage: Ich bin schonmal nicht aus dem Porsche Lager ^^ Komme ausm Golf 4 lager *g*

    Bin aber auch erst 20...

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 4. April 2008 um 16:18
    • #5
    Zitat

    Original von Michi
    PS Gibt es hier noch andere "Unsteiger" aus dem Porschelager?

    Hallo,
    ich bin vorher Boxster 2,7 und Boxster S ( Modellreihe 986 ) gefahren und steige jetzt aktuell von einem Mercedes SLK 280 auf einen TTS Roadster um.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2008 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    @Boxster,

    erzähl mal warum steigst du um? Gabs Probleme mit deinem Benz oder hat es andere Gründe?

    Fakten Fakten Fakten ;) :D :teufel

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 4. April 2008 um 19:18
    • #7

    Nein, Probleme gibt es keine aber wir (ich und meine bessere Hälfte) wohnen in der Schweiz in der nähe des Kantons Graubündens. Da wir in der Schweiz leider im Winter Schnee haben, beide ein Auto für die Arbeit brauchen und wir doch gerne auch im Dezember in den Süden fahren, mussten wir uns noch ein drittes Auto kaufen (Fiat 16 :( ). Also ein super Auto zu Hause und im Winter mit einer Gurke in den Urlaub fahren.... Zusätzlich mussten wir uns noch eine Zusatzgarage mieten (haben leider nur eine Doppelgarage). Dadurch kam uns der Gedanke den Fiat und den Porsche zu verkaufen und einen 4x4 Sportwagen zu kaufen. Da gibts den Stier aus Italien - aber im Schnee mit einem Lamborghini für ca. 270'000 SFr. ?( oder den 911 Carrera 4 für 170'000 SFr ;) ... Diese Gründe führten uns zu Audi und somit zum TTS. Ich bin überzeugt, dass der TTS ein guter und würdiger Nachfolger für den Boxster ist und den 911 können wir uns immer noch mit 45 leisten.

    PS: Wie bereits geschrieben, der Porsche Boxster S (mit 3,2 /280 PS) ist ein super Auto und ihr werdet auch nichts schlechtes von mir über dieses Auto höhre.

    Sportliche Grüsse aus dem Süden

    PS2: Wir haben uns einen TTS Roadster in glut-oragne bestellt und freuen uns riesig darauf!!!

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 5. April 2008 um 10:36
    • #8

    Hallo Michi,
    sorry - habe vergessen Dich hier zu begrüssen - herzlich Willkommen bei den TTS Freunden.

    Wie wir zum Audi TTS Roadster gekommen sind.

    Wir wollten uns eigentlich einen neuen Porsche Boxster kaufen. Aber wie der Zufall so will, sind wir vor ca. 3 - 4 Wochen in ein Audi Autohaus reinspaziert und haben uns den neuen A4 angeschaut den ich im Herbst vielleicht als Firmenwagen nehmen werde. Auf einmal meinte meine Petra - schau mal - der sieht ja wohl ober Geil aus. Gemeint war natürlich nicht ein anwesender Verkäufer sondern ein ausgestellter TT Roadster. Da wir mit dem SLK vorgefahren waren und der Verkäufer das gesehen hatte, meinte er direkt " kennen Sie den neuen TTS Roadster schon " und drückte uns das Druckfrische Prospekt in die Hand. Danach war es um uns geschehen - ein TTS Roadster in Weiss - Liebe auf den ersten Blick.
    Anschliessend habe wir direkt einen Probefahrt Termin mit einem TT Roadster 3,2 mit Quattro Antrieb gamacht, da ich ja noch nie einen TT geschweige einen Quattro Roadster gefahren bin.

    Die Zweitägige Probefahrt hat bei uns eigentlich nur positive Eindrücke hinterlassen. Das Fahrverhalten und die Traktion mit dem Quattro Antrieb ist einfach nur Genial und das Kurven Räubern macht riesig Spass ( und das sogar bei Regen ). Die Motorleistung des 3,2 Ltr. Motor ist mit der des SLK 280 und Boxster 2,7 vergleichbar, das MagneticRide Fahrwerk ist in der Sportstellung um einiges Komfortabler als das Boxster PASM Fahrwerk was aber in meinen Augen eher positiv zu sehen ist. Die Lenkung reagiert wie beim Boxster auf jeden Millimeter und vermittelt ein Sportliches Feeling. Die Verarbeitung war wie bei meinem A3 Sportback einfach top. Die Sitzposition ist bei meiner Körpergrösse im Vergleich zum SLK und Boxster am besten.

    Nach der Probefahrt stand für uns fest - das wird unser neuer Roadster zumal der TTS Roadster gegenüber einem Ausstattungs bereinigten Boxster S um Schlappe 14000,-€ günstiger ist.
    Nun warten wir ungeduldig auf unseren neuen Audi TTS mit nahezu Vollausstattung und einer kleinen Leistungsspritze von der Firma Abt - Sportline ( mein Händler ist Abt Stützpunkt Händler ) auf 310 PS ( Serie sind 272 PS) - nur Fliegen ist schöner.

    Mal ein Bild von meinem SLK 280

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von UBoxster (5. April 2008 um 10:40)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. April 2008 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    wow dein SLK schaut ja tierisch aus!!!!!!!!! :D echt schönes Gerät!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ugiimen
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 14. April 2008 um 18:25
    • #10

    ich habe es genauso wie UBoxster gemacht und werde am Mittwoch zuschlagen :)

    TTS Ibisweiß Roadster mit Vollausstattung ;)

    UBoxster

    was kostet denn so eine Leistungssteigerung von ABT?

    Gruesse
    Karsten

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 15. April 2008 um 11:19
    • #11
    Zitat

    Original von ugiimen
    UBoxster

    was kostet denn so eine Leistungssteigerung von ABT?

    Gruesse
    Karsten

    Hallo Karsten,
    dann mal herzlichen Glückwunsch zur TTS Bestellung. Die Abt Leistungssteigerung auf 310PS und 420 NM kostet incl. "Montage" und Tüv Abnahme 2030,--€. Da mein Händler ein Abt Stützpunkt Händler ist, konnte ich ein gutes Gesamtpaket aushandeln und erwarte dadurch die geringsten Gewährleistungs Probleme ( sollte es welche geben). Es gibt natürlich auf dem Markt viel günstigere Angebote - Wendland z. B. verlangt 799,-€ .

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von UBoxster (15. April 2008 um 11:20)

    • Zitieren
  • Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 15. April 2008 um 12:04
    • #12

    Hallo UBoxster

    Bin mir auch am überlegen den TTS zu ABT zu bringen. In der Schweiz sollte es zwar bezüglich der Garantie keine Probleme geben (habe ich hier gelesen) aber ich frage mich, was bringen die 310 Pferdchen.

    In der Auto Bild Tuning wurden vier getunte TT's verglichen (Ottinger 2.0 TFSI / 310 PS, ABT 2.0 TFSI / 300 PS, MTM 3.2 V6 / 400 PS und Hohenester 3.2 V6 / 400 PS). Wenn ich bei den 2.0 TFSI die Beschleunigungs- und Verbrauchswerte mit denen des TTS vergleiche (laut Angabe von Audi) schneiden die getunten TT's deutlich schlechter ab!!!

    Grüsse Michi

    • Zitieren
  • Melmonic
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 31. Mai 2008 um 02:05
    • #13

    Hi UBoxster,

    schicker SLK. Hätte mir fast auch einen geholt. Bin aber dann vom TT- Fieber infiziert worden ;)

    Mein Vater fährt einen SLK 350. Der macht richtig Spaß und ist ein super Auto wie ich finde. Kommt knapp nach dem TT ;)

    • Zitieren
  • Audi-Löwe
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 31. Mai 2008 um 14:06
    • #14

    Hey ihr...

    Michi:
    - Sound: in Ingolstadt fahren ja mittlerweile doch schon etliche TTS rum und die Jungs (und Mädels - man glaubt es kaum ;)) müssen natürlich zeigen was ihre Maschinen hergeben... wahnsinniger Sound! Man hat ja in den ein oder anderen Zeitschriften immer wieder gelesen, dass "es halt kein 6-Zylinder ist"... Schwachsinn finde ich, der Testosteron-TT muss sich überhaupt nicht verstecken. Dazu kommt noch schönes regelmäßiges (ich tauf's jetzt einfach mal Rennfeeling-)Ploppen beim Schalten... oh man *schwärm*
    - Tuning: um die Tuner ein wenig zu verteidigen: Audi kann sich zig Testläufe, Erprobungen, Änderungen, usw. leisten, da die Kosten dann in der Menge der verkauften Autos verschwindet. Dementsprechend optimierter sind die Autos die direkt vom Band laufen als die vom Tuner.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™