1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Guten Tag aus Heinsberg

  • Apple-Racer
  • 26. April 2011 um 18:25
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 3. Mai 2011 um 18:03
    • #21

    Der RCZ ist aber nicht schlecht, bin den vor meiner Entscheidung zum TTS auch mal gefahren. Sicher ähnelt der dem TT, trotzdem hat man eine eigene Linie gefunden um ihn
    deutlich zu unterscheiden. Fahrverhalten ist klasse, agil und der Sound gerade im Innenraum, ist richtig gut. Mir gefällt er ;) Aber mit der richtigen Ausstattung kostet der
    Franzose mal schlappe 35 Riesen. Dafür hat man dann einen Peugeot, was sich beim Wiederverkaufswert ganz sicher schlechter auswirkt als beim TT.

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. Mai 2011 um 21:45
    • #22

    Das Auto geht mal gar nicht!!! Wir haben den als Folgefahrzeug für meine Frau gedacht, aber ist zum Glück ein Golf VI GTI geworden. Egal ob der 1,6L oder der 2,0L RCZ, ist ein absolut mieser Motor, der mit einem Vibrationsschlauch den Sound im Innenraum erzeugen muss, damit man das Feeling bekommt von einem sportlichen Auto?!?! Desweiteren will ich kein LKW Lenkrad im "Sportwagen" haben. Das einzigste was ganz gut gelöst ist, war das mit dem Ausstattungspaket, glaube Platinum hieß das, wo fast alles schon verbaut ist und rein optisch macht der Wagen auch eine annehmbare Erscheinung, mehr aber auch nicht!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Apple-Racer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 4. Mai 2011 um 11:47
    • #23

    Also Optisch ist der Wagen garnicht mal so schlecht. Verarbeitung und Quali kann sich sehen lassen. Trotzdem kein Vergleich zum TT. Fahrverhalten fand ich was bissle schwerfällig. Also aus den Kurven rausbeschleunigen hat mich jetzt nicht umgehauen aber die Lenkung war präzisse schönes Feedback von der Straße bekommen, nur Lenkung meiner Meinung nach zu leicht. Klar das Auto wurde abgeguckt, trotzdem spricht das Auto ne andere Zielgruppe an. Weil Preis/Leistung etwas andere sind.

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 4. Mai 2011 um 16:49
    • #24

    S/ist/nicht/genug: kleine Anmerkung, der 6er GTI greift ebenfalls auf ein sog. Soundrohr zurück :D Aber das Lenkrad is sehr gelungen :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. Mai 2011 um 18:46
    • #25

    Ich weiß, genauso wie der Golf R, aber den GTI hört man auch von außen, den RCZ nicht, daß ist der Unterschied. Ich liebe das Lenkrad, würde es sofort in meinen TTRS einbauen lassen, wenn das gehen würde oder das neue vom C-Klasse Coupe AMG, oben und unten abgeflacht, rrrrr :love:
    http://data.motor-talk.de/data/galleries…nkrad-37968.jpg
    http://i.auto-bild.de/ir_img/7/3/6/9…09442b92815.jpg


    Genug jetzt, daß ist ein anderes Thema,...


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Apple-Racer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 13. Juni 2011 um 14:10
    • #26

    So mein Traum TT habe ich immer noch nicht gefunden -.-* Gestern hat der Audi-Vwhändler gestern Tag der offenen Tür gehabt oder so. Hatte die Möglichkeit den Scirocco R zu fahren. Muss sagen trotz fehlenden Allrad hat ging er gut ab. Jetzt meine Frage Audi TT (211 Ps) oder Scirocco R??? Wenn ich mir beide zusammenstelle dann kommt der TT auf 43000 und der R auf 42000!!! MfG

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 13. Juni 2011 um 14:42
    • #27

    tja.... SR sicherlich "besserer" motor, weil leistungsgesteigert, TT sicherlich besseres gesamtfahrzeug, weil AUDI... :D

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Juni 2011 um 18:53
    • #28

    Ich muss dir ganz klar den TT empfehlen da er einfach besser gemacht ist. In diesem Fall stimmt, was Audi immer von sich behauptet, dass sie die beste Verarbeitung bieten. Wie du meiner Signatur entnehmen kannst ham wir in der Familie den Vergleich :rolleyes:

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 13. Juni 2011 um 19:38
    • #29

    das könnte ich genau SO unterschreiben!!!! 8)

    • Zitieren
  • Apple-Racer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 13. Juni 2011 um 20:36
    • #30

    Ja bin eher für den TT aber der Scirocco wäre ne gute Alternative. Aber das Gesamtpaket ist stimmiger :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. Juni 2011 um 20:52
    • #31

    Nimmste denn den TT als quattro? Wenn nicht würd ich wohl in Richtung Leistung tendieren.
    Der R hat immerhin schon ein paar nette Gimmicks wie die ganzen Schriftzüge, sportlichere Sitze, besseres Navi, ...
    Topmodell ist einfach Topmodell. :whistling:

    • Zitieren
  • Apple-Racer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 14. Juni 2011 um 07:59
    • #32

    Morgen,
    ja wollte eig mit Quattro. Ist der Cw-Wert gleich mit dem Scirocco???

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 14. Juni 2011 um 09:34
    • #33

    Zum Cw Wert finde ich grade nur unzureichende Infos :( ...Scirocco soll 0,34 haben und TT Roadster 0,32. Beide Werte für die Serienautos. Zum Vergleich: GolfVI 0,324 :pinch:

    • Zitieren
  • Apple-Racer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 14. Juni 2011 um 13:08
    • #34

    Wat der golf VI soll so guten Wert haben Okeeee^^ kaum zu glauben aber wenns so ist.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 14. Juni 2011 um 18:22
    • #35

    Joa warum nicht...das TT Coupe sollte dann so 0,30 haben...nja reine Spekulation ^^

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 14. Juni 2011 um 18:42
    • #36

    Der cW wert ist aber nur die Hälfte der "Wahrheit"...

    man muss den cW x A Wert benutzen, dann hat man einen Wert für den Luftwiderstand... :thumbup:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 14. Juni 2011 um 18:58
    • #37

    JA, deshalb vermute ich den TT auch besser als die VW da er kompakter ist und nicht so eine große Stirnfläche hat

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 14. Juni 2011 um 19:15
    • #38

    Kann mir jetzt noch wer erklären wer sich sein Auto abhängig vom CW-Wert aussucht? :rolleyes:
    Darüberhinaus ist beim Vergleich mit einem über 50PS stärkeren Auto der geringfügig bessere Wert vom TT doch eher "wenig" relevant.

    • Zitieren
  • Apple-Racer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 14. Juni 2011 um 19:52
    • #39

    @ PremiumPerformance: Vielleicht wenn man am Ring mal ne Runde criusen will oder sogar ne Lizenz hat :thumbup:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 14. Juni 2011 um 20:16
    • #40

    Gerade da ist doch Grip bzw. Leistung viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeel wichtiger wie die MARGINALE Cw-Wert-Differenz von TT und Scirocco!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™