1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

RS-Heckflügel demontieren...

  • NoPogo
  • 5. Mai 2011 um 20:20
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 5. Mai 2011 um 20:20
    • #1

    ...mache diesen fred mal auf, um an zentraler stelle erfahrungen etc. zu sammeln,
    die sich mit der demontage des oberen teiles des RS-flügels befassen.

    habe einiges gelesen von "geschraubt UND geklebt", "irgendwas geht immer kaputt" usw.

    gibt es viell. verlässliche tips, die eine beschädigung beim abnehmen des oberen spoilers verhindern?

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 5. Mai 2011 um 20:35
    • #2

    guck mal hier... Ist eine Explosionszeichnung mit dabei, aber ob der auch geklebt ist weiß ich gerade nicht mehr...

    Umbauanleitung - TT-RS Heckspoiler

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. Mai 2011 um 09:52
    • #3

    Ist auch geklebt. 5ZylinderRS hat das mal erwähnt.

    • Zitieren
  • tho710
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 26. Mai 2011 um 19:16
    • #4

    Würde mich auch sehr stark interessieren.
    Extrem wichtig ist auch die Frage ob der Kabelbaum geändert werden muss beim Tausch fester gegen elektrischer Hesckpoiler.
    Schöne Grüße

    • Zitieren
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 26. Mai 2011 um 22:00
    • #5

    Der obere Teil des Heckspoiler ist 5 mal verschraubt und mit doppelseitigem Klebeband verklebt.
    Denk nicht das man den so leicht auseinander bekommt. Kann man ja ganz leicht probieren, die 2 außern Schrauben sitzen unter den kleinen Deckel, diese sind mit dem gleichen Klebeband verklebt wie das Flügelprofil. Da merkt man ja dann wie gut oder schlecht das klebt.
    Beim Umbau von festen auf elektrischen Spoiler oder umgekehrt braucht man nichts am Kabelbaum ändern. Beim festen Spoiler ist ne Kabelbrücke dabei. Man braucht nur die Schalterleiste hinter dem Schaltknauf tauschen und das BCM umcodieren.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™