1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT RS Bremsscheibentausch auf Kulanz bzw. Garantie

  • Mirko789
  • 7. Mai 2011 um 20:33
  • Mirko789
    Gast
    • 7. Mai 2011 um 20:33
    • #1

    Wer hat alles die Probleme mit den Bremsscheiben beim RS? 15

    1. Noch keine Probleme mit den Bremsscheiben. (11) 73%
    2. Neue Bremsscheiben auf eigene Kosten tauschen müssen. (2) 13%
    3. Neue Bremsscheiben auf Kulanz bzw. Garantie. (1) 7%
    4. Neue Bremsscheiben mit Zuzahlung ersetzten lassen. (1) 7%

    Hallo TTS-Freunde,

    ich würde mal gerne wissen wer auch alles diese großen Probleme mit den RS Bremsscheiben hat.
    Das kann doch nicht normal sein bei dem hochwertigsten TT so eine Bremse zu verbauen. Der eine bremst nicht mehr richtig der andere schleift usw.
    Und wenn doch dann alle Fahrzeuge zurückrufen und in der Werkstatt die Teile tauschen.
    Wir fahren doch nicht ein 10000€ Auto, aber hauptsache verkauft ist die Ansage von Audi oder was?
    Sonst bin ich natürlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug nur die Bremse gehört dazu.

    Lg Mirko

    Einmal editiert, zuletzt von Mirko789 (19. Mai 2011 um 09:08)

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 7. Mai 2011 um 20:48
    • #2

    Wende dich an den User WKR Starneberg bei motor-talk.de

    Er führt akt. einen Prozess bzgl. dieser Problematik . (erste Instanz ist schon durch).

    m.E. bereitet er derzeit eine weitere Sammelklage vor.

    • Zitieren
  • Mirko789
    Gast
    • 18. Mai 2011 um 16:19
    • #3
    Zitat von mickman80

    Wende dich an den User WKR Starneberg bei motor-talk.de

    Er führt akt. einen Prozess bzgl. dieser Problematik . (erste Instanz ist schon durch).

    m.E. bereitet er derzeit eine weitere Sammelklage vor.


    Hey,

    ich wollte nur statistisch wissen wie oft die Bremsscheiben schon gewechselt wurde.
    Oder ob es bald vielleicht eine Rückruf aktion gibt. Einfach mal ein paar Info's wie es bei euch abgrlaufen ist.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 18. Mai 2011 um 16:31
    • #4

    Ich hätt bei der Umfrage noch den Punkt "Bremsscheiben gewechselt, allerdings großteils auf eigene Kosten" angefügt. Solche gibt's bestimmt auch ein paar. Nicht jeder kennt seinen :) so gut dass ihm dieser auch noch Rennstreckeneinsatz noch die Ersatzteile spendiert. *gell K....* ;)

    • Zitieren
  • RaphRide
    Schüler
    Beiträge
    109
    • 19. Mai 2011 um 01:21
    • #5

    30.000 km ...zweimal Scheiben vorne + Beläge auf eigene kosten.

    Audi TT-RS - Misanorot perleffekt - mehr sobald er da ist... :)

    "Erstmal merkst eine Sekunde gar nix und dann fühlt es sich an als wär dir einer an der roten Ampel mit 30 Sachen ins Heck gekracht!"
    (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • stei
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 19. Mai 2011 um 03:39
    • #6

    Hab meine Bremsen Vorne ( Scheiben + Klötze bei 30000km )
    gewechselt
    Selber Bezahlt :cursing:
    KD Werkstatt meinte das Audi nur bis 10000km oder 6 Monate was zahlt X(

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 19. Mai 2011 um 07:56
    • #7

    Meine Bremsklötze vorne wurden bei ca. 20000 KM auf Kulanz gewechselt allerdings hatte ich diese bereits nach 3 Monaten und ca. 3000 KM wegen quietschen reklamiert - Bremsscheiben sind "noch" ok. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 19. Mai 2011 um 09:04
    • #8

    Was sind das für Teile aus China ?
    So viel zur Qualität von AUDI :cursing:

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 19. Mai 2011 um 09:24
    • #9
    Zitat von audittrs

    Was sind das für Teile aus China ?
    So viel zur Qualität von AUDI :cursing:

    Ne die aus China sind besser! ;)

    Was gibt es neues zu dem Blech(nennen wir es Luftführungs Blech) das es bei neueren Modellen geben soll?

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 19. Mai 2011 um 13:17
    • #10

    Vorab: Nutze meinen RS lediglich im Bereich StVo. Allerdings auch bei erhöhter Verkehrslage flott....

    - 1. Satz Scheiben und Beläge reklamiert bei ca. 7.800km. Austausch nach Rücksprache mit Quattro GmbH und warten auf "neue" Belagmischung 3 Monate später bei ca. 14.500km auf Kulanz mit Belägen 8J0 615 115P. Damit gute Wirkung aber ab und an Quitschen.

    - Jetzt bei ca. 23.500km bereits wieder Vibrationen bei ca. 50% Restbelagstärke. Austausch demnächst. Evtl. anlässlich nächster Inspektion. Kostenfrage: wg. Fullservice spannend...


    Gruss
    fan342

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 19. Mai 2011 um 18:33
    • #11

    Meine Bremsen quietschen auch (lange nicht mehr so stark wie auf den ersten 1000km, Einfahrphase?) und nutzen sich verdammt schnell ab; und ich hab erst 1200km runter. Bremsscheiben sind schon deutlich eingelaufen, auch hinten. Von der Bremswirkung mal ganz abgesehen :thumbdown: . Und ich fahr ganz bestimmt nicht bremsenmordent, so schalt ich beim Verlangsamen manuell runter und lass die Motorbremse mithelfen.

    Ich mein, eins muss einem bewusst sein: Es ist ne Sportbremsanlage und die nutzt sich aufgrund anderer Scheiben und Klötze im Vergleich zu herkömmlichen Straßenfahrzeugen schneller ab, aber sooooo schnell... :thumbdown:

    Hab so das Gefühl meine Brembo vom Leon Cupra R 2004 hat besser verzögert (subjektiv) bei fast gleichem Gewicht des Fahrzeugs. :thumbup:

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 09:02
    • #12

    Die Bremsscheiben und Beläge kosten viel Geld, aber sind es nicht wert. Typisch Audi hohe Preise minderwertige Qualität. So lange es genug Kunden gibt die solche Fahrzeuge kaufen,wird Audi weiter solche riesen Gewinnne machen.
    Der Kunde ist der dumme und zahlt immmer drauf. Gut das ich meinen RS losgeworden bin. NIE WIEDER EIN RS MODELL. So kann man sich Probleme ersparen. Da freut man sich auf ein neues Auto, aber man hat nur Ärger damit.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 20. Mai 2011 um 10:14
    • #13
    Zitat von audittrs

    Die Bremsscheiben und Beläge kosten viel Geld, aber sind es nicht wert. Typisch Audi hohe Preise minderwertige Qualität. So lange es genug Kunden gibt die solche Fahrzeuge kaufen,wird Audi weiter solche riesen Gewinnne machen.
    Der Kunde ist der dumme und zahlt immmer drauf. Gut das ich meinen RS losgeworden bin. NIE WIEDER EIN RS MODELL. So kann man sich Probleme ersparen. Da freut man sich auf ein neues Auto, aber man hat nur Ärger damit.

    Glaubst Du wirklich irgendjemand ist so dumm und nimmt Dir den Scheiss ab. In Deinen Träumen hast Du vielleicht mal einen RS gehabt. :D

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 15:29
    • #14

    Glauben kannst du in der Kirche. Ich hatte den TT RS 10 Wochen im Besitz gehabt dann mußte der Händler die KISTE zurücknehmen. Mit Hife vom ANWALT.
    Der Händler wollte keine Klage gegen mich führen, deshalb habe ich den vollen Kaufpreis zurückerhalten.
    Ach nochwas auf den SCHEIß RS mußte ich 22 Wochen warten. Sogar die Anwaltkosten mußte der Händler bezahlen. :thumbup: :D

    Ich will hier niemanden verarschen. Das was ich geschrieben habe ist wahr.
    Ich wünsche allen RS Besitzern viel Freude mit TT RS und keine Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von audittrs (20. Mai 2011 um 15:35)

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 20. Mai 2011 um 15:34
    • #15

    ändert aber nichts an der tatsache, das dies ein TT-forum ist und es genügend leute hier gibt, die zufrieden mit ihrem auto sind! du musst nicht in jedem beitrag der irgendwas mit einem problem am auto zu tun hat, stimmung gegen den RS machen!
    das du keinen RS mehr kaufen willst hat mit der weile jeder mitbekommen und es ist auch sehr bedauerlich das dir sowas widerfahren ist, aber trotzdem sollte endlich mal ruhe sein!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 20. Mai 2011 um 16:04
    • #16
    Zitat von audittrs

    Glauben kannst du in der Kirche. Ich hatte den TT RS 10 Wochen im Besitz gehabt dann mußte der Händler die KISTE zurücknehmen. Mit Hife vom ANWALT.
    Der Händler wollte keine Klage gegen mich führen, deshalb habe ich den vollen Kaufpreis zurückerhalten.
    Ach nochwas auf den SCHEIß RS mußte ich 22 Wochen warten. Sogar die Anwaltkosten mußte der Händler bezahlen. :thumbup: :D

    Ich will hier niemanden verarschen. Das was ich geschrieben habe ist wahr.
    Ich wünsche allen RS Besitzern viel Freude mit TT RS und keine Probleme.

    Träum weiter Du Troll. :D

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 21. Mai 2011 um 13:14
    • #17

    So, habe jetzt ein paar Erfahrungen mit meinem TTRS vom März 2011 auf ner Rennstrecke gesammelt und muss sagen, daß ich positif überrascht wurde. Meiner hat jetzt 4000km runter und noch keine Probleme bezüglich der Bremsen, kein Quietschen, Vibrieren, nichts.

    Gestern hab ich an einem Trackday in Chambley (F) mitgemacht und wollte es wissen wie gut die aktuellen Bremsen sind. Die Piste hat 3,3km Länge und zirka 23 Kurven. Bin 3 mal losgefahren und dann jeweils 6-10 Runden gefahren, also ingesamt in etwa 25 Runden. Da dies meine erstes Mal auf der Rennstrecke war und ich nicht Pffuchser heiße, wäre wohl noch mehr drinne gewessen, aber der TT wurde mit Sicherheit nicht geschont :)

    Die ersten 2 Etappen, liefen absolut problemlos, Öltemperatur knapp 130°, kein Bremsfading, quietschen oder vibrieren, alles wunderbar wie es sein sollte. Nach diesen 2 Etappen habe ich eine Pause von fast einer Stunde gemacht und danach die Temperatur der Bremsscheiben gefühlt. Die waren noch immer glühend heiß. Trotzdem habe ich mich nochmal in den TT gesetzt, um meine letzte Etappe anzutreten.

    Nach 6-7 Runden ohne Erbarmen für's Fahrzeug, habe ich dann leichtes, aber deutliches Fading feststellen können. Auf der Geraden von 170 auf 40 km/h runter hat die Bremse dennoch noch wunderbar gegriffen, auch wenn ich ein bißchen mehr Druck ausüben mußte.

    Da ich mein TT noch lange halten und nicht aus dem Acker abschleppen wollte, bin ich dann noch 1-2 Abkühlrunden gefahren... und das Bremsfading war wieder komplett weg.

    Auf der Heimfahrt habe ich nichts anormales feststellen können, kein Flattern, Vibrieren und auch kein Quietschen. Bin sehr zufrieden, da ich mich auf ein paar kleine Probleme wegen dem Trackday eingestellt hatte, aber keine Nachwirkungen sind jetzt festzustellen :thumbup:

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 21. Mai 2011 um 14:08
    • #18
    Zitat von audittrs

    Glauben kannst du in der Kirche. Ich hatte den TT RS 10 Wochen im Besitz gehabt dann mußte der Händler die KISTE zurücknehmen. Mit Hife vom ANWALT.
    Der Händler wollte keine Klage gegen mich führen, deshalb habe ich den vollen Kaufpreis zurückerhalten.
    Ach nochwas auf den SCHEIß RS mußte ich 22 Wochen warten. Sogar die Anwaltkosten mußte der Händler bezahlen. :thumbup: :D

    Ich will hier niemanden verarschen. Das was ich geschrieben habe ist wahr.
    Ich wünsche allen RS Besitzern viel Freude mit TT RS und keine Probleme.

    Alles klar und die Rücknahme nur wegen den Bremsen oder?! :rolleyes:
    Natürlich hast Du auch den vollen Kaufpreis zurückerhalten... nach 10 Wochen Nutzung...
    Wieso wolltest Du eigentlich gegen den Händler klagen? Das Auto ist ja von Audi, wenn dann entscheiden die das.

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 21. Mai 2011 um 14:15
    • #19

    Falls es Jemanden hilft:

    In der neuen Sportauto ist ja der Supertest vom RS3 drin und da wird besonders das Bremsenthema auch aufgegriffen... Ist glaube ich das erste Fahrzeug, bei welchem zwischen dem HH-Testprozedere und den Nordschleifenrunden man Beläge + Scheiben gewechselt hat... :thumbdown:

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 21. Mai 2011 um 20:09
    • #20

    Die Rücknahme war nicht wegen der Bremse.
    Der Meister war sicher dass das Getriebe kaputt war. Die haben neues Getriebe eingebaut obwohl das erste Getriebe in Ordung war.
    Dann wußten die nicht mehr weiter. Also kam der TT nach Neckersulm, nach 2 Wochen haben die Experten den Fehler gefunden und behoben. Was genau kaputt war wollten die nicht sagen. Bei der ganzen Aktion kam ca. 300 km mehr auf dem Tacho.
    So ein zusammen geflicktes Auto wollte ich nicht haben, deshalb wollte ich mein Geld zurück haben. Immerhin habe ich ja ein Neuwagen beim Händler gekauft und kein Vorführwagen. Die wollten mir den Kaufpreis nicht zurückzahlen, deshalb wollte ich klagen. Aber kurz vor dem Gerichtstermin hat der Händler den vollen Kaufpreis zurückgezahlt.

    Der Händler wollte gegen mich keine Klage führen , deshalb hat er den Wagen zurückgenommen. Ich war selber überascht das er für die 10 Wochen Nutzung nichts abgezogen hat. Den TT hatte ich nur 2 Wochen und die anderen 8 Wochen stand der Wagen beim Händler.
    Weil der Anwalt sagte mir das ich den TT vom Händler nicht abholen soll.

    Einmal editiert, zuletzt von audittrs (21. Mai 2011 um 20:18)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™