1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS mit Tempomat und Fernlichtassistent - Ja oder Nein?

  • Funksta
  • 14. Mai 2011 um 12:29
  • Funksta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    • 14. Mai 2011 um 12:29
    • #1

    Hallo,

    habe vor 2 Wochen meinen TTS bestellt mit allem, was es so dazu gibt. 2 technische Dinge hab ich allerdings weggelassen, und zwar de Geschwindigkeitsregelanlage und den Fernlichtassistenten.

    Seit dem spucken aber immer wilde Gedanken im Kopf herum, ob man das nicht vielleicht doch braucht. Zu mir: Wohnhaft im Ruhrgebiet, wenige fahrten auf Landstraßen usw.

    Nun meine Frage:

    Braucht man den Tempomat Innerorts oder auf der Autobahn überhaupt? Ich habe die Frage mit nein beantwortet, weswegen ich das ganze auch nicht mitbestellt habe. Das selbe eben beim Fernlichtassistenten. Dieser macht meiner Meinung nach eigentlich nur auf Landstraßen sinn und die 3-4 mal im Jahr wo ich Nachts auf Landstraßen fahre, halte ich das ganze auch für blödsinn.

    Lieben Gruß
    Funksta

    Seit 10/2011: Audi TTS Coupe TFSI Quattro 200kw (272 PS) S Tronic in Phantomschwarz mit Räder im 5 Segmentspeichen Design (9J - 19).

    Dazu noch: Bose Surround Sound, Vollleder, Navi mit MMI und sonstigem Schnick-Schnack wie z.B. adaptive light, Einparkhilfe, Handyvorbereitung, GRA usw.

    • Zitieren
  • Webmassa
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 14. Mai 2011 um 14:20
    • #2

    Die Geschwindigkeitsregelanlage würde ich auf jeden Fall mit rein nehmen, die kann man wirklich immer wieder mal brauchen. Ich finde die Goldwert bei Geschwindigkeitsbegrenzungen. Den Fernlichtassi, na ja... ich bräuchts nicht!

    Audi TT Roadster / 2.0 / (211PS) / MJ2011 / Quattro / S-tronic / Ibisweiß

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 14. Mai 2011 um 14:26
    • #3

    für mich ist mittlerweilen ein GRA schon standart ohne der kauf ich mir kein Auto mehr. Ist sehr angenehm zu fahren und spart auch Sprit wenn ne Geschwindigkeitsbegrenzung is.
    Hab seit gestern nen S3 bis Mittwoch als leihwagen und der hat keine GRA... ich vermiss sie richtich. :thumbdown:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 14. Mai 2011 um 14:57
    • #4

    Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Benutz den GRA mehrmals täglich. Auto ohne kommt mir nicht mehr ins Haus!
    Wir reden hier nicht von einem TV-Modul um 1,5K. Bei nem 70K Auto auch nur eine Sekunde wegen dem € 300 Aufpreis zu überlegen ist doch Quatsch. Allein die Sicherheit ihn zu haben wenn ich nachher draufkomm dass er ist doch sehr praktisch, wär mir das Geld mehr. :rolleyes:

    Ich find's nervig immer auf die Geschwindigkeit achten zu müssen sprich die Gaspedalstellung anzupassen. Tempomat rein und fertig!
    Entlastet auf längeren Fahrten auch ungemein die Füße und bewahrt einem davor zu schnell zu fahren. ;)

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 14. Mai 2011 um 18:24
    • #5

    Bestell die GRA unbedingt. Das Ding lässt sich fast nicht nachrüsten und ist ein echtes "must have". Auch beim Wiederverkauf könnte sich das rächen...
    Den Fernlichtassi braucht keiner, ich kenne niemanden, der das System wirklich toll findet.
    have a nice day
    Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  • Funksta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    • 14. Mai 2011 um 19:56
    • #6

    Danke für die Antworten :)
    Da wird sich mein Händler freuen, wieder eine Änderung :D

    Seit 10/2011: Audi TTS Coupe TFSI Quattro 200kw (272 PS) S Tronic in Phantomschwarz mit Räder im 5 Segmentspeichen Design (9J - 19).

    Dazu noch: Bose Surround Sound, Vollleder, Navi mit MMI und sonstigem Schnick-Schnack wie z.B. adaptive light, Einparkhilfe, Handyvorbereitung, GRA usw.

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 14. Mai 2011 um 20:15
    • #7

    also über dei GRA brauchen wir glaube ich NICHT zureden - AUF JEDENFALL MIT BESTELLEN!!!!


    naja, den FLA hab ich für das "schmale geld" von 130 euro, oder so, mitbestellt! ob es sinn macht - frag mich mal im september.. aber ich bin halt etwas technik-verliebt, und habe es halt zum ersten mal in einem fahrzeug mit geordert.. mal gucken! :9

    aber: für das "kleine" geld habe ich mir auch die pseudo-reifendruck-warunung das zweite mal gegönnt... wers brauch, gerne, aber ich denke man kann da faktisch auch ebenso gut darauf verzichten!!! :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 15. Mai 2011 um 01:40
    • #8

    GRA auf jedenfall mitnehmen... Den Fernlichtassi kannst du getrost weglassen.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 15. Mai 2011 um 01:46
    • #9

    GRA hatte ich bei mehreren Autos gehabt und ab und zu versucht zu nutzen, hat aber nie geklappt.
    Dafür juckt mir der Gasfuß zu sehr! :D
    Ich will Spass, ich gib Gas..... 8)

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 15. Mai 2011 um 11:20
    • #10

    Ich hab auch bis auf TV alle Techniksachen drin. Die GRA ist auf jeden Fall ein Muss. Der FLA war fuer mich, allein wegen des kleinen Aufpreises, auch ein Muss. Klar, wer selten Landstrasse faehrt braucht ihn kaum. Aber ich fahre 2-3 Mal im Monat. Wie gesagt, die paar Euros bei nem 60k Auto sind Peanuts.

    Bei mir spielen Technikausstattungen eine psychologisch wichtige Rolle :love: Ein Auto mit div. leeren Blenden anstatt Tasten oder fehlende Funktionen wuerde mich psychisch kaputt machen :D

    Und wegen der Reifendruckkontrolle: Ich finde sie gut. Man braucht nicht mehr diese Sensoren in den Ventilen und fuer 80eur ein Haeppchen mehr Sicherheit, warum nicht. Audi wird diese wohl kaum anbieten wenn sie nicht funktioniert. Nachteil: Eine leere Blende unterm Schaltknauf :thumbdown:

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Funksta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    • 16. Mai 2011 um 23:29
    • #11

    Ich hab meinen Händler heute noch in Ruhe gelassen ;) Ich glaube den FLA brauch ich wirklich niemals. Ich glaub ich habe bei meinem jetzigen Auto vielleicht 5-6mal überhaupt Fernlicht angemacht.

    Ich bin mal gespannt auf den Bose Sound, das interessiert mich viel mehr als der Reifendruck (wobei ich das natürlich auch mit bestellt habe).

    Seit 10/2011: Audi TTS Coupe TFSI Quattro 200kw (272 PS) S Tronic in Phantomschwarz mit Räder im 5 Segmentspeichen Design (9J - 19).

    Dazu noch: Bose Surround Sound, Vollleder, Navi mit MMI und sonstigem Schnick-Schnack wie z.B. adaptive light, Einparkhilfe, Handyvorbereitung, GRA usw.

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 16. Mai 2011 um 23:48
    • #12

    mMn ist die GRA ein MUST HAVE...

    Damit kann man einfach auch Benzin sparen und wenn man mal eine lange Autobahnfahrt hat wo man einfach nach A->B will und das mit möglichst wenig Sprit, dann ist die GRA Gold wert... darüber hinaus ist es dann tausendmal komfortabler...


    und notfalls stellt man Sie auf 240 :thumbup:


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 17. Mai 2011 um 07:48
    • #13

    Jap die GRA ist ein must have. Ich hab sie nicht und ich vermisse es. Leider kann man einen Gebraucht Wagen nicht konfigurieren :)

    Mein Vater hat sie im A4 und da schön die GRA auf 200 und dann Momentanverbrauch 9.5l/100km :) (gerade Strecke und konstanter Wert) das schaff ich mit meinen TT nicht.

    Zu dem Bose Sound: ich glaub da gehen die Meinungen sehr auseinander, so wie ich es aus einem anderen TT Forum gelesen habe gibt es große unterschiede mit welchen Radio man das Bose kombiniert. Aber mit dem RNS-E sind aber viele zufrieden natürlich gibt es auch noch viele die darüber meckern. Ich aber find es sehr gut und es reicht für mich 100%ig aus, sehr guter klang was will man mehr.

    Gruß
    Dennis

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. Mai 2011 um 18:08
    • #14
    Zitat von Dennis

    Jap die GRA ist ein must have. Ich hab sie nicht und ich vermisse es. Leider kann man einen Gebraucht Wagen nicht konfigurieren :)

    Bis zu einem gewissen Grad schon. Fahrste mal zum :) , der macht dir das für etwa 300 Tacken. ;)

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 18. Mai 2011 um 09:19
    • #15
    Zitat von PremiumPerformance

    Bis zu einem gewissen Grad schon. Fahrste mal zum :) , der macht dir das für etwa 300 Tacken. ;)

    oh danke wenn ich nächstes mal da vorbei komme frag ich den mal. aber 300Euro ist jetzt nicht die Welt.

    Ja stimmt zu einen gewissen Teil kann man den Konfigurieren nur mir waren andere Sachen wichtiger deshalb musste die GRA darunter leiden :) und ich hatte mich in die Farbe verliebt die ich davor noch nicht gesehen habe.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • daphil
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 18. Mai 2011 um 12:24
    • #16

    Hab beides in meinem neuen drin. GRA ist ein muss... Denk mal an längere Baustellen auf der BAB!

    Fernlichtassistent hab ich mal blind bestellt und bin absolut positiv überrascht. Funktioniert echt gut und man sieht halt einfach mal mehr, da er auch dann kurz aufblendet, wenn man es manuell nicht tun würde.

    Also zwei mal Daumen hoch. Wenn du dich zwischen beiden Extras entscheiden müsstest, dann aber ganz klar die GRA.

    Gruß

    TTS Coupe, S-Tronic, Daytonagrau = Spassmobil ;)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 18. Mai 2011 um 12:31
    • #17

    So jetz geb ich mal meinen Moutarde dazu: Ich benutze die GRA sogar für 30er Zonen. Wie die meisten finde ich es immer entspannter mit GRA zu fahren wenn ich mit dem Fuß versuche eine konstante V zu fahren, bekomme ich irgendwann einen Krampf in der Wade.
    Vote: pro GRA :thumbup:


    da fällt mir ein: es gibt ja ab A4 aufwärts die adaptive cruise control und die ist mMn sch*** ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™