Auch wenn ich die Tonart nicht gerade super finde, muss ich dem User GTSport im Großen und Ganzen zustimmen. Fahrzeugpflege ist heute eine andere Welt. Wer das nicht glaubt, der nimmt rund 20 - 30 Euro in die Hand und kauft sich in einem FACHshop (siehe Links im Autopflegeforum)
- einen MicrofaserWASCHHANDSCHUH
- ein Microfaser-TROCKENtuch
- ein Microfaser-TUCH
und wäscht damit sein Auto und vor allem trocknet es damit ab. Spätestens jetzt denkt man nicht mehr im Traum an einen SCHWAMM oder ein AutoLEDER
Grundsätzlich würde ich die Frage der Fahrzeugpflege etwas differenzieren.
Man bekommt auch von Sonax oder Nigrin gute Produkte, die der Fahrzeugpflege und -erhaltung dienen. Wenn man mehr möchte und vor allem bereit ist, sich mit der ganzen Thematik mehr zu beschäftigen, dann kann man sich gut im Autopflegeforum umschauen. Allerdings sollte man bereit sein, sich über mehrere Abende und Tage zu informieren, da das Thema und die Produkte sehr vielfältig sind.
Richtig und falsch gibt es bei der Wahl der Pflegeprodukte nicht. Es hängt immer von den eigenen Vorstellungen ab und davon, was man finanziell und vom Aufwand investieren möchte.
Vielleicht noch einen letzten Hinweis:
Aus meiner Sicht, sollte man mit allen Produkten vorsichtig sein, und sich über deren Wirkung informieren. So gibt es z.B. scharfe, mittlere und milde Polituren. Genauso gibt es entsprechende Polierteller. Und auch bei den Poliermaschinen sollte man meiner Meinung nach, ein Produkt kaufen, welches sich bewährt hat und lieber 50 Euro mehr ausgeben. Die 50 Euro hat man schnell raus, wenn man sich mit einer billigen Maschine den Lack ruiniert hat.