1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Pflege und Reinigung, Tips und Produkte

  • orangensaft
  • 10. Juni 2011 um 01:57
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 14. Juni 2011 um 18:10
    • #21

    Auch wenn ich die Tonart nicht gerade super finde, muss ich dem User GTSport im Großen und Ganzen zustimmen. Fahrzeugpflege ist heute eine andere Welt. Wer das nicht glaubt, der nimmt rund 20 - 30 Euro in die Hand und kauft sich in einem FACHshop (siehe Links im Autopflegeforum)

    - einen MicrofaserWASCHHANDSCHUH
    - ein Microfaser-TROCKENtuch
    - ein Microfaser-TUCH

    und wäscht damit sein Auto und vor allem trocknet es damit ab. Spätestens jetzt denkt man nicht mehr im Traum an einen SCHWAMM oder ein AutoLEDER :!:


    Grundsätzlich würde ich die Frage der Fahrzeugpflege etwas differenzieren.
    Man bekommt auch von Sonax oder Nigrin gute Produkte, die der Fahrzeugpflege und -erhaltung dienen. Wenn man mehr möchte und vor allem bereit ist, sich mit der ganzen Thematik mehr zu beschäftigen, dann kann man sich gut im Autopflegeforum umschauen. Allerdings sollte man bereit sein, sich über mehrere Abende und Tage zu informieren, da das Thema und die Produkte sehr vielfältig sind.
    Richtig und falsch gibt es bei der Wahl der Pflegeprodukte nicht. Es hängt immer von den eigenen Vorstellungen ab und davon, was man finanziell und vom Aufwand investieren möchte.

    Vielleicht noch einen letzten Hinweis:
    Aus meiner Sicht, sollte man mit allen Produkten vorsichtig sein, und sich über deren Wirkung informieren. So gibt es z.B. scharfe, mittlere und milde Polituren. Genauso gibt es entsprechende Polierteller. Und auch bei den Poliermaschinen sollte man meiner Meinung nach, ein Produkt kaufen, welches sich bewährt hat und lieber 50 Euro mehr ausgeben. Die 50 Euro hat man schnell raus, wenn man sich mit einer billigen Maschine den Lack ruiniert hat.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 14. Juni 2011 um 19:10
    • #22

    Polieren lass ich vom Fachmann aber ich verwend in der Tat zum Waschen noch Schwamm (Sonax Multischwamm) & Leder. Nach Hochdruckreiniger und mit gutem Shampoo (Zaino Z7) hält sich die "Zerstörung", glaub ich, in Grenzen.
    Nachdem die Autokunstleder und Mikrofastertrockentücher alle billiger waren griff ich zum Sonax PremiumLeder und bin mit der Saugleistung wirklich zufrieden.
    Zaino Mikrofasertuch nehm ich nur hintennach fürs "buffing off mit Z6".

    @GT-Sport: Felgenbürste ist ja mehr für Zwischenräume und Innenbett. Nimmst du für die Stirnseite der Felgen auch keinen Schwamm?

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 14. Juni 2011 um 20:20
    • #23

    @ gtsport ja mach mir mal bitte ne liste.

    also wasche vor der garage, sprich habe ein priavtgrundstück und somit kein problem ( ihr wisst ja umweltverordnung ect. ;) )
    hochdruckreiniger habe ich auch von Kärcher, super teil ;)

    @ noPogo davon habe ich auch echt oft was von gehört von dem Prima Slick Detailer, wo kaufst du deinen ? link ?

    P.s. @ PremiumPerformance darf ich fragen was das Polieren beim Fachmann kostet ? würde mich mal interessieren was man da bezahlen muss

    Einmal editiert, zuletzt von orangensaft (14. Juni 2011 um 20:31)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 14. Juni 2011 um 20:30
    • #24

    @Premium Performance

    Kauf Dir 2 von diesen Mircofaserwaschhandschuhe und dazu noch ein spezielles Microfasertuch zum Trocknen. Glaub es mir, ein Schwammm verursacht mit der Zeit Kratzer, er kann den Dreck einfach nicht so aufnehmen wie der recht dicke Waschhandschuh.

    Die Felgen mache ich mit verschiedenen Bürsten und Pinseln. Die Strinseite mit dem Swisswax Pinsel für Felgen. Die Zwischenräume der Speichen mit der kleinen EZ Felgenbürste und das Felgeninnenbett mit der grossen EZ Daytona Felgenbürste. Dazu immer viel Schaum und Wasser, keine Felgenreiniger. Der würde die Felgenversiegelung zu schnell abtragen.

    Mircofaser Waschhandschuh
    Trockentücher
    Felgenbürste klein
    Felgenbürste gross
    Felgenpinsel

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 14. Juni 2011 um 20:35
    • #25

    super dank dir schon mal für die liste mit dem zubehör.

    hast du denn auch noch was womit du den wagen dann polierst und versiegelst ?
    Autoshampo habe ich noch originales von audi...mir fehlt halt noch eine gute politur am besten gleich mit versiegelung und was sich leicht verarbeiten läst.

    P.s. habe gerade dieses set gefunden: http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/65900 was haltet ihr davon ?
    welches Dodo Juice muss man für Ibisweiss nehmen für warme lacke oder helle ? dann gibt es noch einmal soft und hard
    Dodo Juice habe ich hier im forum schon öfters gelesen und soll super sein..

    Einmal editiert, zuletzt von orangensaft (14. Juni 2011 um 20:48)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 14. Juni 2011 um 21:05
    • #26

    Ganz milde Politur und Wachs in einem: Dodo Juice Cleaner Wax

    Ganz milde Politur und Versiegelung in einem: Zaino AIO

    Wenn Du ein Dodo Juice Wachs verwende möchtest, dann must Du den Lime Prime Pre Cleaner (nicht den light) verwenden. Wachs hab ich das Supernatural von Dodo Juice und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Das neue Superntaural Hyprid soll eine längere Standzeit haben. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 14. Juni 2011 um 21:35
    • #27

    also bräuchte ich quasi nur diese zwei produkte die du aufgelistet hast ?

    wäre es dann noch sinvoll ein wax zu kaufen ? z.b. dieses set was unten aufgelistet ist ? oder ist das dann nur noch quatsch ?

    tut mir leid wenn das für den ein oder anderen dumme fragen sind, aber bevor ich mich auf tausend seiten durchlese und danach tausende von möglichkeiten bekomme,
    frage ich lieber nach einer guten.

    Beim Set wäre es ja auch nicht schlecht weil gleich microfasertüchter dabei sind und pads.
    sagen wir mal so, wenn ich das Set nehmen würde, was bräuchte ich dann noch ?
    beim Need for Speed Cleaner Wax finde ich super das man nur ein produkt hat und das quais alles macht und man kann danach noch ein wax auftragen nur weiss ich den unterschied leider
    nicht von softwax und hardwax.

    Sprich das:

    Light Fantastic Soft Wax
    Diamond White Hard Wax

    Sprich man bräuchte dann ja auch gar kein Zaino Z-AIO Zaino All-in-one 473ml mehr.
    Das Supernatural wäre natürlich auch ne alternative nur da steht ja gar nicht ob soft oder hard.
    und das Superntaural Hyprid finde ich fett, sind zwar nur 100ml in gegensatz zu 250 ml bei light und diamond aber die beschreibung lockt schon.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 15. Juni 2011 um 10:56
    • #28

    orangensaft
    Lass dich doch von Ihm nicht verunsichern. Alles was du brauchst und was für dich reicht bekommst du im normalen Autoteilefachhandel!

    GTSport
    Ich würde gern mein Halbwissen erweitern :)
    Beantworte mir doch mal ein paar Fragen:
    1. Wie bekommst du die Teerflecken am Wagen weg?
    2. Warum klebst du nicht die Scheibenramen bei einer maschinellen Politur ab?
    3. Warum behauptest du man braucht keinen Lackreiniger?
    4. Wie sind deine Erfahrungen mit den Polituren und der Versiegelung von Würth?

    Orangesaft,hier mal 3 Bilder von dem TT den ich gemacht hab :)
    Ich denke Bilder sagen mehr wie worte ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Blauauge75 (15. Juni 2011 um 13:36)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 15. Juni 2011 um 15:21
    • #29

    sieht wirklich top aus, wie vom profi...super arbeit, da rutsche ich ja quasi vom draufgucken schon ab, so glatt sieht das aus. :thumbup:

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 15. Juni 2011 um 20:10
    • #30

    Blauauge75

    Habe keine Lust Dein Halbwissen zu erweitern. Zudem hab ich nie behauptet das man bestimmt Produkte nicht benötigt wie lackreiniger oder Abklebeband (sicher kein Malerkreb).

    Anbei ein paar aussagekräftige Bilder. Schau Dir mal die Reflektionen in meinen Bilder an und vergleich sie mit Deinen, denke dann weisst Du was los ist:

    Und so sah der Wagen nach 2 Jahren aus als ich ihn in Zahlung gegeben habe:

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 15. Juni 2011 um 23:10
    • #31

    Ich finde es wirklich toll, dass du dich mit Autopflege so gut auskennst GTSport, und deine Bilder sind auch klasse. Denke auch nicht, dass das hier jemand bestreiten wird :) Aber es gibt eben immer ein besser, schneller, weiter, stärker etc.. Und deshalb lass den Blauauge doch mal machen, und für einen Laien wie mich sieht das von ihm gepostete auch nicht schlecht aus! :)
    Klar kann er vllt noch etwas dazulernen (wie gesagt, kenne mich nicht aus), aber das geht vor allem sachlich. Ist doch umso besser, wenn er sein Wissen evtl erweitern kann :thumbup: Will nur nicht, dass das hier in einen Streit ausartet und immer so weiter geht.

    Gruß
    Lukas ;)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 16. Juni 2011 um 10:16
    • #32

    [quote='GTSport',index.php?page=Thread&postID=94296#post94296] Blauauge75

    Habe keine Lust Dein Halbwissen zu erweitern. Zudem hab ich nie behauptet das man bestimmt Produkte nicht benötigt wie lackreiniger oder Abklebeband (sicher kein Malerkreb).

    Na sicher hast du das behauptet ! Ich hab doch geschrieben das man das alles braucht worauf du gesagt hast wenn er es genau so nicht macht liegt er richtig.
    Also was denn jetzt?
    Ich gehe davon aus das du keine Erfahrung mit den Produkten von Würth hast. Deswegen denke ich auch das du es dann in keinster weise beurteilen kannst.
    Malerkreb funktioniert im übrigen genauso gut wie Abklebeband ;) man muss es einfach mal probieren.

    Deine Bilder sind zweifelsfrei Top.
    Um direkt vergleichen zu können müste man allerdings schon den Aufwand direkt bei beiden KFZ gegenüberstellen. Und natürlich was an € investiert wurde.

    Ach übrigens: auch einen Schwamm kann man regelmässig auswaschen ;)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 16. Juni 2011 um 12:11
    • #33
    Zitat von Blauauge75

    Deine Bilder sind zweifelsfrei Top.

    Danke. Leider lässt sich das von Deinen Bildern nicht sagen. Kann hier keinen guten Glanz im Lack erkennen und das trotz Sonnenschein. Sieht mir ganz nach einer nicht richtig ausgeführten Politur aus.

    Aber lassen wir das Thema. Mir ging es nur darum, dem User hier mit weniger Erfahrung aufzuzeigen, dass Deine Anleitung grundlegende Fehler beinhaltet und man so nicht vorgehen sollte.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 16. Juni 2011 um 13:34
    • #34
    Zitat von GTSport

    Danke. Leider lässt sich das von Deinen Bildern nicht sagen. Kann hier keinen guten Glanz im Lack erkennen und das trotz Sonnenschein. Sieht mir ganz nach einer nicht richtig ausgeführten Politur aus.

    Aber lassen wir das Thema. Mir ging es nur darum, dem User hier mit weniger Erfahrung aufzuzeigen, dass Deine Anleitung grundlegende Fehler beinhaltet und man so nicht vorgehen sollte.

    Ich weiss nicht ob dir das aufgefallen ist aber ich steh ein paar meter weiter weg wie du bei deinen Nahaufnamen ;)
    Dein Ergeniss ist nicht besser wie das meine. Ich hab nur leider nicht so gute Nahaufnamen wie du.
    Aber ich merke schon,alles was nicht aus deiner Hand ist, taugt nichts und andere haben auch keine Ahnung.
    Errinnert mich irgendwie an einen schlechten Verkäufer der erst mal alles andere runtermistet um anschliesend sein eigenes Zeugs anzupreisen ;)

    Auf konkrete Fragen meinerseits antwortest du sicher aus gutem Grunde nicht. Vermutlich weil du es nicht kannst.

    Ich klink mich mal aus dem ganzen aus,ist mir zu blöd auf der Basis.

    Eins möcht ich aber mal zum besten geben,man kann es mit allem übertreiben,auch mit der Autopflege. Was nützt mir der Glanz der nach tagelanger Arbeit mit einer einzigen Ausfahrt zunichte gemacht wird.
    Absolut nix !
    Deswegen vertrete ich die Ansicht das Handelübliche Produkte für normales Geld vollkommen ausreichen.

    Viel Spass noch hier.

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 16. Juni 2011 um 15:05
    • #35

    Hat das Blaueauge wenigstens für Seine Würth Lob Huddelei eine ordentliche Provision erhalten? ;)

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 16. Juni 2011 um 17:03
    • #36

    Einzig aus dem Grund, ein paar Dinge ins rechte Licht zu rücken, schreibe ich noch ein paar Dinge zu dem Thema. Wer es nicht glauben oder wahr haben will, der kann sich gerne im Autopflegeforum umschauen (http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php?page=Index&Itemid=28).

    Zitat von Blauauge75

    Ich weiss nicht ob dir das aufgefallen ist aber ich steh ein paar meter weiter weg wie du bei deinen Nahaufnamen ;)
    Dein Ergeniss ist nicht besser wie das meine. Ich hab nur leider nicht so gute Nahaufnamen wie du.
    Auch Nahaufnahmen von deinem Auto bewirken nicht den extremen Tiefenglanz, den GTSport auf seinem TTS hatte. Ich habe die Würth-Produkte noch nicht benutzt und sie mögen auch alles andere als schlecht sein, ABER Produkte wie Zaino Swissoil usw. spielen da in einer ganz anderen Liga! Und das muss sich nicht unbedingt extrem im Preis niederschlagen.

    Aber ich merke schon,alles was nicht aus deiner Hand ist, taugt nichts und andere haben auch keine Ahnung.
    Errinnert mich irgendwie an einen schlechten Verkäufer der erst mal alles andere runtermistet um anschliesend sein eigenes Zeugs anzupreisen ;)
    Ich sehe es eher so, dass GTSport andere Möglichkeiten aufzeigen wollte und den Treadersteller von ein paar möglichen Fehlern bewahren wollte. Ganz einfach aus dem Grund, weil GTSport sicherlich eine Menge Informationen und Kenntnisse aus dem o.g. Forum hat.
    Seinen Einwand mit Lackreiniger sollte man vielleicht eher so verstehen, dass man sich Gedanken um dessen Wirkung machen sollte. Nicht jeder Lack ist gleich hart und wiederstandsfähig. Wenn das Produkt A auf einem Audi gut funktionert, dann muss das noch lange nicht auch einem Opel-, Mercedes- oder BMW-Lack der Fall sein.

    Eins möcht ich aber mal zum besten geben,man kann es mit allem übertreiben,auch mit der Autopflege.
    Richtig. Wie bei allen Dingen im Leben muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist und wie weit er etwas betreiben möchte. Seh´ es einfach so. Die Pflege-Junkies kaufen sich nicht unbedingt teuere AGAs, Motorumbauten und Felgen, sondern stecken das Geld einfach in die Autofpflege, weil sie daran Spass haben.

    Was nützt mir der Glanz der nach tagelanger Arbeit mit einer einzigen Ausfahrt zunichte gemacht wird.
    Absolut nix !
    An dieser Aussage kann man erkennen, dass du dich leider nicht im Ansatz mit den Pflegeprodukten auskennst, die im Autopflegeforum favorisiert werden. Diese Produkte sind oftmals einfacher und vor allem sparsamer anzuwenden, als viele andere Produkte. Außerdem halten diese Produkte mehrere Monate auf dem Fahrzeug. Es ist absoluter Blödsinn, dass eine Ausfahrt irgendetwas zunichte macht. Dafür versiegelt man schließlich ein Auto.

    Deswegen vertrete ich die Ansicht das Handelübliche Produkte für normales Geld vollkommen ausreichen.
    Wie oben schon geschrieben. JEDER SO, WIE ER MAG! Trotzdem sollte man die "nichthandelsüblichen Produkte" nicht unterschätzen. Durch ihre hohe Ergiebigkeit sind diese im Endeffekt sogar günstiger als die handelsüblichen Produkte für das zitierte "normale Geld".

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 18. Juni 2011 um 12:58
    • #37

    Das hat nichts mit "Übertreiben" oder "zu teuer" zu tun. Man kann Autopflege auch sehr gut mit günstigen und einfachen Mittel betreiben ohne dabei viel Zeit zu investieren. Es muss kein Wachs von Swizöl oder Zymöl sein, auch kein Zaino.

    Dass was Du aber in Deiner Anleitung aufgelistet hast, ist zum Teil grundlegend falsch und deutet darauf hin dass Du mit dem Thema nicht sehr viel Erfahrung hast. Jedenfalls nicht soviel um anderen Leuten irgendetwas empfehlen zu können. Es geht mir hier nicht um Besserwisserei sondern darum, dass andere User das nicht auch noch so nachmachen.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 19. Juni 2011 um 12:15
    • #38
    Zitat von Maenf

    Hat das Blaueauge wenigstens für Seine Würth Lob Huddelei eine ordentliche Provision erhalten? ;)

    Du kannst dir deine blöden Kommentare sparen.
    Ich hab sie vom Handelsvertreter von Würth umsonst bekommen weil ich sie mal als Muster ausprobieren wollte.Um mir meine Meinung zu bilden.
    Davor hatte ich gröstenteils Sonax Produkte. Die Sachen von Würth waren in der tat deutlich besser.

    GTSport
    Eine gründliche Pflege bedarf auch gewisser Zeit. Gründlich ist niemals in kurzer Zeit zu schaffen.
    Wenn du schon gewisse Dinge behauptest solltest du es auch begründen.

    Deine Art der argumentation zeigt mir das du mit den Produkten die ich verwende keine Erfahrung hast.
    Begründungen und Argumente kannst du nicht liefern weil dir dazu das nötige Wissen fehlt.Schade.

    @rabbit
    Die Produkte die ich verwende halten auch mehrere Monate.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 19. Juni 2011 um 13:06
    • #39
    Zitat von Blauauge75


    GTSport
    Eine gründliche Pflege bedarf auch gewisser Zeit. Gründlich ist niemals in kurzer Zeit zu schaffen.
    Wenn du schon gewisse Dinge behauptest solltest du es auch begründen.

    Deine Art der argumentation zeigt mir das du mit den Produkten die ich verwende keine Erfahrung hast.
    Begründungen und Argumente kannst du nicht liefern weil dir dazu das nötige Wissen fehlt.Schade.

    Keinen Bock mehr mit Dir zu diskutieren. Du raffst es einfach nicht. Wohl schwer von Begriff? Ich hab nie was gegen Wüth oder Sonax Produkte gesagt. Sondern Deine Vorgehensweise ist grundlegend falsch. Einige Punkte habe ich Dir genannt, das sollte reichen.

    Zum Thema gründlich? Du machst eine Aufbreitung eines TT in 6 Stunden und rühmst Dich dass Du sogar Politur auf die Felgen geschmiert hast. Bei mir ist gründlich was anders.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 19. Juni 2011 um 13:35
    • #40

    GTSport

    Felgen sind auch nur mit Klarlack versiegelte Flächen. Deswegen verwendet man sinnvollerweise auch ne Politur .

    Disskutieren tun wir doch gar nicht. Es ist eher ein Monolog. Ich versuche zu argumentieren und deine Argumente und Hintergrundinfos zu erfragen, du aber gehst auf nichts ein. Keine differenzierten Argumente,kein Hintergrundwissen.
    Das einzige was du ständig sagst ist das ich keine Ahnung hab,nicht bescheid weiss. Sehr sachlich deine Art.
    Egal.

    orangensaft

    Wenn du einen Kärcher hast solltest du mehrfach von oben beginnend das Auto absprühen. Wenn du warmes Wasser verwenden kannst verstärkt das den Reinigungseffekt. Wenn du am Kärcher ein Reinigungsmittel zugeben kannst wäre das auch gut.Du könntest dann ein Autoshampo zugeben.
    Ich weiss nicht wie proff. dein Kärcher ist.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™