1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Garantie auch bei VW-Händler ?

  • orangensaft
  • 12. Juni 2011 um 15:24
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 12. Juni 2011 um 15:24
    • #1

    Schönen Sonntag wünsche ich euch,

    habe mal ne frage kann ich mit meinem tts auch zu einem vw-händler fahren in sachen garantie ect. ? war bis jetzt immmer bei meiner audi niederlassung aber von dennen habe ich die schnauze voll.....

    Habe nämlich ein kleines problem, seit dem mir meine Audi-niederlassung die scheiben bei der beifahrertür eingestellt hat wegen windgeräusche, klappert es dort ab und zu bei unebener straße.
    Glaube das die Scheibe die geräusche macht, weil habe die vermutung wenn sie ganz unten ist klappert es nicht mehr, jemand ne idee was es sein könnte ?
    Anschnaller ist es nicht, klappern hört sich fast so an als wenn man in der ablage in der tür was liegen hat.

    Sprich würde sich mein vw händler auch der sache annehmen, weil eigentlich audi ja die scheibe schon eingestellt hat und dadurch das geräusch enstanden ist...
    schon witzig, wind ist weg, dafür habe ich ein klappern ^^

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 12. Juni 2011 um 15:40
    • #2

    Deine Fragen sind immer wieder lustig zu lesen ;)

    >>ja, wenn der VW Händler auch ein Audiservicebetrieb ist (erkennt man am Audilogo mit "service" unterhalb). Andererseits könnte es auch sein, dass es dem Händler nichts ausmacht einen markenfremden Kunden zu gewinnen :D :D

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 12. Juni 2011 um 16:24
    • #3

    hehe ^^ warum das ? kann natürlich öfters bei mir passieren wenn ich zu schnell schreibe das ich ein komischen satzbau zusammen schuster, dafür sry :P

    dann muss ich mal schauen, naja markenfremd ?! audi ist ja schon quasi mehr vw als audi...allein ersatzteile und zubehör.

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 12. Juni 2011 um 20:32
    • #4

    Das geht problemlos, so lange er Audi Service anbietet. Ist nicht bei allen der Fall.
    Ansonsten sind die Preise (auch Arbeitszeit) genau wie beim echten Audi. Schon spassig. ;)

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 12. Juni 2011 um 20:49
    • #5
    Zitat von orangensaft

    hehe ^^ warum das ? kann natürlich öfters bei mir passieren wenn ich zu schnell schreibe das ich ein komischen satzbau zusammen schuster, dafür sry :P

    dann muss ich mal schauen, naja markenfremd ?! audi ist ja schon quasi mehr vw als audi...allein ersatzteile und zubehör.


    Naja, das muss wirklich schon ein Betrieb sein, welcher Audi Service anbieten...

    kannst ja auch schlecht mit (d)einem Gallardo zum R8 Service Center fahren und sagen, dass er mal die Fehlermeldung löschen soll :D (was wohl auch gehen würde)...

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 12. Juni 2011 um 23:07
    • #6

    ja habe mal ebend geschaut mein vw händler in der nähe ist auch audi service partner.
    dann werde ich mal am dienstag hinfahren und mich auskotzen.
    echt also audi kannste echt in die tonne tretten, zumindestens meine Niederlassung.
    Service-Wüste Deutschland immer wieder gern gesehen ^^

    Kurze frage, hat jemand vllt die adresse in IN wo man sich beschweren kann ? würde gern mal ein brief über die zustände und qualität meiner audi-niederlassung
    schreiben und mich beschweren.

    • Zitieren
  • Darky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 13. Juni 2011 um 16:03
    • #7

    Ich würd´s einfach ganz normal an die Kundenservice Adresse schicken.
    Kundenbetreuung
    Deutschland
    Postfach 10 04 57
    85045 Ingolstadt

    Telefon
    0800 - Audi Service
    (0800 - 28 347 378 423)

    Telefax
    0800 - Fax an Audi
    (0800 - 329 262 834)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 14. Juni 2011 um 11:26
    • #8

    dank dir darky, also wenn es keine offiziele beschwerde Stelle gibt, schicke ich Ihn einfach dahin.
    Bin gespannt ob das Audi interessiert...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™