1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TT RS Bremscheiben

  • JeromeX
  • 1. Juli 2011 um 14:41
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 6. August 2011 um 23:06
    • #21

    Pagid-RS-Beläge (bspw. den RS4-2 ''blau'') bekommt man überall im Motorsport-Fachhandel,
    z.B. bei AT-RS.de .

    Natürlich wären die Werte eines serienmäßigen TT-RS interessant, aber auch so kann man
    sagen, dass die Verzögerungswerte des Hohenester-RS saugut sind. ''Wenig aussagekräftig''
    sind sie nur wenn man sich nicht ganz so gut auskennt.
    Vielleicht hat ja mal jemand Lust die Zahlen aus dem SuperTest zu ergänzen. Wenn ich über
    das Heft stolpere mache ich das vielleicht auch selbst.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 8. August 2011 um 18:45
    • #22
    Zitat von the bruce

    Natürlich wären die Werte eines serienmäßigen TT-RS interessant, aber auch so kann man
    sagen, dass die Verzögerungswerte des Hohenester-RS saugut sind. ''Wenig aussagekräftig''
    sind sie nur wenn man sich nicht ganz so gut auskennt.

    Wer sich die Messwerte verschiedener Sportwagen in Sportauto anschaut, der kann die geposteten Werte sehr gut einordnen. Wenn Sportwagen der mittleren sowie hohen 100.000-€-Liga bzw. der 200.000-€-Liga auch "nur" ähnliche Werte hinbekommen, dann sind die Werte definitiv gut.

    • Zitieren
  • Blutorange
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 8. August 2011 um 21:06
    • #23

    Die Werte vom original TTRS (sport-auto 9/2009):
    aus 100 km/h (kalt): 35,8 m; 10,8 m/s2
    aus 100 km/h (warm): 36,1 m; 10,7 m/s2
    aus 200 km/h (warm): 141,5 m; 10,9 m/s2

    In der Ausgabe der sport-auto ist auch der R8 5,2 l (mit Keramik-Bremse) im Supertest:
    aus 100 km/h (kalt): 36,1 m; 10,7 m/s2
    aus 100 km/h (warm): 35,3 m; 10,9 m/s2
    aus 200 km/h (warm): 133,6 m; 11,5 m/s2

    Grüße, Ingo

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 8. August 2011 um 23:17
    • #24

    Genau, wer ab und zu SportAuto liest weiß Verzögerungswerte von knapp 12 m/s² schon
    als hervorragend einzuordnen.

    Aber bitte, hier mal die Vergleichswerte des Serien-TT-RS aus dem SuperTest: ;)


    TT-RS SERIE:


    aus 100 km/h (warm)...............................36,1 m

    Verzögerung .........................................10,7 m/s²

    aus 200 km/h (warm)...............................141,5 m

    Verzögerung..........................................10,9 m/s²


    Die Bremsverzögerung vor der Ameisenkurve lag bei 11.2 m/s², die Rundenzeit bei 1:15.0 min.
    (Hockenheim, kleiner Kurs)


    (nochmal) Hohenester mit PAGID:

    Zitat


    Für die richtige Verzögerung nehmen Pagid-Bremsbeläge die Serien-Bremsscheiben in die Zange.


    aus 100 km/h (warm)...............................33,8 m

    Verzögerung .........................................11,4 m/s²

    aus 200 km/h (warm)...............................132,5 m

    Verzögerung..........................................11,7 m/s²


    Die Bremsverzögerung vor der Ameisenkurve lag bei 11.9 m/s², die Rundenzeit bei 1:12.1 min.
    (Hockenheim, kleiner Kurs)

    Alles anzeigen


    Selbstverständlich spielen auch Änderungen an Fahrwerk, Reifen und Motor eine Rolle;
    der Motor natürlich nur bei der Rundenzeit.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™