1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kundendienst bzw. Dienst am Kunden, Missverstanden ?

  • TTS-Ralle
  • 7. Juli 2011 um 16:23
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 7. Juli 2011 um 16:23
    • #1

    Ich habe die Tage hier in meiner Nähe mal einige Audi-Werkstätten durchtelefoniert mit der Frage nach den ungefähren kosten für den Ölservice.
    Was ich da erlebt habe ist der Hammer.

    1. Audizentrum B******, Motor N*****: Ohne Fahrzeugpapiere keine Auskunft, nicht gerade sehr freundlich wurde auf meine Frage das es nicht genau ein Preis sein muss sondern lediglich eine ca. Preisangabe damit ich weiß woran ich bin, wurde ich abgewimmelt. Man meint gerade die wollen weder Kunden noch Service. Evtl. haben die auch zu viel Stress oder hat es die Firma gar nicht nötig ?

    2. Audi Sch*** B******, noch unfreundlicher die Aussage das man mir das am Telefon gar nicht sagen kann ohne die Fahrgestell-Nummer. Auf meinen Hinweis das ich nur eine ungefähre Angabe möchte kam ein noch unfreundlicherer Kommentar das ohne Papiere man nicht nachsehen kann. Scheinbar bekommt man da nicht oft ein Auto und hat keine Ahnung was sowas in etwa kostet.

    3. Audi Feser / Wormser in Höchstadt. Schnell und unkompliziert wurde ich mit dem Meister verbunden. Schnell und ohne Probleme konnte man mir einen ca. Preis nennen. Ohne groß nachfragen wurde ich nach einem Wunschtermin gefragt und nachdem der klar war auch gleich ein Erastwagen in Form eines Polos Angeboten. Und man stell sich vor, das ganze ohne Fahrgestellnummer und sogar Freundlich !

    Damit ist klar wer mit mir das Geld verdient und wer mein Auto Pflegen darf was Werkstatt angeht. Scheinbar haben es einige Firmen nicht mehr Notwendig KUNDEN-DIENSTE zu bieten. Evtl. sollte man hier versuchen zu verstehen was die beiden Wörter bedeuten, nämlich Dienst am Kunden. Den ich bin sicher kein Bittsteller der betteln muss damit ich mein Geld dahin trage.

    Gruß
    Ralf

    Gruß
    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Ralle (8. Juli 2011 um 22:51)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 7. Juli 2011 um 16:42
    • #2

    Habe ähnliche Erfahrungen gemacht (vorgestern) mit meinem AUDI / VW Händler vor Ort.
    Das sind Abzocker, teuer und inkompetent, wenn auch freundlich. Um einen Ölservice zu vereinbaren musste ich mehrfach telefonieren, nur um mir dann einen Termin in X Wochen anbieten zu lassen.

    Die haben mir doch tatsächlich an einem anderen Auto schonmal grundlos die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht. Ich gehe da seit vorgestern nicht mehr hin. Ich habe dazu keine Lust mehr. Da meiner ABT auf und abgerüstet wurde kann ich eh nicht mit Kulanz rechnen.

    Immerhin haben sie mir im August 2009 eine Probefahrt im TTRS ermöglicht (für 800€, allerdings ein ganzes WE).

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 7. Juli 2011 um 17:48
    • #3

    Ich sehe ein Grundsatzproblem in den Garantie-, Gewährleistungs- und Kulanzansprüchen versteckt. Leider haben schon mehrfach Gerichte den Autoherstellern bestätigt, dass sie sich relativ leicht aus Ansprüchen vom Kunden herausziehen können, wenn dieser nicht die Service-Termine in der entsprechenden Vertragswerkstatt gemacht hat. X(
    Und genau diesen Punkt nutzen viel zu viele aus.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 7. Juli 2011 um 19:09
    • #4
    Zitat von black_rabbit

    Ich sehe ein Grundsatzproblem in den Garantie-, Gewährleistungs- und Kulanzansprüchen versteckt.

    Das ist wohl leider so. In meinem konkreten Fall, da ich ein ABT Tuning hatte, das mittlerweile wieder rückgängig gemacht wurde kann ich wohl ohnehin weder mit Gewährleistung noch Kulanz rechnen

    • Die eine Vertragswerkstatt hat mir grundlos die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht, bei einem anderen wichtigen Problem haben sie die Ursache nicht gefunden bis das Teil hin war.
    • Die andere Werkstatt fährt mein Auto zur Eisdiele.

    Es ist schon arm, dass man gezwungen ist diese Art Service in Anspruch zu nehmen um auf Kulanz oder eine gesetzliche Mängelgewährleistung hoffen zu können.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Babsi
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 7. Juli 2011 um 21:44
    • #5

    Hallo,

    folgendes, das System, von Audi, VW, Seat und Skoda, dass über jedes Auto der letzten Jahre genau Bescheid weiß heißt ELSA. Und darin enthalten gibt es das wichtige System PASS, dass nur mit der Fahrgestellnummer funktioniert, d.h. wenn der Kunde nicht im Kundenverzeichnis gespeichert ist, braucht man nunmal eine FIN (Fahrzeugidentnummer) um nur über den Typ des Wagens irgendetwas zu erfahren. Ich kann da auch nicht mal eben irgendwas eintippen, denn dann hat man schnell mal einen anderen Wagen. Ergo es ist wie ein Zugangscode, nur mit der FIN spuckt das System aus, welcher Ölfilter und wieviel l Öl in den Wagen passen und wieviel Zeit dafür es gibt, ergo was es kostet. Das ungefähr geht zu 70% in die Hose und dann steht der Kunde am Schluß da und beschwert sich zum Beispiel weil der Ölwechsel nunmal 30€ mehr kostet als gedacht (Schätzfehler beim Öl oder bei der Zeit sind hier typisch) und der Serviceberater bekommt Ärger. Derjenige der wirklich alle Volumen, alle Ölfilterpreise und alle Zeiten auswendig kann, mag den ersten Stein werfen. Daher akzeptiere ich als Kunde es gerne wenn man mich nach der Fahrgestellnummer fragt.
    Mir als Teiledienstmitarbeiter geht es aber oft genauso. Da wird man nach ungefähr Preisen für Benzinpumpen, Motoren und Getrieben gefragt, manchmal nach ganzen Umbauten und das ohne Angabe der FIN und ohne Angabe des Motor oder Getriebekennbuchstaben. Oft weiß der Kunde nur dass es ein "alter A4 ist" super und dann soll man einen Preis geben, der zu 100% gültig ist. Ergo bevor Ihr rumschimpft weil wer was nicht ohne FIN weiß, lieber die Nummer beim nächsten Anruf parat haben. Irgendwelche Unflätigkeiten oder Patzigkeiten vom Mitarbeiter sind natürlich auch nicht zu entschuldigen. In diesem Sinne, auf eine gute Zusammenarbeit.

    Viele Grüße

    Babsi

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 7. Juli 2011 um 22:05
    • #6

    Danke Babsi,

    das bringt Licht ins dunkel. Ich habe auch kein Problem die FIN bereit zu haben (habe ich in unzähligen Betreffzeilen in meinem email Postfach), mal ein bischen zu warten oder auch mal mehr zu zahlen. Aber ich erwarte dafür gute und ehrliche Arbeit.

    Ich war mal beim Zahnarzt und habe ein Gespräch belauscht, als der Arzt (mit dem ich im übrigen zufrieden war) zur Sprechstundenhilfe sagte "Ihr müsst verkaufen, verkaufen, verkaufen".
    Damit habe ich echt ein Problem, denn das läuft bei vielen Autohäusern genau so. Dass bei einem PStein eine Zylinderkopfdichtung verkauft wird wenn ein Kühlwasserschlauch undicht ist. Das ist keine Ausnahme, ich kann mindestens 5 ähnlich haarsträudende Geschichten erzählen (siehe Eisdielenfahrt) von unterschiedlichen Häusern. Ich habe weder die Zeit noch das Know-How denen auf die Finger zu schauen. Und das Schlimme ist, von den mir bekannten BMW Häusern kenne ich das nicht.

    Ich bin noch nie unfreundlich behandelt worden, aber auch selten gut bedient worden. Letzteres ist eindeutig abhängig von Einzelpersonen und das darf nicht sein.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 7. Juli 2011 um 23:47
    • #7
    Zitat von black_rabbit

    Ich sehe ein Grundsatzproblem in den Garantie-, Gewährleistungs- und Kulanzansprüchen versteckt. Leider haben schon mehrfach Gerichte den Autoherstellern bestätigt, dass sie sich relativ leicht aus Ansprüchen vom Kunden herausziehen können, wenn dieser nicht die Service-Termine in der entsprechenden Vertragswerkstatt gemacht hat.

    Das heißt aber nur dass ich zu irgendeiner Audi-Werkstätte muss und davon hab ich im Umkreis von 20km etwa 7 Stück und daher immer noch ausreichend Wahlmöglichkeit.

    Mein :) bedient mich schon seit vielen Jahren und das im wahrsten Sinne des Wortes. :thumbup:
    Der kennt mich und meine Marotten und nimmt darauf Rücksicht. Im Gegenzug vergess ich nicht auf die Kaffeekasse und renn auch nicht gleich zu ner anderen Werkstätte nur weil die vielleicht ne xy Euro billiger ist.

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 8. Juli 2011 um 00:30
    • #8

    Ich teile leider euer Leid mit…
    Den Öl Wechsel habe ich einen Tag vor der Pässetour beim (Un)Freundlichen machen lassen.
    Nach der Pässetour habe ich den Unterboden nach Beschädigungen abgesucht und da traf mich der Schlag mein TTS verliert augenscheinlich ÖL….


    Ich habe das Öl mit Bremsenreiniger restlos entfernt und dann zur Werkstatt gerast mit den Bildern auf dem Notebook, da habe ich gesagt ich hätte da einige Fragen zu meinem ÖL-Wechsel man war peinlich berührt bei der Sichtung der Bilder und als der Wagen auf der Bühne stand war man überrascht das kein ÖL zu finden war und nichts undicht war…
    Den Restlichen Unterboden habe ich ebenfalls noch gereinigt.
    Ich könnte Kotzen vor Freude...
    Und ja ich war sehr unfreundlich und sehr bestimmt bei dem Gespräch.

    Ich pflege meinen TTS und versuche den Wert zu erhalten.








    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 01:32
    • #9

    ganz unabhängig von der Diskussion und der Tatsache dass ich bis jetzt mit 4 Audi Z. nicht auch nur ein Problem hatte,
    liebe Leute der ganze Ärger wegen eines Ölwechsels, macht das denn keiner mehr selber ?
    Erspart manches Mal viel Ärger und wenn mans selber macht weiß man auch das es ordentlich gemacht ist.

    Ansonsten ist das gezeigte Verhalten der AZ natürlich so ne Sache, auch hier macht der Ton die Musik - wahrscheinlich laufen die Geschäfte einfach noch zu gut ....

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 8. Juli 2011 um 18:32
    • #10

    Der Ton macht die Musik genau. Um das gehts mir. Und ich meine auch, das ich mich als Kunde nicht dumm anschnauzen lassen muss. Egal von welcher Werkstatt. Ich hab heute in der Werkstatt in Höchstadt angerufen, meinen Fahrgestellnummer genannt und dann den genauen Preis bekommen der sehr nah an der schätzung des Meisters lag. Man sieht also das es auch anders geht. Das nenn ich Service und Dienst am Kunden. Das ganze sogar ohne unfreundlich zu sein.

    Zum System, Babsi.
    Ich hab das schon länger mitbekommen und sehe das ganze eher bersorgt. Ich hab gesehen welche Daten da gespeichert sind und ich finde es sogar schlimm wie gläsern man da wird. Zudem es doch langsam nen Witz ist das ich selbst für ne Schraube eine Fahrgestellnummer brauch. Oder irgendwelche lapalien. Ich denke sogar das einige Werkstätten das machen um Infos über das Fahrzeug zu bekommen. Oder wie kann das sein das ich herausgabe bei ner anderen Audi-Werkstatt, meiner Fahrgestellnummer, ne knappe Woche schon Werbung von genau denen im Briefkasten hatte ? Zufall ? Ich denke nicht.

    Ich für meinen Teil sage hier ganz klar: sobald die Plus-Garantie vorbei ist bin ich wieder bei meiner Hauswerkstatt und ganz sicher weg von den Werkstätten die einfach immer noch zu teuer sind. Und wenn das ganze so weiter geht ist der nächste sicher kein Deutsches Auto mehr. Ich sag ganz klar, die Freundlichen die leider nicht Freundlich sind, hier in B****** sind für mich unten durch. Und das nicht nur wegen mir. Auch bekannten ergings ähnlich, unfreundlich und arrogant. Oder ist es üblich das man denen auch hinterher Telefonieren muss wenn man was braucht ? Ich denke die wollen Geld verdienen ?

    @nilse: ich hab kein Problem nen Ölwechsel zu machen. Nur leider verlangt die Audi-Plus-Garantie einiges und das ichdie Garantie einfach so, nicht opfern möchte. Sobald die weg ist brauch ich keine Werkstatt mehr die für nen Liter Öl das doppelte verlangt wie man es woanders kaufen kann. Und keine Angst, ich bin weder Geizig noch nen Sparfuchs. Wenn was sein Geld wert ist bin ich auch bereit dafür zu bezahlen, aber abzocken ist was anderes.....bei meinem letzten Wagen hab ich nen Angebot bei VW machen lassen für nen Zahnriemen. Angebote hatte ich von 750 bis 1350 Euro. Warum das dann eine andere Werkstatt genauso gut und sauber mit Originalteilen für 590 Euro hinbekommt ? Keine Ahnung.

    Das nächste mal würde ich sogar zu Dir fahren Babsi. Jetzt schau ich aber erst mal was das wird kommende Woche....

    Gruß
    Ralf

    2 Mal editiert, zuletzt von TTS-Ralle (8. Juli 2011 um 23:00)

    • Zitieren
  • Babsi
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 9. Juli 2011 um 11:01
    • #11

    Hallo,

    na dann viel Erfolg im Feser-Graf Betrieb in Höchstadt.

    So und zu der Datenerhebung: Man gibt die Kundendaten ein, zuerst die FIN dann weiß man nur die Daten zum Auto nicht zum Besitzer, außer Du hast das Auto bei dem Audihändler gekauft oder warst schonmal in der Werkstatt. Kommst Du als Neukunde muß man Dich und Dein Auto komplett anlegen, dem Autohaus verrät also niemand irgendwas über das Auto in Verbindung mit Deinen persönlichen Daten. Ab jetzt wird es diffizil, man muß Deine Daten nach der Reparatur an Audi melden bzw. an ein Institut in München für diesen Telefonanruf nach der Werkstatt, wenn Du Privatkunde bist. Dann bekommst Du evtl. einen Anruf und wirst nach Deiner Zufriedenheit gefragt. Das ist enorm wichtig für den Betrieb, dass er einen äußerst zufriedenen Kunden hat. Daher befragt er Dich vorher oft auch noch selbst telefonisch oder bittet Dich um Rückmeldung bei Problemen. Natürlich kannst Du der Kontaktaufnahme widersprechen, genauso wie jeglichen Emails oder Briefen.
    Was die Preisgestaltung angeht, Audi gibt gewisse Ausstattung in Abstufungen der Kompetenz den Audiwerkstätten vor, einem Diagnosezentrum mehr wie einem normalen Audi-Zentrum, dem wiederum mehr wie einem Servicebetrieb. Trotzdem wird aufgrund der wachsenden Zahl an Innovationen immer mehr verlangt. Vor Jahren musste man noch keine Einstellplätze für Lane und Side Assist haben oder Arbeitsplätze für den R8 sowie die dafür geschulten Mechaniker und Diagnosetechniker usw.
    Ergo wenn man sparen will, kann man bei normalen Sachen immer in einen Service Betrieb gehen, der wendet sich eh an das zuständige Zentrum wenn er Arbeiten hat, die er nicht im eigenen Haus bewältigen kann.

    So genug Erklärungen.

    Bis auf eins, in vielen Audibetrieben sind die Termine 2 Wochen im voraus vergeben im Herbst und Winter/Frühling sprich Reifensaison auch mal bis zu 4 Wochen im voraus, wenn man dann zum Beispiel unbedingt sofort einen Termin haben will, dann kann es schonmal passieren, dass man als 10ter Kunde mit dem Anspruch sofort dran zu kommen, einen gestreßten MA am Telefon hat und der schlecht drauf ist. Keine Entschuldigung sicherlich, aber es gibt immer zwei Seiten einer Medaille und wer von uns unfehlbar ist....

    Viele Grüße

    Babsi

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 9. Juli 2011 um 11:44
    • #12

    Seltsam. Ich war kurz nach dem kauf in einem großen Audi-Autohaus bei einem Audi-Partner vor Ort weil ich nen Lackstift bestellt hab.
    Da hat er meine Fahrgestellnummer eingegeben und hatte sofort alle möglichen Daten auf seinem PC. Frag mich nicht wieso oder woher, ich habs
    dort gesehen ! Daher denke ich schon das da Daten ermittelt werden die hinterlegt sind. Zufall ?

    Babsi. Für unfreundliches verhalten Kunden gegenüber gibts keine entschuldigung. Ich selbst bin im besitz eines Unternehmens das täglich mit vielen Kunden zu tun hat. Und auch bei uns gibts Situationen wo 2-3 Wochen im vorraus keine Termine mehr greifbar sind. Deshalb aber kann ich keinen Kunden anschnauzen oder unfreundlich sein. Es mag auch Tage geben wo der Kunde das gefühl bekommt es sein unfreundlich, mag sein. Dann aber hatte ich das Glück jedesmal so einen Tag bei den angesprochenen Firmen zu erwischen. Und meine bekannte dann wohl da auch.

    Auch weiß ich von dem Thema Preisgestaltung zu berichten. WIe gesagt, ich hab Tagtäglich Kontakt, auch mit anderen Autohäusern da die bei uns Waren bestellen. Seltsamerweise bekomm ich da als Wiederverkäufer und Kunde immer mal nen Rabatt den das Autohaus bei mir ja auch bekommt. Bei einigen bestimmten nicht. Aber auch andere Situationen die letzten 2-3 Jahre zeigten mir das es manchen Autohäusern definitiv zu gut geht und man sich als Kunde echt behämmert vorkommt wie sich die gegenüber einem Kunden verhalten.

    Kann auch sein das bei mir der Frust jetzt gerade tief sitzt. Aber ich muss das einfach mal loswerden. Und es betrifft ja nicht nur die beiden Autohäuser. Hier in der Stadt wollte ich beim Porschezentrum einen Boxter Probesitzen, das ging nicht da die Autos in der Ausstellung neu sind. Mir hat man auch keine andere möglichkeit Angeboten einen solchen Wagen näher zu testen. Auch hier, Hochmut vor dem Fall ? Klar, ich hab keinen Anzug und Krawatte drin gehabt, aber muss man das haben um als Kunde angesehen zu werden ?

    Ich erlebe gerade bei meinem bekannten was ganz wunderbares. Ist nen Autohaus mit US-Fahrzeugen. Da sieht alles gaaaanz anders aus. Oder meinen Eltern bei Ihrem Honda-Partner. Warum geht das da ? Weil die schlechter sind oder keine R8-Plätze haben ? Ernsthaft. Die sollen mal Anfangen langsam wieder runter zu kommen vom hohem Ross.
    Wie gesagt, bin grad echt gefrustet und etwas sauer. Wenn sich das mal wieder gelegt hat bin ich auch wieder gaaaanz Nett :cursing:

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • Webmassa
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 9. Juli 2011 um 18:55
    • #13

    Na gut, dann will ich auch mal...

    Ich hatte zuvor einen MB und hatte dort immer innerhalb einer Woche einen Termin für mein Fahrzeug (selbst in Spitzenzeiten)!

    Nun haben wir unseren Audi bei der Niederlassung in der auch Babsi arbeitet neu gekauft und bin mit den Terminen absolut unzufrieden! In der Reifenwechselzeit sehe ich es gerade noch ein, obwohl man da eben für Manpower sorgen könnte oder eben nicht soviele Autos annehmen dürfte, aber hier bekommt vermutlich den Hals nicht voll!!! Aber selbst auf meinen letzten Termin vor ca. 4 Wochen habe ich 3 Wochen warten müssen :-/ Das geht überhaupt nicht! Hey sorry, ich geb dort nicht einen Düsenjet zur Wartung ab, sondern ein Serienauto. Ich für meine Person werde mir es vorbehalten, dass nächste Mal den Serviceleiter zu verlangen warum man die Termingeschichte nicht in den Griff bekommt!

    Z.B ein Ärgernis was ich am Anfang hatte, ich wollte den Ölwechsel nach 1.500km durchführen lassen und hab ihn wegen dieser langen Wartezeit erst bei ca. 3.000km durchführen lassen können?!

    Von der Freundlichkeit muss ich sagen, ola, dass hab ich auch schon mal anders erlebt! Auch die Sauberkeit war so eine Sache. Da war schon mal ein Ölfleck an der Kunststoffverkleidung an der Tür :-/ Das letzte mal würde ich aber wirklich gut bedient, da hat sich nichts gefehlt. Gut vielleicht waren dies Ausnahmen (also die negativen Erfahrungen) und es ist zukünftig alles so wie beim letzten Mal, dann passt es ja :)

    Aber wie gesagt, die Termingeschichte werde ich so nicht auf Dauer hinnehmen.

    Das man die Fahrgestell-Nr. zwecks KV angeben muss, dass sehe ich nicht als ungewöhnlich an, schaut Euch doch mal die oft vielen Veränderungen von Modeljahr zum nächsten an und dann noch die unterschiedlichen Modeltypen, dass wird schon schwierig bzw. wenn halt nur eine ca. Schätzung.

    Was anderes, ich bin ja selbst im Service (Maschinenbau) und war da auch schon auf entsprechenden Schulungen. Es gibt da Zahlen über Gründe die den Wechsel eines Kunden zu einem anderen Anbieter angeben. Da war z.B. Umzug, der Preis, persönliche Gründe, Design und mit 70 % der ungenügende Service und "after sales" ausschlaggebend. Aber da müssen sich so gut wie alle Firmen mal an die Nase fassen und vielleicht auch mal den Servicemitarbeiter entsprechender entlohnen und besser motivieren!!!

    Audi TT Roadster / 2.0 / (211PS) / MJ2011 / Quattro / S-tronic / Ibisweiß

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 9. Juli 2011 um 20:47
    • #14

    Sehs mal so. Ich bin in einem bereich tätig wo man es viel mit Autos zu tun hat.
    Wenn zu mir ein Kunde kommt mit nem Auto und ich die Daten seiner Lichtmaschine brauch dann muss ich auch schnell nachsehen. Allerdings brauch ich dazu auch keine Fahrgestellnummer.
    Oder sagen wir so. Wie haben es die Werkstätten denn vor 5 Jahren ohne diese Nummer geschafft ? Da gabs doch genauso verschiedene Modelle. Zudem ich ja kein Fahrzeug bring das denen unbekannt ist.
    Im Januar wollten die mir ja sogar einen Verkaufen und der Verkäufer kannte die Kiste echt gut.
    Daher war ich ja so verägert. Es kam einfach das Gefühl auf das die gar nicht wollen, und das dann auch noch sehr unfreundlich rübergebracht haben.
    Auf jeden Fall zieh ich meine konsequenzen. Nachdem heute schon wieder nen Vorfall gab.......bei nem bekannten. Toll.
    Der ist nun auch auf der suche nach nem anderem Partner.
    Scheinbar also auch kein einzelfall.

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 23. Juli 2011 um 11:07
    • #15

    Inwischen SEHR zufrieden alles machen lassen.
    Auto Wormser in Höchstadt wird in Zukunft mein Freundlicher sein. Da ist das Wort "Freundlich" auch wirklich Ernst genommen.
    Der Mündliche Kostenvoranschlag wurde untertroffen, der Ölservice mit Bremsflüssigkeitswechsel wurd schnell und sauber ausgeführt. Ein ersatzwagen wurde ohne nachzufragen Angeboten und und und....
    Es scheint halt doch noch Firmen zu geben die Wert auf Zufriedene Kunden legen !

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • nightwolf2801
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 23. Juli 2011 um 17:56
    • #16

    Hmm ... dann will ich auch mal:
    Am 12.07 d.J. habe ich meinen lang ersehnten TT RS (WDW 03/2011) übergeben bekommen. In diesem AZ bin ich schon jahrelanger Kunde.

    Mit dem Kauf wurde versichert, dass sich das Fahrzeug einen 100 Punkte Check unterziehen muss, aufbereitet wird und letztendlich in einem Neuwagenzustand übergeben wird.

    Alles toll, alles chick, RS übernommen, vom Hof gefahren, Frauchen abgeholt, rauf auf die Tanke, 1. Meldung Reifenkontrolle hinten rechts.

    Einen Tag später mein VCDS angestöpselt, ausgelesen und na klar 6 Fehlermeldungen (einer sogar von 04/2011) angezeigt. Mit dem Ausdruck vom Protokoll ab zum :). Meinem Verkäufer war es sichtlich peinlich, der Service-MA interessierte sich mehr dafür, wie ich an solch detailiertem Protokoll komme.

    Zwei Tage später, gerade mal ca. 350 km gefahren, ab auf die Bahn Richtung HH, nach 40 km Oelkontrolle leichtet auf, Oelstand minimum.

    Das nenne ich tollen Service und dem Leiter des AZ habe ich mitgeteit, das die Werkstatt dieses AZ meinen RS nicht mehr sehen wird. Mein Verkäufer tut mir nur etwas Leid, denn jahrelang hat er mich gut bedient, sich auch diesmal wieder viel Mühe gegeben und dann geht durch die Werkstatt alles den Bach runter.

    Gruß NW

    Freundliche Grüße
    NW

    ************************************************************************
    Lieber 1.000.000 Sterne am Himmel, als einen Stern vor mir.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 23. Juli 2011 um 18:22
    • #17

    Da ich verkürzte Oelwechselintervalle fahre mit meinem (alle 10.000-12000 km) sehe ich meine WS relativ oft (alle 3-4 Monate da ich locker 3000-4000 km im Monat fahre) und ich bin jedesmal dabei wenn der Mecha sich an meinem Auto austobt. Ich habe damals klar gemacht dass ich das Auto nicht aus den Augen lasse und darum gebeten dass ich doch bitte dabei sein kann wenn das Auto seine Insp. bekommt. Kein Problem. Gab auch keinerlei Probleme bis jetzt was den Service angeht. Ich habe da noch das Gefühl dass man als RS-fahrer noch etwas Besonderes ist Letzte Inspektion bekam ich Handwäsche und da die Bühne net frei war wollte man mich zum Warten bewegen (locker 2 Stunden) da ich das nicht wollte bekam ich dann doch einen direkten Platz. Der Putzmann hat mir noch eine kleine Lackstelle poliert wo man den Abdruck einer Tür von nem Autogrobian (Tür gegen meinen geknallt) sah. Das Ganze verschwand komplett. Trinkgeld hatte er sich verdient.
    Arbeit am Motor ist okay nur haben die mir eine Schutzleiste auf der Fahrerseite ersetzt die jetzt wieder anfängt loszugehen. Das werde ich nächstes Mal monieren.

    • Zitieren
  • Andy-MTK
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 13:55
    • #18
    Zitat von misterk

    Ich habe da noch das Gefühl dass man als RS-fahrer noch etwas Besonderes ist

    Ich hatte zu keiner Zeit weder das Gefühl als RS-Fahrer besonders behandelt zu werden noch überhaupt gut behandelt zu werden.

    Die Mitarbeiter waren stets überlastet, aufgezeigte Probleme mit dem Fahrzeug wurden wegdiskutiert und Termine nicht unter 4 Wochen zu bekommen.

    Nach nur 6 Monaten habe ich die Reißleine gezogen und den RS verkauft, das wars dann.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 14:29
    • #19

    Unglaublich! Selbst wenn ich nicht so zufrieden mit meinem :) wäre würd ich das Auto deswegen noch lange nicht verkaufen. Erstens gibt's noch jede Menge andere Händler und zweitens bin ich da ohnehin nur einmal im Jahr (Service) sprich 364 Tage im Jahr können die so inkompetent sein wie sie wollen und das kratzt mich gar nicht. Da gibt's nur mich und mein Auto! :love:

    Darüberhinaus ist doch gerade beim RS die Toleranzgrenze für Unzulänglichkeiten des Händlers umso höher weil das Auto so geil ist. Darauf verzichten wegen ein paar unfreundlichen Kundenbetreuern? :huh:

    • Zitieren
  • Andy-MTK
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 14:52
    • #20

    Macht nix, hatte irgendwie Pech mit dem RS und dem " :rolleyes: "... das Leben ist zu kurz um sich ärgern zu lassen.

    Andere Mitbewerber können es halt in jeder Hinsicht besser, bin jetzt endlich rundum zufrieden....

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™