1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Neuer Schwank aus der Werkstatt

  • pffuchser
  • 7. Juli 2011 um 16:57
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 8. Juli 2011 um 17:24
    • #21

    Oh man wenn man so unzufrieden mit seinem freundlichen ist das muss man einfach wechseln es gibt auch noch andere Audi Partner. war bei mir genauso das große Zentrum bei mir in der Nähe hat erstmal Scheiße gebaut übertrieben repariert und dann zwei Gutachten für mein Auto erstellen lassen. Einmal nach einem Parkrempler (Restwert des Autos 5500 Euro). Danach als ich den verkaufen wollte (2 Wochen später) 2200 Euro. Das nenne ich mal frech. Aus diesem Grund und das der gw Verkäufer unfreundlich zu mir war dort nicht meinen Wagen gekauft. Bin zu einem kleinen in der Nachbarstadt gefahren und siehe da alle freundlich, die machen keinen Unterschied ob man A3 Fahrer oder R8 Fahrer ist, man wird gut beraten und kommen einen entgegen. Alles super.

    Zu dem Azubis die fahren, ich finde nicht so schlimm, weil vielleicht hat er ne Woche später die Prüfung und ist dann fertig aber kein anderer Fahrer, man sollte nur nicht die frischen Azubis fahren lassen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 8. Juli 2011 um 21:26
    • #22

    man kann es eh nicht verhinden das ein azubi fährt oder am auto mit rumschraubt....das ist fakt

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 23:35
    • #23

    @ cassius: bla bla! :D

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 11. Juli 2011 um 18:16
    • #24
    Zitat von pffuchser

    Das Schlimmste ist eigentlich die Ungewissheit ob derjenige verantwortungsvoll mit dem Auto umgegangen ist oder ob er ihn kalt getreten hat.

    Das ist der eine Punkt. Aber, was ist wohl erst los, wenn mit dem Wagen ein Unfall passiert? Und zweitens, ich kann mir nicht vorstellen, dass mit dem Auto verantwortungsvoll umgegangen wird, wenn es nicht das eigene ist. Wenn doch, dann ist es die allerkleinste Minderheit.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Juli 2011 um 18:47
    • #25
    Zitat von cassius

    Nur sind wir mal ganz ehrlich. Was würdet ihr tun wenn ihr Azubi / Mitarbeiter seid, ne gammliche Tupperbox fahrt und dann habt ihr den Schlüssel von nem RS in der Hand ;)

    Dem Besitzer meine Glückwünsche aussprechen und fest arbeiten damit ich mir auch bald sowas leisten kann. :)

    Zitat von orangensaft

    man kann es eh nicht verhinden das ein azubi fährt oder am auto mit rumschraubt....das ist fakt

    Doch, indem man beim Auto bleibt. Bei meinem :) haben sie mich sogar gefragt ob ich die Probefahrt machen will und der Meister sitzt bloß am Beifahrersitz.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 11. Juli 2011 um 18:55
    • #26

    du kannst nicht immer bei deinem auto bleiben.. vllt beim ölwechsel, lampenwechsel oder sonstigen, aber nicht bei reparturen die mehrer stunden dauern, ich glaube nicht das, das irgendein autohaus mit macht.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Juli 2011 um 19:16
    • #27

    Von Motortausch oder ähnlichem blieb ich bis dato Gott sei Dank verschont. *aufHolzklopf*

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 12. Juli 2011 um 12:04
    • #28
    Zitat von ugly.kid.jo

    Lieber plane ich mir einen Trip an den Bodensee ein.

    Hier ist es auch am Schönsten ;)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 12. Juli 2011 um 12:49
    • #29

    ich bin aufjedenfall mal gespannt was mein beschwerde brief direkt an audi bewirkt, mal schauen ob ich als kleiner tts fahrer da überhaupt interessiere.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Juli 2011 um 18:03
    • #30

    Keine Ahnung was ihr immer habt. Bei uns kostet ein TTS €~75K. So klein find ich das gar nicht.
    Zumindest größer als 85% der restlichen Audikunden mit den TDI Limousinen die sich in der Regel um 30-40K einpendeln.
    Ganz zu schweigen von den vielen mit Autos die älter als 5 Jahre alt sind.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 13. Juli 2011 um 08:42
    • #31

    tja wir stehen aber mit unserem tt/tts/ttrs nicht weit oben in der audi-liste, vor uns kommt aktuell nur ein a1 und a3 und dann kommen wir schon und darüber ist die liste noch lang.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 15:20
    • #32

    Also ich geh da nach dem Preis und nicht nach der Größe und wenn man bedenkt dass ein TTRS bei €67.170 anfängt während der A6 bereits ab €42.700 zu haben ist, würd ich mich nicht hinter diesen Kunden einreihen. Fakt ist wir fahren S/RS Modelle und die sind nicht nur schnell sondern vor allem teuer und wieviele A4 oder A6 werden denn wirklich als Topmotorisierung verkauft? Bei uns definitiv weniger als 1%.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 13. Juli 2011 um 17:40
    • #33

    Ich denke 4 Liter Hubraum oder die Position eines GF, Chefeinkäufers oder Vorstand einer Firma mit Flottenvertrag helfen. Der Buchtabe S an einem Golf Plagiat ist nutzlos.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 18:28
    • #34

    Warum fahrt ihr eigentlich alle Audi ?

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 18:46
    • #35

    porsche turbo is zu teuer! :D :D :D

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 19:16
    • #36
    Zitat von mickman80

    Warum fahrt ihr eigentlich alle Audi ?

    Bestimmt nicht, weil wir mit einem Meister bei Audi im Bett waren *lach*

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 19:16
    • #37

    :D :D

    • Zitieren
  • daphil
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 13. Juli 2011 um 20:05
    • #38

    Na da kann ich noch mit, auch wenn es (zum Glück) nicht meinen TTS getroffen hat.

    Mein Audi 80 Cabrio war beim TÜV. War alles soweit in Ordnung, zumindestens fahrtechnisch keine Probleme. Der Kollege vom TÜV war dann nicht zufrieden mit der vorderen Bremse, sowie einem Bremsklotz hinten. Also Sicherheit geht vor, den Karren zu Audi gebracht und einmal rund um neue Bremsen machen lassen. Nun ist das Sommerairo mit 2.0L und 115PS kein Renner oder Eisdielenprollschleuder, sonder "nur" Serie. Ich hab nicht schlecht geschaut, dass im Sommer die Nebler eingeschaltet waren und ein Radiosender den ich nie höre mit ordentlicher Lautstärke am Start war.

    ... So dumm kann doch kein Azubi sein, oder?

    Gruß daphil

    TTS Coupe, S-Tronic, Daytonagrau = Spassmobil ;)

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 13. Juli 2011 um 23:03
    • #39
    Zitat von PremiumPerformance

    Also ich geh da nach dem Preis und nicht nach der Größe und wenn man bedenkt dass ein TTRS bei €67.170 anfängt.


    Zitat von PremiumPerformance

    Keine Ahnung was ihr immer habt. Bei uns kostet ein TTS €~75K.

    Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass sich Audi erlaubt in AT 10.000 Euro mehr für den TT zu verlangen. Geht´s unseren lieben Nachbarn wirklich soviel besser? In der Schweiz hätte ich den Preisunterschied ja noch verstanden.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 13. Juli 2011 um 23:36
    • #40

    das liegt nicht an audi, sondern an österreich an sich. die haben dort die novasteuer (luxussteuer) deswegen sind die autos dort so schweine teuer... kannst aber auch mal, ich glaub es war dänemark, schaun da fällst du vom glauben ab ;)

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™