1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

VW Golf R mit 530PS OHNE anderen Turbolader?!

  • mstso
  • 9. Juli 2011 um 10:48
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 9. Juli 2011 um 10:48
    • #1

    Hallo,

    habe das hier gerade auf worldcarfans gelesen und war etwas erstaunt, ob es sich hierbei nicht um einen Schreibfehler handelt?! Kann man doch gar nicht glauben: 530PS mit AGA + LLK + Benzinpumpe + Software + AirIntake OHNE Lader ?( ?(

    http://www.worldcarfans.com/111070834787/v…iemoneit-racing

    Die 350PS hingegen wirken da schon sehr realistisch.

    Lg

    mstso

    • Zitieren
  • pogearacing
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 11:18
    • #2

    Der Text ist falsch übernommen worden. Der Redakteur war einfach nicht fähig zu lesen. In der Original Pressemitteilung steht, dass NACH dieser Leistungsstufe 355PS auch noch weitere Umbauten an Hardware bis 540PS möglich sind.

    • Zitieren
  • pogearacing
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 11:20
    • #3

    Anbei die Pressemitteilung

    http://www.miranda-media.de/html/presse-artikel-download.php?news_id=202&start=0

    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 9. Juli 2011 um 11:34
    • #4

    Danke für die rasche Antwort. Ich habs mir sowieso schon gedacht, dass das nicht sein kann. Finde auch 355PS und 485NM ziemlich optimitisch...aber man hört sonst immer wieder gutes von Siemoneit Racing.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 14:01
    • #5

    Beim Mitsubishi EVO9 (2 Liter 16V Turbo) sind sogar knapp 400 Ps möglich wenn man nur alle "Bolt-ons" (also Aussenteile) ändert ohne jetzt was am Turbo oder Motor zu ändern :D . Also komplette AGA (bringt sauviel bei Turbos), LLK, Sportfilter, Ansaugbereich, usw.... Ob dieser Golf jetzt 355 Ps wirklich hat ist ne andere Frage. Bleibt nur der Prüfstand.

    Doch prinzipiell sind solche Ps-zahlen (355 Ps hier) möglich.

    • Zitieren
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 9. Juli 2011 um 16:48
    • #6

    Dann lieber 450 PS von HGP und dafür Euro 5 behalten.

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren
  • pogearacing
    Gast
    • 11. Juli 2011 um 18:19
    • #7

    Prüfstandsbericht für die Leistung liegt vor. Es war auch auf einem Dynojet, allerdings nicht bei uns.
    Und darüberhinaus ist der Golf von Siemoneit weder heruntergestuft worden, noch entsteht damit einen Nachteil.
    Wenn ich die Preise objektiv vergleiche gibt es für mich nicht einen relevanten Grund für einen HGP Umbau.

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 5. August 2011 um 21:28
    • #8

    Ich bin jetzt mal böse:

    355 PS mit einem K04 hat der nur auf einem sehr optimistischen Prüfstand.
    Einer Nachprüfung auf der Rolle bei der Konkurrenz hält sowas nicht stand.


    :whistling:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • pogearacing
    Gast
    • 5. August 2011 um 21:41
    • #9

    Ja, und er wurde in Essen, Krefeld am Bodensee und bei Stuttgart mit nahezu identischen Werten gemessen. Und das Auto läuft auch schon über 10000km. Ich denke, dass wenn einer es nicht nötig hat zu übertreiben um Kunden zu generieren, dann Stefan Siemoneit. Jeder, der die Szene kennt, weiß dass er zu der Elite auf der Welt gehört, mal ganz niedrig gestapelt. Aber es gibt immer ein paar Forenbesserwisser, die die Weisheit mit Löffel gegessen haben. Sorry. Was arbeitest du und wieviele Autos hast du schon SELBST getunt und wieviele davon hast du schon selbst programmiert??? Erklär mir mal ein Verdichterkennfeld Diagramm oder eine Plausibiliät zur Stopfgrenze des K04. Kannst du nicht?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 6. August 2011 um 08:24
    • #10

    Ich habe 3 Jahre meinen S3 mit geändertem Turbolader, Benzinpumpe und AGA gefahren mit bis zu 354PS. Ich war 5-6 mal in der Zeit auf dem Prüfstand. 3 mal mit Serienleistung und 310PS und 2-3mal mit 342 bis 354PS. Prüfstände waren einmal der von Klasen Motors Dynojet, ein Superflow und der Prüfstand von Öttinger. Weiß gerade nicht was die für einen haben...
    Also machbar sind die 350PS, aber warscheinlich nicht ohne stärkere Benzinpumpe.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 8. August 2011 um 08:46
    • #11

    Jeder der Stefan Siemoneit kennt weiss das er eher untertreibt als das blaue vom Himmel zu versprechen.
    Das ist nie seine Strategie gewesen. Ich persönlich kenne 4 Autos die von ihm gemacht wurden. In allen vieren bin ich mitgefahren und kann nur schwärmen von seiner Arbeit !
    So schaffte ein gemachter TT mit 3 Zoll Downpipe,komplette AGA und Abstimmung von Stefan die 100-200 in 13,1 sek ! Ein orig. TTS macht das in 15,5sek !

    Deswegen darf an meinem Auto auch nur er Hand anlegen :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™