1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsstaub in den Löchern der Bremsscheiben. Was tun?

  • MP1
  • 31. Juli 2011 um 19:02
1. offizieller Beitrag
  • MP1
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 31. Juli 2011 um 19:02
    • #1

    Hallo Zusammen!


    Bei meinem TTRS hat sich in den Löchern der gelochten Bremsscheiben ziemlich viel Bremsstaub angesammelt. Die sind quasi zu. Wie ist das bei euch? Habt ihr Tipps wie man die Löcher wieder frei bekommt?


    Danke für eure Antworten.


    Grüße MP1

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 31. Juli 2011 um 19:27
    • #2

    Hochdrckreiniger oder ein kleiner Bohrer sollte helfen....

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 31. Juli 2011 um 19:32
    • #3

    Aber Achtung!
    Zumindest bei mir sind manche Löcher auch nicht offen.
    Aber nicht wegen dem Bremsstaub sondern von Beginn an.
    Denke das ist auch normal oder?
    Nicht das du eine der äußeren Löchern nun versuchst durchzubohren
    obwohl die eigentlich nie offen waren ;) .

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 31. Juli 2011 um 19:34
    • #4

    Da hat der Tobi natürlich Recht ! Also aufpassen beim bohren.

    Ist ab Werk übrigens ganz normal das nicht alle offen sind. (zumindest bei der TTRS-Bremse)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. August 2011 um 07:33
    • #5

    Die Löcher kann man auch mit einem kleinen Schraubenzieher frei drücken. Hat schonmal jemand darauf geachtet ob die beim Service die Löcher frei machen? Bei unserem AMG wird es immer gemacht! :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 1. August 2011 um 08:01
    • #6

    dafür ist es ja auch ein AMG :whistling: :whistling: :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 1. August 2011 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von weißfahrer

    dafür ist es ja auch ein AMG :whistling: :whistling: :D

    Und?? :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. August 2011 um 10:52
    • #8

    Also wenn man bereits zum Bohrer greifen muss hat man da schon zu lang nix getan denn wenn man einmal im Monat mit Druckluft drübergeht funzt das wunderbar. ;)

    • Zitieren
  • tobiwan
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 3. August 2011 um 19:28
    • #9

    Ääääh...Mal ne blöde Frage... Warum friemelt ihr das raus? Stört euch das so sehr?
    Da die gesamte Kühlung der Bremsen beim RS ohnehin fürn Ar*** ist, wird das wohl kaum einen großen Unterschied machen... oder?

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 7. August 2011 um 19:29
    • #10

    ...das sehe ich genau so. Also bei mir ist nun nach 3tkm noch keine Ablagerung..

    Die nur teilweise gebohrten Löcher sind als Sichtprüfung wann die Scheibe runtermuss bzw. das Mindestmass erreicht ist!"

    MFG Manu

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™