1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Vibrationen beim Runtertouren des Motors

  • Whitettrs
  • 9. September 2011 um 16:03
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 9. September 2011 um 16:03
    • #1

    Habe ein kleines Problem bei meinem RS festgestellt. Wenn ich ihn z. B. im 2. Gang auf 4000 Umdrehungen hochbeschleunige und vom Gas weg gehe, so dass die Drehzahl abfällt, habe ich leichte Vibrationen im Auto zwischen 3500 und 3000 Umdrehungen, die dann langsam wieder aufhören wenn die Drehzahl noch weiter fällt. Diese Vibrationen hab ich aber nicht immer ab und an tritts auf und beim nächsten mal ist gar nix. Beim Hochbeschleunigen ist alles normal. Es ist jetzt wirklich nicht schlimm, aber mich würde mal interessieren woher das kommt. Irgendwas muss sich doch da aufschaukeln oder diese vibrationen übertragen, wie Motor oder Kardanwelle? Die Felgen sollten keine Ursache sein. Hat das vielleicht noch einer bei seinem RS? Das gleiche hatte ich auch bei meinem Nissan 350Z mit 3,5l V6 und Heckantrieb. Nur da wars schlimmer.

    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Whitettrs (13. September 2011 um 11:28)

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 11. September 2011 um 12:25
    • #2

    passiert das auch wenn du auskuppelst?

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 13. September 2011 um 12:02
    • #3

    TTS-Bonn

    Kann man schlecht sagen, da die Drehzahl dann so schnell abfällt. Ich meine, dass es nur beim langsamen Runtertouren auftritt. Beim vollen Durchbeschleunigen, oder eben wenn die Drehzahl schnell abfällt (Motor ausgekuppelt) ist nichts wahrnehmbar. Da werden meiner Meinung nach diese Drehzahlbereiche zu schnell übersprungen und es kann sich nix übertragen oder aufschaukeln. Hab heute nochmal getestet und festgestellt, dass es im 1. Gang noch schlimmer ist. Um so höher man den Motor ausdrehen lässt und dann vom gas geht, desto schlimmer sind diese Vibrationen wahrnehmbar (im Fussraum, Kupplungspedal oder auch Lenkrad).

    z. B.:

    1. Gang bis 6500 Umdrehungen durchbeschleunigen, vom gas weg gehen, leichte Vibrationen wahrnehmbar, sobald die Drehzahl bei etwa 5500 Umdrehungen ist nimmt man auch ein stärkeres "Rütteln" wahr, dieses legt sich wieder bei etwa 5000 Umdrehungen und geht wieder in die leichten Vibrationen über, bei 3000 Umdrehungen etwa sind diese völlig weg und es ist nichts mehr wahrnehmbar.

    Gleiches gilt für den 2. Gang ("Rütteln" und Vibrationen sind jedoch schwächer). Im 3. Gang kein "Rütteln" mehr sonst wie gehabt. Im 4. bis 6. alles normal.
    Es gibt doch viele RS Fahrer hier im Forum, ist das noch keinem aufgefallen, oder kann das mal einer bei seinem testen? Vielleicht gibts eine plausible Erklärung und alles gehört sich so? Wie schon geschrieben bei meinem Nissan wars fast genauso, aber da hab ichs eben mit fehlender Qualität abgetan. Da hat ja auch immer irgendwas gekracht, gehakelt oder ähnliches. Mein RS hat auch erst 5000km drauf und ich kann auch nicht sagen, ob es schon von Werk aus so war wegen der Einfahrphase etc.

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 13. September 2011 um 20:50
    • #4

    Kann es keiner bei seinem RS mal netterweise testen? Motor oder Kardanwellenlager kann es nach 5000km eher nicht sein oder?

    Mfg

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 13. September 2011 um 23:21
    • #5

    nen kumpel hatte mal ähnliche vibrationen an seinem golf5 r32, da war irgendwas mit schwungscheibe. deswegen habe ich auch nach dem "auskuppelen" gefragt.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 14. September 2011 um 00:42
    • #6

    Der RS wurde zwar schon ab und an sportlich bewegt aber das sollte ja der Schwungscheibe nix ausmachen. Ampelstarts kann ich schon mal ausschliessen. Mein 350z hat damals eine neue Kupplung und Zweimassenschwungscheibe bekommen nach dem Kauf und der verhielt sich ähnlich wie der RS auch nach dem Tausch.

    Mfg

    • Zitieren
  • Dionysos
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 20. November 2013 um 15:24
    • #7

    Hallo Zusammen

    Hab das selbe Problem auch beim TTRS.
    Weiss einer was das ist und woher das kommt?

    Gruss :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™