1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Begegnung mit einem BMW M3 CSL E 46

  • UBoxster
  • 12. September 2011 um 13:21
1. offizieller Beitrag
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 12. September 2011 um 13:21
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    am Samstag Nachmittag hatte ich auf der A 61 auf dem Rückweg vom Nürburgring eine nette Begegnung mit einem M3 CSL. Ich fuhr so ca. 160 km/h offen, als ich im Rückspiegel bemerkte, dass ein BMW angeflogen kam. Als er dann hinter mir war, habe ich mal kurz 2 Gänge runtergeschaltet und der Spaß konnte beginnen. ;) :D
    Fakt war, der M3 CSL konnte noch nicht mal im Windschatten mithalten obwohl ich offen fuhr, der Digi Tacho zeigte raz faz 276 km/h an.
    Als ich es dann etwas langsamer hab angehen lassen, fuhr der M3 CSL dann neben mir und hat nur noch den Daumen gehoben. Es schien auch kein "normaler" CSL gewesen zu sein da er ziemlich tief war und einen höllen Sound hatte. ;)
    Das kleine Duell hat echt Spaß gemacht zumal die Verkehrslage es zu liess, auch beim vollen Beschleunigen nebeneinander gab es nur einen Sieger. ;) :D :thumbup:

    http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M3

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 12. September 2011 um 13:37
    • #2

    Hallo Uli,
    da war deine angetraute aber nicht im Auto ?
    Und bei 276 km/h ist schluss?

    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 12. September 2011 um 13:37
    • #3

    Schön dass der M3-Pilot auch Spaß hatte :D ...erlebt mans doch manchmal anders

    >offen ist die Aerodynamik doch erheblich schlechter...von daher sind 276 ziemlich gut

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. September 2011 um 14:36
    • #4

    War das denn ein echter M3 CSL oder evtl. nur geklebt? Man sieht ja auch schon mal TT's oder TTS die als TTRS umgebaut wurden. Dort freuen sich wahrscheinlich auch die M3 Fahrer wenn sie die abziehen :D

    Eigentlich sollte der Leichtbau M3 mit Achtzylinder gut mithalten können. Insbesondere bei über 200 km/h. Vom offenen Verdeck mal ganz zu schweigen.
    Oder ist ein M3 bei 250 km/h abgeregelt?


    btw. ich hatte mal ein ganz ähnliches Erlebnis mit einem Alpina 3er. Der ist ja auch nicht von schlechten Eltern und auf jeden Fall ein 1a Wagen. Dem bin ich aber auch ständig weggezogen bis zum nächsten Schlangestehen auf der linken Spur. Und der hatte sich auch kräftig Mühe gegeben ;)

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 12. September 2011 um 15:02
    • #5

    Das wird ziemlich sicher ein geklebter gewesen sein, denn ein richtiger E46 M3 CSL geht auch in der Geraden wie Sau. Dem fährt kein serien TT RS + Verdeckoffen + Windschatten weg.
    Ein Blick auf die 0-200 Daten gibt Klarheit, falls man ihn noch nicht selbst gefahren ist.

    Zitat von rexcel

    War das denn ein echter M3 CSL oder evtl. nur geklebt?

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 12. September 2011 um 15:12
    • #6

    War ganz klar ein echter - erkennbar an den "Heckdeckelbürzel" , Vollschalensitze, Front ohne Nebellampen, Räder und am seitlichen und hinteren CSL Schildchen. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 12. September 2011 um 15:13
    • #7

    ..ich denke nicht, dass der RS vom UBoxster Serie ist 8) und somit schon was mehr kann 8o

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 12. September 2011 um 15:17
    • #8

    Achso, na dann ist das ja kein Wunder, wenn sein RS getuned ist.

    Am schnellsten erkennt man einen CSL am Ansauggeräusch, das ist unverkennbar.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 12. September 2011 um 15:24
    • #9
    Zitat von Sly

    Achso, na dann ist das ja kein Wunder, wenn sein RS getuned ist.

    Am schnellsten erkennt man einen CSL am Ansauggeräusch, das ist unverkennbar.

    Mein TTRS ist "leicht" modifiziert, der Sound vom CSL war nicht von schlechten Eltern. ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 12. September 2011 um 15:25
    • #10
    Zitat von rexcel

    War das denn ein echter M3 CSL oder evtl. nur geklebt? Man sieht ja auch schon mal TT's oder TTS die als TTRS umgebaut wurden. Dort freuen sich wahrscheinlich auch die M3 Fahrer wenn sie die abziehen :D

    Eigentlich sollte der Leichtbau M3 mit Achtzylinder gut mithalten können. Insbesondere bei über 200 km/h. Vom offenen Verdeck mal ganz zu schweigen.
    Oder ist ein M3 bei 250 km/h abgeregelt?


    btw. ich hatte mal ein ganz ähnliches Erlebnis mit einem Alpina 3er. Der ist ja auch nicht von schlechten Eltern und auf jeden Fall ein 1a Wagen. Dem bin ich aber auch ständig weggezogen bis zum nächsten Schlangestehen auf der linken Spur. Und der hatte sich auch kräftig Mühe gegeben ;)

    Der E46 CSL hat einen 3,25l Reihensechszylinder :!: :)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 12. September 2011 um 15:28
    • #11
    Zitat von flory

    Hallo Uli,
    da war deine angetraute aber nicht im Auto ?
    Und bei 276 km/h ist schluss?

    Gruß
    Frank

    Hallo Frank,
    nein, war auf Norderney, ich musste leider bei 276km/h abbremsen. ;) Unser RS geht nach dem Einbau der Downpipe und erneutem Software Update echt wie die Hölle.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 12. September 2011 um 15:40
    • #12

    ...und der E46 GTS kann mit seinen 359,9 PS ja nur eine Vmax/Höchstgeschwindigkeit von 259 km/h ;(

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 12. September 2011 um 15:49
    • #13

    Es gibt einen E92 GTS aber keinen E46 GTS.
    Die Höchstgeschwindigkeit bei den verschd M3 E46 Modellen war Abhängigkeit vom Käufer sowie Getriebeabstufung.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 12. September 2011 um 15:56
    • #14

    Ich denke, dass wichtigste bei diesem kleinen "Leistungsvergleich" war, dass wir beide einen Mega Spaß hatten und zu keiner Zeit andere und uns gefährdet haben. :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 12. September 2011 um 15:58
    • #15

    Das stimmt, es macht immer mehr Spaß sich mit jmd zu duellieren, der auch eine Schlappe gut verträgt und sich dabei freut. ;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. September 2011 um 18:06
    • #16

    Ich hab auch mal eine Vergleichsfahrt mit einem, denke ich, normalen M3 E46 gehabt. Der Sound von dem war auch super! Weder im Windschatten noch beim Zwischensprint nebeneinander konnte er Paroli bieten, aber so viel schneller war ich auch nicht, da fehlt weit mehr an Leistung um den mal eben deutlich stehen zu lassen... War ein netter Vergleich auf freier Autobahn, ca 30km lang und wir haben uns am Ende beide bedankt und :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 12. September 2011 um 19:06
    • #17

    Hi,

    der M3 CSL ist auf der Norschleife damals echt ne große Nummer gewesen. In der Längsbeschleunigung kann er aber nicht mal mit einem normalen RS mithalte. Zwar sind die Unterschiede nicht so groß (ca. 2 sec) und man wird beim normalen Versuch auch nicht so viel merken, langsamer ist er aber immer. Vor allem gegen das Drehmoment des RS hat er keine Chance und das wiederum merkt man beim Antritt und Durchbeschleunigen. Der neue M3 GTS hat 450 PS und beschleunigt um einiges besser als der Alte. Da solltest mit einem serienmäßigen RS Probleme haben. Da deiner aber anscheinend etwas mehr unter der Haube hat, solle deiner ganz gut mithalten können. Allerdings wirst ab 200 km/h mit offenem Verdeck sicher Probleme bekommen und wahrscheinlich auch lichte Stellen an deinem Kopf :).

    VG

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. September 2011 um 19:31
    • #18
    Zitat von weißfahrer

    Der E46 CSL hat einen 3,25l Reihensechszylinder :!: :)

    Hatte an den aktuellen M3 gedacht und glaubte von dem gäbe es auch eine CSL Version.

    Wie auch immer. Sowas macht immer Spaß. :thumbup:

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 12. September 2011 um 22:05
    • #19

    Hey wie geil, hatte am WE eine ähnliche Begegnung auf der Bahn. Cruise so gemühtlich mit 170 auf der Mittleren, links rauscht ein 5er ran, wie ich beim Vorbeifahren seh
    war's ein M5. Gleichzeitig seh ich im Rückspiegel 'nen 3er wild mit der lichthupe gestikulieren und ich denke noch hat der sie nicht alle ? Dachte wohl ich fahr nach rechts
    zwischen die Trucks um ihm Platz zu machen :thumbdown:

    Na ja, hab dann mal Gas gemacht und beim anknabbern der 280 merkte ich das der M5 nicht nur auf dicke Socken macht, der zog gut weg. Selbst wenn ich noch bissl
    was drauf gelegt hätte, der war definitiv ne Hausnummer zu groß für mich. Aber der 3er war im Rückspiegel irgendwie so klein :D Hab dann die Leinen
    wieder angezogen und als der Drängler dann vorbei fuhr sah ich das es ein M3 E46 war. Kollege fährt auch so'n Teil, musste ich ihm heut mal unter die Nase reiben :D
    Der macht Tacho 270 sagt er, dann ist Sense.

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 12. September 2011 um 22:09
    • #20

    Wenn du mal einen M3 CSL gefahren wärst, wüsstest du, dass
    1) er immer noch eine große Nummer auf der Nordschleife ist
    2) der TT RS erstmal ein Turboloch hat und der CSL durch die Airbox & Einzeldrossel ein unfassbar krankes Ansprechverhalten hat
    3) das der S54B32 CSL-Ausführung ein Hochdrehzahlmotor ist, ein Blick auf Radleistungen verrät, dass sich das höhere Drehmoment in der Mittellage des RS egalisiert.
    4) das der Unterschied auf 200 bei weniger als einer Sekunde liegt

    Zitat von A.M.

    der M3 CSL ist auf der Norschleife damals echt ne große Nummer gewesen. In der Längsbeschleunigung kann er aber nicht mal mit einem normalen RS mithalte. Zwar sind die Unterschiede nicht so groß (ca. 2 sec) und man wird beim normalen Versuch auch nicht so viel merken, langsamer ist er aber immer. Vor allem gegen das Drehmoment des RS hat er keine Chance und das wiederum merkt man beim Antritt und Durchbeschleunigen.

    Nachtrag:
    Ich bin großer TT RS Fan, aber mir schwillt als Ex-BMW-Fahrer bei so unsachlichen Kommentaren echt der Kamm.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™