1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bridgestone Blizzak

  • Foxy
  • 5. Oktober 2011 um 11:52
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 5. Oktober 2011 um 11:52
    • #1

    Hallo zusammen

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bridgestone Blizzak?

    Ich wollte mir eigentlich den dunlop wintersport 3d oder 4d kaufen, aber laut raeder sind die momentan nicht lieferbar. Es wurde mir als Ersatz der Bridgestone Blizzak angeboten. (der conti ts810 gibts au ned)

    Hat jemand von euch den schon ausprobiert? SportAuto hat ih leider nicht getestet...

    Danke und Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 5. Oktober 2011 um 19:30
    • #2

    hatte die auf meinem bmw, klar andere reifendimension, aber war mit denen eigentlich immer sehr zufrieden, habe jetz dunlop aufm tt und kann keine nach/vorteile feststellen

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 5. Oktober 2011 um 20:11
    • #3
    Zitat von Foxy

    Hallo zusammen

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bridgestone Blizzak?

    Ich wollte mir eigentlich den dunlop wintersport 3d oder 4d kaufen, aber laut raeder sind die momentan nicht lieferbar. Es wurde mir als Ersatz der Bridgestone Blizzak angeboten. (der conti ts810 gibts au ned)

    Hat jemand von euch den schon ausprobiert? SportAuto hat ih leider nicht getestet...

    Danke und Gruss

    Welche Größe wolltest du die denn haben?
    Hatte am Sonntag oder Montag noch geschaut, von den 3D waren noch massig lieferbar in den Größen 255/35/19 W und 245/35/19 W.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 5. Oktober 2011 um 20:45
    • #4

    Speedy

    Danke für deine Erfahrung - in diversen Internettests kann er nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten...

    crs

    Ich habe mich falsch ausgedrückt, den Conti und der 4d ist nicht lieferbar. Den 3d könnten sie besorgen, aber für 420 euro das stück - scheint mir unglaublich viel ?!? Dimension wäre 255/35 r19...

    Wobei man ja beim Reifen nicht sparen sollte...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 5. Oktober 2011 um 20:57
    • #5

    19" Winterreifen mit einen 35er Querschnitt sind schon besonders teuer. Ich hab meine Dunlop Wintersport 3D gebraucht bei ebay für nicht mal 400€ gekauft den Satz mit ca. 7mm. Ne günstige alternative wenns nicht grad neue sein müssen. Bin so bisher recht gut gefahren auch bei meinem vorherigen Wagen. Die Blizzak LM 25 hatte ich auch mal. War ziemlich zufrieden damit.

    Mfg

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 5. Oktober 2011 um 21:44
    • #6

    Die aktuelle Auto Bild hatte einen 225 45 R17 Winterreifentest bei dem der Bridgestone recht gut abgeschnitten hat. Habs grad nicht zur Hand... :rolleyes:
    http://www.autobild.de/bilder/bilder-zu-sicher-durch-die-eiszeit-1935550.html#bild5|ref=http://www.autobild.de/artikel/winter-reifen-225-45-r-17-test-1935412.html

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 5. Oktober 2011 um 21:54
    • #7

    Und welchen sollte man denn da nehmen?? Gibt ja den Blizzak LM25 /30 / 32 / /35...??

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 5. Oktober 2011 um 22:14
    • #8

    Naja, wenn es irgendwie geht den 32...sofern es den in der Dimension 255 35 R19 gibt :rolleyes:
    Ich kann mich dran erinnern dass Bridgestone in den letzten Jahren bei Winterreifen nicht immer so gut abgeschnitten hatte anscheinend hat man da nachgelegt.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 6. Oktober 2011 um 12:53
    • #9

    Ok mal schauen. Evtl. nehm ich dann doch den Blizzak.. weiss gar nicht welche Version (LM??) mir Raeder angeboten hat...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 6. Oktober 2011 um 14:42
    • #10

    420? 336! --> https://www.tts-freunde.de/www.reifen-vor-ort.de

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 6. Oktober 2011 um 18:23
    • #11

    Das die Internetanbieter günstiger sind ist schon klar...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 6. Oktober 2011 um 19:04
    • #12
    Zitat von Foxy

    Das die Internetanbieter günstiger sind ist schon klar...

    Wie der Name es schon sagt, ist dies kein Internetanbieter! Du kaufst den Reifen bei dir um die Ecke, dort wo er dir am billigsten ist mit Entfernung, Preis etc.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 6. Oktober 2011 um 22:40
    • #13

    Also ich hab die blizzak auf meinem tt im Winter drauf und muss sagen bin sehr zufrieden. Machst auf jedenfall nix falsch mit den blizzak.

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Oktober 2011 um 16:29
    • #14
    Zitat von Foxy

    Ok mal schauen. Evtl. nehm ich dann doch den Blizzak.. weiss gar nicht welche Version (LM??) mir Raeder angeboten hat...

    warum kauft man reifen eigentlich bei einem tuner ?( vorallem wenn es eine preisdifferenz von 80euro pro RAD gibt?!

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 8. Oktober 2011 um 10:57
    • #15

    ich bin eh aus der Schweiz - es ist schon komisch dass ich den Reifen in Deutschland kaufe :P

    Es geht um folgendes: Mein Pirelli P Zero hat nicht mehr soo viel Profil und wenn ich am Tag vor dem Umbau bei Raeder noch ein paar Runden auf der NOS fahre, dann wird das mit der Nachhausefahrt nix mehr. Deshalb bei Raeder...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 8. Oktober 2011 um 20:14
    • #16

    Wenn du den Bridgestone tatsächlich genommen hast, berichte uns doch wie er sich fährt. Würde mich auf jeden Fall interessieren :)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 9. Oktober 2011 um 10:35
    • #17

    Hey Weissfahrer: laut Raeder hätten sie den LM25 im Angebot - und dieser hat nach meinen recherchen in den tests nicht wirklich gut abgeschnitten. Deshalb habe ich jetzt doch etwas tiefer in die Tasche gegriffen und den Dunlop SP Winter Sport 3D für 395.- das Stück bestellt... So bin ich sicher, dass ich einen TOP Reifen habe.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 9. Oktober 2011 um 11:01
    • #18

    Man möge mich steinigen, aber ausserhalb der traditionellen Reifenhersteller wie MICHELIN, Bridgestone, Dunlop etc. gibt es auch andere, die inzwischen sehr gute Qualität haben. In diversen Testberichten schneidet HANKOOK bspw. immer erstaunlich gut ab, vor allem auf Schnee.

    Und es ist schon eine gewaltige Differenz, ob ich für einen 255/35 R19 Hankook 208EUR bezahle oder 395EUR für einen Dunlop Winter Sport 3D.
    alle 255/35 R19 bei reifen.com.
    Und wenn der Hankook in manchem Testbericht gerade auf Schnee Testsieger ist, behaupte ich, dass die meissten Fahrer nicht merken würden, ob sie einen Hankook oder Dunlop fahren. Ich wollte aber keine Grundsatzdebatte führen, der TE fragte ja explizit nach Erfahrungen mit Bridgestone Blizzak

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 9. Oktober 2011 um 11:24
    • #19

    Stimmt natürlich 8) man beachte auch Uniroyal ;)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 9. Oktober 2011 um 14:47
    • #20
    Zitat von BelmondoX

    Man möge mich steinigen, aber ausserhalb der traditionellen Reifenhersteller wie MICHELIN, Bridgestone, Dunlop etc. gibt es auch andere, die inzwischen sehr gute Qualität haben. In diversen Testberichten schneidet HANKOOK bspw. immer erstaunlich gut ab, vor allem auf Schnee.

    Und es ist schon eine gewaltige Differenz, ob ich für einen 255/35 R19 Hankook 208EUR bezahle oder 395EUR für einen Dunlop Winter Sport 3D.
    alle 255/35 R19 bei reifen.com.
    Und wenn der Hankook in manchem Testbericht gerade auf Schnee Testsieger ist, behaupte ich, dass die meissten Fahrer nicht merken würden, ob sie einen Hankook oder Dunlop fahren. Ich wollte aber keine Grundsatzdebatte führen, der TE fragte ja explizit nach Erfahrungen mit Bridgestone Blizzak

    das seh ich genau so dass das wahrscheinlich keiner merkt, ein dank geht höchstens an den reifen wenn man gerade noch so vor dem hinderniss zum stehen kommt, und da kann die fahrspurwahl manchmal mehr entscheiden als der reifen (z.b. in den spurrillen,oder daneben)

    bei sommerreifen sieht das natürlich anders aus

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™