1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Sitzheizung zu kalt

  • Chosen23
  • 7. Oktober 2011 um 13:38
1. offizieller Beitrag
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 7. Oktober 2011 um 13:38
    • #1

    Hallo, hab da mal eine Frage zu den normalen TT RS sitzen.

    Bei mir ist selbst wenn alle 3 Balken leuchten die Sitzheizung kaum spürbar, ist das normal ?
    Hat mich meine Freundin die Tage drauf aufmerksam gemacht und heute hab ichs dann mal ausprobiert.

    Kann man da vielleicht etwas umstellen oder so ähnlich ? ?(

    Viele Grüße
    David

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 7. Oktober 2011 um 13:44
    • #2

    da ist was nicht in Ordnung,
    hab zwar keinen TTRS, aber die Sitzheizung sollte die gleiche sein.

    Also wenn ich bei mir alle drei Balken länger anhabe werde ich gebraten. Das ist ja das blöde an der Sitzheizung, ein Balken spürt man nicht, und bei drei Balken ist es zu heiß.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 7. Oktober 2011 um 14:23
    • #3

    Ich denke auch dass da was nicht in Ordnung ist.
    Auf Stellung 3 wird es (wie Dennis schon geschrieben hat) innerhalb kürzester Zeit extrem heiß... Und 1 spürt man überhaupt nicht, selbst 2 finde ich noch recht schwach (Teilleder!)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Oktober 2011 um 16:32
    • #4

    naja also die mädels können stufe 3 immer relativ lange anlassen :huh: ich hingegen höchstens zum aufwärmen und dann zurück auf stufe 2. stufe eins hingegen ist meiner meinung nur da weil 2led´s dumm ausgesehn hätten, diese stufe hat keinen nutzen

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 7. Oktober 2011 um 17:14
    • #5
    Zitat von _Speedy_

    naja also die mädels können stufe 3 immer relativ lange anlassen :huh: ich hingegen höchstens zum aufwärmen und dann zurück auf stufe 2. stufe eins hingegen ist meiner meinung nur da weil 2led´s dumm ausgesehn hätten, diese stufe hat keinen nutzen

    :thumbup: das stimmt :D

    Allerdings zur Beruhigung: Es gibt noch deutlich schlechtere Sitzheizungen (Opel Insignia :thumbdown: ), ABER auch bessere (BMW)...So meine Erfahrungen :)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 7. Oktober 2011 um 17:29
    • #6

    Habe mich beim TTRS auch gewundert wie wenig die auf Stufe 3 heizt. Beim A4 mit Klimasitzen ist die viel schneller heiß. Und dann auch wirklich unangenehm warm. Das richtige um sich bei -10 Grad Ledertemperatur ins Auto zu setzen.
    Beim RS hatte ich nun noch keinen Winter. Aber beim rumspielen um den Beifahrer zu ärgern, merkt der selbst Stufe 3 erst am Ende der Fahrt. Nix von 'heiß'.

    Gewundert hat mich aber, dass die Sitzheizung auch am nächsten Tag noch an ist. Das stört dann schnell, wenn man es übersieht.

    • Zitieren
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 7. Oktober 2011 um 18:02
    • #7

    Danke für die Antworten, denke ich werd mal bei Audi nachfragen ob meine normal "warm" wird oder nicht.

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 7. Oktober 2011 um 20:54
    • #8

    Die Diskussion haben wir vor 2 Jahren schonmal beim A3 gehabt. Die haben ab dem Facelift (2008-2009???) die Temperatur der Sitzheizung auf 60°C beschränkt, wegen Brandgefahr oder so ähnlich. Da ich eh eigentlich eher schwitze als friere, reicht mir immer wenn ich die Stufe 1 anhabe, höchstens mal kurz die 2. Freundin hingegen hat meistens die 3 an.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 7. Oktober 2011 um 21:32
    • #9

    Bei meinem ist die SH auch relativ kalt (TTS mit Alcantara-Leder Standardsportsitze, MJ 2011). In unserem A3 Sportback (MJ 2012) hingegen mit Ambition-Stoff-Sportsitzen ist die SH ruckzuck auf heiß. Man spürt einen deutlichen Unterschied. Damals im A2 und A4 ging das auch flott und heiß.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 8. Oktober 2011 um 10:47
    • #10
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    . Freundin hingegen hat meistens die 3 an.

    Gruß Denis


    hehehe :whistling: kenn ich irgendwo her ;)

    Zitat von TTS-Bonn

    Bei meinem ist die SH auch relativ kalt (TTS mit Alcantara-Leder Standardsportsitze, MJ 2011). In unserem A3 Sportback (MJ 2012) hingegen mit Ambition-Stoff-Sportsitzen ist die SH ruckzuck auf heiß. Man spürt einen deutlichen Unterschied. Damals im A2 und A4 ging das auch flott und heiß.

    na da bin ich dann mal auf den direkten vergleich in paar wochen gespannt. vollleder seriensitze mj 09 mit schalen mj12 ----> ich werde berichten :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. Oktober 2011 um 13:03
    • #11

    Jungs, ich musste so lachen denn meine Holde nimmt wenn, dann auch Stufe 3 und das gern auch länger. Ich würd das nie aushalten. :D
    Bin da wie Denis. Wenns kalt ist, zum Anwärmen Stufe 2 und dann kurz Stufe 1, fertig. Mir reicht die Heizleistung der Sitzheizung also durchaus. (Standardsitze mit Alcantara)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 8. Oktober 2011 um 19:28
    • #12

    @pp ich glaube dass bei den verschiedenen modelljahren die heizleistung extrem schwankt

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 00:18
    • #13

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 08:59)

    • Zitieren
  • Chris- XX
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 10. Oktober 2011 um 12:01
    • #14

    Servus Leute,


    ich muss auch sagen dass meine Sitzheizung mich nicht grad zum braten bringt. es ist angenehm warm aber ich hatte andere vorstellungen . :wacko:


    LG

    • Zitieren
  • Meli_85
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 10. Oktober 2011 um 17:54
    • #15
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Die haben ab dem Facelift (2008-2009???) die Temperatur der Sitzheizung auf 60°C beschränkt, wegen Brandgefahr oder so ähnlich.

    Ja genau so ist es. Hatte auch schon Diskussionen wegen meiner Sitzheitzung im TT.
    Lt. dem Händler wurde bei den neueren Modellen die Temperatur gesenkt.

    Schade, denn ich spüre bei der Stufe 3 so gut wie gar nix :whistling:

    LG
    Meli

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 10. Oktober 2011 um 19:40
    • #16

    glaube die frauen haben mehr hornhaut an den A...backen :P

    muss man jetzt schon anfangen die sitzheizung zu tunen ?( :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 19:54
    • #17

    Wer sagt denn dass die nur wegen der Brandgefahr weniger heizt?
    Wahrscheinlich hat Audi auf die Erderwärmung reagiert und zwecks Emissions/Verbrauchsreduktion die Stromverbraucher etwas gedrosselt. ^^

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 10. Oktober 2011 um 22:50
    • #18

    na mal im ernst, man kann bei einem 08er modell die stufe eins schon vergessen weil man zum wärme erhalten stufe zwei benötigt...bei eins spühr ich keinen unterschied zu "aus" mehr, und wenn diese jetzt noch schwächer ausgelegt ist, könnte man sich die sitzheizung gleich sparen...
    evtl mal unsere elektroniktuner wie groot oder so fragen,ob man daran was verändern kann

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 11. Oktober 2011 um 07:28
    • #19

    Bei mir ist die Stufe 1 zwar auch relativ schwach, 2 "normal", und die 3. Stufe ziemlich heiß und ich habe einen MJ11er...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Oktober 2011 um 08:39
    • #20

    Na dann passts doch bei dir optimal.
    Stufe 1: schwach
    Stufe 2: normal
    Stufe 3: heiss

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Sitzheizung wird nicht richtig warm....

    • HorsTT
    • 4. November 2014 um 23:00
    • Armaturen, Sitze, Lenkrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™