1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Aktueller Softwarestand TTS

  • orangensaft
  • 30. Oktober 2011 um 05:22
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 2. November 2011 um 19:10
    • #21

    Nachdem es von verkauften RS nun (nur Handschalter und nur der V1 Motor) nun schon 5 Versionen gibt fühle ich mich schon mit einem nich 100% ausgereiftem Fahrzeug auf die Piste geschickt. Sprich alle Fahrsituationen und Betriebszustände sind wohl nicht während der Testphase so ausgiebig getestet worden das die Software zum Produktionsstart soweit ausgereift ist das Updates überflüssig sind.

    Bei mir wurde zunächst versucht nur durch ein SW Update das schlechte Startverhalten zu beheben, so wie es aussieht war aber die HW des Steuergerätes defekt.

    Was können die Gründe sein für ein SW update... Tuningschutz erhöhen, Änderungen auf Grund von Kunden Reklamationen (wie z.B. schlechtes Startverhalten); Einführung von neuen Spritsorten; Verbrauchsoptimierungen; neu eingesetzte Teile;

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 2. November 2011 um 21:24
    • #22

    Hallo Zusammen,

    ich war heute mit dem TTS von Sabrina beim Audi Händler und habe auch das Getrieböl wechseln lassen (wie beim S5 SB) und dabei die Frage nach der Aktualität der Software auf dem TTS angefragt.
    Die haben das natürlich mit einem Decoder ausgelesen und mir gesagt, dass die Anzeigen im Navi keinen ausreichenden Rückschluss auch die Software des Motorsteuergeräts zulassen.

    Ich kennen die genaue Bezeichnung nicht, aber auf dem Modell von Sabrina ist die aktuellste SW-Version drauf. Es gab wohl auch schon seit einiger Zeit (was immer das auch heißt) kein neues Update für TTS.
    Was mit dem RS ist, kann ich (noch) nicht sagen!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 3. November 2011 um 15:33
    • #23

    dann ist es echt mal interessant was überhaupt SW und HW bedeutet !?

    mal ne frage nebenbei, wann wechselt man das getriebe öl ?

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 3. November 2011 um 16:38
    • #24

    SW ist Software und HW ist Hardware, es wird im Navi aber nur die Version des Navi´s angezeigt.

    Die Version vom Motorsteuergerät kannst du mit jedem Diagnosegerät oder VCDS (VAG-Com) auslesen. Anders kommst du da nicht ran!


    Getriebeölwechsel nach Serviceheft!

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 5. November 2011 um 02:28
    • #25

    also ich war heute mal nach audi und die tussi an der info wollt mich die ganze zeit zum teiledienst schicken weil sie nicht verstanden gehabt hat das ich gern falls vorhanden,ein update für mein auto will....naja nach langem hin und her kamm sie wieder und meinte also das kann man so nicht sagen der wagen müsste am computer angeschlossen werden und es kann bis zu 200 euro kosten....da weisste bescheid...das mal echt lächerlich

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 5. November 2011 um 09:02
    • #26

    alter schwede -.-

    jetzt nochmal und GANZ LANGSAM DAS ES AUCH JEDER KAPIERT! es gibt soweit ich weiss nur 2<---(ZWEI!) softwarestände im TTS ( damit mal klar was ihr alle meint, der softwarestand der auch beim tunen geändert wird damit ihr alle mehr leistung habt! das hat nichts mit NAVI gedöns zutun.) einer endet mit 310, der neuere mit 320! PUNKT! also wenn du jetzt deinen tt auf den neustens stand bringen willst, fahr zum händler und sag ihm, er soll mal bitte deinen datenstand auslesen um zusehen mit welcher version du rumfährst! dauert vielleicht 5-10 minuten. wenn du den 310er hast, bitte ihn dir den 320 aufzuspielen. und nochmal, es kann sein, das sein vag-com nicht das 320er update anzeigt, weil es audi nicht für nötig hält bei deinem auto die 320er version aufzuspielen. diese updates, so wurde mir es erklärt, erscheinen einfach nicht in deren updateliste obwohl es sie gibt.

    es kann vielleicht sein, das audi ab einem bestimmten datum irgendein bauteil ausgetauscht hat und sie der meinung sind, das mit dem neuen bauteil eine längere kaltstartphase besser ist. und schon hast du einen neuen softwarestand. wenn du jetzt aber noch einen TTS hast, der noch das alte bauteil verbaut hat, brauchst du die längere kaltstartphase einfach nicht und bekommst von audi auch nicht das update. das war jetzt nur ein beispiel zur veranschaulichung.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 6. November 2011 um 03:30
    • #27

    mhhh und was mache ich dann wenn ich die 310 version habe und die 320 nicht angezeigt wird ? kann der audi händler dann was machen ?

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 6. November 2011 um 09:25
    • #28

    das kann ich dir leider nicht beantworten. wie gesagt, mein händler wusste nichts von einer 320er version und hat sie im vagcom und auch auf seinem rechner nicht gefunden. wenn man ihm jetzt aber explizit sagt, die gibt es und endet mit 320, findet er vielleicht was. am besten einfach mal hinfahren und bevor er irgendwas macht, soll er erstmal die 320er version suchen ;)

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 6. November 2011 um 10:45
    • #29
    Zitat von TTurbofreak

    es kann vielleicht sein, das audi ab einem bestimmten datum irgendein bauteil ausgetauscht hat und sie der meinung sind, das mit dem neuen bauteil eine längere kaltstartphase besser ist. und schon hast du einen neuen softwarestand. wenn du jetzt aber noch einen TTS hast, der noch das alte bauteil verbaut hat, brauchst du die längere kaltstartphase einfach nicht und bekommst von audi auch nicht das update. das war jetzt nur ein beispiel zur veranschaulichung.

    Damit ist dann aber auch klar, dass es sinnfrei ist zum Freundlichen zur fahren und nach der 320er Version zu fragen bzw. die aufspielen zu lassen, wenn z.B. die ansprochenen Bauteile nicht eingebaut/gewechselt wurden. Das gilt natürlich nur, solange die Vermutung/Erläuterung von TTurbofreak richtig ist.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™