Hallo TT- Freunde,
mit dem Ende der Saison 2011 konnte gestern auch eine Baustelle geschlossen werden. Seit Ende August fahre ich die Stufe 2 von HPerformance/Siemoneit. Da ich ein TTRS Baujahr 3/2011 fahre, gab es auch wieder neue Hürden in der Motorsteuerungssoftware zu überwinden und dies braucht natürlich auch Zeit, da die Tuner nicht permanent Fahrzeuge mit aktueller Softwarerevision zum Testen und Entwickeln zur Verfügung haben. Aber gestern konnte dieser Schritt bei HPerfomance getan werden. Bei dieser Gelegenheit liess ich auch gleich die Downpipe von HPerfomance ohne Vorkat und 200-er HJS Sekundärkat einbauen und natürlich die Software entsprechend anpassen.
Die Aktion lief entspannt und professionell ab. Der Umbau der Hardware war in 3 Std. abgeschlossen. Hier gibt es einen Daumen hoch für Tobias Häfner und sein Team. Als ich dann mich selbst ans Steuer setzen konnte wurde mir unverzüglich klar, dass sich hier nochmals etwas in positiver Richtung verändert hat. Der Auspuffklang meiner von ASG modifizierten Audi-Sportaga in Kombination mit der Downpipe ist richtig rotzig, so wie es sich für einen 5-Ender gehört. Ich fühlte mich sogleich an die 80-er Jahre und dem S1 erinnert. Aber auch die Leistungsentfaltung, Gasannahme, Gaswechsel und Drehwilligkeit haben von der Massnahme profitiert. Der Motor atmet nun irgendwie befreiter. Es ist wirklich noch einmal ein spürbarer Unterschied zum reinen Softwaretuning und wirkt insgesamt harmonischer. Ich kann es jedem nur empfehlen neben der Software auch in eine Downpipe zu investieren. Die Rückfahrt nach Hause war entsprechend ein Genuss, allerdings bremsten mich doch Müdigkeit und Dunkelheit die Leistung voll auszukosten. Dafür ist die Freude um so größer wenn im Frühjahr der TTRS wieder aus der Garage geholt werden kann. Eine Leistungsmessung wird irgendwann im Frühjahr erfolgen. Nochmals großes Lob an Tobias Häfner, seinem Team und an Stefan Siemoneit für die Softwareanpassung. Was ich übrigens sehr zu schätzen weiss, ist das Gefühl, dass man ehrliche Antworten und realistische Leistungszuwächse genannt bekommt und nicht etwa Aussagen gemacht werden, die einer Überprüfung nicht standhalten können.