1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

GRA max. Geschwindigkeit

  • TomRS
  • 2. November 2011 um 19:25
  • TomRS
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 2. November 2011 um 19:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    Kann mir jemand sagen ob die im TT verbaute GRA auch eine Funktion zum Setzen einer max. Geschwindigkeit hat (Limiter)? Kenne diese Funktion von Mercedes.

    Habe in der Kurzanleitung nichts eindeutiges gefunden und das richtige Handbuch habe ich (noch) nicht. Gibt es dieses auch als PDF?

    Danke

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 2. November 2011 um 19:50
    • #2

    Über die GRA (Tempomat) direkt geht das bei Audi leider nicht.

    -> Ist nicht wie bei Mercedes ...

    P.S.:

    Es gab mal zwei Warnschwellen. Starre Limiter aber nicht ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 2. November 2011 um 20:35
    • #3

    Maximale Warnschwelle war oder ist glaube ich bei mir 250 km/h. Hat aber nichts mit der GRA zu tun.
    Weiß aktuell auch gar nicht, ob ich die Warnung noch drin oder sie wieder deaktiviert habe.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. November 2011 um 03:28
    • #4

    Einen Limiter sollte man doch setzten können... Weiß es gerade nicht mehr auswenig, aber mit dem linken Knopf beim Tacho kann man doch sowas machen war zumindest in meinem S3 (2007) so. Oder über den Bordcomputer, aber was hat das mit der GRA zu tun? Du willst das man nicht schneller mit dem Wagen fahren kann, oder?

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 3. November 2011 um 03:43
    • #5

    Ich habe bei mir nichts von einem Limiter gefunden. Meine Winterreifen laufen nur bis 240 (V).. da wäre es mir auch lieber mal ein Limit setzen zu können. Nächsten Winter gibts dann neue Schlappen.

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 3. November 2011 um 07:50
    • #6

    Im FIS irgendwo unter den Einstellungen geht das.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • TomRS
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 3. November 2011 um 08:53
    • #7
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Einen Limiter sollte man doch setzten können... Weiß es gerade nicht mehr auswenig, aber mit dem linken Knopf beim Tacho kann man doch sowas machen war zumindest in meinem S3 (2007) so. Oder über den Bordcomputer, aber was hat das mit der GRA zu tun? Du willst das man nicht schneller mit dem Wagen fahren kann, oder?

    Gruß Denis

    Genau, dass ist die Idee... "Normales" Fahren, nur das Fahrzeug fährt nicht schneller als z.b. 130 km/h. Geschwindigkeit sollte analog der GRA frei definiert werden können. Ein Warnton bei der Überschreitung ist nett.. Aber nicht das was ich suche.
    Mit der GRA muss dies nichts zu tun haben.. im Falle von Mercedes ist diese Funktion einfach über den selben Hebel verfügbar, daher die Annahme ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 3. November 2011 um 15:47
    • #8

    Audi hat max. Warnschwellen, aber keinen Limiter

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 3. November 2011 um 16:40
    • #9

    Richtig!


    Wer ein FIS hat, der kann über das FIS-Menü "Einstellungen" => "Geschwindigkeit" diese in 10 km/h-Schritten einstellen. Es ertönt lediglich ein Warnton. Eine Begrenzung im Sinne, dass der Wagen bei dieser Geschwindigkeit verharrt existiert nicht.

    Ich habe bei mir die Warnschwelle auf 240 km/h gesetzt. Überschreite ich diese ertönt ein mehr als deutlicher Warnton und im FIS steht ein oranges Symbol für die Geschwindigkeitsübertretung.


    Bei Audi-Fahrzeugen, die kein FIS haben, soll man das auch über die "Rückstell-Stifte" im Tacho einstellen können.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 3. November 2011 um 18:51
    • #10

    So schaut das aus.

    Bei A5 / S5 sieht dies allerdings anders aus, da hier das aktuelle System verbaut ist.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Verdeck-Comfortmodule und Erfahrungen

    • malletma
    • 5. Juli 2008 um 16:26
    • Elektronik & Alarm
  • TTRS Klappensteuerung Bypass

    • Mammatempo
    • 7. Januar 2012 um 18:17
    • Motor & Tuning
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • ZusatzInstrumente

    • dennis90
    • 21. Mai 2017 um 10:23
    • Elektronik & Alarm
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™