1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung Don Siven

  • Don Siven
  • 3. November 2011 um 06:51
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 3. November 2011 um 06:51
    • #1

    Guten Tag zusammen!

    Ich heiße Sven, bin 29 Jahre alt und fahre aktuell einen Nissan 350Z. Anfang nächsten Jahres wollte ich mir einen neuen Wagen zulegen und liebäugel da mit zwei drei unterschiedlichen Wagen. Unter anderem auch das TT RS Coupe.

    Ich hoffe hier ein paar interessante Themen und Informationen zu dem Wagen zu finden, welche mir meine Kaufentscheidung erleichtern sollen.


    Gruß Sven

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 3. November 2011 um 11:10
    • #2

    Hallo Sven und herzlich Willkommen im Forum :thumbup:


    Wenn Du Infos zum TTRS brauchst biste hier genau richtig, bei Fragen stehen Dir auch alle gerne zur Verfügung :thumbup:

    Gibt es denn irgendetwas genaues was Du wissen möchtest ?


    Gruß
    Nicolas


    PS: Was wären denn die anderen "Kandidaten" :D

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 3. November 2011 um 13:45
    • #3

    Hi und herzlich Willkommen!
    Welche Fahrzeuge sind denn noch in der engeren Auswahl?

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 3. November 2011 um 15:45
    • #4

    Also bei Fragen über TT, TTS, TT RS, RS3, S5, RS5 bist Du hier genau richtig !!!

    Herzlich Willkommen und viel Spaß !

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. November 2011 um 17:18
    • #5

    Hallo Sven,
    willkommen im bei uns! Ich hab ganz früher auch mal an eine Nissan 350Z gedacht, bin aber froh gleich ins richtige Lager gegangen zu sein. Zuerst S3 und jetzt TTRS. Viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 3. November 2011 um 19:48
    • #6

    Servus!!

    Ja der TTRS ist auf alle Fälle ein Traumwagen...da kannst du nicht viel falsch machen :thumbup:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 3. November 2011 um 21:07
    • #7

    Hallo Sven,

    herzlich willkommen hier im Forum! ;)

    Egal ob du dich für einen S oder RS entscheidest, die richtigen Entscheidungshilfen bekommst du hier definitiv!!

    Wir werden auch demnächst einen RS Roadster bestellen, geht nur noch um die Details!


    Zwischen welchen Kandidaten muss sich für dich denn der RS durchsetzen?

    Lg chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. November 2011 um 07:15
    • #8

    Danke für das herzliche Willkommen!!!

    Der Z ist auch schon gut :)

    Zur engeren Auswahl steht aktuell Nissan GTR, TTRS, RS4 Cabrio und aktuelles BMW M3 Coupe...

    Hab mir schon einiges an Infos hier eingehol, danke!!!!

    Welches das "richtige" Lager ist weiß ich nicht, aber ich hab nichts gegen irgendeine Marke. Ich find viele Sportwagen gut :)

    Gruß Sven

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 4. November 2011 um 10:12
    • #9

    Bis auf den BMW ;) gefallen mir deine Optionen...wobei der Nissan GTR doch herraussticht. Ich persönlich würde mich aber trotzdem für den TT RS entscheiden. :thumbup:

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. November 2011 um 10:25
    • #10

    An die Performance vom GTR ranzukommen ist von fast allen Autos schwer. Der BMW wird es auch wahrscheinlich nicht werden da mir nicht individuell genug...

    Läuft immer mehr auf GTR und TTRS Coupe hinaus...

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 4. November 2011 um 10:48
    • #11

    Keine frage, zwei tolle Autos. Das wird keine leichte Entscheidung.

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. November 2011 um 11:06
    • #12

    Beim GTR kommt man mit dem gleichen Einsatz für Tuning Maßnahmen locker auf die 600Ps :) Das wird schwer für den TTRS :)

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 4. November 2011 um 11:25
    • #13

    Wohl war. Aber Leistung ist nicht alles. Weiss ja nicht wie es beim GTR ist, aber Verarbeitung, Qualität und Wiederverkaufswert spricht für den TT.
    Und für mich, aber das ist geschmackssache, die Optik, die auch für den TT spricht :rolleyes:

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. November 2011 um 11:30
    • #14

    Guck dir die GTR Preise an, ie sind noch sehr weit oben :)

    Stimmt, Verarbeitung von Audi ist top, keine Frage!!! Aber der GTR steht schon sehr gut da :)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. November 2011 um 11:33
    • #15

    Willkommen hier. Sorry aber deine Wuenschautos sind mehr als seltsam. Du vergleichst einen Supersportwagen GTR mit nem Kompakten TTRS. An den enormen Preisinterschied von weit ueber 35.000 Euro sowie die horrenden Unterhaltskosten beim GTR haste aber hoffentlich gedacht. Ich hatte frueher selber Supersportwagen und sie fressen sich auf bei den Kosten egal ob Reifen, Inspektionen, Verbrauch, Versicherung, ...
    Im Winter versagt der GTR voellig laut Tests (Differential ueberhitzt) also faellt er da schon mal flach. Gilt auch fuer die Heckschleuder M3. Also brauchste einen Zweitwagen. Noch mehr Kosten.

    Willste kostenguenstig Spass haben kommt nur der Audi ins Spiel. So einfach ist das. Und langsam ist der RS nicht. Ganz und gar nicht.:)

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. November 2011 um 11:48
    • #16

    Das die Autos seltsam sind möchte ich nicht sagen. Das sie unterschiedlich sind mag sein. Trotzdem sind es diese Wagen die mich aktuell interessieren und zwischen denen ich wählen werde. Das die Wagen alle nicht in der gleichen Klasse unterwegs sind ist richtig, trotzdem finde ich bisher alle vier gut und einer wird es werden. Genau aus diesem Grund mache ich mich hier schlau, um für mich eine subjektive Entscheidung treffen zu können, welchen ich haben will.

    Ich bin mir der Kosten bewusst :) Auch der "Probleme" die einige GTRs haben. Probleme können und treten auch bei allen anderen Sportwagen/Marken auf. Kein Auto ist komplett fehlerfrei. Auch muss man Glück haben kein Montagsauto zu erwischen.
    Was die Wintertauglichkeit angeht hab ich im GTR Forum (indem ich schon länger unterwegs bin) nur Gutes gelesen und gehört. Das die Autos unterschiedlich sind weiß ich auch. Deshalb informiere ich mich ja hier jetzt auch über den TTRS weil ich von dem bis zu dieser Woche noch nicht viel im Detail wußte.
    Ein zweites Auto hab ich sowieso da egal ob TT oder GTR der Wagen nur in der Saison gefahren wird, also das Budget dafür ist vorhanden. Deshalb hab ich mir auch noch keinen geholt da die Saison für mich erst wieder im März beginnt.

    Das die Unterhaltkosten beim GTR höher sind als beim TT weiß ich auch. Preisunterschied liegt bei meinen aktuellen Gebrauchtwagenvorstellungen beider Wagen so um die 10.000 Euro bei der Anschaffung. Ich hab mich schon mit dem GTR Thema sehr ordentlich auseinandergesetzt, jetzt ist halt der TT dran um zu gucken ob ich den lieber nehme :)

    Ich bin da an meine Wagenauswahl schon nicht ganz ohne Hintergrundwissen rangegangen. Mein Z hat sich in dem einen Winter in dem ich ihn gefahren habe trptz Heckantrieb als voll tauglich im tiefsten Sauerland (Jede Menge Schnee!!) herausgestellt.

    Da ich meinen Sportwagen eh nur im Sommer und bei gutem Wetter fahren werde, halten sich die Kosten auch in Grenzen. Ist halt mein Fun-Auto/Hobby für das ich ein Budget zur Verfügung habe und da passen halt aktuell unter Berücksichtigung eventuell anfallender Kosten und fixer Kosten beide Wagen rein.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. November 2011 um 12:24
    • #17

    Wenn du ein 600PS Auto haben willst, wendest dich mal an HPerformance. Die wollen Anfang nächsten Jahres einen TTRS auf ~600PS bringen. Über die Haltbarkeit und das drumherum wollen wir hier nicht sprechen. Man kann an Sebastian seinem 620PS TT (https://www.tts-freunde.de/www.commanderseine.de) auch sehen, daß man sehr viel Geld und Arbeitsstunden reinstecken kann, damit das ganze einigermaßen auf Haltbarkeit gebaut wird. Der TTRS, denke ich, hat sehr viel Potenzial und es gibt Tuner die daran arbeiten. (Rothe, HGP, HPerformance)
    Ein GTR Fahrer in unserem Lager wäre aber auch mal interessant! :thumbup: Vorm Kauf meines TTRS hab ich ganz kurz auch mal dran gedacht und bin zum Händler um die Ecke, der einen dort stehen hatte. Immerhin Ausstattung fast voll, gibt bei Nissan ja nicht viel dazu zu bestellen, aber dann kommen die Werkstattkosten,..und und und. Preis/Leistung vom GTR sicherlich gut, aber einfach zuviel für mich, da ich auch keinen gebrauchten wollte. Ich bin auch auf die ersten hier gespannt die mit einem getunten TTRS einem GTR die Leviten lesen.

    Ich bin gespannt für was du dich entscheiden wirst.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 4. November 2011 um 12:44
    • #18

    Also Werkstattkosten et cetera sind beim GT-R locker auf Porsche Turbo Niveau... also mMn nur in der Anschaffung mit dem TTRS zu vergleichen (Gebraucht)...


    Da könnte man auch schon fast über nen 997 GT3 Nachdenken.... :D

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. November 2011 um 13:09
    • #19

    Also da man ja mit dem GTR wenn man die Garantie behalten will zum HPC muss, sind die Kosten relativ fix. Braucht man die Garantie nicht kann man auch günsiger zur freien Werkstatt des Vertrauens.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber bis man mit einem TTRS an die Leistung eines Serien GTRs der ersten Stunde (485 PS und 3,6 auf 100kmh) rankommt braucht es schon etwas denke ich. Und dann mit "Kleinigkeiten" gemacht kommt der GTR auf standhafte 600PS. Da wird es schon schwer für den TT. Das der TTRS Potential hat ist unbestritten, sonst würde ich ihn mir ja nicht angucken :)

    Der neue GTR 2012 wird so um die 560 PS Serie haben... Da wird es dann noch schwerer dranzukommen. Porsche und Co. haben aber, ausgehend von den Listenpreisen/Vertragswerkstätten, höhere Wartungs und Unterhaltskosten als der GTR. Wie gesagt, ich hab mich damit schon auseinandergesetzt. Leider sind so besondere Fahrzeuge wie Supersportler, wozu ich den TTRS aus meiner persönlichen Sicht schon eigentlich zähle, nunmal nicht zu Preisen eines Golfs oder so zu haben.

    Im Grunde muss man einfach schauen was man haben will und was das persönliche Budget hergibt.

    Und was die Ausstattung angeht, ist natürlich dann auch wieder persönlicher Geschmack und was man haben will und braucht. Generell find ich die Audi "Innereien" schon ziemlich gelungen und top verarbeitet, kommt für mich kein anderer Hersteller aktuell ran was Design und Optik angeht.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. November 2011 um 14:01
    • #20

    Der alte GTR mit 485 Ps liegt nicht bei 3.6 sek von 0-100 (das ist ein Märchen vom Marketing) sondern eher bei 4,5-4,6 sek (wenn's nicht gerade ein Presseauto ist) das weil die Lauchcontrol nicht aktiviert ist um das Getriebe zu schonen (das gerne kaputt geht) ich weiss das von französischen Tests die die Testwagen auf dem Prüfstand hatten. Bis 200 (normaler GTR mit 485 Ps liegt da bei ca. 14-14,8 sek wenn's net gerade ein Presseauto ist) sind die Unterschiede zu einem gut laufenden TTRS mit V2-maschine eher gering erst danach zieht der Nissan weg. Kleiner Chip beim RS und der 485 Ps GTR fällt weg hinten. Siehe unsere eigenen Tests hier von DSG-RS.
    Die 530 Ps Version(oder eher 550-560 Ps wie man von den Prüfständen weiss) ist ein gutes Stück schneller (unter 4 Sekunden) aber auch einem 911 Turbo S unterlegen (und nicht zu knapp).

    Du scheinst ja schon überzeugt zu sein dir den GTR zu kaufen (kann man so herauslesen :whistling: ) also viel Spass damit. Und leg dir eine Stange Geld beiseite. Du wirst sie brauchen :rolleyes: .

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™