1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Gibts es diese sogenannten "Pressefahrzeuge" wirklich?

  • Mudhenfighter
  • 11. November 2011 um 16:31
  • Mudhenfighter
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 11. November 2011 um 16:31
    • #1

    Hab mir heute zufällig mal den Testbericht der Autobild Sportscars von TT RS gegen RS5 durchgelsen von Dez. 2010!

    Der Testwagen hatte S-Tronic, übrigens schnitt der nicht mal so schlecht ab gegen den RS5 der ja über 100PS mehr hat!

    ABER: Laut Audi, hat der Wagen 1550kg, beschleunigt in 4,3 sec auf 100 und in 15,6 sec auf 200km/h!
    BEI AUTOBILD: 1485kg, 3,9 sec bis 100 und 14,9 sec bis 200km/h!
    Jetzt stellen sich natürlich für mich die Fragen: Sind hier die Zahlen geschönt worden? Oder hat Audi hier vl ein "optimiertes Presseauto" zum Test geschickt? Oder testet Audi die eigenen Angaben zu Gewicht, Beschl. usw nicht richtig, oder hat die Autobild da Mist gebaut, oder geht der Wagen tatsächlich so gut!

    Ich mein wir reden hier von minus 65kg, minus 0,4 bzw 0,8 sec, und das fällt bestimmt nicht mehr unter Messtoleranzen oder?

    Was meint ihr dazu, immerhin betrifft das Thema ja nicht nur Audi, ich hab das schon in mehreren Tests in versch. Magazinen so erlebt!

    Mfg

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 11. November 2011 um 17:08
    • #2

    Das Fahrzeuggewicht beträgt laut Handbuch 1550 kg. Dort ist der 55l Tank mit 50 Liter gefüllt und ein Fahrer mit 75 kg eingerechnet! Steht so direkt im Handbuch. Leergewicht mit 5 Liter im Tank und ohne Fahrer ist somit "nackte" 1430 kg.

    Ist aber so per Standard festgelegt: Fahrer 75 kg + 90% gefüllter Tank.


    Meiner ist übrigens ohne Tuning auch in 3,9 Sek. auf 100 gewesen. Einmalig optimal in 3,8 Sek.
    Mit reinem Chip-Tuning von Hohenester gehts nun in 3,7 Sek auf 100 und unter guten Bedingungen in 3,6!

    Würde daher nicht von "Presseautos" ausgehen. Aber schon davon, dass die gut eingefahren wurden. Denn z.B. wurde der aktuelle Sharan vor einem Jahr in der AMS mal abgewertet, weil die Bremsen nicht gut gingen. Haben die dann eine Ausgabe später zusammen mit VW erklärt, dass der Wagen mit 0 km angeliefert wurde und die Klötze vor dem Einbremsen (also Anpassung von Oberfläche an Scheibe und vor dem Ausdünsten) getestet wurden, wie es von VW ausdrücklich abgelehnt wird. Beim Nachtest war der Bremsweg dann 2-3 Meter kürzer. Das selbe übertragen auf Sportwagen: die fahren die garantiert vorher ein. Ich denke aber nicht, dass die die Wagen erst reihenweise durchtesten. Aber wer weiß ?(

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. November 2011 um 17:09
    • #3

    Audi gibt immer das Leergewicht mit Fahrer 75 kg an also reales Leergewicht von 1475 kg. Autobild das echte Gewicht mit der jeweiligen Austattung OHNE Fahrer. Also nix Mogeln da.
    Die 3,9 sek haben die normalen Kundenautos hier auch schon erreicht siehe Messungen.

    Aber Presseautos gibt es durchaus da bin ich mir sicher.

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 11. November 2011 um 18:33
    • #4
    Zitat von misterk

    Audi gibt immer das Leergewicht mit Fahrer 75 kg an also reales Leergewicht von 1475 kg. Autobild das echte Gewicht mit der jeweiligen Austattung OHNE Fahrer.

    Ich denke, dass das der entscheidene Punkt. Außerdem kommen auch noch Gewichtsunterschiede durch die Ausstattung hinzu.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 12. November 2011 um 16:58
    • #5

    Die Wahrheit wird von allem beeinflußt ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 12. November 2011 um 17:56
    • #6

    "Pressefahrzeuge" gibt es definitiv.

    Hersteller wie BMW und Audi unterhalten hierfür eigene Abteilungen, welche die für Pressezwecke zur Verfügung gestellten Fahrzeuge nochmal gründlich auf Fehler, Spaltmaße etc überprüfen bevor sie rausgehen. Sicherlich wird man hier nicht die nach unten streuenden Fahrzeuge auswählen......
    Ich denke man versucht damit auch die üppigen Sonderausstattungen welche man in solche Fahrzeuge wohl gerne reinpackt wieder ein wenig auszugleichen (mehr Gewicht braucht eben mehr Leistung)

    • Zitieren
  • Zake
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    79
    • 13. November 2011 um 19:52
    • #7
    Zitat von Hubbs

    "Pressefahrzeuge" gibt es definitiv.

    Hersteller wie BMW und Audi unterhalten hierfür eigene Abteilungen, welche die für Pressezwecke zur Verfügung gestellten Fahrzeuge nochmal gründlich auf Fehler, Spaltmaße etc überprüfen bevor sie rausgehen. Sicherlich wird man hier nicht die nach unten streuenden Fahrzeuge auswählen......
    Ich denke man versucht damit auch die üppigen Sonderausstattungen welche man in solche Fahrzeuge wohl gerne reinpackt wieder ein wenig auszugleichen (mehr Gewicht braucht eben mehr Leistung)

    Also so kenne ich das auch aus unserem Werk. Gerade Spaltmaße werden auf den Punkt korrigiert. Türgummis werden vorbelastet und und und

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. November 2011 um 11:19
    • #8

    Ich wär ja dafür dass es die Option "Pressefahrzeug" im Aufpreiskatalog gibt und diese Autos stehen dann nicht nur besser im Futter sondern sind auch absolut makellos und mängelfrei. :love:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™