1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Audi TTS - hintere "Sitze" Platzfrage, danke für jede Antwort.

  • tts max
  • 26. November 2011 um 22:52
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. November 2011 um 17:25
    • #21

    Die Rückbank im TT ist so überflüssig im wie ein Kropf. Ich sass mal zum Spaß hinten mit meinen 1,90m. TOTAL BANANE! Wenn ich vorne gemütlich hocke, dann ist der Sitz so gut wie Anschlag hinten, vielleicht 1cm noch Luft.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. November 2011 um 17:41
    • #22

    Deswegen sag ich ja auch: Die Sitze kannst du hinten eigentlich nicht als vollwertige Sitze ansehen!
    Die Frage für dich ist doch auch eher:

    Brauche ich einen Variablen und voll alltagstauglichen Familiengeeigneten Wagen, oder möchte ich mir gern mal was besonderes gönnen!?

    :D

    Meine Antwort dazu kennst du ja! :thumbup:

    Mache es doch so;
    Leih dir einen Golf aus und einen TTS, fahre sie nach einander und schaue sie dir direkt nebeneinander genau an!
    Und dann würde ich entscheiden!

    Falls das nicht gleichzeitig geht, dann direkt nacheinander und nicht Tage dazwischen! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • tts max
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 27. November 2011 um 18:51
    • #23

    an christian, genau so wollte ich es eigentlich auch machen. aufjedefall 2x Probefahrt einmal R und einmal TTS hoffe so kurz nacheinander wie es geht, habe keine Ahnung da das mein erster Autokauf in einem "Autohaus" ist, sonst immer nur kleinere Händler.
    Dannach werde ich mir noch paar Tage Zeit lassen und dann entscheiden :). Am Anfang habe ich gelesen das der audi TTS Sportlicher aussieht (schneller) als er am ende ist :D glaub sogar in dem Forum aber das ist doch eigentlich quatsch oder? :D

    Ich muss mal ehrlich sagen mein erstes Auto Polo 6N 1.4er 75 ps, jetzt audi a4 2.0 130ps also der langsamste 2.0er :D jetzt will ich einfach was sportliches schnelles :)
    Habe meinen Kumpel mit seinem Seat ibiza bonegra (1.4er 180ps TFSI) losfahren sehen und ich fand das irgendwie schon so wahnsinn (länger her)^^ .......... Will ein neues auto haben sobald der schnee weg ist ;) also so April, Mai ...

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. November 2011 um 20:32
    • #24

    Wo bist du denn her bzw wo wohnst du?

    Vielleicht kann man was arrangieren, so dass du die ideale Möglichkeit zum Vergleich hast!

    Ob der TTS nicht so schnell ist wie er aussieht, kann ich nicht bestätigen!

    Mit einem TTS steigst du in eine Liga ein, die du bisher immer nur hast vorbeifahren lassen bzw. hinterher schauen musstest!
    Das kann man nicht nur von der reinen Geschwindigkeit oder Motorleistung her mit keinem Golf R oder Seat niemals vergleichen.

    Die Materialien, die Verarbeitung und das Design aber vor allem die subjektive Premium-Klasse kannst du auch mit den anderen Wagen nicht gleich setzen.

    :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 27. November 2011 um 20:55
    • #25

    Gutes Stichwort> Qualität
    2 Beispiele:
    -Audi verlegt tatsächlich richtigen Teppich (im Falle des TT sogar Schlingenteppich :) ) bei VW findest du in der Golfklasse nur Filz
    -Die Lederausstattung besteht bei Audi ausschließlich aus Leder, bei VW (ich habe einen Scirocco ^^ )sind die Sitzmittelbahnen und Innenteile der Wangen in,ja, Leder, aber der Rest des Sitzes sowie die Armlehne und die Türeinsätze in Kunstleder

    Klar, der TT ist erheblich teurer...man bekommt aber auch mehr ;)

    • Zitieren
  • tts max
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 27. November 2011 um 21:52
    • #26

    Das klingt schon deutlich für ein PLUS für den Audi :D naja ich werde erstmal im nächsten Jahr versuchen in einem Autohaus beide Autos ranzukriegen für eine Probefahrt und um mal so zu gucken.
    Ich wohne in der nähe von Dresden ;)... also in dresden gibts ja ein audi zentrum da müsste man schon einen TT-S-RS finden ... und daneben ist ein VW autohaus da dürfte vielleicht auch mal ein R stehen oder müsste man mal fragen...
    ist sicher noch viel arbeit für mich;D und für die autohäuser .. danke für die weiteren tipps und antworten!!!

    ich glaub wenn man jetzt einen audi wie ich fahre mit 130 ps, ist jedes andere auto ein highlight^^ und schon so ein TTS... das ist ja absolut!!!

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. November 2011 um 22:12
    • #27

    Ein Tipp noch zu den Probefahrten:

    Lass dir von Audi bloß keine rd. 450,- € für eine Probefahrt berechnen, wenn die einen TTS oder RS bei Audi bestellen müssen!!
    Das bekommen die wieder, sagen dir aber dass die das an Audi bezahlen müssen und nur bei einem Kauf von dir verrechnen können!

    Wobei ich mir sicher bin, dass wenn Qualität und Premium in deinem Leben ein Rolle spielen (sollen) du in jedem Fall einen Audi nehmen wirst!!
    Auch wenn der Audi teurer ist, als ein VW oder Seat - glaub mir, das insgesamt Wert!

    PS: das heißt natürlich nicht, das VW keine guten Autos baut!!!
    es sind aber trotzdem keine Audi's :thumbup:

    Bitte bitte, gib unbedingt Bescheid, wie du dich entschieden hast! :)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • tts max
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 27. November 2011 um 22:22
    • #28
    Zitat von Christian_S5

    Ein Tipp noch zu den Probefahrten:

    Lass dir von Audi bloß keine rd. 450,- € für eine Probefahrt berechnen, wenn die einen TTS oder RS bei Audi bestellen müssen!!
    Das bekommen die wieder, sagen dir aber dass die das an Audi bezahlen müssen und nur bei einem Kauf von dir verrechnen können!

    Wobei ich mir sicher bin, dass wenn Qualität und Premium in deinem Leben ein Rolle spielen (sollen) du in jedem Fall einen Audi nehmen wirst!!
    Auch wenn der Audi teurer ist, als ein VW oder Seat - glaub mir, das insgesamt Wert!

    PS: das heißt natürlich nicht, das VW keine guten Autos baut!!!
    es sind aber trotzdem keine Audi's :thumbup:

    Bitte bitte, gib unbedingt Bescheid, wie du dich entschieden hast! :)

    hehe:D ja klar ich geb aufjedenfall bescheid. auch wenn ich mich 100% entschieden habe sage ich bescheid, auch wenn das vielleicht noch bisschen dauert :D ... kann ja auch zu VW gehen und sagen beide probefahren, das hängt doch alles irgendwie zusammen oder nicht
    , geld für eine probefahrt werde ich sicher nicht bezahlen. Und ja Qualität spielt eine rolle, sonst hätte ich noch den seat im auge. bloß meine freundin meinte auch, SEAT???? das geht garnicht :thumbup: ... Und wieder gibt es weitere fragen von mir. wieviel prozent sind den bei einem "Jahres, gebrauchtwagen" drin? Kollege sagte mir sein bekannter ist bei VW er würde ohne groß zu handeln 15% geben, das wäre ja schonmal was :) Und auf welche SONDERAUSTATTUNG sollte ich nicht verzichten? Sicher ist Farbe Weiß, S-tronic und hm^^ sonst keine ahnung... das wird ein schweres und hartes jahr 2012... zumindest bis ich das auto habe oder mich dafür entschieden hab^^

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. November 2011 um 22:36
    • #29

    Ja über SEAT brauchen wir gar nicht erst reden:

    Was heißt denn Seat? "Sehen-Einsteigen-Aussteigen-Totlachen" :D
    Kleiner Scherz am Rande!!

    Also wegen der Nachlässe, das kommt wirklich auf das Modell und die Details an!
    Bei NW haben wir auch 15% bekommen - wäre aber vielleicht auch noch mehr drin gewesen?!

    Bei GW ist die Spanne wohl noch größer! Ich habe den S5 SB als Werksdienstwagen erworben und 18% raus handeln können.
    Das haben wir aber von unserem Händler bekommen und es war auch nicht das letzte Auto, was wir dort kaufen werden.

    Das weiß er auch und kommt uns da auch mit Sonderaktionen und anderen Themen sehr entgegen. Service usw. bekommen wir auch günstiger!

    Wenn du einen Bekannten hast, der dir ohne großes Reden schon 15% gibt, kommst du auch mit Reden auf 20% und das ist dann echt ein Wort!

    Was die Ausstattung angeht, solltest du auf keinen Fall folgendes auslassen:
    Leder-Ausstattung, soviel wie möglich
    Bose-Sound-System
    S-Tronic
    Audi Music Interface (für iPod)
    AMR brauchst du nicht unbedingt

    ansonsten hast du beim TTS schon sehr viel von Haus aus dabei, was du bei VW extra Zahlen müsstest!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 27. November 2011 um 22:41
    • #30

    Kurz meine Erfahrungen mit der Rückbank:
    Sie wird eigentlich nur genutzt für meine Tochter, dann mit ISOFIX-Kindersitz. Der allein ist schon so raumfüllend, dass der Beifahrersitz fast ganz nach vorn gefahren werden muss, die Rückenlehne steht annähernd aufrecht. Diese Rücksitzbank ist also nur geignet für Winzlinge, wenn vorn auch ein Winzling sitzt :D

    Aber mal eine andere Beleuchtung:
    Du schwankst ja nun zwischen Golf und Audi TTS (Ich habe mir die gesamten 2 Seiten jetzt auch nicht durchgelesen), die Ideallösung dazwischen wäre doch ein guter A5. Der hat innen vollwertige Rücksitze, sieht nach wie vor absolut schnittig und sportlich aus, bietet ausserdem die AUDI-Qualität. Und im Preis unterscheiden sich TTS und A5 nicht wirklich...

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. November 2011 um 22:47
    • #31
    Zitat von BelmondoX

    Kurz meine Erfahrungen mit der Rückbank:
    Sie wird eigentlich nur genutzt für meine Tochter, dann mit ISOFIX-Kindersitz. Der allein ist schon so raumfüllend, dass der Beifahrersitz fast ganz nach vorn gefahren werden muss, die Rückenlehne steht annähernd aufrecht. Diese Rücksitzbank ist also nur geignet für Winzlinge, wenn vorn auch ein Winzling sitzt :D

    Aber mal eine andere Beleuchtung:
    Du schwankst ja nun zwischen Golf und Audi TTS (Ich habe mir die gesamten 2 Seiten jetzt auch nicht durchgelesen), die Ideallösung dazwischen wäre doch ein guter A5. Der hat innen vollwertige Rücksitze, sieht nach wie vor absolut schnittig und sportlich aus, bietet ausserdem die AUDI-Qualität. Und im Preis unterscheiden sich TTS und A5 nicht wirklich...


    Das stimmt auch wieder! :thumbup:
    Die Idee eines A5 statt TTS wäre auch zu überlegen!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • tts max
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 28. November 2011 um 00:15
    • #32
    Zitat von BelmondoX


    Kurz meine Erfahrungen mit der Rückbank:
    Sie wird eigentlich nur genutzt für meine Tochter, dann mit ISOFIX-Kindersitz. Der allein ist schon so raumfüllend, dass der Beifahrersitz fast ganz nach vorn gefahren werden muss, die Rückenlehne steht annähernd aufrecht. Diese Rücksitzbank ist also nur geignet für Winzlinge, wenn vorn auch ein Winzling sitzt :D

    Aber mal eine andere Beleuchtung:
    Du schwankst ja nun zwischen Golf und Audi TTS (Ich habe mir die gesamten 2 Seiten jetzt auch nicht durchgelesen), die Ideallösung dazwischen wäre doch ein guter A5. Der hat innen vollwertige Rücksitze, sieht nach wie vor absolut schnittig und sportlich aus, bietet ausserdem die AUDI-Qualität. Und im Preis unterscheiden sich TTS und A5 nicht wirklich...

    Danke für die Antwort, aber irgendwie sieht man so einen Audi relativ oft, im gegensatz zu einem TTS zumindest in meiner gegend :D.... vielleicht liegts ja an den Sitzem vom TTS^^
    beim Golf ist das sicher auch so, aber den R sieht man selten.
    hm ... nicht so einfach. Und der A5 gefällt mir direkt jetzt nicht so besonders, z.b. von hinten.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 28. November 2011 um 05:28
    • #33

    Also doch TTS! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 28. November 2011 um 05:35
    • #34

    Wobei du dir auch mal den Thread "Ein neuer TT-Fan stellt sich vor" lesen solltest!

    Bis € 35.000,- sollte es eine gute Auswahl an TTS Modellen geben (bis 40.000km)
    Wenn dir die preisliche Seite genauso wichtig ist - Vergleich das doch mal mit entsprechenden R Modellen!

    Der Preisverfall ist bei Audi zwar auch nicht ohne aber nicht so stark wie bei den anderen Modellen!

    Und das hat nichts mit den hinteren Sitzen zu tun! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • tts max
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 28. November 2011 um 18:20
    • #35

    hm also für weniger geld gibts bei Golf R mehr. Aber das ist unwichtig, da bezahle ich lieber 5000€ mehr und habe einen ordentlichen TTS, habe auch schon nach preisen geschaut, also zwischen 32 000€ und 35 000€ sollte was gutes dabei sein! vielleicht kommen ja bis märz/april noch paar dazu:D ....

    ja der Preisverfall ist mir eigentlich ganz egal ^^ ...

    andere sache! Im Internet kann man bei Videos immer nicht so gut sehen wie die Autos eigentlich abgehen. deine freundin sabrina hat doch auch einen TTS oder christian?? wie findet sie`s denn so aufs gas zu treten? gehts ab oder "naja"? würde mich mal interessieren... und was sie für ein auto davor hatte? die Frage ist bisschen dumm gestellt ist ja aber jetzt auch egal^^..

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 28. November 2011 um 18:29
    • #36

    @tts_max

    ich bin jetzt mal Sabrina :D
    Nein, aber ich habe auch einen TTS und kann etwas zur Beschleunigung sagen.
    Wenn Du den Golf R mal gefahren bist oder den Scirocco R, dann wirst Du wissen, wie es sich anfühlt, in 5,7 - 5,8sec auf 100 zu beschleunigen. Der Audi TTS schafft das in 5,2sec, das sind Welten zu den 5,8sec eines Scirocco.
    Es immer recht schwer zu vermitteln, was Beschleunigung ausmacht (und subjektiv gibt es ja schon Unterschiede zwischen Sauger und Turbo, die bspw. beide in identischen Zeiten auf 100km/h beschleunigen.), aber während zwischen 14 und 15sec auf 100km/h kaum ein Unterschied zu bemerken sind, wird es nach unten immer extremer. Zwischen 7 und 6 sec fühlt es sich schon deutlich anders an, zwischen 6 und 5sec noch mehr, eine 4 vor dem Komma ist wirklich brachial und eine 3 vor dem Komma absolut extrem.

    Ich will damit sagen, dass man die halbe Sekunde, die der TTS gegenüber dem Golf R schneller auf 100km/h ist, klar spürt. Aber Sabrinas Meinung ist bestimmt auch interessant, nur anders :D

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • tts max
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 28. November 2011 um 18:46
    • #37

    Das klingt guuuuut :D das schlimmste ist ja das, dass schnellste was ich bis jetzt fahren konnte mein Audi ist mit 130 PS ... sauger... :D also glaub haut mich die beschleunigung beim TTS um .. wenn das so ist wie du beschreibst^^ach kann mich noch an eine BMW fahrt erinnern glaub der hatte ca 230 PS aber ein kombi ...das fand ich damals schon ganz geil^^

    kann die Zeit kaum abwarten... hoffe der Winter geht ssssscccccccccccchhhhhhhhhhhhnnnnnnnneeeeeelllllllllll rum :D
    Was auch gut ist im Forum das es keinen nervt was man schreibt, hoffe ich zumindest. Wenn ich ganzen tag drüber rede nervt es langsam die Kollegen und so :D

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 28. November 2011 um 20:42
    • #38
    Zitat von BelmondoX

    @tts_max

    ich bin jetzt mal Sabrina :D
    Nein, aber ich habe auch einen TTS und kann etwas zur Beschleunigung sagen.
    Wenn Du den Golf R mal gefahren bist oder den Scirocco R, dann wirst Du wissen, wie es sich anfühlt, in 5,7 - 5,8sec auf 100 zu beschleunigen. Der Audi TTS schafft das in 5,2sec, das sind Welten zu den 5,8sec eines Scirocco.
    Es immer recht schwer zu vermitteln, was Beschleunigung ausmacht (und subjektiv gibt es ja schon Unterschiede zwischen Sauger und Turbo, die bspw. beide in identischen Zeiten auf 100km/h beschleunigen.), aber während zwischen 14 und 15sec auf 100km/h kaum ein Unterschied zu bemerken sind, wird es nach unten immer extremer. Zwischen 7 und 6 sec fühlt es sich schon deutlich anders an, zwischen 6 und 5sec noch mehr, eine 4 vor dem Komma ist wirklich brachial und eine 3 vor dem Komma absolut extrem.

    Ich will damit sagen, dass man die halbe Sekunde, die der TTS gegenüber dem Golf R schneller auf 100km/h ist, klar spürt. Aber Sabrinas Meinung ist bestimmt auch interessant, nur anders :D


    Also das mit dem Scirocco R kann ich nicht ganz nochvollziehen... bin mir sogar relativ sicher, dass der Scirocco R auf der Autobahn eher schneller sein wird, da er aufgrund des Entfallen des Allradantriebes weniger Reibungsverluste im Antriebsstrang hat. Also würde ich nur den Golf R wirklich als langsamer ansehen, aber auch nicht viel langsamer... Sehe da eher Unterschiede im Innenraum et cetera...

    Alternativen?! eventuell der Renault Megane RS (Trophy) oder ein Ford Focus RS... Aber auch Mitsubishi Lancer Evolution oder Subaru Impreza WRX könnten in Frage kommen :) ... oder ein alter BMW M3 E46? Kommt halt auf den Geschmack an :thumbup:


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • tts max
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 28. November 2011 um 20:52
    • #39

    danke für die antwort :)!!
    für mich ist warscheinlich wie gesagt jedes andere auto absolut unglaublich schnell ^^..

    zu den alternativen muss ich ehrlich sagen ist absolut nicht mein geschmack :) vorallem BMW :thumbdown: aber trotzdem dankeee!!!!

    wird schon auf einen AUDI, VW hinauslaufen, möchte auch eigentlich unbedingt einen 2.0 tfsi. spritverbrauch hält sich in grenzen.. und geht trotzdem gut, denke ich...

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 28. November 2011 um 21:12
    • #40
    Zitat von Cayman R

    Also das mit dem Scirocco R kann ich nicht ganz nochvollziehen... bin mir sogar relativ sicher, dass der Scirocco R auf der Autobahn eher schneller sein wird, da er aufgrund des Entfallen des Allradantriebes weniger Reibungsverluste im Antriebsstrang hat.

    Ich bin sozusagen von einem Scirocco R über weitere kleine Renner zum Audi TTS gekommen, eigentlich eine Geschichte für sich.
    Als ich im Sommer diesen Jahres entschied, einen sportlichen Wagen zu kaufen, drängte mir ein VW Autohaus förmlich eine Probefahrt mit einem Scirocco R auf (was ich im übrigen sehr freundlich fand). Das war meine erste Begegnung mit dem DSG-Getriebe und auch mit dem 2.0 Motor. Ich war von beiden absolut begeistert: Der Scirocco fuhr unglaublich gut und das DSG war so überzeugend, dass ich als eigentlicher Handschaltfan vom Glauben abkam. Dazu die Schaltgeräusche und diese zugkraftunterbrechungsfreie Beschleunigung, absolut phantastisch.
    Dann war ich bei BMW und man stellte mir von Di -> Mit einen Z4 sDrive 23i zur Verfügung mit Reihensechszylinder. Meine Erwartungen waren, was den Motor angeht, sehr hoch, das Design des Z4 finde ich innen und aussen absolut gelungen (und das im Audi-Forum geschrieben :D )
    Die erste Fahrt war ernüchternd: Bis 3500 Umdrehungen passierte gar nichts, dann zog er langsam an, ab 5000U/min klang er wirklich gut und beschleunigte auch ordentlich. Die nächste Probefahrt war mit einem Z4 sDrive 30i mit 258PS, der laut Papier in 5,7sec auf 100km/h sein soll. Auch hier das gleiche: Bis 3500 U/min nichts, danach geht es los, schnell und beeindruckend wird er auch erst ab 4500U/min, auf der Autobahn klang er phantastisch.
    Dann der TTS: Der war vom ersten Augenblick an überzeugend: Innen nahezu perfekt, was Sportlichkeit und Qualität betrifft, aussen klar und dynamisch. Und die Fahrleistungen finde ich einfach grandios.
    Von 0-100 ist er noch schneller als der Scirocco, man merkt auch ganz klar den Allrad, der alle Kraft souverän auf die Strasse bringt, während der Scirocco sofort eingreift, wenn die Strasse nicht absolut trocken und griffig ist. Von 0-200 sind TTS und Scirocco R auf dem Papier gleich mit 20sec angegeben, also werden die angesprochenen Reibungsverluste eher marginal sein.

    Was ich aber wirklich nur empfehlen kann: PROBEFAHREN.
    Man muss jedes Modell wirklich erleben, von jedem Auto geht sofort eine Grundstimmung über und im Idealfall ist man einfach verfallen. Schon wenn man um das Auto geht, entsteht etwas (oder eben nicht), wenn man sich zum ersten Mal in das Auto setzt, ensteht etwas, die Ergonomie, Gerüche, Verarbeitung, Lichtdesign, alles nimmt Einfluss im Innenraum. Dann der Sound, die Art, wie das Auto beschleunigt, auf mich reagiert, einlenkt, das ist alles nicht zu beschreiben und immer individuell anders erlebt.

    @tts_max:
    Du nervst nicht, wir loggen uns ja hier alle wegen des Themas AUTO ein 8)

    Anbei noch ein paar Bilder des Scirocco R, des Z4 sDrive23i und des Z4 sDrive30i von den Probefahrten

    Bilder

    • IMG_0580.jpg
      • 397,1 kB
      • 800 × 533
      • 17
    • IMG_0576.jpg
      • 312,65 kB
      • 800 × 533
      • 20
    • IMG_0632.jpg
      • 136,68 kB
      • 800 × 533
      • 13
    • IMG_1278.jpg
      • 187,9 kB
      • 800 × 533
      • 20
    • IMG_1303.jpg
      • 185,72 kB
      • 800 × 533
      • 19

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    2 Mal editiert, zuletzt von BelmondoX (28. November 2011 um 21:23)

    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • TTS
  • tt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™