1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Felgen & Fahrwerke

Tieferlegung für adaptives Fahrwerk mit Dämpferregelung für den S5

  • Goldfinger
  • 11. Dezember 2011 um 11:47
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 24. Januar 2012 um 22:16
    • #41

    Wow - Super Forumsteil auf technisch hohem Niveau !

    Respekt

    Weiter so ;)

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 6. Februar 2012 um 21:44
    • #42

    Was meint ihr denn, wie tief der S5 SB sollte?

    Ich will mir nicht das tiefste ausreizen, nicht nur wegen dann kürzeren Federweg sondern auch optisch soll das dezent werden!
    Beim B16 PSS10 geht der Bereich von 30-50mm, da wurden mir die 30 sicher reichen!?

    Hat jemand Bilder da, vorher - nachher?!

    Vom Einbau gibt's dann natürlich auch Bilder!!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 6. Februar 2012 um 21:56
    • #43

    http://data.motor-talk.de/data/galleries…93/a5-58429.jpg

    in meinen Augen "dezent" und schön

    sind 35mm via H&R Federn

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 6. Februar 2012 um 22:04
    • #44

    Das sind 35mm?
    Wie viel Bodenfreiheit hat man denn dann noch?
    Was sollte man denn mindestens noch haben um alltagstauglich Vorrang zu kommen und nicht jedem Kieselstein ausweichen zu müssen?

    Weißt du was der auf dem Bild für ein Fahrwerk drin hat?
    Das sieht nach S-Line Fahwerk aus.

    Ich werde das Bilstein einbauen lassen! Ist schon geordert, kommt in den nächsten 2-4 Wochen rein, hoffe ich! :thumbup:
    Die Entscheidung dafür, durch die wirklich Top Beiträge hier und zahlreichen Telefonaten mit Matse! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 6. Februar 2012 um 22:14
    • #45

    HHHAALLLLTTTT STOP!!

    Sorry hab mich verlesen:
    hier die angeblich "konfi" des Boliden

    A5 schwarz - 20" Voltec Raeder. Gewindefahrwerk, HA -30 mm - VA -50 mm.
    HA Pro Rad 30mm und VA pro Rad 25 mm Distanzscheiben
    PS: PN ;)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 6. Februar 2012 um 22:22
    • #46

    Bei Distanzen muss sicher auch noch was am Radkästen gemacht werden, oder?
    Ich meine die Räder sollen dann schon passend den Radkästen ausfüllen und dasbGesamtpaket einfach stimmig sein!

    Ich will auch nicht übertreiben!!! ?(

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 7. Februar 2012 um 19:58
    • #47

    Richtig. Bei Distanzstücken sollte man es nicht übertreiben, das passt nicht zur Linie des S5 Sportback !!!

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 7. Februar 2012 um 20:14
    • #48

    Richtig, das denke ich nämlich auch!!!

    Es war aber mal ein Thema bei der Bremsanlage ob man bei ner gewissen Größe der Scheibe auch noch Distanzen braucht, damit der Bremssattel freigängig ist! 19" sind dann Mindestgröße bei der Ceramic, aber die hab ich eh im Winter!

    Wie gesagt, die Linie des S5 soll weiter so schön bleiben!!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 18:42
    • #49

    Beim S5 Sportback muß das alles fließen.

    Eine zu starke Betonung der Reifen würde die Linie nur zerstören. :S

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 10. Februar 2012 um 19:48
    • #50

    das wirst du schon machen das es nach was aussieht :thumbup:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 19:54
    • #51

    Türlich, türlich.

    Wollte nur hinweisen, daß Holzhammer Tuning am S5 SB einfach nicht aussieht.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 10. Februar 2012 um 20:06
    • #52

    absolutely :D

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Februar 2012 um 20:09
    • #53
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Türlich, türlich.

    Wollte nur hinweisen, daß Holzhammer Tuning am S5 SB einfach nicht aussieht.


    Du hast doch nicht wirklich ernsthaft geglaubt, dass sowas zu mir passt, oder?! :P

    Nie im Leben....aber der S5 soll halt auch wirklich dann absolut dezent stilvoll mit dem leichten Wink zum Sport aussehen!!!
    Das Fahrgefühl ist eh schon sehr erhaben! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 20:16
    • #54

    Jup lol.

    So lange es keine hochglanz-gedrehten Tiefbettfelgen werden, ist alles ok.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Februar 2012 um 20:24
    • #55

    Ja nie und nimmer!!
    Das würde ja auch gar nicht passen!!!! :thumbdown:


    Ich warte schon sehnsüchtigst auf das Bilstein bzw. die Info vom Matse.
    Das wird auf jeden Fall vorm Treffen eingebaut - vielleicht schaffe ich es auch sogar mit dem Ceramic-Bremsen vorm 25.02.! :S

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 20:36
    • #56

    *Daumen drück*

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Februar 2012 um 20:50
    • #57
    Zitat von ttrs_gummersbach

    *Daumen drück*

    Danke, aber falls nicht - dann direkt danach und dann eben auf dem nächsten Treffen! :thumbup:

    Dann habe ich auch schon mehr Erfahrungswerte was das Fahrwerk und die Bremsen betrifft.
    Vor allem interessiert mich auch das Fahrgefühl nach der individuellen Einstellungen des Fahrwerks.

    Ich will es nicht so hart eingestellt haben und Matse meinte auch, dass man das Einlenkverhalten und das Ausbrechen beim Gasgeben usw. mit beeinflussen kann.
    Da bin ich echt gespannt und neugierig...!!

    Und die Bremsen ohnehin, das wird der Hammer!!
    Bin gespannt, ob ich die Gewichtsreduzierung beim Fahren spüre!

    Das wird ein hoffentlich ideales Gesamtpaket!!!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 12. Februar 2012 um 12:05
    • #58

    Bin mal auf die Erfahrungsberichte gespannt. 8)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 14. Februar 2012 um 23:56
    • #59

    Am 22.02. wird der Einbau stattfinden....kann dir dann also am Samstag schon was berichten!!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. Februar 2012 um 19:18
    • #60

    :D

    Da bin ich mal gespannt -> Hauptsache, ich kann den Karton am 25.02.2012 mal selber fahren !!!

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™