Hallo Zusammen,
aktuell ist ja wieder die Zeit die abgenutzten Wischerblätter
zu tauschen.
Welche Fabrikate und Versionen nutzt ihr denn da so?
Lg chris
Hallo Zusammen,
aktuell ist ja wieder die Zeit die abgenutzten Wischerblätter
zu tauschen.
Welche Fabrikate und Versionen nutzt ihr denn da so?
Lg chris
Christian, wie oft wechselst Du denn die Wischerblätter so?
Ich mache das immer nach Bedarf (also wenn das Wischbild nicht mehr in Ordnung ist) oder im Frühjahr.
Im Winter leiden die Wischblätter durch Eis und Salz etc. doch sehr, daher der Wechsel im Frühjahr und dann halten die auch locker bis zum nächsten Frühjahr.
ach da gibts verschiedene hersteller ich kenn bloß bosch^^
meine sind am a**** die frau vor mir dachte wohl nie an scheibenwischer wechseln^^
naja nach dem winter kommen neue drauf von bosch die sind gut^^
Christian, wie oft wechselst Du denn die Wischerblätter so?
Ich mache das immer nach Bedarf (also wenn das Wischbild nicht mehr in Ordnung ist) oder im Frühjahr.
Im Winter leiden die Wischblätter durch Eis und Salz etc. doch sehr, daher der Wechsel im Frühjahr und dann halten die auch locker bis zum nächsten Frühjahr.
Jens; ich mache das auch so nach Bedarf, wenn das Bild nicht mehr okay ist!
Jetzt ist es wieder soweit!
Bei beiden Autos!
Es kommt aber wohl auch darauf an, was man(n) für Wischwasser-Flüssigkeit nutzt.
Da habe ich entweder Nigrin NanoTec Fertigmix in der 5L Kanister oder Shell Winter-Mix.
Im Sommer dann die entsprechenden Sommer-Mischungen!
Bei den Blättern gibts ja die von Bosch, glaube Aero Twin oder so?!
Gibt's da noch was besseres?
ach da gibts verschiedene hersteller ich kenn bloß bosch^^
meine sind am a**** die frau vor mir dachte wohl nie an scheibenwischer wechseln^^
naja nach dem winter kommen neue drauf von bosch die sind gut^^
Ja das klingt nach Frauenauto!
Was ist denn jetzt drauf? Hat Audi auch Fabrikat-Unabhängig Bosch Wischer drauf?
Bei TT/S/RS sind die alle gleich:
TN: 8J1 955 425 A - Aero-Wischerblatt - Fahrerseite - 559MM - 20,05Euro inkl. MwSt
Das ganze für die Beifahrerseite:
TN: 8J1 955 426 A - Aero-Wischerblatt - Beifahrerseite- 539MM - 20,05Euro inkl. MwSt
Der S5 nutzt ebenfalls Aero-Wischblätter, diese sind ca 1Euro Teurer pro Stück und haben andere Maße.
Ist davon auszugehen das es sich um die Bosch handelt
Vielen Dank meine Herren,
dann sind die Bosch wohl schon das "Gelbe vom Ei" also gleich heute Mittag werden mal neue beim örtlichen Bosch-Dealer geholt!
Bei den Blättern gibts ja die von Bosch, glaube Aero Twin oder so?!
Gibt's da noch was besseres?
Bosch ist in gewisser Weise ein Monopolist. Es gibt noch No-Name-Hersteller, aber die kann man sich auch schenken.
AERO Twin ist der Markenname von Bosch für die Wischer ohne das früher übliche Trägerskelett. Jetzt ist im Gummi einfach ein Metall eingelegt, welches für das gleichmäßige Anliegen sorgt.
@ Christian:
Lehne dich zurück und bestell einfach bei ebay
http://www.ebay.de/sch/?_nkw=a290s&clk_rvr_id=296994097431
Für den Preis, wo ich beim Freundlichen nur ein einziges Wischerblatt bekomme, hole ich mir bei ebay einen ganzen Wischersatz!!!
Danke dir!!
Dann warte ich noch auf die Lieferung, kommt ja nicht auf paar Tage an!
Danke Rabbit, da schlag ich direkt mit zu. Wechseln werd ich trotzdem erst nach dem Winter, so lang läufts noch.
Danke, wieder etwas gelernt. Ich gebe zu, einfach immer im angrenzenden EDEKA einen grossen 5l-Kanister NoName zu holen und ins Auto zu kippen
Bei Ekelwetter im Winter und auf der Autobahn ist dann an einem Tag schon wieder eine Neubefüllung notwendig, daher das Billigzeugs.
Geht der Wechsel der reinen Wischergummis problemlos oder macht es Sinn, die Halterung + Gummi komplett auszutauschen?
[quote='BelmondoX','index.php?page=Thread&postID=109867#post109867']
Es kommt aber wohl auch darauf an, was man(n) für Wischwasser-Flüssigkeit nutzt.
Da habe ich entweder Nigrin NanoTec Fertigmix in der 5L Kanister oder Shell Winter-Mix.
Im Sommer dann die entsprechenden Sommer-Mischungen!
Also ich tausche immer komplett, das geht schneller und ist eigentlich problemlos!
Wegen der Flüssigkeit; Sabrina arbeitet für das Unternehmen, dass unter anderem die Reinigungsflüssigkeit der Scheiben
für Shell herstellt. Du weißt schon, das Pink-Farbene für Sommer und blau für Winter!
Für den Hausgebrauch kann da jeder Mitarbeiter was kriegen, und da es kostenfrei ist, geht es nicht billiger
und hast trotzdem die Qualität!
also ich kenn bloß die von bosch und die sind sehr gut hatte noch nie probleme und die kann mann auch mal 2 jahre fahren^^
gruß max
Örm, ich halte das immer so, daß ich die Autos wieder verkaufe, bevor die Scheibenwischer getauscht werden müssen ...
Kann da also wirklich keine Erfahrungen besteuern ...
Hab auch grad bestellt, mal sehen wir lange die Lieferung dauert!
@ Markus:
Echt jetzt? oder war das ein Scherz? Auf jeden Fall ein schöner Spruch!
Ich tausche die Wischeblätter vorsorglich jedes Jahr! Kommt ja nicht auf € 10,- an und dann will ich auch super Sicht haben!
Erstausrüster beim TT ist Valeo, nicht Bosch es gibt auch noch die SWF in der gelben Verpackung die sind ebenfalls von guter Qualität und stehen den Bosch in nichts nach. Allerdings ist das nur noch der Markenname SWF da Valeo die Firma vor einigen Jahren aufgekauft hat. Somit kommen die meisten Valeo Wischer für deutsche Kunden auch aus der Umgebung von Stuttgart.
Ich würde dann schauen welches Wischblatt günstiger ist von den 3 Marken Qualitativ gibt es da wie geasgt keine signifikanten Unterschiede.
Hab auch grad bestellt, mal sehen wir lange die Lieferung dauert!
@ Markus:
Echt jetzt? oder war das ein Scherz?Auf jeden Fall ein schöner Spruch!
![]()
Ich tausche die Wischeblätter vorsorglich jedes Jahr! Kommt ja nicht auf € 10,- an und dann will ich auch super Sicht haben!
Örm, naja also gelogen und gestrunzt ist das nicht.
Der S5 wird dann mal irgendwann das 8. Fahrzeug seit 2002.
Da kann man das leicht ausrechnen ...
Erstausrüster beim TT ist Valeo, nicht Bosch es gibt auch noch die SWF in der gelben Verpackung die sind ebenfalls von guter Qualität und stehen den Bosch in nichts nach. Allerdings ist das nur noch der Markenname SWF da Valeo die Firma vor einigen Jahren aufgekauft hat. Somit kommen die meisten Valeo Wischer für deutsche Kunden auch aus der Umgebung von Stuttgart.
Ich würde dann schauen welches Wischblatt günstiger ist von den 3 Marken Qualitativ gibt es da wie geasgt keine signifikanten Unterschiede.
Stimmt! Ich habe jetzt für den S5 SB das Set SWF Visioflex für € 25,90 und für den TTS Bosch Aero Twin für € 22,50 bekommen.
Alles wieder in Ordnung und frei Sicht!
Örm, naja also gelogen und gestrunzt ist das nicht.
Der S5 wird dann mal irgendwann das 8. Fahrzeug seit 2002.
Da kann man das leicht ausrechnen ...
Okay, es kommt auch drauf an, wie viel du mit den Autos fährst!
Im Winter werden die natürlich stärker beansprucht als im Sommer, durch den ganzen Dreck und das Salz.