1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Spoiler fährt nicht richtig rein

  • flory
  • 16. Dezember 2011 um 18:49
1. offizieller Beitrag
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 16. Dezember 2011 um 18:49
    • #1

    Hallo zusammen ,
    heute ist mir aufgefallen,s das mein Spoiler nicht mehr richtig in den Deckel reinfährt (ca.1/2 cm) wenn ich drauf drücke geht er ganz in den Deckel rein!
    Hat da jemand eine Idee?
    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 19:11
    • #2

    Austauschen ;)
    Ich hab da zufällig einen dynamischen Spoiler in Phantomschwarz inkl. Motor der immer zuverlässig funktionierte.

    Nein, austauschen muss wahrscheinlich nicht sein. Passiert das jedes mal, auch wenn du ihn manuel aus-/einfährst?
    Fällt mir sonst nichts ein als das es vielleicht irgendwo hakt.. alle Schrauben mal kontrollieren oder mal die Verkleidung vom Kofferraum abnehmen und den Motor an und wieder abstöpseln.

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 17. Dezember 2011 um 07:39
    • #3

    Hallo,
    ja macht er immer werde das nachher mal alles nachschauen .
    Kann man den Motor irgendwo justieren ?
    Gruß

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 10:28
    • #4

    Hallo,
    das weiß ich leider nicht. Wenns möglich ist, dann könnte man dort zumindest ansetzen. Der Motor ist nun recht klein und ich glaube nicht das man ohne genaues wissen da etwas ändern kann.
    Falls du etwas herausfindest, lass uns daran teil haben.

    PS: ich habe hier im Thread eine Ausbauanleitung hoch geladen, vielleicht hilft sie dir auch.
    TT rs flügel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. Dezember 2011 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    das hatte mal ein Kumpel von mir auch! Hast du schon mal nachgeschaut ob nicht vielleicht ein Blatt oder ein kleiner Ast irgendwo sich verkeilt hat?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 17. Dezember 2011 um 12:19
    • #6

    Hallo,
    wir hatten das Problem beim TTS auch mal.
    Es war kein Fremdkörper drin, sondern einfach eine Fehlermeldung vom "Geschwindigkeitsmelder" der den Spoiler ab ca. 130km/h ausfahren lässt. Wir hatten ihn manuell ausgefahren und dann ging er nicht mehr komplett rein.

    Wir haben ihn dann abgestellt und verschlossen, den Fehlerspeicher löschen lassen und seither geht alles wieder!

    Vielleicht ist das auch bei die das Problem?
    Ich hoffe für dich, dass es so banal ist, oder das einfach was dazwischen steckt!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 17. Dezember 2011 um 21:46
    • #7

    Hallo ,
    habe heute mal die Verkleidung abgenommen ,konnte keine
    Fremdkörper finden ,man kann aber sehen wenn man auf den Spoiler drückt bewegt
    sich der komplette Motor mit der Befestigung .
    Es ist alles richtig festgeschraubt und der Motor fährt bis
    zum Endschalter .
    Kann es sein das die Gummilager des Motors verschließen sind,
    aber eigentlich müssten die doch bei der Kälte härter werden.
    Muss nächste Woche mal nach Audi fahren den Fehlerspeicher
    auslesen lassen.
    Gruß

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. Dezember 2011 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    da darf sich aber eigentlich nix bewegen auch nicht wenn man drauf drückt weil überleg doch mal, wenn du über 200 km /h fährst und der Spoiler ausgefahren ist was da für kräfte auf das Teil wirken...
    Evtl. ziehst du selbst einfach die schrauben nochmal nach?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 17. Dezember 2011 um 22:11
    • #9

    Die Halterungen des Motors sind Gummigelagert ,ich habe alle schrauben nachgezogen.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 19. Dezember 2011 um 07:13
    • #10
    Zitat von flory

    Die Halterungen des Motors sind Gummigelagert ,ich habe alle schrauben nachgezogen.

    Jetzt weisst Du, warum ich einen RS mit fester Theke fahre ;) - würde mal zum :) fahren.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Takezo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    • 19. Dezember 2011 um 10:05
    • #11

    Was mir da noch einfallen würde, wäre vielleicht ein bisschen Öl. Bei einigen TT-Fahrern und auch bei mir ist der Spoiler gar nicht mehr rausgefahren. Hatte auch schon die schlimmsten Befürchtungen. Dann bin ich aber auf die Tipps von anderen Usern gestoßen und konnte das ganze mit ein paar Tropfen Öl wieder gangbar machen.

    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 19. Dezember 2011 um 10:19
    • #12

    Hab am samstag mal alles mit Silikonspray eingesprüht,ich meine auch es wäre schon etwas besser geworden.

    • Zitieren
  • Tobi_1990
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. Juli 2013 um 20:15
    • #13

    hey
    hatte auch das Problem bei meinem TTs
    der spoilder ist halb ausgefahren und dann kam die Warnlampe.
    Hab den Fehlerspeicher ausgelesen da hies es endschalter.
    Gestänge ist alles super gangbar
    Hab den Motor mit Getriebe ausgebaut und zerlegt sie da 3 der 9 Zahnräder waren defekt.
    Hab diese erneuert und nun ist er wie neu.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 18. Juli 2013 um 07:44
    • #14

    Hast du Bilder davon gemacht? Würd Mich mal interessieren. War ja lange ruhig um das Thema. Vor 2 Jahren hat man viel über das Thema lesen können.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Tobi_1990
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 18. Juli 2013 um 21:39
    • #15

    hey
    ja hier hab ich ein Bild von dem Planetengetriebe

    Bilder

    • getriebe.jpg
      • 364,53 kB
      • 996 × 744
      • 92
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™