Perla [2.0 TFSI, Phantomschwarz]

  • Na solange du am Grill das TTS Schild entfernst bzw änderst, dann wird das auch was. ;)
    Bei Kennzeichenhaltern würde ich allerdings jederzeit sagen, weniger ist mehr. Am besten sind sie unsichtbar.

  • Na solange du am Grill das TTS Schild entfernst bzw änderst, dann wird das auch was. ;)
    Bei Kennzeichenhaltern würde ich allerdings jederzeit sagen, weniger ist mehr. Am besten sind sie unsichtbar.

    Das "S" an dem Grill nervt mich auch enorm! Ich mag etwas mehr (nicht übertrieben viel, aber ein bisschen mehr) Chrom schon sehr gerne. Finde das wirkt gerade an einem schwarzen Fahrzeug gut. Aber ich möchte keinen Blender oder sowas!
    Jemand Erfahrung damit wie man das "S" da möglichst gut rausbekommt und die "T"'s dann so arrangiert, dass sie in der Mitte zu der vertikalen Strebe sind? ?(


    Den KzH behalte ich. Kommt hinten auch noch so einer dran. Wie gesagt, es polarisiert sicher, aber ich mag Chrom einfach solang es nicht zuviel ist (...und Rammstein :thumbup: ).

  • Hey endlich mal ein TT-Fahrer mit exzellentem Musikgeschmack!! Eigentlich bin kein Fan von Kennzeichenrahmen, aber einen "Rammstein Reise, Reise" Rahmen hatte ich auch mal an meinem alten Lupo!!
    Und beim Grill noch das S wegmachen dann passts :thumbup: Leider weiß ich ned wie man das am besten wegmacht.


    Grüße, Max


    PS: War im November in Wien aufm Rammstein-Konzert, HAMMERGEIL dass sie auch Bück dich und Wollt ihr das Bett in Flammen sehen gespielt haben :thumbup:

  • Das mit dem S wird kompliziert....verflixter Mist!


    Ja, Rammstein rockt. War in Berlin beim Konzert. Erste Reihe und hab die Volle Ladung bei Bück Dich abbekommen, eeeewwww! :P

  • Warum gerade dieser hässliche TTS Grill mit Chrom???
    Ich mein es gibt unmengen von Zubehörgrills für den TT .
    Auch in Chrom u für schmales Geld.
    Meiner etwa hat 40€ gekostet ;) Man muss nur wissen wo ;)


    Na dann sag mal wo :) .


    Ich wollte jedenfalls einen Original Audi-Grill haben. Und der vom RS gefiel mir nicht.

  • Echt nicht ?


    Ich finde den RS Grill um Längen schöner als den TTS Grill. :S


    Hat beides was und kommt halt darauf an welchen "Stil" man verfolgt. Der wabengrill vom RS wirkt sportlicher, der Chromgrill vom S meiner Meinung nach eleganter.
    Ich mag Chrom in einem gewissen Rahmen sehr gerne und da ich kein Rennfahrer bin und mein TT auch nicht so viel unter der Haube hat, mag ich's eher elegant als sportlich :D .


    Aber wie gesagt....Geschmackssache :D .

  • Hi Christopher, du hast es genau auf den Punkt gebracht. Der TTS Grill ist eleganter, der RS Grill sportlicher. Beide sind auf jeden Fall wesentlich schöner wie jeder Zubehörgrill den ich kenne.
    Interessant dass bei deinen geplanten Umbauten nirgends von Chiptuning die Rede ist. Gerade beim 2.0 TFSI bietet sich sowas geradezu an (zumindest wenn man plant das Auto länger zu fahren :whistling: ).

  • Hi Christopher, du hast es genau auf den Punkt gebracht. Der TTS Grill ist eleganter, der RS Grill sportlicher. Beide sind auf jeden Fall wesentlich schöner wie jeder Zubehörgrill den ich kenne.
    Interessant dass bei deinen geplanten Umbauten nirgends von Chiptuning die Rede ist. Gerade beim 2.0 TFSI bietet sich sowas geradezu an (zumindest wenn man plant das Auto länger zu fahren :whistling: ).


    Ich hatte auch schon mit dem gedanken gespielt, allerdings bin ich was das Thema Chiptuning angeht noch nicht so bewandert und lese immerwieder gegensätzliches bezüglich Verschleiß und Schäden die mit dem Tuning einhergehen. Ich möchte den TT ja dauerhaft behalten, von da an will ich nix machen was die Laufleistung negativ beeinflussen könnte.


    Mein alter Wagen, der Scirocco, hatte ja eine geänderte AGA und war gechipt. Damals machte ich mir über sowas noch nicht viel Gedanken und ich wollte einfach mehr Power. Ging ab wie Sau die Kiste, aber schon da merkte ich, dass er dank reinem Frontantrieb die 272PS kaum noch auf die Straße brachte.
    Außerdem...hatte ich mit dem Scirocco einen schweren Unfall. Auch wenn ich nicht Schuld hatte und das Ganze nun schon über ein Jahr her ist, hat mir das Erlebnis den Spaß am Brettern bis heute gehörig vermiest. Der TT sah jedenfalls seit ich ihn habe keine Geschwindigkeiten mehr jenseits der 130. Jedenfalls nicht über längere Strecken. Ich hatte ihn 2-3mal auf freien und breiten Landstraßen in der Lausitz kurz auf 200 geprügelt, aber seit meinem Unfall fährt die Angst einfach immer mit. Von da an...ich weiß nicht ob sich mehr Leistung bei mir lohnen würde. Vielleicht bessert sich das in diesem Jahr ja noch, aber ich bin wirklich extrem vorsichtig geworden.

  • Tut mir leid zu hören dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast aber Leistung bringt (entsprechende geistige Reife vorausgesetzt) ja auch Sicherheit. Wenn man mal eben 2 Autos die hinter nem Traktor herschleichen überholen will, verbringt man mit etwas Bumms wesentlich weniger Zeit auf der gegnerischen Spur. :thumbup:


    Nur weil du mit geänderter Software ~40PS mehr hast musst du ja mit deinem TT nicht ausschließlich Volllast fahren und wenn's gut gemacht ist und so wie in deinem Fall die Leistung nicht ständig abgerufen wird, ändert das rein gar nix an der Lebensdauer deines Fahrzeugs. Der Verbrauch wird unter Umständen sogar etwas sinken. :)


    PS: Brauchst eigentlich nur etwas zu warten. Im Laufe der Zeit mit ein und derselben Leistung wird der Wunsch nach mehr ohnehin stetig zunehmen. Nur weil einem ein Mal jemand reingefahren ist, kann man deshalb ja nicht sein Leben lang unter 130km/h fahren. :pinch:

  • Na mal gucken. Es hat sich schon vieles gebessert dieses Jahr, aber ich sag's wie's ist, ich hab einfach Angst, dass wieder etwas passiert. Das Tuning an meinem Scirocco war zwar nicht Schuld an dem Unfall, aber ich frage mich halt, was mir mehr Leistung bringt, wenn ich eh nicht mehr schnell fahre. Auf 100 ist der TT ja auch ungechipt in nullkommanix :) .


    Ansonsten habe ich interessehalber mal bei dem Laden hier angefragt, was die fürs chippen haben wollen. Bieten 250PS und 65NM mehr für 599€ an. Weiß aber nicht ob der Laden seriös und empfehlenswert ist. Jedenfalls haben die 2 coole TTRS auf dem Hof stehen ;) .
    MTM würde mich vor allem die AGA wieder reizen, der Sound war einfach toll, aber ist ja auch ein preisintensives Vergnügen.

  • Der TT sah jedenfalls seit ich ihn habe keine Geschwindigkeiten mehr jenseits der 130. Jedenfalls nicht über längere Strecken. Ich hatte ihn 2-3mal auf freien und breiten Landstraßen in der Lausitz kurz auf 200 geprügelt, aber seit meinem Unfall fährt die Angst einfach immer mit. Von da an...ich weiß nicht ob sich mehr Leistung bei mir lohnen würde. Vielleicht bessert sich das in diesem Jahr ja noch, aber ich bin wirklich extrem vorsichtig geworden.

    Irgendwie kann ich gerade ehrlich gesagt gar nicht glauben, ob der blöde Unfall Cbei dir irgendetwas am Fahrverhalten geändert hat. Zumindest wenn ich lese, dass du auf einer Landstraße 200 km/h fährst, dann erscheint mir die Angst nach dem Unfall wohl nicht groß genug. Solche Geschwindigkeiten fährt man auf einer Autobahn und nicht auf einer Landstraße. Letztlich ist es aber deine persönliche Sache und nicht meine.


    Ich persönlich sehe das Chip-Tuning z.T. wie PremiumPerformance. Viel Leistung ist für mich ein Teil von aktiver Fahrsicherheit. Allerdings nur so lange, wie der Fahrer eine entsprechend gefestigte Persönlichkeit ist und die Leistung mit "Köpfchen" einsetzt.
    Allerdings habe ich persönlich auch Bedenken, was Chip-Tuning betrifft. Nicht direkt wegen dem möglichen Verschleiß, sondern vielmehr wegen der Garantie. Die würde ich nicht auf´s Spiel setzen wollen. Dann kaufe ich mir lieber einen Wagen, der von Haus aus genügend Leistung besitzt.

  • Irgendwie kann ich gerade ehrlich gesagt gar nicht glauben, ob der blöde Unfall Cbei dir irgendetwas am Fahrverhalten geändert hat. Zumindest wenn ich lese, dass du auf einer Landstraße 200 km/h fährst, dann erscheint mir die Angst nach dem Unfall wohl nicht groß genug. Solche Geschwindigkeiten fährt man auf einer Autobahn und nicht auf einer Landstraße. Letztlich ist es aber deine persönliche Sache und nicht meine.


    Ich spreche dabei nicht von einer 2 spurigen, kurvigen Landstraße. In der Lausitz gibt es desöfteren schnurgerade Überholabschnitte von ca. 2-3km Länge die gut ausgebaut sind und wo es in eine Richtung 2 Spuren gibt. Da ist auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung und wenn die Straßenverhältnisse gut waren und wirklich null Verkehr, habe ich da mal draufgetreten.
    Aber mein Fahrstil steht hier denke ich auch nicht zur Diskussion. Ich fahre extrem vorsichtig und denke ohne mich zu kennen kann man darüber kaum urteilen.

  • Bei Ebay gibts jede Menge Grills. Dort hab ich meinen auch her. Hergestellt von FK.
    Geh mal auf die Homepage von FK, du wirst dich wundern wieviel varianten es da allein für den TT gibt !!!
    Meiner hat super gepasst . Der gleiche Grill nur von Mattig(Biergenuss hat einen ) kostet gleich das 3 fache.

  • Bei Ebay gibts jede Menge Grills. Dort hab ich meinen auch her. Hergestellt von FK.
    Geh mal auf die Homepage von FK, du wirst dich wundern wieviel varianten es da allein für den TT gibt !!!
    Meiner hat super gepasst . Der gleiche Grill nur von Mattig(Biergenuss hat einen ) kostet gleich das 3 fache.


    Jo danke, hab da mal etwas gestöbert, aber einfach nix gefunden was ich auch nur ansatzweise schön finde.
    Ich bleib bei Originalteilen :) .

  • Winterzeit, Schleuderzeit!


    (zumindest auf dem Verkehrsübungsgelände ;) )


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.