1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Ttrs bremsenluftführung update

  • JeromeX
  • 2. Januar 2012 um 17:54
  • nightwolf2801
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 9. Januar 2012 um 12:51
    • #21
    Zitat von the bruce

    Wehen des quietschens gehst du zum Anwalt?

    Bist du Beamter?

    @ the bruce
    Wenn ich Wehen hätte, würde ich zum Frauenarzt gehen ... :D :D
    Was hat das EINE mit dem ANDEREN zu tun?
    Und nein, ich bin kein Beamter, noch Fragen????

    Freundliche Grüße
    NW

    ************************************************************************
    Lieber 1.000.000 Sterne am Himmel, als einen Stern vor mir.

    Einmal editiert, zuletzt von nightwolf2801 (9. Januar 2012 um 13:01)

    • Zitieren
  • nightwolf2801
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 9. Januar 2012 um 12:56
    • #22

    rexcel

    Die Video-Streams befinden sich auf YouTube.
    Beide Links findest Du im Bremsen quietschen Thread Seite 16, 18.11.2011 (17:34) oder hier (hoffe es funktioniert):
    Bremsen quietschen??

    Freundliche Grüße
    NW

    ************************************************************************
    Lieber 1.000.000 Sterne am Himmel, als einen Stern vor mir.

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 12:59
    • #23

    Micha, verkauf den Hobel und kauf dir nen PORSCHE ! :D ;)

    • Zitieren
  • nightwolf2801
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 9. Januar 2012 um 13:08
    • #24
    Zitat von holland

    Micha, verkauf den Hobel und kauf dir nen PORSCHE ! :D ;)

    Ich sollte mal vor ihm laut DENKEN, vllt. besinnt er sich dann und unterläßt das Quietschen.
    Nee, hergeben kommt nicht in die Tüte. Für meine Frau & mich ist es das Auto.

    *** EDIT ***
    Du treibst Dich ja überall rum :D und Porsche fährt ja schon jeder 5te ... :D

    Freundliche Grüße
    NW

    ************************************************************************
    Lieber 1.000.000 Sterne am Himmel, als einen Stern vor mir.

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 13:14
    • #25

    OK, bist dann auf der Autobahn,........ immer meinen RÜCKLICHTERN nach ;) :D

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 18. Januar 2012 um 18:58
    • #26

    Ich finde mit dem ganzen Keramikgequatsche kommen wir nur vom Thema ab.
    Hier ist doch kaum jemand gewillt 10 Mille für eine Keramikverbundbremse
    auszugeben und schon gar nicht wegen etwas Gequietsche.

    Wer über Keramik diskutieren will soll das tun. Aber bitte in einem anderen
    Thread.

    :whistling:

    Mein Rat an alle Quietschgeplagten:

    Die Beläge einmal ordentlich einbremsen. Und das macht man folgendermaßen,
    vorausgesetzt man hat etwa 500 km Einlaufvorgang hinter sich:

    - freie Strecke, trockene Straße, kein Hintermann
    - 10 kräftige Bremsungen von 120 bis 140 auf etwa 40
    - kein Einsatz von ABS, kein blockieren (also 80 - 90 % Verzögerung)
    - keinesfalls mit heißer Bremse anhalten !!!!
    - nach der 5. Bremsung ein bis zweimal leicht bremsen
    - ab etwa der siebten Bremsung darf es leicht riechen
    - nach der 10. Bremsung mindestens 5 km / 10 min abkühlen lassen

    Danach sollte die Bremse 1. besser beißen und nach ein paar leichteren Bremsungen,
    die die Beläge ''reinigen'' sollten müsste 2. die Bremse weitgehend geräuschfrei arbeiten.

    Das gilt so für alle sportlichen Straßenbeläge. Und bevor man gleich zum Anwalt rennt und
    graue Haare riskiert sowie Zeit verbrennt macht es doch wohl Sinn dieses unter Insidern
    unstrittige und sinnvolle Verfahren mal probiert zu haben.

    ;)

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 28. Februar 2012 um 16:15
    • #27

    ...danke für den tip !

    seit heute morgen, mein RS hat gerade mal 500km auf dem tacho, ist das quietschen derart nervig,
    ja sogar peinlich - an ampeln oder so :thumbdown: :thumbdown:

    werde den tip die tage mal durchführen, wenn es auf der strasse passt.
    und dann natürlich berichten.

    PS: bei meinem vorgänger-rs war quietschen bis kurz vor abgabe (nach 9monaten) kein thema.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 28. Februar 2012 um 17:26
    • #28

    "the bruce" hat es auf den Punkt gebracht, ich habe es an anderer Stelle auch schon mal geschrieben, richtig Einbremsen und die Belüftungsupdates von Audi nachträglich einbauen und gut ist, da quitscht nix.

    Wichtig ist auch nicht schon km-weit vor der Ampel ganz leicht zu bremsen, sondern lieber etwas ruppiger drauf zu steigen auf das Bremspedal. Soll jetzt nicht heißen letzte Rille, aber schon eine massivere Verzögerung, anstatt leicht dahinschleifend (und somit oft quietschend).

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™