1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Teilenummern & Fremdanbieter

Teilenummern & Anleitungen TT-RS Handbremsgriff & DSG-Schaltknauf

  • Mac Smith
  • 23. Januar 2012 um 15:41
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. Mai 2012 um 20:15
    • #21

    Danke für das hilfreiche Foto. Bei mir ist allerdings der komplette Griff aus einem Stück Plastik, also der Hebel besteht nicht wie bei dir aus einem Stück Plastik (hinten) und einem Stück Ledergriff (vorne). Außerdem sieht man auf deinen vorigen Fotos, dass am hinteren Plastikteil von der Beifahrerseite aus gesehen Paar Schrauben sind, welche bei mir nicht vorhanden sind. Hoffe dass die eigentlich Handbremse darunter immer gleich ist, sodass ich den Ledergriff dort auch befestigen kann.

    EDIT @ Bier: Hast du nicht zufällig eine Explosionszeichnung von der Handbremse und/oder der Mittelkonsole parat??

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    Einmal editiert, zuletzt von TT660 (6. Mai 2012 um 20:25)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. Mai 2012 um 21:12
    • #22

    Hier kann man die Teile und die Befestigung des Brötchens gut sehen:

    http://www.ebay.de/itm/Audi-TT-8J-Handbremse-Handbremshebel-Leder-Armlehne-Mittelarmlehne-Verkleidung-/170836613646?pt=DE_Autoteile&hash=item27c6a7da0e

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. Mai 2012 um 22:04
    • #23

    Genau dieses Teil hab ich im Auge ;) Weiß halt leider nur nicht ob ich bei mir montieren kann...

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 7. Mai 2012 um 21:23
    • #24

    So, ich hab mir das Teil jetzt mal bestellt. Mal schauen ob ich meinen Plastikhebel irgendwie runter bekomme, alles weitere sehe ich ja dann (hoffentlich) 8)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Mac Smith
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 7. Mai 2012 um 21:58
    • #25

    Sag mal bescheid, was da genau alles dabei war.
    Alles auf dem Bild oder nur die Lederteile, wo die Teilenummern drunterstanden?

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 7. Mai 2012 um 23:33
    • #26

    Ich hab beim Verkäufer angefragt ob ich nur die Lederteile + Plastikteile ohne Handbremse bekommen könnte. Aber die verkaufen das Teil nur komplett, hab also die komplette Handbremse für 100 Euro bekommen. Sollte das Teil nicht passen kann ichs ja wieder verkaufen :thumbup:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. Mai 2012 um 14:37
    • #27

    Hi Mac Smith!

    Ich habe heute angefangen meinen Handbremshebel zu tauschen. Netterweise habe ich von "Bier" eine originale Audi-Anleitung bekommen. Laut dieser Anleitung müsste die hintere Mittelkonsole raus, um die hinteren Plastikabdeckungen zu montieren. Dies habe ich allerdings umgangen und die Plastikteile auch so montieren können :thumbup: . Jetzt müsste ich ja eigentlich nur noch den vorderen Lederhebel von vorne raufschieben, jedoch löst sich immer die Handbremse von selbst sobald ich den Hebel bis zum einrasten aufgeschoben habe. Das heißt ich kann die Handbremse jetzt nicht mehr anziehen weil der Knopf jetzt quasi immer gedrückt ist. Wenn ich den Hebel wieder löse und abziehe funktionierts wieder ganz normal. Hab das jetzt ca. 10 mal versucht, aber es funktioniert nicht. Wie war das bei dir Mac Smith??? Hast zu den Knopf vorne abgemacht? Bin am verzweifeln!

    So siehts gerade bei mir aus:

    Gruß, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 17. Mai 2012 um 15:11
    • #28

    EDIT: Alles klar, Problem gelöst!!!!!
    Das kleine beige Filzteilchen hinterm Knopf war das Problem! Jetzt ist alles verbaut und ich bin happy. Das Endprodukt könnt ihr euch in meinem Vorstellungsthread ansehen, Link siehe unten in meiner Signatur!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 11. Juli 2013 um 09:18
    • #29

    Muss man die Mittelkonsole ausbauen, um den vorderen Teil der Handbremse zu tauschen?
    Wie bekomm ich den runter?
    Ich hab schon die Handbremse aus Leder mit Armlehne, nur ist diese stark abgenutzt.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 14. Juli 2013 um 23:01
    • #30

    Hi,

    das hier sollte dir helfen

    Gruß, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 15. Juli 2013 um 05:50
    • #31

    Top, danke!
    Hast du den orginalen Werkstattleitfaden?

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 15. Juli 2013 um 20:28
    • #32

    Bitteschön!
    Ein paar einzelne Auszüge aus dem Leitfaden habe ich auf dem PC. Schreib mal was du brauchst und ich schau ob ichs hab ;)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 16. Juli 2013 um 05:31
    • #33

    Danke, ich werds aber mal nach der Anleitungen machen

    • Zitieren
  • ohROMAN
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    • 8. November 2013 um 23:36
    • #34

    Ganz doofe frage in welcher Farbe leuchten die TT-RS/R8 Türinnenbetätigungen...!?

    Und was braucht man noch zur Montage!? Hast du ein Foto bei Nacht wenn diese an sind. Wäre echt genial.

    • Zitieren
  • ohROMAN
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    • 22. Dezember 2013 um 19:49
    • #35

    Habe heute den Schaltknauf eingebaut...

    War richtig lustig mit dem Hebel als dieser eingehakt ist und man diesen
    nicht mehr zurück spannen konnte. Ging dann doch. Ganz wichtig wenn ihr
    den Neuen Knauf einbaut auf R schalten da schaut die um 90° gedrehte
    Nut 5mm weiter Raus!


    Grüße

    • Zitieren
  • Blade1981
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 3. Juni 2014 um 11:03
    • #36

    TT660:

    Super, vielen Dank Max. Dann kann ich mich heute doch noch ran machen und versuchen, die Handbremse auf MAL (Leder mit karmesinroten Nähten) umzurüsten, ohne die komplette Mittelkonsole ausbauen zu müssen :)

    Hab nämlich keine Entriegelungsschlüssel für das Radio, die kommen erst noch. Aber so kann ich das schon mal verbauen und das sollte wesentlich schneller gehen als mit Ausbau der Mittelkonsole ;)

    -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

    TT 2,0 TFSI Phantomschwarz Handrührer und Frontkratzer

    -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

    • Zitieren
  • Blade1981
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    35
    • 14. Juni 2014 um 14:21
    • #37

    Kurz als Info, ich musste doch alles auseinander nehmen. Das bekommt man eig. ganz gut hin, man muss halt bissl Zeit einplanen und man braucht die Entriegelungsschlüssel für's Radio sowie Geduld ;)

    -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

    TT 2,0 TFSI Phantomschwarz Handrührer und Frontkratzer

    -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.--.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™