1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Dension Gateway

  • luckyTT
  • 5. Februar 2012 um 18:02
  • luckyTT
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 18:02
    • #1

    Hallo,

    ich hatte in meinem Vorgängerfahrzeug A4 (Bj2007) mit Concert Radio, bereits das Dension Gateway 100 verbaut. Der Umbau in meinen TT mit Chorus verlief problemlos.

    Mir reicht das Gateway 100 da ich nur meinen iPod anschließe, zusätzlich könnte ich auch über die Klinke noch ein Gerät anschließen.

    Einbau ist in 15Min erledigt,
    - Radio raus
    - Quadlock abstecken
    - Quadlock vom Gateway an den Radio anstecken
    - Quadlock vom Audi in die Buchse des Gatewayakabels stecken
    - Kabel von iPod Dockkabel, oder Ipodhalterung anstecken und an die gewünschte Position ziehen

    Ich habe die Ipodhalterung (roter Pfeil) ins Handschuhfach verbaut, das kleine Fach (grüne Pfeile) lässt sich herausziehen. Man muss das Handschuhfach nicht ausbauen! Das ganze dauert dann ein paar Minuten mehr, iPod ist dann jedoch unsichtbar aufgeräumt. Das Kabel rechts ist das Auxkabel (2,5mm Klinke, dieses muss man sich besorgen, bzw. ist bei Monitoren mit Lautsprechern dabei)


    Steuerung erfolgt über die CD/Wechslesteuerung des Radios CD 1-6
    - CD 1 Auswahl der Wiedergabliste
    - CD 2 Auswahl der Interpreten
    - CD 3 Auswahl des Albums
    - CD 4 Repeat/Random
    - CD 5 Scan Titel
    - CD 6 Einstellungen, z.b. Eingangsquelle iPod od. Aux
    Rest könnt Ihr euch auf der Website von Dension anschauen.

    Anzeige im FIS
    *****************
    Klappt problemlos, z.B. Album scan,

    in der esten Zeile wird angezeigt was gemacht wird, Scan Alb und in der zweiten Zeile läuft der Name,


    nach ein paar Sekunden steht der Titel des Abums dann im Display. Wiedergabeliste und Interpret werden auch so angezeigt.

    Mittlerweile habe ich das Teil seit 3 Jahren im Einsatz und bin immer noch begeistert.

    Gruß

    luckyTT

    • Zitieren
  • SimonTT
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 23. Oktober 2012 um 21:23
    • #2

    Hi,

    ich wollte mal nachfragen, wie man am Besten das kleine Fach im Handschuhfach (siehe oberes Bild grüne Pfeile) rausbekommt?
    Möchte nämlich auch ein Dension Gateway einbauen.

    Danke und Gruß Simon

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 23. Oktober 2012 um 22:04
    • #3

    Einfach oben und unten mit einem kleinen Schraubenzieher reindrücken und zusammenziehen und dann raus ziehen!! Kann nichts passieren wenn man etwas Gefühl hat!!

    • Zitieren
  • Bad_Blade
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 26. Oktober 2012 um 19:17
    • #4

    HI,
    hat einer Erfahrungen mit dem 100er oder 300er Gataway bei einen BNS 5.0 Navi?
    Man liest zich verschiedene Aussagen dazu im Internet.
    Möchte auch die ID3 Tags oder wenigsten den Namen im FIS sehen können.

    • Zitieren
  • SimonTT
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 27. Oktober 2012 um 15:48
    • #5
    Zitat von Bono67

    Einfach oben und unten mit einem kleinen Schraubenzieher reindrücken und zusammenziehen und dann raus ziehen!! Kann nichts passieren wenn man etwas Gefühl hat!!

    Also musste auch links und rechts einen flachen Schraubenzieher reindrücken, erst dann ist es rausgegangen. Von Vorteil ist es vielleicht so wie bei mir noch zwei weitere Hände dabeizuhaben, die dann mit drücken und ziehen können.

    Habe nun das Dension Gateway 300 an ein Concert Radio angeschlossen. Das Dension selbst hab ich hinter dem Radio verstaut, von dort dann ein USB-Kabel und Ipod-Kabel hinter das Handschuhfach gezogen. In das kleine Fach haben ich dann hinten ein Loch reingemacht, so dass ich nun ein USB-Anschluss und ein Ipod/Ipone-Anschluss im Handschuhfach habe. Beim Ipod-Kabel waren auch diverse Ipod-Halterungen dabei, den passenden habe ich mit doppelseitigen Klebenband in das kleien Fach geklebt, so dass der Ipod nicht während der Fahrt herumrutschen kann.

    Nur bei der Bedienung muss man ein bißchen dann rumprobieren, welcher Taster nun für was ist und wie des ganze mit dem Multifunktionslenkrad dann funktioniert.

    • Zitieren
  • SimonTT
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 29. Oktober 2012 um 19:55
    • #6

    Hi,

    kann mir jemand sagen, wie ich die Random, Repeat oder Scan-Funktion auswähle? Wenn ich auf CD4 gehe habe ich nur PlayAll zur Auswahl? Welche Taste am Radion/Multifunktionslenkrad muss ich drücken, dass ich die anderen Funktionen bekomme?

    Gruß Simon


    Edit: so, hab nun die Lösung gefunden. Wenn es eine Random-Funktion (diese Funktion ist für mich wichtig) direkt am Radio gibt, dann gibt es diese Funktion nicht unter CD4. Hatte allerdings nicht gewusst, dass beim CD-Spieler unter Menü eine Mix-Funktion gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von SimonTT (13. November 2012 um 21:54)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™