Xenon Brenner defekt!?!

  • Hey Leute,


    bin seit Dezember stolze Besitzerin eines Audi TT - SLine (TT 2.0 Coupe TFSI)


    Baujahr 2008 =)


    Leider leuchtet seit ein paar Tagen mein linker Xenonscheinwerfer pink. -.- Bin zwar ne Frau finde das aber trotzdem nicht wirklich schön :P


    Ich habe schon ein bisschen nachgeforscht und denke, dass der Xenon Brenner defekt ist.


    Würde gerne neue Xenonbrenner bestellen, weiß aber nicht genau welche passen würden. Im Handbuch habe ich leider keine Angaben dazu gefunden und im Internet


    gibt es ja echt viel Auswahl. Kann mir vllt. jemand sagen welche geeignet wären und wie ich diese selbst aus- bzw. einbauen kann. Möchte das gerne selbst machen und mir den Weg zur Werkstatt sparen...=)


    Freue mich über Eure Antworten...


    Liebe Grüsse,


    Katy

  • Servus Katy,


    erstmal hallo und herzlich willkommen hier bei uns!!!
    Schön, dass die Frauen-Quote auch langsam steigt!! :thumbup:


    Stell dich und deinen Wagen doch mal unter "Vorstellung neuer Mitglieder" vor - Bilder wäre auch super! :thumbup:



    Was dein Xenonbrenner-Thema betrifft:


    Warst du schon mal beim Händler und hast mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
    Pink ist ja in der Farb-Skala über dem normalen rd. 4.100 - 4.300 Klevin Bereich. Das "normale" ist ja eher weiß-gelblich und pink liegt wohl deutlich drüber eher im Breich von 8.000 - 10.000 oder sogar darüber.
    Das könnte ggf. auch auf ein defekte Vorsschaltgerät hindeuten, dass die Spannung zu hoch ist!


    Ich glaube, dass in deinem ein D1S Xenon-Brenner drin ist!
    Wenn dann würde ich aber gleich beide tauschen lassen.


    Schau doch mal hier, da kannst du die Lampen bei deinem Wagen genau raussuchen:


    http://am_application.osram.info/publish/index_de.html


    Gruß chris

  • Hey Chris,


    vielen Dank für die schnelle Antwort...


    War weder beim Händler noch bei der Werkstatt wegen des Problems...


    Wollt erstmal im Internet bisschen schauen obs ein Problem ist, dass ich nicht doch selbst lösen kann ;)


    Ich denke ich werd erstmal gucken obs was bringt wenn ich die Brenner tausche. Ansonsten werd ich wohl doch die Werkstatt aufsuchen müssen.


    Auf jeden Fall vielen vielen Dank für die Infos... :thumbup:


    Vorstellung von mir und Fahrzeug folgen bald :)


    Gruss,


    Katy

  • Gerne!


    Du solltest mit den Xenonbrennern aber lieber nicht selbst handtieren, wenn du das nicht schon mal gemacht hast.
    Wenn du kurz in die Werkstatt fährst und der den Fehlerspeicher ausliest (kostet ja auch nichts) weißt du sofort was das Problem ist.


    Ich würde das an deiner Stelle lieber zu erst machen.


    Wenn es ein defektes Vorschaltgerät ist, machst du die neuen Brenner ja auch wieder damit kaputt und das Geld ist weg.
    Die Brenner kosten ja auch nicht wie ne normale Lampe! :P


    Super, da sind wir aber mal gespannt!! :thumbup:



    Halt uns mal auf dem Laufenden, was da rausgekommen ist! :thumbup:


    Gruß chris

  • Pink deutet aber eher auf zu niedrige Farbtemperatur in Richtung rot hin.


    Bei zu hoher Farbtemperatur wäre der Lichtkegel deutlich blauer.


    Ein rötliches Spektrum ist bei Entladungslampen meist ein Zeichen des baldigen Ablebens.


    Beim Wechsel definitv nur Markenbrenner von Philips oder Osram nehmen. Mit billigen Brennern killt man sich schon mal das Vorschaltgerät.


  • Ja ich bin eh bissel Farb-blind, bei dem einen Pink bei dem anderen violett! :D
    Egal wie, es ist was nicht in Ordnung - aber wenn das nur auf einer Seite ist, dann scheint es doch was technisches auf dieser Seite zu sein.
    Oder ein Montags-Produzierter-Xenonbrenner!


    Klar, nur Markenprodukte! :thumbup:

  • Herzlich Willkommen Katy,


    ja, stell uns deinen Wagen mal vor, und dich natürlich auch :)


    zu deinem Xenon-Problem:


    Ravenous hat Recht, der Xenon Brenner wird wohl kurz vorm Abnippeln sein, mein Tipp: wechsel am besten mal die linke mit der rechten Seite um zu sehen ob evtl. doch das Vorschaltgerät ein Problem hat, das kannst du selbst schnell feststellen, bitte Handschuhe anziehen wenn du die Xenon-Brenner aus und einbaust. (so Latexhandschuhe gehen zur not auch wenn der Brenner kalt ist)


    zwecks neuer Brenner die du vermutlich kaufen musst, kannst du im Internet gute Schnäppchen ergattern, beim Freundlichen Händler um die Ecke kosten die meist das 4fache.


    Gruß


    Marcus

  • Also Leute ich bin wirklich begeistert wieviele Antworten ich hier schon bekommen habe...
    Vielen lieben Dank an euch alle...=)


    Habe mein Problem leider noch nicht gelöst...
    Werde jetzt aber erst mal neue Brenner bestellen.


    Und bei Gelegenheit werde ich dann den rechten Mal mit dem linken tauschen...Danke für den Tipp =)
    Dann seh ich ja was los ist...


    Zur Werkstatt werd ich erstmal net fahren ^^
    Ich bin der Meinung ich kann das selbst...Und ja ich hab das zwar noch nie gemacht, aaaaaber es gibt immer ein erstes Mal...
    Und bis jetzt hab ich immer noch alles gut hinbekommen was meine Autos betrifft ;)
    Das trau ich mir durchaus zu...


    Ich berichte euch natürlich gerne was rausgekommen ist...und ob ich das Zeug zur Kfz-Mechanikerin hab :P


    Vorstellung von Auto und mir dauert noch ein bisschen...Auto muss erst mal vom vielen Streusalz befreit werden...Aber ich vergess es nicht =)


    Viele liebe Grüsse,


    Katy

  • Falls du dann an den Brennern rumbasteln solltest...bitte nicht versuchen. Bei eingeschaltetem licht irgendwelche Stecker abzuziehen oder sonstiges!
    Beim einschalten von xenonbrennern können Spannungsspitzen von ein paar TAUSEND Volt auftreten! Also bitte mit Vorsicht basteln!


    MfG
    Robin

  • Eine Idee ist mir noch eingefallen, warum rüstest du nicht gleich auf die TTS-Scheinwerfer um ?


    Die gibt es als Austauschset günstiger und beinhalten die Xenon-Brenner ! deine bisherigen verkaufst in der Bucht... Die TTS-Scheinwerfer würden deinem TT sehr gut stehen, gibt hier im Forum sehr viele die umgerüstet haben (auch Mädels...)


    schreib mir mail wenn du Kontakt zwecks paar % auf die Scheinwerfer brauchst.


    Gruß


    Marcus

  • Falls du dann an den Brennern rumbasteln solltest...bitte nicht versuchen. Bei eingeschaltetem licht irgendwelche Stecker abzuziehen oder sonstiges!
    Beim einschalten von xenonbrennern können Spannungsspitzen von ein paar TAUSEND Volt auftreten! Also bitte mit Vorsicht basteln!


    MfG
    Robin

    Bei eingeschaltetem Licht rumbasteln?? Das macht man ja net mal Zuhause in der Wohnung wenn man ne Birne austauscht...also keine Angst...;-)

  • Sooooo Xenonbrenner ist jetzt ganz abgekratzt wie einige von euch ja gesagt haben...Hab mich entschieden jetzt ganz neue tts Scheinwerfer zu besorgen :) möchte die alten dann verkaufen...weiß jemand von euch wieviel man da noch preislich erwarten kann??


    Kg Katy

  • Muss aber dazu sagen, das ich meine mit Leuchtmittel und Steuergeräten verkauft habe. Hab mich vorher etwas umgeguckt wie die Preise da gehen und ohne Xenon Brenner drin kannst da auch gern mal nur die Hälfte erwarten. Die meisten Leute wollen immer das fertige Paket haben und nicht im Nachhinein noch die Brenner tauschen.
    Denke mal du kannst aber noch mit 80-100euro rechnen. Würde sie aber einzeln anbieten, dann springt meist mehr raus als wenn du beide zusammen als Paket anbietest.

  • Ich habe für meine Xenon-Scheini´s auch so um die 300 Euro für beide inkl. Brenner und Vorschaltmodul bekommen, wie schon erwähnt: einzeln anbieten !


    Du wirst merken dies war deine beste Entscheidung, nun auf TTS-Scheini´s umzurüsten !

  • Hey Leute


    Die ersten neuen Infos von mir und meinem Auto...:-)


    Hab jetzt tatsächlich neue TTS Scheinwerfer bestellt...jetzt hab ich mir gerade die Anleitung durchgelesen und da steht was von: "Fahrzeugcodierung anpassen und Funktionsprüfung durchführen...


    Weiß jemand ob ich das selbst machen kann bzw. Überhaupt machen muss oder das besser in der Werkstatt machen lasse!? Oder kann ich sie selbst einbauen und danach in der Werkstatt einstellen lassen...?


    Freu mich auf Eure Antworten.


    Liebe Grüße


    Katy

  • ganz einfach.


    sowas kannste nur selber machen mit erfahrung und werkzeug (diagnosegerät)


    nachdem die dinger verbaut sind musst du im STG die codierung für dein auto eingeben (linkslenker, allrad, motor usw...... usw....)
    danach musst du eine grundeinstellung zwecks leuchtweiten regulierung durchführen, ebenfalls nur mit diagnosegerät, auch beim einstellen der höhen am messgerät (wie beim tüv) geht man erst in die grundeinstellung und dann mit dem schraubenzieher an die lampe :rolleyes:


    also such dir jemanden der ein VCDS oder gleichwertige Diagnose Geräte hat oder musst eben zur Werkstatt nach dem einbau.


    ach und bitte beim spielen mit dem xenon wie schon gesagt wurde niemals das licht einschalten und mit der hand im scheinwerfer rummachen.
    zur absoluten sicherheit die batterie abklemmen und dann basteln. ansonsten ist es je nach bauform auch nicht anderes als ne glühbirne tauschen, höchstens die vorschaltgeräte könnten im weg sein.

  • Vielen Dank für die Antwort...Hab jetzt erfolgreich die neuen Scheinwerfer verbaut...:-) Leider hatte jetzt keine Werkstatt mehr offen die sie mir einstellen könnte...


    Die Frage ist jetzt, ob ich so nun ne zeitlang rumfahren kann??? Oder ob ich damit iwas beschädige!? ?(