1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS 330 PS DSG Optimierung ohne FIlter und Auspuff

  • Gianni
  • 12. Februar 2012 um 22:44
  • Gianni
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 12. Februar 2012 um 22:44
    • #1

    Hallo wollte mal fragen ob es möglich ist ein TTS auf 330 PS zu bringen ohne dabei den Filter und den Auspuff zu tauschen. Es gibt da jmd der macht das nämlich nur iwie schenk ich dem ganzen doch kein glauben. Ist sowas denn noch gesund ohne Auspuff usw. oder braucht man das alles gar nicht und die ganzen Tuner machen das nur um den Leuten noch en Auspuff und en FIlter zu verkaufen. Habe jetzt sämtliche Tuner durchgeschaut und bei allen ist bei dieser Stage ein AUspuff und ein Filter dabei.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. Februar 2012 um 23:00
    • #2

    Ähm ich denke mit einem Turboumbau bekommst du bestimmt 330PS oder auch mehr zusammen, aber das meinst du warscheinlich nicht! Den Filter benötigst du in meinen Augen nicht, aber eine gescheite AGA ab Turbo bringt dir in der Region schonmal 10PS mehr an Leistung, vor allem durch das Hosenrohr und Rennkat! Vielleicht sind es nur 315-320PS und er will es dir als 330PS verkaufen.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 13. Februar 2012 um 06:50
    • #3

    Hi,

    327 PS durch Chip und Luftfilter sind so das maximale was ich kenne. Eine Downpipe ohne Vorkat und mit Rennkat bringt dann nochmal ca. 10 PS. WObei es über die ganzen Luftfilter auch schon etliche Beiträge gibt. Teilweise ist der Luftdurchsatz bei sogenannten Sportluftfiltern sogar schlechter. Ob der Rest der Auspuffanlage noch soviel bringt weiß ich nicht. Manche schwören drauf, aber das größte Plus an Leistung bekommst eindeutig durch die Downpipe. Generell würde ich Dir empfehlen dich über deinen evtl. Tuner ausgiebig zu informieren. Ich stehe vor dem gleichen Problem, habe mich aber nur für einen mit einer 310 PS Version entschieden, da ich mit dem Tuner immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe und die Leute sich auch mit dem Rest des Motors auskennen.

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 13. Februar 2012 um 09:21
    • #4

    327 PS ohne AGA mit einer sicheren Abstimmung möchte ich auf einem Dynojet sehen...

    Soweit ich weiss ist bei ca. 310-315 PS Schluß aufgrund der Abgastemperatur welche ohne Downpipe mit entsprechendem KAT auftritt...
    Mit Turboentlastung dann auch 330PS.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 13. Februar 2012 um 12:22
    • #5

    @ sonnenkind:

    Ich beziehe mich da nur auf die Werte welche die Tuner auf Ihren Seiten angeben. Ob diese Zahlen auch wirklich erreicht werden ist eine andere Sache.

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 13. Februar 2012 um 12:44
    • #6

    Ich stelle es auch nicht in Frage dass diese Werte erreicht und nachgewiesen werden können, aber ich bin der Meinung dass diese nicht standfest für den Alltag sind.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 13. Februar 2012 um 14:52
    • #7

    Hi

    330PS sollten nur mit einer guten Abgasanlage gefahren werden. Das Hosenrohr ist sehr wichtig, am besten 76mm zumindest 70mm ohne Vorkat dafür ein Rennkat sind Pflicht. Die Abgasanlage ab Kat sollte auch ersetzt werden. Der Tauschfilter ist auch wichtig, bei weitem aber nicht so wie die Abgasanlage.

    Daher wenn man es anständig mit dauerhafter Freude machen möchte, bitte die Abgasanlage ab Turbolader und im Optimalfall noch den Luftfilter ersetzen. Ansonsten, wenn das Budget nicht so groß ist, einfach eine Stufe kleiner fahren, die macht auch Laune :)

    Wenn du ein Angebot möchtest, einfach kurz schreiben. info@hperformance.de

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 13. Februar 2012 um 15:31
    • #8

    war bei stage 2 nicht auch was um die 330 ps mit downpiep und sportkat ? da wird doch auch nicht die ganze aga getauscht !!!
    Oder muss man bei stage 2 angst haben das die aga dafür nicht optimal ist und man auf kurz oder lang bedenken haben muss in sachen lebensdauer/Leistung ?

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 13. Februar 2012 um 16:24
    • #9

    Nein, es funktioniert auch nur mit dem Hosenrohr. Dann fällt die Programmierung einen Tick sanfter aus - wenn man die Abgasanlage ab Turbo macht ist doch nochmal etwas mehr drin, dann bewegt man sich zwischen 330-340PS, was hier ja bereits einige Fahren. Stage 2 nur mit Downpipe ist genauso dauerstandfest. Die TT-S Aga ist ausreichend, aber eben nicht so gut wie eine 76mm Aga, das ist logisch.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Gianni
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 14. Februar 2012 um 00:32
    • #10
    Zitat von HPerformance

    Nein, es funktioniert auch nur mit dem Hosenrohr. Dann fällt die Programmierung einen Tick sanfter aus - wenn man die Abgasanlage ab Turbo macht ist doch nochmal etwas mehr drin, dann bewegt man sich zwischen 330-340PS, was hier ja bereits einige Fahren. Stage 2 nur mit Downpipe ist genauso dauerstandfest. Die TT-S Aga ist ausreichend, aber eben nicht so gut wie eine 76mm Aga, das ist logisch.

    Grüße Tobi

    Und wieviel Nm hat man dann wenn man nur eine Downpipe und Stage 2 verbaut? Und muss dann schon auch das DSG mit umprogrammiert werden damit ich die vollen Nm fahren kann? Oder wird das dann auch nur mit der Motoroptimierung geregelt?

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 17. Februar 2012 um 17:37
    • #11

    Ich habe einen Schalter und kann wegen Drehmomentreduzierung nichts sagen, aber bei mir wurden fast 343 PS auf dem Dynojet gemessen mit AGA, Downpipe, Luftfilter und PCV-Fix.

    Nur "Chip" hatte er 325 PS, haben wir aber aus Haltbarkeitsgründen auf ca. 320 PS reduziert.

    • Zitieren
  • pM!
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 2. März 2012 um 23:14
    • #12
    Zitat von ugly.kid.jo

    Ich habe einen Schalter und kann wegen Drehmomentreduzierung nichts sagen, aber bei mir wurden fast 343 PS auf dem Dynojet gemessen mit AGA, Downpipe, Luftfilter und PCV-Fix.

    Nur "Chip" hatte er 325 PS, haben wir aber aus Haltbarkeitsgründen auf ca. 320 PS reduziert.


    Wo hast du das ganze machen lassen bzw. Welche Hersteller hast du verwendet bei der AGA, Downpipe und Luftfilter?


    Lg Manuel

    Audi TTS Modeljahr 2010

    S-Tronic, Bose, Media RNS-E, Bluetooth, Audi exclusive Schalensitze, Lederparket,

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™