1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Qual der Wahl - TTRS Chiptuning wo?

  • holgi0815
  • 2. März 2012 um 08:37
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 3. Mai 2012 um 08:11
    • #181

    Hi Don,
    kannste du auf jeden Fall machen. Die arbeiten ziemlich eng zusammen, so das die sich bei Problemen (soll es ja geben) gut unterstützen können.

    Blauauge75. Trotz allen Fehlversuchen und 6 Std Beschäftigung habe ich nur genau das bezahlt, was auch auf seiner Homepage steht, zzgl. Kaffeekasse. :)
    Ach, ja, Leistungsmessung kam 80 Euronen,

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 3. Mai 2012 um 08:29
    • #182

    Machen die denn dann auch eine individuelle Software drauf? Also auch mit Logfahrt mit Laptop und so?

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. Mai 2012 um 09:40
    • #183
    Zitat von Don Siven

    Machen die denn dann auch eine individuelle Software drauf? Also auch mit Logfahrt mit Laptop und so?


    Ja. Haben hier schon einige berichtet, dass wenn es möglicherweise bei der Testfahrt und logging noch nicht optimal ist, wird das logging einfach kurz weitergegeben, angepasst und neu aufgespielt. Die Software per Mail ist ja heute in 2 min da ;)

    Die sind ein gut eingespieltes Team.

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 3. Mai 2012 um 09:45
    • #184

    Danke, das hört sich gut an!

    • Zitieren
  • Robert3721
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 3. Mai 2012 um 11:23
    • #185

    Also nach dem Bericht hab ich mich jetzt auch entschieden zu Siemoneit zu gehen!
    Hab gerade mal mit dem Herrn Tschoepe aus Speyer (Stade ist zu weit weg für einen Bayern..) telefoniert.

    Im Gegensatz zu Holgi0815 werd ich mir aber noch eine Downpipe gönnen. War ja bis jetzt immer ohne TÜV aber angeblich sind sie da dran eine Downpipe MIT TÜV zu bauen.
    Ich soll ihn heute Nachmittag noch mal anrufen, dann kann er mir evtl. schon mehr sagen.
    Sobald ich etwas weiß geb ich's gleich weiter!!!

    Ach ja: VIEL SPASS HOLGI : :D

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 3. Mai 2012 um 14:41
    • #186

    Ich geh mit Minen 1,8 er Tfsi auch zu simoniet oder hperformance

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 4. Mai 2012 um 08:44
    • #187

    Ich werd erstmal mit meinem 1.9 TDI nach meiner Hong Kong Reise zu HPerformance gehen und dann seh ich ja was die können. Das Angebot hab ich schon. Termin wird dann Mitte Mai/Anfang Juni gemacht.

    • Zitieren
  • Robert3721
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 8. Mai 2012 um 10:47
    • #188

    Hab gerade einen Termnin für 19. März in Speyer bei Siemoneit gemacht.
    Die gleiche SW wie Holgi und eine selbst gebaute doppelflutige Downpipe. Meine original AGA behalte ich. Kostenpunkt
    alles zusammen mit Einbau 3000€.

    Das schöne daran: Der gute Herr Tschöpe hat gemeint wir bekommen die
    Downpipe vom TÜV sogar eingetragen. Da bin ich ja mal gespannt! Hoffe er
    hat sich da nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt...

    Bericht kommt dann nächsten Sonntag!

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 8. Mai 2012 um 10:51
    • #189

    Ja da bin ich dann auch mal gespannt was du erzählst... halte uns auf dem Laufenden :)

    Danke

    Peter

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 8. Mai 2012 um 17:28
    • #190
    Zitat von Robert3721

    Hab gerade einen Termnin für 19. März in Speyer bei Siemoneit gemacht.
    Die gleiche SW wie Holgi und eine selbst gebaute doppelflutige Downpipe. Meine original AGA behalte ich. Kostenpunkt
    alles zusammen mit Einbau 3000€.

    Das schöne daran: Der gute Herr Tschöpe hat gemeint wir bekommen die
    Downpipe vom TÜV sogar eingetragen. Da bin ich ja mal gespannt! Hoffe er
    hat sich da nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt...

    Bericht kommt dann nächsten Sonntag!

    März? wir haben Mai ;)
    Aber auf den Bericht bin ich auch mal gespannt. Hier kann man dann ja zum Holgi perfekt einen Vergleich ziehen. Einmal holgi mit nur SW und Robert mit Downpipe+SW.
    Mal schaun wie die Unterschiede ausfallen. Ich hoffe es wird auch das leistungsdiagramm gepostet :)

    Einmal editiert, zuletzt von Blauauge75 (8. Mai 2012 um 20:06)

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 8. Mai 2012 um 19:57
    • #191

    holgi0815:

    Wollte mich mal bei dir erkundigen wie dein Auto nun nach einiger Zeit läuft und ob du nun auch paar mal den Wagen ans Limit gebracht hast und V/max getestet etc?

    Und deine Teilenummer bzw. wenn vorhanden das Herstelldatum von deinem verbauten Ladedrucksensor würde mich auch noch interessieren...?

    Möchte an meinem Sensor mal nachprüfen ob es da mal ne Änderung gegeben hat.

    PS: sehe gerade in deinem Post wo du das Leistungsdiagramm gepostet hast dass ihr mit abgeschalteter Haldex gemessen habt. Da sollte die Messung auch nicht 100% sein. Ohne Haldex wird meist mehr gemessen als tatsächlich anliegt.


    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 9. Mai 2012 um 04:45
    • #192

    Gibt es eigentlich überhaupt eine Downpipe die man offiziell eingetragen bekommt?!?

    Wennich das hier im Forum so lese macht ein Tuning ohne Doenpipe ja nicht so viel Sinn wegen der erhöhten Temperaturen...

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 9. Mai 2012 um 06:30
    • #193

    Downpipe bekommste nicht eingetragen, da die Kats rausfliegen und durch einen Rennsportkat ersetzt werden. Die normalen Kats würden bei den hohen Temperaturen verglühen und sich dann im Rohr festsetzen. Das verklebt quasi das ganze Rohr und dann kommt gar nichts mehr durch. Folge ist dann ein Motorschaden.
    Aber ohne deine Kats produzierst du nunmal zu viel CO2 und die Kats dämpfen natürlich wieder den Geräschpegel. Ich weiß nicht ob es da inzwischen irgendwelche anderen Lösungen gibt, aber die klassische Downpipe wird man einfach nicht eingetragen bekommen.

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 9. Mai 2012 um 07:09
    • #194

    Es gibt natürlich Downpipes die man eingetragen bekommt. DIese haben allerdings nicht den Wirkungsgrad einer "Nicht-TÜV" Downpipe....aber besser als nix..... Bsp Bastuck...

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Robert3721
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 9. Mai 2012 um 08:25
    • #195

    @ Blauauge 75: Ich weiß dass wir Mai haben. Kann nur vor lauter Vorfreude schon nicht mehr denken 8)

    Zur Downpipe: Bin auch noch etwas skeptisch was den TÜV angeht. Der Herr Tschöpe hat gesagt er bestellt jetzt die Kats und das Teil wird an dem Tag (deshalb dauert es auch so lange... 9.30 Uhr bis ca. 20 Uhr) von seinem Anlagenbauer speziell für mich angefertigt und dann gehen sie damit zum TÜV :wacko: Anscheinend haben die da etwas "Vitamin B"...
    Ich denke mal bei Siemoneit werden sie schon wissen was sie machen. Hab zumindest bis jetzt nichts anderes gelesen. Deshalb geh ich ja zu denen!
    Und wenn nicht dann zünde ich ihnen die Bude an! Feuerzeug und ein Kanister Benzin stehen schon bereit :thumbup:

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 9. Mai 2012 um 08:59
    • #196

    TT-Manu

    Zitat

    Und deine Teilenummer bzw. wenn vorhanden das Herstelldatum von deinem verbauten Ladedrucksensor würde mich auch noch interessieren...?

    Möchte an meinem Sensor mal nachprüfen ob es da mal ne Änderung gegeben hat.


    Ich habe keinen Ladedrucksensor getauscht. Die Vermutung von SLS, das dieser defekt sei, haben sich nicht bestätigt. Auch der weitere Verdacht, meine Railpumpe würde Druck verlieren und deshalb keine VMAX möglich sein, stimmte nicht. Denn jetzt läuft meiner ja ohne irgendwelche Veränderungen.

    Zitat


    PS: sehe gerade in deinem Post wo du das Leistungsdiagramm gepostet hast dass ihr mit abgeschalteter Haldex gemessen habt. Da sollte die Messung auch nicht 100% sein. Ohne Haldex wird meist mehr gemessen als tatsächlich anliegt.


    Warum sollte da mehr gemessen werden? Der Prüfstand wurde vor der Messung auf meinen Wagen abgeglichen. Es wurde dabei u.a. die Verlustleistung gemessen und der Prüfstand auf den 5.Gang eingemessen. Erst danach erfolgte die eigentliche Messung.


    Ich fahre übrigens am Freitag auf den Sachsenring. Haben da mit mehreren den Ring gemietet und fahren mit Instruktoren den ganzen Tag dort rum. Dann kann ich mal schauen, welchen VMAX man mit offenem Verdeck fahren kann.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • 5Banger
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 9. Mai 2012 um 10:29
    • #197

    Da kommt deshalb mehr bei rum weil durch abgestecktes Haldex weniger Verlustleistung im hinteren Antriebsstrang entsteht - nämlich gar keiner :) ein quattro frisst immer mehr Leisung als ein Fronti

    Quattro only - Die 1/4Meile wurde noch nie Rollend gestartet...

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 9. Mai 2012 um 13:56
    • #198

    Schon klar, aber es interessiert ja die Motorleistung.
    Und die ist immer gleich, wenn man die Verlustleistung richtig gemessen hat und zu dem gemessenen Wert dazurechnet.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 9. Mai 2012 um 13:58
    • #199
    Zitat von 5Banger

    Da kommt deshalb mehr bei rum weil durch abgestecktes Haldex weniger Verlustleistung im hinteren Antriebsstrang entsteht - nämlich gar keiner :) ein quattro frisst immer mehr Leisung als ein Fronti


    Nun Minimal, denn wir sprechen von Haldex und keinem "echten" quattro. 99% der Fahrt ist die Haldex ja offen und du hast einen reinen Fronttriebler!

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 9. Mai 2012 um 14:03
    • #200
    Zitat von Don Siven

    ...
    Wenn ich das hier im Forum so lese macht ein Tuning ohne Doenpipe ja nicht so viel Sinn wegen der erhöhten Temperaturen...


    Das ist umstritten. Ein entfernter Kat bzw. eine leere Downpipe wirkt sich natürlich positiv auf die Motortemperatur aus. Das ist für alle klar. Aber die Aussage, dass MIT "Originaldownpipe" (KAT) das Tuning "nicht so viel Sinn" macht, ist zumindest fraglich.

    Mein RS war sicherlich einer der schnellsten hier im Forum (Längsbeschleunigung). 3,6 s 0-100 km/h und 311 km/h Topspeed (Digitacho, GPS sind das 295 km/h beim TTRS). Und?? DER hatte die Originaldownpipe. Damit bin ich zwar nicht auf dem Trak gefahren, aber tausende km Autobahn 200 bis 300 km/h. Nie Probleme gehabt!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™