1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Elektronik & Alarm

Fehlermeldung: Luftdruck hinten rechts prüfen!

  • rowi
  • 4. März 2012 um 11:26
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 4. März 2012 um 11:26
    • #1

    Hallo Forum,

    jetzt ist er da, mein erster Fehler im S5 ;( . Nichts Wildes, aber eben ein Fehler. Der Luftdruck sollte hinten rechts geprüft werden. War aber mit 2.3 Bar offensichtlich ok. Ein wenig mehr Luft rein (2.4bar) und wieder raus (2.3bar), vielleicht merkt der Sensor das - tut er aber nicht, der Fehler ist hartnäckig.

    Ich habe aber auch gehört, dass die Reifendruckkontrolle bei VW/Audi ohnehin nicht so dolle sein soll (passive/aktive Prüfung?). Den Fehlerspeicher könnte ich löschen, wenn denn klar ist, dass es ein bekannter Fehler ist, der hin und wieder auftaucht 8) . Ansonsten werde ich nochmal zum Freundlichen gehen und da nachhaken. Ist aber leider wieder mit Aufwand und vor Allem Zeit innerhalb der Woche (Mo-Fr) verbunden, daher erstmal diese Diagnosearbeit.. Kennt jemand den Fehler? Ist der üblich? Er ist tatsächlich nur einmal aufgetreten, jetzt sind wieder 100 km mehr drauf und er kam nicht wieder, trotz mehrerer Starts.

    Mit VCDS habe ich dann folgenden Fehler aus der Bremsenelektronik (J104) ausgelesen:

    Code
    1 Fehler gefunden:
    02214 - Reifendruckwarnung 
                000 - -
                 Freeze Frame:
                        Fehlerstatus: 01100000
                        Fehlerpriorität: 4
                        Fehlerhäufigkeit: 1
                        Verlernzähler: 136
                        Kilometerstand: 40301 km
                        Zeitangabe: 0
                        Datum: 2012.03.03
                        Zeit: 17:11:26
    
    
                 Freeze Frame:
                        Hex Wert: 0x3F00
                        Hex Wert: 0x4006
                        Hex Wert: 0x1234
                        Hex Wert: 0x0EB6
                        Hex Wert: 0x00FF
    Alles anzeigen

    Gruß
    Rolf

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 4. März 2012 um 19:29
    • #2

    Also eines vorne weg:

    Die Reifendruckkontrolle bei der A5 Reihe (wie auch beim TT) ist rein passiv.

    D.h. es gibt keine aktiven Sensoren in den Reifen wie etwas bei Renault.

    Das ganze geht nur über die Differenzgeschwindigkeit der Reifen. Damit wird das mittelbar bestimmt.

    -> Hatte das gleiche Problem schonmal am TT RS. War jedoch nichts kaputt und ist auch nie wieder aufgetreten.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. März 2012 um 21:36
    • #3

    Ich geh davon aus, daß du die Reifendruckkontrolle neu angelernt hast über die MFA oder per Knopf?! Weiß nicht wo die beim S5 sitzt.... :rolleyes:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 5. März 2012 um 16:07
    • #4

    Nee, habe aktiv nichts gemacht, d.h. nur den Fehlerspeicher ausgelesen, nachdem die Meldung kam.

    Gruß
    Rolf

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 5. März 2012 um 16:30
    • #5

    So ein FIS mit BC hat der A5 nicht. Der hat ja das neuere System.

    Da geht das zentral über das MMI.

    -> ist jedoch im Ergebnis das Gleiche: Neu Anlernen und gut ist.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 5. März 2012 um 16:57
    • #6

    Ok, ich hätte jetzt den Fehlerspeicher gelöscht. Gern lerne ich das auch neu an. Sollte diese Prozedur in meinen Audi-Unterlagen stehen?

    Gruß
    Rolf

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 5. März 2012 um 17:53
    • #7

    In der Bedienungsanleitung, ja. Aber du kannst auch einfach auf CAR, Service oder was weiß ich was gehen in deinem MMI und dort auf Fahrzeugeinstellungen gehen... sollte relativ einfach und schnell zu finden sein, auch als Laie.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 5. März 2012 um 17:57
    • #8

    Super, probiere ich gleich aus. Danke!

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 6. März 2012 um 19:02
    • #9

    Hab mal nachgeguckt.

    Auf Seite 208 der Betriebsanleitung für den S5 steht dies beschrieben.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 6. März 2012 um 19:04
    • #10

    Super, habs ausprobiert: Mensch, das ging ja leichter als gedacht. Muss ich das nach jedem Auffüllen der Luft machen? Nein, sag mir das nicht, dann habe ich noch eine Überraschung offen :).

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 6. März 2012 um 19:06
    • #11

    Ich sags mal so:

    Du bist nicht ganz auf dem Holzweg. :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™