1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Erfahrungsberichte

Probefahrt: GT-R

  • rexcel
  • 6. März 2012 um 00:08
  • Cayman R
    Gast
    • 12. März 2012 um 22:22
    • #41

    Ich mach mich da noch einmal schlau... hab das auch nur von meinem Kumpel der Maschinenbau (Fahrzeugtechnik) studiert ... und normalerweise kennt der sich echt sehr gut aus und erzählt mir keinen Mist... werde berichten ;)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. März 2012 um 22:49
    • #42
    Zitat von Ravenous

    Klar hat die EU das alles schon geregelt :D Und zwar in der 75/443/EWG

    Die Formel ist etwas ausführlicher.
    Kann man alles hier nachlesen: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex…75L0443:DE:HTML

    Da stehen ja jede Menge Bedingungen zur Messung. Das ist normal und richtig. Sprich: trockene Fahrbahn, Messung bei 3 festgelegten Geschwindigkeiten (wo es passen muss), usw.

    Formel:

    Zitat

    4.4 . Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen . Bei den unter 4.3.5 angegebenen Geschwindigkeiten sowie bei den Zwischenwerten muß zwischen der vom Geschwindigkeitsmesser angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen : O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h .


    Und wie löst man die Formel nun auf? Ist zwar simpel, bin aber dennoch zu blöd. V1 = Tacho, V2 = reale Geschwindigkeit. Was ist gemeint mit "O"?

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 13. März 2012 um 08:16
    • #43
    Zitat von rexcel

    Da stehen ja jede Menge Bedingungen zur Messung. Das ist normal und richtig. Sprich: trockene Fahrbahn, Messung bei 3 festgelegten Geschwindigkeiten (wo es passen muss), usw.

    Formel:


    Und wie löst man die Formel nun auf? Ist zwar simpel, bin aber dennoch zu blöd. V1 = Tacho, V2 = reale Geschwindigkeit. Was ist gemeint mit "O"?


    Schön, dass man hier auch einmal etwas lernen kann :thumbup:

    Kann es sein, dass ein Übertragungsfehler vorliegt und die Formel O =V1-V2/10+4 lautet?

    Denn bei bspw. V1 = 110 (angezeigt) V2 = 100 (tatsächlich) käme ich auf: O = 110- 10 +4 --> 104

    Nur ein Gedankenspiel..

    • Zitieren
  • Blutorange
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 13. März 2012 um 18:34
    • #44

    Die Formel "O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h" muss falsch sein, alleine schon aus dem Grund, weil verschiedene Einheiten addiert werden. Man kann nicht "km/h" mit dem Quadrat (V2*V2) dieser Einheit addieren. Das ist physikalischer Blödsinn. Das ist vermutlich ein Übersetzungsfehler - hat man häufiger, wenn automatische Übersetzter tätig waren.

    Soweit ich weiß gilt für die Abweichung: angezeigt = aktuelle Geschwindigkeit + 10% der aktuellen Geschwindigkeit + 4 km/h.
    Das paßt zu der Formel, wenn man zwei Zeichen ändert: V1 = V2 + V2/10 + 4 km/h

    Wenn man z.B. 100 km/h fährt, dann darf der Tache 114 km/h anzeigen.
    Wenn man z.B. 50 km/h fährt, dann darf der Tacho 59 km/h anzeigen.
    etc.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 5. April 2012 um 19:21
    • #45

    Weil es hier am besten hinpasst:
    Seit heute habe ich meinen GT-R und freu mich gerade über das tolle Geschoss.

    Einfahren ist jetzt angesagt. :D

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 5. April 2012 um 19:34
    • #46

    Bilder !!!! :D

    • Zitieren
  • wohlsbacher
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    145
    • 5. April 2012 um 19:50
    • #47

    Glückwunsch Rexel! Klasse, dass du das umgesetzt hast. Dann mal allzeit viel Spaß und Freude mit der Kiste...

    Zwecks der Tachoabweichung, das soll eine Beziehung darstellen. So wird wohl am sinnvollsten was daraus: 0 <= V1 - V2 <= V2/10 + 4 km/h
    Damit darf der Tacho nie zu wenig anzeigen und bis zu 10% + 4km/h mehr, also
    real 100km/h -> Tacho 100...114km/h
    real 200km/h -> Tacho 200...224km/h

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.

    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 6. April 2012 um 04:03
    • #48

    Wie du hast den GT-R schon? Das ging ja mal super schnell! Gratuliere.... bin auf die ersten Bildernund Videos gespannt.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 6. April 2012 um 09:33
    • #49
    Zitat von rexcel

    Weil es hier am besten hinpasst:
    Seit heute habe ich meinen GT-R und freu mich gerade über das tolle Geschoss.

    Einfahren ist jetzt angesagt. :D

    Glückwunsch, schade das du heute nicht kommst :( das ist einer meiner traumfahrzeuge ;(

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 6. April 2012 um 13:30
    • #50

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem neuen Traumwagen :thumbup:
    Bin mir auch schon am überlegen was als Nachfolger für den TT RS kommen soll. Obwohl ich mit dem TT bis auf die Bremsen zufrieden bin.
    Hoffe du bleibst uns im Forum erhalten und schreibst dann mal über deine Erfahrungen nach längerem Gebrauch.
    Welches Modelljahr hast du gekauft?

    Gruss Patrick

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 6. April 2012 um 16:29
    • #51

    ....jo rexcel, herzlichen Glückwunsch zum GT-R :thumbup:

    ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Teil und allzeit knitterfreie Fahrt! Poste mal ein paar Bilder.

    Gruss dave

    PS: Du warst schneller als ich :D

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 6. April 2012 um 18:17
    • #52

    Danke Leute für die Glückwünsche. Die knitterfreie Fahrt wünsche ich mit (und euch) auch!!

    Fotos stelle ich gerne hier ein. :)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 6. April 2012 um 18:27
    • #53

    Das nenn ich mal Nägel mit Köpfen! Allzeit gute Fahrt mit deinem GT-R :thumbup:

    • Zitieren
  • ric
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 6. April 2012 um 19:30
    • #54

    Viel Spaß mit der Fahrmaschine . Deine Erfahrungsberichte und Videos wären auch hier im Forum weiter interessant .

    • Zitieren
  • TTS-Sternchen
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 6. April 2012 um 20:00
    • #55

    Der Nissan GtR ist wirklich ein sehr schönes Auto mit dem man sich mit Sicherheit auch vor den Boliden ich Schen Qualität nicht verstecken brauch. Man sollte sich einfach genau im klaren sein, was man will - Eher etwas rassiges und sportliches - oder doch eher ne Art Familienwagen mit Sportmotor (M5)

    Was solls.......

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 6. April 2012 um 20:46
    • #56

    Glückwunsch und viel Spass mit dem GTR

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 6. April 2012 um 23:16
    • #57

    bin grad neidisch :D :D

    Glückwunsch!! echt ein absolutes Traumauto! :thumbup: :thumbup:


    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 6. April 2012 um 23:29
    • #58

    Glückwunsch zum GT-R Rexcel. Da meine letzten Autos ja alles Japaner fahren " Supra MK4, RX-7 FD3S, Evo 8, Evo10, R34 GT-R" freu ich mich jetzt mal auf nen deutsches Auto :) :) Aber der neue GT-R ist wirklich super :)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 7. April 2012 um 00:05
    • #59

    Leute, ich hab nen Grinsen im Gesicht :D

    Bin gerade wieder schön durch die Gegend. Hatte fast 2 Stunden Zeit und habe viel Autobahn, aber auch diverse Kurvenstrecken ausprobiert, da ich die Probefahrt über Land gemacht hatte (inkl. Verkäufer neben mir). Und auf den ersten km nach der Abholung, fährt man ja wie mit nem rohen Ei.

    Will jetzt nicht zu viel posen, aber das ist ne schon ein schnelles, seeeehr schnelles Geschoss! Einer schön lang gezogenen Kurve einer Schnellstraßen-Auffahrt, bei mir Zuhause um die Ecke, ist immer mein erster Anhaltspunkt. Der Sharan fährt da so mit 70 bis 80 km/h und ist dann von der Fahrzeugneigung als auch von den Reifengeräuschen am Limit des sicheren Fahrens. Der TT RS konnte dort auch gut 95 km/h fahren, war dann aber am leichten Schieben und beim Gasgeben am Wimmern (Reifen). Der GT-R war nicht warm, und so hab ich es mal so mit 90 km/h probiert und der fährt noch wie gerade aus. Keine Neigung, 100% neutral, vollkommen sicher. So wie der TT RS geschmeidig mit 75 ;) Mehr muss ich dann demnächst regelmäßig testen ;)

    Dann habe ich hier eine super ausgebaute, breite Strasse mit S-Kurve, wo nie jemand fährt. Normale 0815 Leute fahren da ungefähr 50-60 km/h (wenn sich halt doch mal jemand dorthin verfährt). 75 wenn sie meinen sie wären schnell. Da bin ich auch mal testweise mit 80-90 gefahren. Kommt einem aus der normalen Autopraxis sehr schnell vor. Quasi als Raser. Ich war aber ja auch zum Testen unterwegs. Der GTR war super neutral, quasi langweilig, keinerlei Anzeichen vom Popometer. Also gedreht, und nochmal :D
    Dieses mal mit 100. Man merkt nichts Richtung Quietschen der Reifen, keine Neigung, kein nix. Also gedreht, nochmal :D
    Habs dann halt mal mit 110 gefahren. Wieder nichts zu merken - kein quatsch. Ich bin dann weitergefahren, und mache da (bei gutem Wetter und vor allem im hellen) weiter. Heute war gelegentlich leichter Nieselregen und da ich den Wagen noch überhaupt nicht einschätzen kann, muss ich mich da vorsichtig herantasten.


    Vergleich zum TTRS: hat ca. 60% mehr PS und 40% mehr NM (und ist 15% schwerer). Das merkt man schon radikal.
    Dabei ist das aktive Fahrwerk (alla magnetic ride) deutlich sportlicher abgestimmt. Mir erscheint die Komfort-Stufe leicht Straffer als mein vorheriger TT RS mit normalem Sportfahrwerk (ohne Magnetic Ride). Im Normalmodus des GTR ist er härter als der TTRS, und man kann ihn nochmal eine Stufe weiter auf 'race' stellen.
    Das DSG verhält sich ganz anders als die s tronic. Schwer zu beschreiben, muss ich noch mehr beobachten, da ich es bisher nur nebenbei wahrgenommen habe. Auf jeder Fall ist der GTR einerseits viel lauter (Getriebe deutlich zu hören, gerade von 10 bis 50 km/h). Aber vermittelt auch über ganz viele Dinge viel stärkere Verbundenheit mit dem Auto. Besonders auffällig ist da auch die Lenkung. Wieder drei Stufen der Direktheit einstellbar. Die Komfort-Lenkung ist direkter als im TTRS. Im normalen Modus ist sie ziemlich zackig und im Race-Modus .... habe bei der Probefahrt unbedarf an den Einstellungen rumgespielt und wollte dann mal ein wenig mit dem Auto hin und her schwenken: da wechselt man gleich die Fahrbahn 8o Also ist wirklich krass direkt!!! Gefühlt F1 *hehe*

    Dann war ich auf der Autobahn. Auch mal 200 km/h ausprobiert. Wagen deutlich lauter als der TTRS mit aktivem Sportauspuff. Beim GTR ist die AGA aber relativ leise (und langweilig im Vergleich zum RS), aber man hört einfach Motor und Getriebe, wie eine laufende Maschine. Als Sportgerät super geil! Aber als Langstreckenauto für einen Vertreter könnte man auch in einer Waschmaschine mitfahren. Geht gar nicht, wenn da ein verwöhnter Limousinenfahrer mit seinen Ansprüchen ran gehen würde. Aber ich finds geil *hehe*

    Jo, und dann hat mich da ein T5 überholt. So mit 220, ich bei 200. Kam gerade eine Begrenzung auf 130, ich schön dahinter. Er gibt danach wieder Gas auf 230, und dann musste ich ihn mal eben stehen lassen. War wie ne Rakete beim vorbei fahren. Allerdings alles ohne Vollgas oder wirklich hohe Touren am Motor.
    War ja zum Spaß unterwegs, also nächste Ausfahrt runter, gleich wieder drauf (zurück) und ich spiel bei 100 km/h mit der Playstation rum (Multimediakram, Motoröldruck in Bar, Motoröltemp, Kühlwassertemp, Getriebetemp, Getriebeöldruck, etc. wird immer schön wie bei GT5 auf der PS angezeigt. Kommt da ein Opel von hinten angerauscht. Ich war natürlich ganz rechts, er dritte linke Spur. Ich auch mal drauf gedrückt und mich mit 260 in seine Nähe bewegt. Wieder ohne Vollgas, sondern schön im zügigen Teillastbereich. Ging leider sehr schnell und ich habe ihn überholt. Habe dann auf 300 Tacho beschleunigt. Das sind beim GTR ca. 295 km/h GPS, also das was der TT RS getunt bei 310 km/h Digitacho als absolute VMAX erreicht (recht langgezogen die letzten 10 km/h). Verzückend daran: so wie der TT RS von 230 auf 250 noch super abzieht und man noch keine sich nähernde Endgeschwindigkeit erahnen kann, so zieht der GTR von 280 auf die besagten 300. Absolut der Wahnsinn und ich habe mich ein wenig erschrocken. (ehrlich und ernsthaft gemeint) Also gleich wieder runter mit dem Speed, der Opel war aber schon nicht mehr da, bzw. nur noch als kleine Lichter hinten zu sehen.

    Achso: der erste T5 war ein X5 M und der Opel war auch kein Opel. :thumbup:
    Hatte danach noch ein Motorrad und einen M3 "bei mir". Die gehörten irgendwie zusammen und wollten auch Gas geben... immer so einer den anderen überholt und ich habe mit ein wenig Abstand zugeschaut. M3 war aber irgendwie kein Gegner, wie das aussah. Bei Motorrädern kenn ich mich nicht aus und kann im dunkeln eh nichts sehen. Aber die fuhren dann auch ab, so dass ich denen das nicht mehr mitteilen konnte *hrhr*.

    Eine letzte Beobachtung: am GTR ist die Öltemperatur ein Problem. D.h. wenn die über 140 Grad lag, muss man sofort zum Serice, Getriebeöl für 600 Euro wechseln lassen, oder man verliert die komplette Fahrzeuggarantie. Also habe ich da stark drauf geachtet, wie sich die verhält. Aber: während der TTRS bei schneller Autobahnfahrt so bei 100 bis 110 Grad liegt und bei starker Forderung mal auf 120 gehen kann, habe ich bei der oben beschriebenen Fahrt mit 200er Geschwindigkeit und einmal bis 300, danach mal draufgeguckt: habe den nicht über 85 Grad bekommen!

    soweit mein erster Eindruck.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 7. April 2012 um 01:25
    • #60

    Na das klingt nach Spaß! Aber gegen ein gescheites Motorrad würde ich mich nicht anlegen! ;) Willst ja keinen Frust schieben, oder?

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Hallo aus Öhringen

    • Michael69
    • 10. Oktober 2017 um 09:50
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Unentschlossener aus Bayern

    • Trust
    • 1. September 2017 um 00:23
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Hallo aus Stuttgart

    • Stuttgarter
    • 19. April 2017 um 22:30
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™